Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Robotics;Notes hat mich in den letzten Folgen etwas enttäuscht. Ich mochte den Anfang noch am liebsten, wo es praktisch noch keine große Story mit wirren Verschwörungstheorien gab. Dabei waren nicht mal die Theorien selbst das schlimme, sondern dass sie einfach so wenig glaubwürdig umgesetzt wurden. Teilweise war es ja sogar ziemlich spannend und insbesondere diese „Moments of Achievement“ mit der tollen Musik haben mir gefallen. Am Ende wurde alles aber nicht zufriedenstellend aufgelöst. Alle Antagonisten waren außerdem extrem langweilig, das Finale auch nur mäßig, und das ganze Drama war auch viel zu oft nicht gut. Den gesamten Cast fand ich fast durchgehend sehr sympathisch, insbesondere Kai als Hauptcharakter hat mir gut gefallen. Abgesehen davon bin ich auch nicht so der Roboromantiker. Unterm Strich hat mir der Anime aber dennoch ziemlich gut gefallen, auch wenn er nach dem tollen Anfang hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist.
    7,5 von 10 Punkten

    Psycho-Pass dagegen, das ich gerade nach einem Marathon beendet hab,hat mir erstaunlich gut gefallen. Nachdem ich die ersten beiden Folgen interessant fand, danach das Pacing insbesondere im Bezug auf die Hauptstory und die interessante Prämisse zu langsam fand, ging es ab Folge 9 aufwärts. Grundidee war gut, die Wendung hat mir auch sehr gefallen, weil sie dem ganzen ein viel größeres Gewicht und mehr Intensität verliehen hat. Eine weitere Stärke sind die Charaktere, die ich erstaunlich gern mochte. Im Detail kann man die Story sicherlich kritisieren und sich fragen, ob so ein Szenario überhaupt realistisch ist. Die große Offenbarung gab es dann ja auch nicht mehr, weshalb die Wendung sicherlich der größete „Whoa!“-Moment war. Unterm Strich fand ich die Geschichte aber intelligent konstruiert und schnell und charakternah genug um mich mitzureißen. Vielleicht war sie zu ambitioniert und letztlich nicht tief genug, um eine philosophische Offenbarung zu sein. Aber das Setting hat trotzdem für sehr viel Atmosphäre gesorgt. Besonders in den Momenten, die visuell sehr beeindruckend waren, was auf eine ganze Menge Szenen zutrifft, darunter auch die erste Hälfte der letzten Episode. Das Ende selbst fand ich... zufriedenstellend (allerdings auch ein bisschen feige vom Schreiber).
    8,5 von 10 Punkten

    Und ja, dass die Sache mit Yayoi keine Rolle mehr gespielt hat, fand ich auch schade. Insbesondere weil ich hier im Thread vorher nur den Namen gelesen hatte (mehr nicht, um mich nicht zu spoilern) und erwartet hatte, dass sie noch eine extrem wichtige Rolle spielt.

    Geändert von Narcissu (23.03.2013 um 00:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •