Die Chuunibyou-OVA war ganz okay. Quasi eine nette Extrafolge, die aber nicht die Höhepunkte der Serie erreichen kann. Leider hat mich auch die Übersetzung von gg ziemlich gestört; nicht die Qualität Übersetzung an sich, sondern ein paar Übersetzungsentscheidungen. Habe damals offenbar ein anderes Release gesehen. Aber dass Dekomoris "desu"-Sätze krampfhaft in irgendwelche Sätze umgeformt wurden, die "death" enthalten, hat mich doch sehr genervt. Und "Mori Summer" gefällt mir auch um Längen besser als "Forest Summer".
Hab am Wochenende auch mal die beiden Staffeln von Recorder to Ramsel geguckt, quasi als Vorbereitung für Recorder to Ramsel Mi nächste Season. War auch gar nicht so schlecht; die erste Staffel hat es ganz gut geschafft, dass sich die Witze trotz der einseitigen Thematik nicht allzu sehr abnutzen, und die zweite Staffel war eigentlich genau wie die erste. Lediglich der Polizei-Gag war viel zu overused, und ich habe die dumpfe Vorahnung, dass sich daran auch nichts ändern wird.
Wichtiger aber: Kemono no Souja Erin ist toll! Wirklich wunderschön, der Anime. Habe erst die ersten fünf Folgen gesehen, aber bisher stimmt einfach alles. Das Setting finde ich unglaublich ansprechend, und Erin ist auf dem besten Weg, sich zu den liebenswertesten Charakteren zu gesellen, die ich kenne. Mit 45 Folgen hab ich auch noch viel vor mir, und darüber freue ich mich richtig.
Wer Guardian of the Spirit mochte und die Serie noch nicht kennt, sollte definitiv einen Blick drauf werfen (und alle anderen eigentlich auch)! Basiert übrigens auf einer Romanverlage der gleichen Autorin.