ONE OF US ONE OF US ONE OF US!
IRL klingt das dann eher wie "BRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRH"
Gut, dass wir Anime ham.![]()
Japaner die Russisch singen? Musste direkt an Amis/Brits die Deutsch singen denken.
Und was zur Hölle ist eigentlich aus dem 2ten Panzer der letzten Episode im Schiff geworden? Das war ein Gott verdammter Tiger I Panzer, darauf habe ich mich am meisten diese Episode gefreut, wäre doch das totale Abschlachtfest geworden... ;___;
--
Gestern Hyouka zuende geschaut.
Also ich weiß nicht was ihr habt. Gut, das Ende war nicht so meins und Orekis Theorie um die Durchsage und das Falschgeld war einfach an den Haaren herbeigezogen, aber mein Gott. Mit zwei Ausreißern kann ich bei 21 Folgen sehr gut leben. Dafür war die Valentines Day-Episode großartig. So kurz vorm Ende noch einen Sunshine-Char als feigen Mistkerl zu offenbaren fand ich äußert wirkungsvoll und auch mal etwas abseits vom Standard, auch wenn es von Beginn der Episode an eigentlich klar war.
Eine zweite Staffel brauche ich aber nicht. Oder sagen wir so: Ich hätte zwar gerne eine, sähe es aber kommen, dass die nur schlechter werden kann. Dann belassen wir es doch besser einer guten Staffel die auch Eindruck hinterlassen hat. Auch wenn Kyo Ani mir in der Hinsicht nicht ansatzweise solche Alpträume bereitet wie J.C. Staff...
Gestern habe ich dann auch noch Usagi Drop zu Ende geguckt T_T
Der Anime war einfach nur toll. Besonders die Geschichte fand ich sehr interessant. Das fängt schon damit an, was für ein Paar Daikichi und Rin sind. Sie ergänzen sich so gut gemeinsam. Aber auch die Tatsache, dass der Anime zeigt, wie unheimlich schwer es ist als alleinerziehender in Japan zu leben. In einem Land, das Arbeit und Karriere über die Familie stellt. Das ist echt gut geworden und hat mir unheimlich gefallen.
Der Zeichenstil war auch sehr schön. Von mir aus hätten die Folgen auch alle so sein können wie der Anfang einer jeden Folge. Das hatte was. Also ich Singe über den Anime nur Lobeshymnen und bedauere es sehr, dass es keinen deutschen Blu-Ray Release gibt, geschweige denn einen Amerikanischen ohne Region Code.
Wenigstens kann ich mir den Manga „Bunny Drop“ auf Englisch kaufen. Und das werde ich auch machen. Mich interessiert zudem der Timeskip, auch wenn ich nicht weiß wie der sich auswirkt und wie der meine Meinung bisher beeinflussen wird. Denn in einem sind wir uns sicher alle einig, die Gesichter die Rin zieht sind so unglaublich süß :3
Also Usagi Drop hatte echt alles was ich von dem Anime erwartet hatte. Nun muss ich mir noch die Specials anschauen, schade das die zwischen den Episoden spielen und ich bis nach Ende des Animes nichts von denen wusste. Lohnt sich aber garantiert dennoch die im Nachhinein zu gucken.
Im Anschluss werde ich mir dann auch die Live Action Movie anschauen. Kann mir jemand dazu was sagen? Lohnt die sich? Trailer sahen auf jeden Fall toll aus
Btw. Weil mir der Anime so toll gefallen hat, habe ich gleich zwei Bilder für mein Samsung Galaxy S3 als Hintergründe genommen und das Ending als Klingelton.
Hier noch die Bilder die ich als Hintergrund für mein Handy habe
(kommen echt gut auf dem Handy :3)
Ich habe die letzte ~Woche Ghost Hunt geschaut. Generell abends im dunkeln, da gruseln.Die Shoujo Elemente konnte ich tatsächlich ertragen, war darauf nicht fokussiert, und die Serie war ganz nett. Die Geschichten waren auch nicht übel, aber so einige hatten doch ein paar Probleme gegen Ende. Hätte besser sein können, aber auch weitaus weitaus schlechter. Manga lese ich nicht, auch wenn der noch nach dem Anime weitergeht. Das letzte was ich will ist, dass der die Romance womöglich noch in extrem cheesiger Shoujo Manier "auflöst". Keine Ahnung obs passiert, aber ich halte besser Sicherheitsabstand. Dazu dürfte der Manga auch eine weitaus schlechtere Atmosphäre haben.. denke ich. Manga halt.
Der Zeitsprung birngt keine Qualitätseinbusse. Allerdings scheint es, als ob Daikichi es nicht mehr in den Hafen der Ehe schafft... muss die Serie bei Gelegenheit mal zu Ende lesen.Zitat
Der B1 GING NICHT ANS VOLLEYBALL-TEAM!!!!!
Excuse me while I visit Japan to tell them that that's bullshit.
Also, für mich klang das doch sehr richtig.
Apropos Live Action:
Habe letztens Thermae Romae gesehen. Interessant, dass sie das Homo komplett rausgestrichen und dafür eine völlig absurde "Romanze" reingeschrieben haben. Und die ganze Sidestory um Lucius Modestus Privatleben inklusive einer Vielzahl an Phallussymbolen war ja wohl auch sehr daneben.
Allerdings waren die Schauspieler sehr nah am Anime, da Frage ich mich, insbesondere wegen der ganzen Referenzen in der ersten Folge des Anime, ob dieser sich nicht vom Charadesign der Nebencharaktere etwas am Movie orientiert hat
Mirai Nikki: Another World hab ich auch beendet. Wow, das war ohne Übertreibung das schlechte Script, das ich je genießen durfte. In dieser Serie macht nichts Sinn, weder die Story, noch die Emotionen. Wieso fällt da niemandem beim Dreh auf, was da für ein absoluter Müll produziert wird? Ich bin wahrhaft überwältigt, wie dumm diese Serie ist.
Als nächstes schaue ich dann mal das Nodame Cantabile JDorama. Hab gelesen, dass es dank noch tollerem Einsatz der klassischen Musik besser als der Anime sein soll. Mal schaun.
Soooooo. Es ist ja schon eine ganze Weile her seit ich hier das letzte Mal was geschrieben habe. Deshalb gibt es jetzt ein paar kleine Updates (lies: ein Wall of Text) von mir:
Als ich bei Tyr war, hat er mir die erste Folge Thermae Romae gezeigt. Die anderen Folgen habe ich vor ein paar Tagen gesehen. Hat mir gefallen und vor allen Dingen ist Thermae Romae eine sehr herrliche Abwechslung zu anderen Animes in so vielerlei Hinsicht. Da sieht man mal, dass wenig Budget oft durch die Ausführung kompensiert werden kann. Ob ich den Film schauen soll, weiß ich trotzdem nicht.
Von Poyopoyo hab ich auch eine Folge bei Tyr gesehen, das war natürlich sehr süß. Kann man schön mal zwischendurch schauen, ich muss mir die Folgen noch irgendwie besorgen und dann Abends vor dem Schlafen noch eine Folge einschieben.
Außerdem haben wir auch die erste Folge Love Hina gesehen. Ich habe zwar nicht unbedingt das Bedürfnis, die Serie sofort weiterzuschauen, aber sie hatte eine Art von Charme, den man bei neuen Serien nicht mehr findet. Vor allen Dingen waren Serien mit Ecchi- und Harem-Inhalten damals noch viel zurückhaltender und nicht so scheinheilig wie heute.
Dann kommen wir mal wieder zu aktuellen Serien:
Robotics;Notes und Little Busters sind nach wie vor bis zur Fertigstellung pausiert.
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 09+10 waren einfach nur wirklich schön. Am Anfang habe ich die Serie für ihren Humor geliebt, aber der Beziehungsteil ist wirklich auch sehr süß. Deshalb haben mir die beiden Folgen sogar noch besser gefallen als alle bisherigen. Die Geschichte war auch nicht so belanglos wie ich es mir anfangs gedacht hatte. Ich hoffe nur, die Serie endet nicht mit irgendeiner blöden Aussage, aber danach sieht es im Moment auch nicht aus.
Tonari no Kaibutsu-kun 09+10: Hätte mich gewundert, wenn der Anime diese Season schon zu Ende wäre, bei all den offenen Handlungssträngen. Geht zum Glück auch noch weiter. Tonari macht eines richtig, das ich bisher noch nie so bei einem Shoujo gesehen habe: Alle Charaktere, egal welche Rollen sie einnehmen, schaffen es, eine glaubwürdige Handlung zu konstruieren ohne dabei die typischen Shoujo-Klischees der unerwünschten Interferer (egal ob männlich oder weiblich) zu erfüllen. Denn sogar diejenigen, die am Anfang unsympathisch erscheinen, sind es dann irgendwann doch nicht mehr.
Anders ist es bei Sukitte ii na yo. 09+10. Die Serie hat zwar (hoffentlich) schon das Schlimmste hinter sich, aber hier kann man einige der Dinge beobachten, die bei so vielen Shoujos falsch laufen. Und hier wird auch kaum von Klischee abgewichen. Nicht mal eine einzige Person der Standardparty schafft es, so interessant wie irgendein beliebiger Charakter aus Tonari zu sein. Zwar habe ich (wieder) eine gewisse Freude an der Serie, aber daraus hätte wirklich mehr werden können.
Gut sieht es bei Zetsuen no Tempest 09+10 aus.
In Magi 08+09 kommen nun immer mehr die Shounen-Elemente zum Vorschein. Das ist okay, solange das Pacing nicht abfällt. Die relativ lange Hintergrundgeschichte von Alibaba zeigt aber schon solche Tendenzen. Ich habe das Gefühl (auch aufgrund der Länge des Mangas), dass diese Serie nicht sehr bald zu einem Ende kommen wird. Im Moment gefällt sie mir aber noch ziemlich gut, wenn auch nicht mehr so gut wie nach den ersten ~5 Folgen.
Sword Art Online 22+23 hatten, wie alle Folgen, einen hohen Unterhaltungswert und epische Musik. Das Charakterdrama zwischen Suzuha und Kirito scheint nun zum Glück zu einem Ende gekommen zu sein, die Auflösung war in erwa so wie erwartet. Und so bleiben immerhin noch die letzten beiden Folgen für ein wirkliches Finale. Was dann hoffentlich auch zufriedenstellend ist.
Und dann gibt es natürlich noch Shinsekai Yori 10+11. Es ist wirklich toll, was für ein konsequent gutes Pacing diese Serie hat, und wie die Handlung es schafft, ständig wieder interessant zu werden. Folge 10 hatte sogar einige surreale Elemente! Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass die Handlung nun sehr schnell zu einem No Turning Back gelangt, aber obwohl die die Spannungskurve sehr hoch war, gab es noch keinen actionreichen Cut. Und Folge 12 scheint wohl wieder ein bisschen positiver zu sein.
Ansonsten habe ich nicht viel gesehen in den letzten zwei Wochen. Paranoia Agent habe ich nach vier Jahren mal wieder angefangen, weil ich nicht mehr so genau wusste, was damals überhaupt meine Eindrücke waren. Ich bin momentan bei Folge 7, Eindrücke folgen erst zum Schluss.
Abschließend muss ich nochmal erwähnen, dass ich es großartig finde, dass du endlich auch Darker Than Black geguckt hast, Laguna. Wirklich schade, dass es vermutlich keine dritte Staffel geben wird. Mal schauen, was Bones nach Zetsuen no Tempest so treiben wird. Ist jedenfalls noch immer mein Lieblingsanime von allem, was ich dieses Jahr gesehen habe.
Dass dir Usagi Drop gefallen hat, ist natürlich auch sehr schön, Reding. Aber natürlich muss man auch seine Freunde an dem Anime haben. Ich stimme dir zu, dass das einer der schönsten Animes überhaupt ist. Vielleicht bewege ich sogar mal meine Mutter dazu, den mit mir zu gucken.Vor dem Live Action Movie habe ich allerdings etwas Angst, weil mir Live Action Movies zu guten Animes prinzipiell Angst machen. Deshalb schaue ich ihn nicht.
Ano Hana hat zwar nicht viel mit Usagi Drop gemein, aber ich bin zuversichtlich, dass du diese Serie auch toll finden wirst. Solltest du dir auch ansehen.
So, und ich brauche bald mal wieder meine Dezember-Dosis KEY. Da werde ich mir mal Air anschauen, und danach vielleicht Kanon. Die habe ich nämlich immer noch nicht gesehen. Und auf Clannad habe ich auch mal wieder Lust. Dann vielleicht nochmal Planetarian durchlesen, und, wenn ich Lust habe, ein bisschen Little Busters! Na ja, ganz so wird es sicherlich nicht. Aber zum Starten will ich nach Paranoia Agent zumindest mal Air sehen. Besonders, weil ich die Folgen in Full HD habe und meinen frisch gekaufen 40''-Fernseher (den ich mir eigentlich erst in zwei Monaten oder so zulegen wollte, aber dann preiswert für 330€ bei Amazon entdeckt habe) auch mal ausnutzen will.
Und ich brauche mal Semesterferien. Ich schaffe es nicht, all meine Hobbys zu vereinen.Momentan spiele ich nämlich auch wieder ab und zu mal, und da merke ich wieder, wie kurz die Tage doch sind. Ja, sehr dekadente Probleme, aber zumindest leide ich nie Langeweile. Bin von den 4-5 freien Monaten nach dem Abitur wohl noch zu verwöhnt.
Scheint diese Season übrigens zumindest zwei großartige Soundtracks zu geben, und zwar natürlich von der SAO-OST von Yuki Kajiura und Zetsuen no Tempest von Michiru Oshima. Von Kajiura kenne ich übrigens noch viel zu wenig, dem muss ich in den nächsten Monaten mal Abhilfe verschaffen, indem ich die entsprechenden Animes (z.B. Fate/Zero) sehe. Für eine Extradosis Oshima habe ich mir auch schon Yojouhan Shinwa Taikei besorgt. Und meine Wishlist wächst immer weiter, schneller als ich die Animes schauen kann. ^^'
@Tyr: Sag mir dann, wie das Drama so ist. Wenn ich mal wieder Lust auf klassische Musik habe, werde ich vielleicht auch mal reinschauen. Bis dahin habe ich ja noch Princess Tutu.
--
Geändert von Narcissu (10.12.2012 um 18:48 Uhr)
Ich hatte heute einen 4er Run gemacht und von 20-23 geguckt. Was soll ich sagen? In 20-22 ist praktisch nichts (relevantes) passiert und irgendwann habe selbst ich keine Lust mehr, mich über die gigantischen Probleme lustig zu machen, die der Autor anscheinend damit hat, sein Setting inklusive Fähigkeiten rüberzubringen. Dass man sich nacheinander immer wieder "angenehme" Lösungen für Probleme aus dem Arsch zieht und es hier das wohl schlimmste Fan-Pandering gibt, welches ich je in nem Anime gesehen habe (was vielleicht daran liegt, dass ich solche sonst nicht gucke^^) habe ich vermutlich auch in meinen anderen Beiträgen rübergebracht ^_O
Ich finde das besonders schade, weil die Production Values ja relativ hoch sind. Die Serie sieht gut aus und klingt auch gut (hat Narcissu schon gut beschrieben^^) und die Präsentation ist (gerade für das Studio) super. Zusätzlich wirken Kämpfe dynamisch und rein technisch sind die Charkatere auch nicht schlecht (ok, bis auf Kirito, der ist Shounen-Hero #1000000 gepaart mit nem Harem-Mainchar ^_O).
Und zumindest hat AO davon Abstand genommen, haufenweise Charaktere zu präsentieren, die dann nur in einer Folge wichtig werden, also ist da auch Fortschritt zu sehen. Die Tatsache, dass praktisch nichts in AO erklärt wird (gerade was Zauber angeht) schiebe ich hierbei mal auf die mangelnde Länge das Storyarcs im Anime und hoffe einfach, dass der Autor in der LN mehr Zeit damit verbringt, die Details des Spiels zu erklären.
Das Pacing vom Anime ist aber fucked. Die ganze Zeit in AO wird von dem großen Baum gesproche, und dann wird das so schnell gefrühstückt? Und dafür, dass man nur noch so wenige Folgen hatte, haben die sich aber mit vielem uninteressanten Zeug ziemlich lange aufgehalten in der ganzen Arc. Irgendwie komisch.
Ich nehme an, man kann sicher mit einer Fortsetzung hiervon rechnen. Da die Serie insgesamt unterhaltsam ist (für mich vermutlich aus anderen Gründen als für die meisten Zuschauer *g*) wäre ich noch nicht mal abgeneigt. Aber das Team sollte es hinkriegen, mal die Prioritäten richtig zu setzen und nicht immer zu viel Zeit mit den Sidestorys zu verbringen und dann andere Sachen rushen zu müssen (war ja in der SAO-Arc gegen Ende auch so).
Geändert von Sylverthas (10.12.2012 um 00:02 Uhr)
Wegen dem, was ich geschrieben habe? Man kann ihn sich ruhig angucken; der Soundtrack ist sehr toll da er nur aus epischen klassischen Stücken besteht, die Rom-Settings sehen grandios aus und die Geschichte funktioniert auch wunderbar mit richtigen Schauspielern. Problem ist bloß die Überlänge und die dümmliche Rahmenhandlung. Sagt schon viel aus, wenn die besten Szenen die sind, die 1:1 aus dem Anime genommen wurde ^^
Oh man, das freut mich aber, dass du das so siehst. Dabei hast du erst die erste Folge gesehen! Meine Lieblingsfolgen sind die zweite, in der es um Shinobus Familienprobleme geht, die elfte, in der Naru zum Idol wird, die dreizehnte, in der es um Shinobus ersten Kuss geht und die sechzehnte, die eine genial lustige Journey to the West-Hommage ist. Die anderen sind natürlich auch alle toll.Zitat
Aus Selbstgeißelungsgründen hab ich mir eben die ersten Minuten der OVA angetan und bin wie damals schockiert, wie sie es schafft, innerhalb der ersten Minute alles zu zerstören, was die TV-Serie aufgebaut hat. Ich schätze, es liegt daran, dass die OVA nah am Manga, die TV-Serie aber sehr frei in der Ausführung war.
Ich erinnere mich noch, wie ich damals als Jugendlicher verwirrt war, dass die OVA keinen Spaß macht, obwohl es viel nackte Haut zu sehen gab. Hat sich dann für mich herausgestellt, dass das anscheinend nicht das Wichtigste ist.
Und auch nicht der Grund, warum ich gerne Anime geschaut habe ^^
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von dieser Serie halten soll ...Zitat
Ich glaube Mozart hätte an Night Shift Nurses gefallen gefunden.
Guckst du das oder Eureka Seven jetzt eigentlich?Zitat
Btw, ich habe noch nicht eine Folge von SAO gesehen, aber ich glaube, das beste an der Serie sind ohnehin eure Beiträge darüber. Und natürlich der obligatorische Facepalm wenn ich den wöchentlichen Sankaku-Artikel darüber lesen.![]()
Leider kann ich momentan nicht groß mit Dir über die neuen Folgen sprechen, Narcissu (außer über SAO, versteht sich - dafür ist immer Zeit), da ich nicht so viel geguckt habe. Ist schon scheiße, wenn einen ab und an das reale Leben einholt und man sich um die ganzen unwichtigen Dinge kümmern muss *g*
Oh Shit, Du warst wirklich bei Tyr? Dein Leben wird nie mehr so sein, wie früherZitat von Narcissu
Das ist wohl auch besser so *g*Zitat
Während Usagi Drop ne interessante Charakterstudie mit tollen Charakteren ist (hab jetzt nur den Anime gesehen - aber wir wissen vermutlich alle, worauf der Plot hinauslaufen wird, wenn es im Manga nen Zeitsprung gibt und das kleine Mädel auf einmal n Teenager ist, auch ohne den gelesen zu haben), welches quasi durchaus intelligent die Probleme schildert, welche eine alleinerziehende Person hat, ist Ano Hana einfach Overacting vom Feinsten mit einem "Geist", der nach Belieben seine Fähgikeiten ändert, gerade so, wies ins Drama passt. Die letzte Episode ist dabei besonders hervorzuheben - war selten so peinlich berührt beim Gucken von nem Anime (die anderen Fälle wären wohl Tentacle-Rape Kram gewesen
).
Pah, Studentenpack... oh, wait ^_OZitat
Pah.. siehe obenZitat
Wow, ich glaube, man sieht nicht viele Leute, die den Anime dem Manga vorziehen, wenns um LH gehtZitat von Tyr
Auch wenns einer meiner ersten Anime war, den ich bewusst von Kazaar (oh man, das waren Zeiten xD) gesaugt habe... neben ca. 1000 Viren (^_O), war ich nie so ein großer Fan davon. Irgendwie wurden die Witze IMO ziemlich schnell repititiv und obwohl ich am Anfang gut lachen konnte, ging das dann nach einiger Zeit nicht mehr. Ich vermute aber, dass das im Manga auch so gewesen wäre. Habs natürlich dennoch komplett angeguckt (in traumhafter 16 Eps passen auf eine CD Qualität xD) und ich glaube, der Höhepunkt der Serie war eines der Specials für mich. Christmas oder so? Weiß nicht mehr so genau.
Die OVA war aber wirklich unten durch
Immerhin einer, der meine Rants durchliest - yayZitat
Ach ja, Sankaku hat mich übrigens angetrieben, die Serie doch weiter zu verfolgen, weil ich einfach was zum Lachen haben wollte und es vermutlich nichts gibt, was besser ist als unfreiwillige Comedy *g*
Obwohl die 23. Episode nicht so lolwürdig war, wie sie mir suggeriert haben. Ich bin leicht erbost.
Geändert von Sylverthas (10.12.2012 um 11:57 Uhr)
Naja wenn die Live Action Movie von Usagi Drop nicht gefällt, schaue ich eben gleich nochmal den AnimeDamit habe ich das geringste Problem.
Danke übrigens auch für den Typ mit Ano Hana. Habe bereits Folge 1 und 2 geschaut und der Anime ist soweit echt toll :3 Klar nach zwei Folgen noch keine große Sache, aber ich denke der Anime wird mir bis zum Schluß gefallen![]()
Geändert von Reding (10.12.2012 um 20:12 Uhr)
Vielleicht bekomme ich ja mal Lust, mir die anderen Folgen auch alle anzuschauen. ^^Zitat von Tyr
Lol @ Bild zu Nodame Cantabile. Daran kann ich mich im Anime nicht erinnern. ^^
Hm, weiß ich noch nicht. Animes mit so vielen Folgen wie Eureka Seven, von denen ich auch denke, das sie wirklich gut sind, schaue ich meist erst dann, wenn ich wirklich Lust habe, und dann natürlich auch kontinuierlich bis zum Schluss. Und Princess Tutu gehört ja irgendwie schon zur Allgemeinbildung und macht auf mich einen sehr charmanten Eindruck. Würde im Moment trotzdem zu Eureka Seven tendieren. Mal schauen.Zitat
Ja, ich weiß genau, was du meinst. Dass ich seit meinem Besuch bei Tyr hier nichts gepostet hab, liegt nicht daran, dass ich traumatisiert von dem Wochenende war oder so. Eigentlich wollte ich auch schon lange einen Beitrag über seine großartige Gastfreundschaft geschrieben haben! Deshalb:Zitat von Sylverthas
Tatsächlich haben wir bis auf einen Maid- und einen Maidroid-Film bei mäßigem Weinkonsum (die beide durchaus unterhaltsam waren *g*) nicht geguckt, was der normale Durchschnittsotaku nicht auch gucken würde... glaube ich. Aber ja, ich musste mir danach gleich einen großen Fernseher zulegen, es hat sich also schon etwas verändert.Zitat
@Ano Hana: Ja, es ist (insbesondere am Ende) etwas over the top. Die Geist-Sache hat mich jetzt nicht gestört, bei solchen Serien sind mir die Grundideen der Handlung auch viel wichtiger als irgendwelche zugrundeliegenden Logiken, die möglicherweise nicht ganz plausibel erscheinen. Und die Grundidee des Animes fand ich sehr schön. Die letzte Folge war natürlich, obwohl sehr over the top, wirklich großartig.
Usagi Drop ist natürlich trotzdem der bessere Anime, darüber muss man sich nicht streiten.
Zu SAO nochmal: Ja, ja, JA! Genau das, was du beschrieben hast, stört mich auch an dem Anime. Die sollen sich verdammt nochmal entscheiden, worauf sie ihren Fokus legen wollen. Denn als der Anime sich mal kurz vor der Hälfte ein paar Folgen lang auf ein Thema konzentriert hat, hat er mir wirklich gut gefallen. Nach den Cut war es dann nicht mehr wirklich gut. Die alte Welt wurde durch eine neue ersetzt, die ein billiger Abklatsch war (und wo irgendwie gar nichts mehr erklärt wurde). Asuna ist völlig in den Hintergrund gerückt und wurde durch eine neue Protagonistin ersetzt, gerade als ich mich gefreut hab, das der Harem-Kram vorbei war. Trotz allem schaue ich die Serie immer noch sehr gerne. Sidestorys sind ja sogar okay, aber wenn sie mit der Hauptstory kollidieren (so wie die ganzen letzten Episoden, wo Kirito plötzlich vergessen hatte, dass es Asuna überhaupt noch gibt), gibt es nichts Schlimmeres.
So, bin eben auch nun mit Paranoia Agent fertig geworden. Ich war erstaunt, an wie viel ich mich noch erinnern konnte. In jeder Episode kamen mir zumindest die groben Inhalte sehr bekannt vor. Einige Folgen waren auch wirklich toll. Besonders erinnerungswürdig ist da für mich die Folge mit dem „Suizid-Trio“, die herzallerliebst war, und die, in der der Entwicklungsprozess eines Animes erklärt wurde, natürlich noch schön verknüpft mit der Haupthandlung. Auch wenn die Serie praktisch von den einzelnen Substorys lebt, die sich alle zusammenfügen, fand ich, dass die Auflösung am Ende, wenn auch beeindruckend inszeniert, nicht annähernd schockierend genug war, um so viel Vorbereitungszeit zu rechtfertigen. Insgesamt hat mir der Anime, wie beim ersten mal auch, recht gut gefallen. Im Gegensatz zu manchen vergleichbaren Kandidaten ist nämlich hier am Ende alles recht klar geworden (wenn auch man die Metaebene nicht so ganz von der Realität trennen darf), und Paranoia Agent hat nicht versucht, übertrieben künstlerisch zu sein, sondern hat durch den besonderen Stil wirklich eine gute Atmosphäre aufgebaut. Nochmal ansehen muss ich mir den Anime aber nicht.
@Reding: Ja, Usagi Drop könnte ich mir auch immer wieder ansehen.
Schön, dass dir Ano Hana so weit gefällt. Das hab ich mir gedacht. ^_~
--
Manchmal ist over the top gar nicht so verkehrt. Ich teile deine Meinung übrigens. Ich suche schon lange nicht mehr nach logik in Filmen, Serien oder Videospielen. Das würd emir nur den ganzen Spaß vermiesen. Und das was ich von Ano Hana bisher mitbekommen habe (Folge eins bis drei, Folge vier schaue ich gleich noch) ist eine interessante Thematik. Und wie gesagt, manchmal ist over the top gar nicht so verkehrt. Im Falle von Ano Hana passt es. Naja ich will es mal so sagen, es kommt ja noch etwas auf mich zu. Aber glaube nicht das ich meine Meinung ändern werde.
Und klar. Usagi Drop ist einfach der bessere Anime. das ist mal ganz klar.
Ja, ich muss ja z.B. noch die Specials gucken. Das habe ich noch nicht gemacht, schäme mich auch dafür ^^
Und wieso wusstets du das Ano Hana mir gefallen würde? Wenn es doch nichts mit Usagi Drop gemein hat?
Dass SAO nicht so toll ist kann auch daran liegen, dass die Vorlage nicht so toll ist. Habe zumindest gehört, dass er Autor selber auch so ein Nolifer wäre der früher den ganzen Tag MMORPG gespielt hat und also vermutlich dadurch sehr gut weiß MMORPGs zu beschreiben aber sonst irgendwelche andern Sachen nicht so toll hinkriegt. Da ist es natürlich nicht verwunderlich dass man verschiene MMORPG den Hauptchar hinschickt und eins nachm andern abarbeiten lässt.
Sukitte Iinayo und Tonari no Kaibutsu-kun hab ich grad die neusten Folgen geguckt. Bei ersterem gefällt es mir dank Kai wieder etwas besser. Dachte ja letztens schon - weil Kai ja frei ist und das Modelmädchen... zumindest kriegen die nicht ihren bisherigen Wunschpartner, da die ja schon aufeinander eingestimmt sind und das in der Serie einfach so ist - dass die eventuell passen könnten. Man hat ja auch einen kleinen Rückblick gesehen bzw. gehört, wo sie an ihre Vergangenheit dachte und eine meinte sie sitzt hinten, weil sie hässlich ist(eventuell war sie früher hässlicher oder sie waren neidisch weil sie zu hübsch war). Kai wurde ja auch gemobbt. Das könnte passen. Die geht bestimmt noch total ab, kann man auch einbauen, dass sie einen Selbstmordversuch startet oder so. Bei so Modeln die haben eh immer einen Schaden und stehen ja auch total unter Druck und greifen zu Drogen, Alkohol usw.
Tonari no Kaibutsu-kun sah man auch einen kleinen Auszug aus der Vergangenheit. Wurde ich jetzt nicht so wirklich schlau draus. Mal abwarten. Erst mal gehts mit Natsume und Michan weiter nächste Episode. Und Yamaken und die eine Freundin(Yuuchan) von der Klassensprecherin mit Brille scheint auch wohl noch ne Rolle zu spielen.