Das Problem war hier wohl ich selbst und mein eher unregelmäßiger Anime-Konsum über die Jahre.Death Note kam hierzulande genau in der Zeit raus, wo ich sehr sehr wenige bis überhaupt keine Anime schaute (muss gegen 2009 gewesen sein, auf jeden Fall als ich noch in der Bundeswehr war), weil mir einfach die Zeit und Lust dazu fehlte (und weil ich hart auf meinem Hongkong-Action-Trip war). Dann bekam ich sie eines Tages für ein paar Folgen zu Gesicht, allerdings wusste ich bereits - weil jeder fiese Anime-Halsbart schon darüber redete - wie es a) ausgeht und b) dass die Serie gegen Mitte hin einen dramaturgischen Bauchplatscher macht, der in einem zehnminütigen Clusterfuck in den letzten zwei Folgen endet. Das war wohl der Fehler den ich gemacht hatte: Mit recht niedrigen Erwartungen rangegangen, nur mit Halbinteresse geguckt und schnell vergessen. So wirklich wieder auf den Zug aufspringen tat ich dann wieder vor ~zwei, drei Jahren, als Karl mir Black Lagoon empfohl und Knuckles mir die DVDs vertickte. Man kann also sagen:
2001-2007: Soviele Animes reingezogen wie's ging und erhältlich war
2008-2010: Kaum bis gar nix Anime-technisches geschaut
Seit 2010/11: Wieder relativ regelmäßiger Konsum (dank Revy und Co.), davon das meiste irgendwie nach der Devise "Nachholen was ich verpasst habe" geguckt
Vielleicht muss ich frei nach der Devise "Death Note" mal beizeiten ne zweite Chance geben. "Guilty Crown" fand ich ganz nice auf derselben Ebene auf der "Angel Beats!" mir gefiel: derbs unterhaltsamer Edeltrash
Und frag mich gar nicht erst nach meinen Standards, ich hab nen merkwürdigen Geschmack
Wat.