Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
So, als dritter Anime dieser Season hat nun Tonari no Kaibutsu-kun mein Interesse geweckt. Ob der was taugt, kann ich noch nicht sagen, aber ich mochte Kimi ni Todoke ziemlich gerne, und das ist ja vom gleichen Direktor. Stilistisch und oberflächlich thematisch sieht es auch ziemlich ähnlich aus, die Charaktere sind natürlich komplett anders. Gar nicht so die sympathischen Typen, was ich mal ganz erfrischend finde. Mal schauen, ob's ein guter Shoujo wird. Ich werde dann gleich wohl die zweite Folge schauen.
Ich weiß nicht... mich erinnert vom Stil der Handlung her eher dieses Suki-tte Ii na yo. an Kimo no Todoke. Supertoller Typ und Mädl das nicht so beliebt ist. Auf Dauer könnte es wohl anfangen, mich zu langweilen, wenn alle zu schnell beste Freunde werden und dann nur noch die episödlichen Events abarbeiten und irgendwo in den Zoo, oder sonstwohin gehen. Vor allem falls die Nebenchars zu kurz kommen sollten.

Ich hatte Kimi no Todoke in der mitte der ersten Staffel abgebrochen. Sowas kann mich maximal 12-13 Episoden halten. Kaichou wa Maid-sama was eher auf Humor ausgelegt war genauso. Man hatte auch einfach das Gefühl, dass nix passiert und die sich endlich mal die Liebe gestehen müssten und es mal fertig sein müsste, statt so künstlich in die Länge zu ziehen.

Tonari no Kaibutsu-kun kommt scheinbar in der englischsprachigen Szene und in der deutschsprachigen Szene überraschend gut an - zumindest bei MyAnimeList und in nem dt. Forum in dem ich guckte. Wobei die Reaktionen eher waren, dass man weniger erwartet hatte und die Erwartungen übertroffen wurden. Auch bei Episode 2, die die meisten nicht ganz so toll wie 1 fanden, aber immer noch toll.

Mir erging es hier auch so. Von Vorteil erachte ich schon mal, dass weiblicher und männlicher Char so ihre Probleme haben. Da kann man mal mehr rausholen. Außerdem scheinbar auch Nebenchars mit Problemen. Ist zwar schon viel passiert in der Beziehung der beiden Hauptchars, aber durchaus noch Entwicklungsspielraum und die Beziehungen zu den Mitschülern... der Umgang mit anderen Menschen... das dürfte noch genug Stoff bieten. Zumindest halt für 12-13 Episoden. Sollten sie mehr machen wollen kanns natürlich bei mir wieder kritisch werden, wobei ich hier mal die Gefahr geringer einschätze.

Das teils herrlich dämliche Verhalten und die Dialoge vom männlichen Main erinnerten mich teils an Full Metal Panic wo der Kerl auch sich - wenn auch aus anderen Gründen(weil er nur Militärleben kannte) - dämlich in der Schule verhielt... da halt Sachen in die Luft sprengte, hier eben anderes dämliches Verhalten. Das ist dann sogar lustig. Wird auch mit den ganz extremen Sachen nicht übertrieben und gut abgestimmt.

---

Sword Art Online bin ich momentan auch aktuell... na ja. Hätte man besser machen können. Man hätte das alles gut auf 26 Episoden, das was bisher kam. Wobei ich aber wohl gehört habe, dass die Novels auf viele dieser Side Stories erst nachgeliefert hatten(alles was in den ersten 2 Jahren passierte). Vermutlich tatsächlich alles nicht so gut ausgearbeitet. Accel World war da doch besser, auch wenn der männliche Hauptchar mir nicht gefiel.