Welche Möglichkeiten hätten denn deiner Meinung nach noch mehr genutzt werden sollen? Ich fand Usagi Drop audiovisuell sehr ansprechend. Ob es eine gute Mangaumsetzung ist, interessiert mich nur, wenn ich den Manga kenne. Ansonsten geht es mir nur darum, dass Usagi Drop als Anime gut ist.
--
@Ringlord:
Ich habe den Manga noch nicht gelesen und kenne nur den Anime, der mir wirklich gut gefällt.
Wenn du nach durchschnittlichen Manga umsetzungen gehst, ganz ehrlich. Gibt es Animes die du besser findest als ihren Manga?(Animes die auf einen Manga basieren, wohlgemerkt, nicht umgekehrt) Weil die irgendetwas anders gemacht haben?
Geht es am Ende nicht um den Inhalt darum ob es dich sehr gut unterhalten hat oder nicht? Klar spielen Optik und Musik eine Rolle, sonst könnte man auch nur den Manga lesen und hätte das selbe Ergebnis. Aber wie ich bereits sagte, ich kenne den Manga nicht und Ano Hana habe ich erst fünf Folgen von geguckt, also ein vergleich ist auch nicht wirklich machbar im Moment. Wenn ich den Manga von Usagi Drop lese dann teile ich vielleicht deine Meinung, weil ich dann vielleicht merke ob die Musik und die allgemeine Inszenierung etwas verändert haben oder nicht.
Aber so vom ersten Blick auf Ano Hana, im vergleich mit Usagi Drop, gewinnt Usagi Drop einfach. Aber das liegt ganz klar an der Thematik der Serie und wie sie umgesetzt wurde.
...irgendwie glaube ich, ich schreibe mich ohne Grund um Kopf und Kragen xD
Ich finde nur ganz selten Mangas besser sind als ihre Umsetzungen (gutes Beispiel ist Naruto). Animes, die mir gefallen, obwohl ich mit dem Manga GAR nichts anfangen kann: Black Lagoon (Sprache, Musik + Inszenierung machen SO eine Atmosphäre), Full Metal Alchemist Brotherhood (der Anime zerstört die ernsthaften Szenen Gott sei Dank nicht so sehr wie der Manga), Trigun (Charakterdesign ist schon im Anime keine Augenweide, aber das geht GAR nicht) und einige andere, an die ich mich auf Anhieb nicht erinnere. Hab bei Maeve so mit nem halben Auge in Tonari no Kaibutsukun (Manga) reingeguckt, und der reizt mich im Gegensatz zum Anime (den ich gerade schaue und sehr niedlich finde) auch überhaupt nicht. Kann mir das ohne ihre Stimme und ihr (un)bewegtes Gesicht gar nicht vorstellen.Zitat
Entsorgt doch endlich mal dieses Deppen-S, Anime ist bereits Plural!
Und ja, um mal ein Beispiel aus dem selben Genre zu bringen: Hourou Musuko.
Für dich liegt es ganz offensichtlich nur an der Thematik.
Oh ja.
Edit: das ist das Problem mit dem Duden, man akzeptiert sogar diese fingernägelhochrollenden Dinger, solange es die Leute nur oft genug verlangen. Und jetzt bewerft mich mit Eichhörnchens!
Geändert von Ringlord (11.12.2012 um 11:47 Uhr)
http://www.duden.de/rechtschreibung/Anime
Sobald ein Wort eingedeutscht wird, muss es sich den deutschen Grammatikregeln beugen, sorry.
Heute habe ich mich endlich mal dazu bewegt, Eve no Jikan, d.h. die Filmversion zu schauen. Der stand schon länger auf meiner Liste. Natürlich musste ich gleich danach auch noch Mizu no Kotoba und Pale Cocoon sehen.
Eve no Jikan hat mir ziemlich gut gefallen. Nettes Thema, und vor allem habe ich es in der Umsetzung und Darstellung noch nicht so erlebt. Ich habe hier schon gemerkt, dass Yoshiura Yasuhiro einen ganz besonderes Stil hat.
Das wurde durch Mizu no Kotoba und Pale Cocoon nur noch deutlicher. Bei Regisseuren wie ihm (als anderes Beispiel fällt mir jetzt Makoto Shinkai ein) fällt sehr auf, was für eine starke Bindung sie zu ihren Werken haben, was diese wiederum sehr einzigartig macht. Aus diesem Grund haben mir Mizu no Kotoba und besonders Pale Cocoon noch besser gefallen als Eve no Jikan, besonders aus künstlerischer Sicht. Vor allem Pale Cocoon hat das Setting sehr beeindruckend und schön (bei einer postapokalyptischen Welt!) dargestellt.
Auch wenn mich keiner der drei Anime jetzt extrem bewegt hat oder Ähnliches, haben sie doch einen starken bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde Yoshiura Yasuhiros Werke auf jeden Fall weiterverfolgen. Nächstes Jahr kommt ja sein neuer Film, Sakasama no Patema raus, der vom Setting her nach Pale Cocoon klingt: Postapokalyptisch, aber mit einem starken Fokus auf die Gefühle der Menschen, insbesondere der Protagonisten.
Mal eine andere Frage: Was sind eigentlich die besten News-Quellen für Animes (Aktualität, Umfang, Informationsgehalt)?
--
Geändert von Narcissu (12.12.2012 um 01:33 Uhr)
Sankaku ist das einzige, was ich für einen Überblick und zur Bildung einer differenzierten Meinung über diverse Anime, Manga und anderen japanischen Erzeugnissen brauche.
--
So, gerade den neuen Artikel zu SAO auf Sankaku gelesen. Ich erwarte nun erneut mit größter Vorfreude die Posts hier dazu, insbesondere natürlich Narcissus verzweifelten Versuch, der Serie was Positives abgewinnen zu können![]()
Musst du dich bis nächste Woche gedulden, zumindest beim Finale will ich mal wieder zwei Folgen am Stück gucken können.![]()
--
Also ich weiß nicht, nach der performance von Sugou hab ich mich echt gefragt, warum er nicht einfach viel mehr screentime in den vorherigen Episoden hatte![]()
Ich habe gerade gelesen, Tonari no Kaibutsu-kun hat doch nur 13 Folgen! Ich bin etwas geschockt, da ich mich auf eine weitere Season gefreut hatte.![]()
--