Die Serie ist tatsächlich sehr viel besser, als ich erwartet habe. Schaut das hier noch jemand?
...
Ich habs abgebrochen, nachdem ich gemerkt habe, dass das, was ich für sozialkritische Satire gehalten habe, völlig ernst gemeint war.
Eklig. Das himmel ich lieber weiter Miku an.
Nebenbei hab ich gestern nach langem endlich mal die erste Folge von Vividred gesehen. Mein Fazit; viel zu wenig Fanservice, dafür aber grässliche Charaktere, dümmliche Story und schreckliche Dialoge. Nun gut, der Soundtrack war ordentlich, aber das hilft mir auch nichts, wenn das gezeigte so langweilig ist.
Wird das noch besser?
Nebenbei hab ich gestern nach langem endlich mal die erste Folge von Vividred gesehen. Mein Fazit; viel zu wenig Fanservice, dafür aber grässliche Charaktere, dümmliche Story und schreckliche Dialoge. Nun gut, der Soundtrack war ordentlich, aber das hilft mir auch nichts, wenn das gezeigte so langweilig ist.
Wird das noch besser?
...
Nein. Es wird nur noch viel schlimmer. Nach der ersten Folge fand ich den Anime noch nicht mal sooo schlimm. Spätestens nach der zweiten Folge aber. Aber zumindest Fanservice wird's zunehmend mehr geben.
So, fertig mi Zetsuen no Tempest. Ein paar Eindrücke:
Mein Gesamteindruck ist ein bisschen gemischt. Die Story war rückblickend ziemlich schwach umgesetzt, und auch die Charaktere waren nicht immer durchgehend interessant. Aber es gab trotzdem einige gute Momente und auch wenn es ein paar Beispiele für Drama gab, das ziemlich pretentious gewirkt hat (nicht zuletzt durch die Shakespeare-Zitate), hat mir das meiste Drama ziemlich gut gefallen. Mit Hakaze kam im zweiten Teil noch ein vierter interessanter Charakter dazu (neben Yoshino, Mahiro und Aika), was den Anime ziemlich aufgewertet hat.
Hat leider trotzdem nicht ganz meiner anfänglichen Erwartungen erfüllt, aber trotzdem hatte ich recht viel Spaß an Zetsuen no Tempest.
Vividred Operation hatte ein nettes Friendship paaanch Ende und die letzte Fusionsform sah nicht allzu schlecht aus. Keine Beschwerden meinerseits, war gut unterhalten.
Hat jemand von euch eigentlich noch Hakkenden: Touhou Hakken Ibun weitergeschaut? Das ist nämlich der einzige Anime der Season, der mich im Nachhinein ein wenig interessiert, obwohl ich ihn ich nach der ersten Folge abgebrochen habe. Scheint ja sogar im Sommer fortgesetzt zu werden. Vielleicht wage ich mich nochmal dran. Und hat jemand Ixion Saga gesehen?
Ein paar Worte zu kürzlich beendeten Serien:
OreShura hat mich leider enttäuscht, die letzte Folge konnte gar nicht überzeugen. Liebesgeständnisse auf offener Bühne, schwaches Drama und ein Harem-Ending, das vorgibt, keines zu sein – nein, danke. Ich mochte den Anime wegen des Humors und der bunten Farben, aber sobald er angefangen hat, sich ernster zu nehmen, ging es bergab. Schade eigentlich. 6,25 von 10 Punkten
Minami-ke Tadaima hatte einen zufriedenstellenden Abschluss. Die letzte Folge kam zwar an die Höhepunkte nicht heran (z.B. die Barbecue/Vegetable-Folge mit Hosaka), hat die Serie aber gut abgeschlossen. Ich hoffe ja, dass es irgendwann noch mehr davon gibt. 7,75 von 10 Punkten
Leider hat mich Kotoura-san auch alles andere als überzeugt. Da war einfach so viel erzwungenes Melodrama bei, das so unglaubwürdig und schlecht ausgeführt gewirkt hat. Echt schade, ich hatte hohe Erwartungen. Als romantische Komödie fand ich den Anime allerdings nett, aber spätestens nach ein paar Folgen nutzt sich der immer wieder gleiche Humor ab. Fand's trotzdem noch relativ kurzweilig, aber leider nicht zufriedenstellend. 6,25 von 10 Punkten
Love Live! School Idol Project hat ein ähnliches Drama-Problem. Da ist es zwar nicht so erzwungen melodramatisch wie in Kotoura, aber insgesamt doch schon ziemlich übertrieben, besonders weil da immer diese Standard-Klischeeszenen mit den typischen, abgenutzten und bekannten Phrasen ausgepackt werden. In dieser Hinsicht war der Anime recht schwach. Insgesamt fand ich ihn aber doch besser, als ich vorher gedacht hätte. Zum einen war er doch recht unterhaltsam und zum anderen war die Musik (Soundtrack wie auch die Performance-Musik) ziemlich gut. Zusammen mit der neuen Animationstechnik für die choreographierten Tanzschritte war das schon sehr nett. Der Handlungsverlauf war auch nicht so klischeehaft wie ich gedacht hatte (das hätte in 13 Folgen aber auch arg unglaubwürdig gewirkt). 6,00 von 10 Punkten
Momentan schaue ich Maoyuu Maou Yuusha. Danach kommen nur noch Magi und Little Busters! Schauen will ich aber auch noch Nijiiro Hotaru ~Eien no Natsuyasumi~, ein Film, von dem die DVDs/Blu-Rays erst vor Kurzem erschienen sind sowie die vier Kurzfilme des Wakate Animator Ikusei Project (Death Billiard, Little Witch Academia, Arve Rezzle, Ryo), wobei erst zwei von denen gesubbt sind.
Ich kann dir bei OreShura, Kotoura-san und Love Live nur zustimmen. Kotoura-san hatte nach dem starken Anfang nicht mehr die Eier das Drama richtig durchzuziehen, während der Humor sich nicht nur im Kreis drehte, sondern auch die ernsthaften Stellen behinderte. Wirklich schade. Ich bin mir sicher, hätte man sich entweder auf Humor oder auf Drama konzentriert, hätte man eine wunderbare Serie machen können. Im Übrigen halte ich auch die Art wie die Serie Leute läutert fragwürdig. Die Polizistin hat mehrere Schulkinder attackiert, ist offensichtlich shizophren und somit extrem gefährlich, aber ja, ihr tut es wirklich wirklich Leid und deshalb ist es in Ordnung. Ihr Kollege hat sie sogar ohne Sorgen zum Essen eingeladen. Es wirkte fast so, als würde die Polizei dann auch weich mit ihr umgehen. Ähnliches für Kotouras Mutter, die jetzt nicht in dem Sinne kriminell ist, aber ihre Tochter misshandelt und verleugnet hat. Aber es ist in Ordnung, weil es ihr wirklich wirklich Leid getan hat. Auch Mori: sie hat gezielt dafür gesorgt, dass jemand ins Krankenhaus geprügelt wird. Das Gedankenlesen ist für diese Sachen viel zu bequem, man hätte diese Leute ähnlich wie bei Mori versucht, von sich aus zeigen lassen können, dass sie sich ihrer Schuld bewusst sind und dafür auf entsprechende Art büßen. Aber warum denn, wenn man den Loli-Lügendektor hat.
Bei OreShura habe ich gehört, dass wir noch ganz gut weggekommen sind, weil der Anime erstmal hier endet. Der nächste Arc soll die Fans der Novel-Reihe ziemlich aufgebracht habe. Ich frage mich, ob das mit dem Harem zusammenhängt.
Und das Ende von AKB0048 - Next Stage war... merkwürdig. Es wird auf MAL viel gelobt, ich sehe ein, dass die Inszenierung gut war, aber einige Plotfäden sind noch offen und die Protagonistin wurde nun eindeutig von der sekundären Protagonistin an die Seite getreten. Habe gehört, dass das daran liegt, dass das Idol dass sie spricht in der Zeit der Serie beliebter geworden ist. Aber es kann ja nicht sein, dass die Idolpolitik mitten in einer Serie diese verändert.
Auch wenn einiges dagegen spricht, ich würde mich über eine "Final Stage" freuen.
Und hey, erlöst sind wir von den Trollsubs. gg hat endlich mal Subs rausgebracht. Ich kann gar nicht glauben, dass ein Anime in der letzten Folge plötzlich niemanden hatte, der ihn subben wollte
Zitat
wobei erst zwei von denen gesubbt sind
...
Warte, was außer Little Witch Academia ist gesubbt? Bitte sag mir, dass es Death Billards ist!
@Karl:
Dita @ Kotoura. Die plötzlichen „Wandlungen“ der Charaktere waren auch mit das unglaubwürdigste an der Serie. Ich meine, so etwas kann man machen, wenn man sich Zeit für die Charakterentwicklung nimmt und das alles dann zu einem nachvollziehbaren Ende führt, aber man sollte die Charaktere nicht einfach von einer Folge auf die nächste eine 180°-Wandlung machen lassen.
Das OreShura als Light Novel noch weitergeht, wusste ich gar nicht, aber war natürlich zu erwarten. Hoffe nur, dass das nicht adaptiert wird, weil das Ende jetzt nicht gerade einen Wegweiser in eine Richtung ist, die mir gefallen könnte.
Death Billiards ist für mich auch das interessanteste Projekt des Wakate Animator Ikusei Project der Anime Mirai 2013. Ich erkundige mich mal, ob irgendeine Sub-Gruppe eine Übersetzung geplant hat.
Edit: Ganz vergessen, Josei Josei no Josei TimeOtona Joshi no Anime Time 1+2 wollte ich auch noch gucken.