Seite 93 von 100 ErsteErste ... 4383899091929394959697 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.860 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

  1. #1841
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Dasselbe kann ich rein theoretisch auch zu den "Slayers"-Filmen sagen, die beide gerade mal 65-70 Minuten lang sind und dementsprechend extrem kurzweilig und teilweise extrem heftigst schnell gepacet. Eigentlich sollten die als Überbrückung zwischen den TV-Serien-Staffeln fungieren (glaub ich), aber wen interessiert schon der Plot wenn man Mittelalter-Fantasy-Buddy Cop-Actionfilme guckt, in denen zwei foxy witches sich mit fiesen Dämonen, fiesen Banditen und vor allem sich gegenseitig rumprügeln müssen? Also, mich nicht. Kein Stück.
    Die OVAs/Filme (außer dem letzten) sowie alles andere mit Naga the Serpent stehen separat zur TV-Serie und allem mit Gourry etc. Aber der Übergang zwischen den Handlungssträngen interessiert nicht einmal den Autor. Du bist also in guter Gesellschaft.

  2. #1842
    Die elfte Folge von Yahari Ore no Seishun Love Comewar wieder richtig großartig. Ich liebe Hiki einfach, und was er da abgezogen hat war einfach richtig awesome – alles was ich mir gewünscht hatte! Schade, dass es nur noch zwei Folgen sind.

    Crime Edge bis Folge 11 fand ich nicht so schlecht wie erwartet. Irgendwie ziemliche Durchschnittskost mit ein bisschen zum Teil verstörenden Fetisch-Zeugs. Devil Survivor hab ich jetzt auch mal bis Folge 4 geguckt und es wirkt auch sehr mittelmäßig auf mich. Am meisten stört es mich, dass der Hauptcharakter so eine Standardpersönlichkeit hat, da hab ich irgendwie mehr erwartet. Und ja, irgendwie sind fast alle Charaktere ziemlich langweilig ausgeführte Stereotypen. Die Handlung basiert zwar auf einer netten Idee, aber ist letztlich auch nicht sonderlich spannend oder interessant.

  3. #1843
    Nur zu gut, dass der Hollywood-remake von Akira nie das Licht der Studios erblickt hat.



    They really do not want us to have nice things.

  4. #1844
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Die OVAs/Filme (außer dem letzten) sowie alles andere mit Naga the Serpent stehen separat zur TV-Serie und allem mit Gourry etc. Aber der Übergang zwischen den Handlungssträngen interessiert nicht einmal den Autor. Du bist also in guter Gesellschaft.
    1A, dann kann ich ja so weitermachen

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Nur zu gut, dass der Hollywood-remake von Akira nie das Licht der Studios erblickt hat.



    They really do not want us to have nice things.
    Bei geschätzten Kosten von 300 Millionen Dollar und dem Plan, das Ganze in einer Art "Little Tokyo" mitten in Manhattan spielen zu lassen ist es kein Wunder dass niemals was aus American Akira geworden ist
    OBWOHL ich das eigentlich fast beinahe gerne gesehen hätte, wenn der richtige Regisseur am Werk gewesen wäre. Mir fiele da spontan Cronenberg ein. Obwohl er nicht wirklich gut darin ist, Actionszenen gediegen darzustellen, hätte er auf jeden Fall eine arschgeile Special Effects-Orgie mit Mutationseffekten up the ass aus dem Material gezaubert American Akira wäre glaube ich auch ein geiler Carpenter geworden, wobei er wahrscheinlich Kaneda um einiges düsterer und Antihero-mäßiger dargestellt und Akira am besten noch eine Lovecraft-Gedächtnis-Herkunft gegeben hätte. Selbst wenn es nur Albert Pyun-mäßiger unterhaltsamer Cyberpunk-Schlock geworden wäre, wäre ich beinahe zufrieden gewesen Jeder der "Nemesis", "Cyborg" und "Dollman" gesehen hat weiß was ich meine mit geilem Albert Pyun-Cyberpunk-Schlock * Wenn ich das richtig verstanden habe - und man sollte mich nicht darauf verhaften wenn ich das sage - war Pyun 'ne Zeitlang im Gespräch für die "Kite"-Realverfilmung. DAS wäre überepisch geworden.

    Apropos Kite. Samuel L. Jackson als Akai. So hyped. Pls no Samuel L. Jackson-porn scenes.

    * = Vor allem "Nemesis" ist so fucking geil, omg omg omg. Bin imemrnoch auf der suche nach der superraren japanischen Laserdisc-Edition von dem Film, in dem einfach mal die komplette Story auf coole Art und Weise umgekrempelt wurde.

    Zum Moped: Naja, also... es ist nicht halb so cool wie das Originaldesign von Kanedas Bike, aber es kommt zumindest nahe ran, und äh...
    okay, es sieht echt ein bisschen kaka aus.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (16.06.2013 um 13:48 Uhr)

  5. #1845
    Valvrave Episode 10

    OMG ! HOW COULD THEY DO THIS ?!



    Leute, ich bin so schockiert. Und das betrifft auch noch mein Lieblingspairing der Serie.

    Ich fühl mich gerade völlig fertig... heute brauch nix mehr, außer vielleicht ne Folge Pseudo Yu-Gi-Oh um mich auf andere Gedanken zu bringen.

    Geändert von Laguna (16.06.2013 um 15:11 Uhr)

  6. #1846


    Crappy CGI is crappy.

    Wow, dass ich in einem Anime von heute mal etwas sehe, das so richtig nicht zum gezeichneten Teil passt, hätte ich nicht erwartet. Dass so etwas überhaupt durch die Qualitätskontrolle gekommen ist, wundert mich stark... Aber gut, was will man von einer Social-Game-Adaption erwarten? ^^'

    Geändert von Narcissu (16.06.2013 um 21:47 Uhr)

  7. #1847
    ewww! Zum Glück habe ich die Serie gedroppt.
    Apropos CGI, ich glaube Kingdom hat diese Staffel damit aufgehört (obgleich wir noch keine Megaschlacht hatten).

  8. #1848
    Bei Devil Survivor 2 haben sie die Story inzwischen fast gänzlich über den Haufen geworfen. Ob jetzt das Studio oder der Manga (da sich der Anime angeblich am Manga orientiert) weiß ich nicht, aber da ist ja bald nichts mehr übrig von den original-Charakteren und Interaktionen. Am Anfang hab ich ja Szenen immerhin noch wiedererkannt, aber inzwischen ist echt alles erfunden. o_O

    Wenigsten Yamato ist noch in character. Aber Hibiki hätte für die Grundsatzdiskussion mitten im Bosskampf echt geschlagen gehört. Und dass Black Frost mal eben so einen Septentrion zerlegt bezweifle ich auch mal ganz heftigst.

    ...warum gucke ich mir die SMT-Animes eigentlich noch an? Man wird nur unglücklich dabei.

  9. #1849
    Ich hab gehört, Devil Children soll damals ganz gut gewesen sein.

  10. #1850
    Die Tage endlich mal Haibane Renmei zu Ende geguckt, das schon ewig bei mir herumstand. Hat mir insgesamt gut gefallen, ein ruhiger, kleiner Anime zum Träumen. Sehr melancholisch. Ich mochte die Hauptfigur Rakka (habe seit Jahren ein Wallscroll von diesem Artwork). Überhaupt hat Yoshitoshi ABe wunderschöne Werke hierzu gezeichnet (check it out!). Außerdem geht mir das Titelthema aus dem Opening nicht mehr aus dem Kopf ^^

    Allerdings muss ich sagen, dass ich den Anime nicht so ganz kapiert habe. Soll man wohl auch nicht. Dachte am Ende käme noch irgendeine Enthüllung oder zumindest ein Hinweis dazu, was diese Welt, die Mauer und die Haibane eigentlich darstellen sollen. Aber das ist vermutlich wie so oft der Interpretation der jeweiligen Zuschauer überlassen und stand nicht so sehr im Vordergrund. Mir kam ebenfalls der Gedanke, dass die Haibane Kinder waren, die Selbstmord begangen haben oder deren Leben zu früh beendet wurde, und dass der Traum im Kokon bzw. die daraus abgeleiteten Namen zeigen, auf welche Art sie gestorben sind. Hätte mir insofern schon gewünscht, wenn es zumindest nicht ganz so offen gelassen worden wäre. Auch ging es in den letzten Episoden nur noch um Reki. So gesehen hätte ich es besser gefunden, wenn es nicht nur 13 Episoden gegeben hätte, sondern 26, und darin dann auf einzelne Figuren und Konzepte näher eingegangen worden wäre. Aber man kann halt nicht alles haben ^^ Die Schöpfungsgeschichte, die sich Nemu und Rakka im Laufe der Serie ausdenken, ist irgendwie voll schön

  11. #1851
    OK, mich schockiert gerade, dass Valvrave anscheinend mit allem davonkommt, sobald es

    enthält. Wobei die Szene ein wenig fragwürdig ist, da das Mädel eigentlich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie ihm ordentlich eine raufhauen kann - aber anscheinend nur, wenn die Autoren es befehlen.

    Also, eher Plot Convenience um für mehr zukünftiges Drama zu sorgen. Aber keine Sorge, ich habe den ebenfalls desaströsen Rest der Folge nicht vergessen
    Viel mehr hat mich ja die Wahlkampfrede von Shoko besorgt bzw. die "super" Argumente, aus denen sie dann gewählt wird. "Hey, sie hat mein Spielzeug aus nem Haufen Müll ausgegraben" - "Sie ist bei jedem Spiel von uns dabei!" ... errr.... ja. Wird sicher super werden, wenn ihr dann alle Kekse aufgegessen habt und dann die Ideen ausgehen, wie man dieses "Land" eigentlich regieren sollte... BOAH ^_O

    Ach ja, die laienhafte Kontrastierung gegen Ende will ich mal auch nicht ignorieren, die schreit "JETZT SEID BITTE SCHOCKIERT!"

    Dialoge haben auch wieder das Niveau von Ep ~5 erreicht, wobei ich mitlerweile fest davon überzeugt bin, dass die meiste Dummheit der Serie sich auf Shoko konzentriert.
    Mit anderen Worten: Diese Folge hat mir wieder viel gegeben, was die letzten paar vermissen ließen: Facepalm-Momente

    Geändert von Sylverthas (17.06.2013 um 16:06 Uhr)

  12. #1852
    Viel spannender als Valvrave fand ich ja die aktuellste Episode von Gargantia. Die Piratin mit den dicken Titten tauchte wieder auf(die soll angeblich auf 4Chan sehr beliebt sein). Mal gespannt ob noch so lesbenhafte Szenen kommen die nächsten Episoden - die hat ja da ihre beiden Sklavinnen, die diesmal auch auftauchen. Nur diesmal hatte sie sie nicht mit Leine und Halsband. Mal gucken was sie noch mit Pinion so vor hat.

    Aku no Hana war amüsant die Logik von Kasuga zu sehen und wie er sich einredete, dass ja Nakamura seine Hilfe braucht.

  13. #1853
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die Tage endlich mal Haibane Renmei zu Ende geguckt, das schon ewig bei mir herumstand. Hat mir insgesamt gut gefallen, ein ruhiger, kleiner Anime zum Träumen. Sehr melancholisch. Ich mochte die Hauptfigur Rakka (habe seit Jahren ein Wallscroll von diesem Artwork). Überhaupt hat Yoshitoshi ABe wunderschöne Werke hierzu gezeichnet (check it out!). Außerdem geht mir das Titelthema aus dem Opening nicht mehr aus dem Kopf ^^
    Das wollte ich mir auch schon seit einer Weile mal ansehen. Werde ich mal am Anfang der Semesterferien oder so tun. Die paar Minuten, die ich schon gesehen hab, sahen auf jeden Fall toll aus.

  14. #1854
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Allerdings muss ich sagen, dass ich den Anime nicht so ganz kapiert habe. Soll man wohl auch nicht. Dachte am Ende käme noch irgendeine Enthüllung oder zumindest ein Hinweis dazu, was diese Welt, die Mauer und die Haibane eigentlich darstellen sollen. Aber das ist vermutlich wie so oft der Interpretation der jeweiligen Zuschauer überlassen und stand nicht so sehr im Vordergrund. Mir kam ebenfalls der Gedanke, dass die Haibane Kinder waren, die Selbstmord begangen haben oder deren Leben zu früh beendet wurde, und dass der Traum im Kokon bzw. die daraus abgeleiteten Namen zeigen, auf welche Art sie gestorben sind. Hätte mir insofern schon gewünscht, wenn es zumindest nicht ganz so offen gelassen worden wäre.
    Puh, naja. Ich habe Haibane Renmei als ein etwas anstrengedes, symbolüberladenes Teeniedrama in Erinnerung. Den scheinbaren Interpretationsspielraum habe ich als beschränkter empfunden, als es mir die Serie weißmachen wollte. Die zentralen Motive etwas uninspiriert zusammengeschraubt (Hard-Boiled Wonderland, Kinderbibel, Einführung in den cartesianischen Leib-Seele-Dualismus, "pity-me-i'm-japanese!"-Zauberformel). Aber das Opening war schön. Und insoweit unterhaltsam und gut gemacht, dass ich das Zeugs zu Ende gesehen habe. Und um ehrlich zu sein: die Serie hat genau die richtigen Knöpfchen gedrück um mich wie eine 14-jährige korrumpierte Teenagerin fühlen zu lassen. Das ist auch was.

  15. #1855
    Heute K-On!! und den Film beendet. War toll. Ich hoffe, Free geht in ne ähnliche Richtung. Wäre jedenfalls auch zu lustig, genau das gleiche zu machen, nur mit nem all male cast. xD

    Mal gucken was ich mir als nächstes ansehe. Hellsing Ultimate muss ich noch schauen, und das wäre mal wieder eine etwas, äh, andere Richtung. xD

  16. #1856
    Ich fand die zweite Staffel von K-On! enorm schwach und uninspiriert im Vergleich zur ersten. Auch vom Musikalischen her. Insbesondere im Mittelpart von Episode 10 bis 20, wo es überhaupt keine richtigen Lieder gab. Die OPs waren auch Dreck, und die EDs kamen nicht ansatzweise an Don't Say Lazy ran.

  17. #1857
    Musikalisch fand ich die erste auch besser (von den Death Devil Liedern mal abgesehen \m/), allerdings waren da auch 2 Schuljahre auf 14 Episoden gequetscht, wärend in Season 2 ein einziges Schuljahr in 27 Folgen behandelt wurde. Man hätte vielleicht ~14 Folgen Pro Schuljahr nehmen sollen, das wäre vielleicht irgendwie besser gekommen, denn S1 hat mir deshalb nicht so gut gefallen, weil eben alles einfach sofort wieder vorbei war.

  18. #1858
    Oder vielleicht hätten sie für S2 wieder nur 13/14 Episoden machen sollen.

  19. #1859
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Heute K-On!! und den Film beendet. War toll.
    Als näcjstes soltest du dor Tennis no Oujisan das Musical reinziiehen. Ihc sage das ich bilos, weil cih betrungen bin.

    Srsly. Due Musicals sind gut.

    U aire a srs rudknt.

  20. #1860
    So, damit wäre dann auch Hellsing Ultimate abgeschlossen. Die Serie hat ja wohl mal einen der besten Soundtracks. Woah, so großartig. Und generell und überhaupt. <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •