@Shinsekai Yori: Im Manga geht mir die Darstellung definitiv zu weit. Der Anime zeigt das, was für die Entwicklung der Geschichte wichtig ist.

Die neue Folge hat, wie erwartet, übrigens keine solchen Elemente mehr (obwohl darauf später hoffentlich noch einmal eingeganhen wird). Dafür gewinnt die Geschichte jetzt aber ordentlich Fahrt und ist wohl kurz vor einem „no turning back“. Die dystopischen Elemente werden auch immer stärker.

Zitat Zitat von Tyr
Was soll an Übersensibilität so schlimm sein?
Das gleiche, was auch an Entsensibilisierung schlimm ist.

Zitat Zitat von Zybell
Ich ärgere mich ja,mir die Box damals unbedingt zulegen gewollt zu haben,als sie noch gut an die 130 Öcken gekostet hat,
ich vor ner Weile im EMP blätter und sie da für 50 drinne stand.Argh.Das tat weh im Geldbeutel.Aber gut,mir wars die Sache dann doch wert.
[...]
Ansonsten,ich hab mir vor ner Weile mal Paranoia Agent gegeben und bis zu einem Gewissen Punkt fand ich die Serie auch unheimlich gut.
Ah, danke für den Tipp! Sind zwar 60€ und nicht 50€, aber das ist immer noch 10€ billiger auf Amazon. Vielleicht werde ich da bald mal zugreifen, habe Cowboy Bebop nämlich immer noch nicht gesehen.

Paranoia Agent habe ich vor vier(?) Jahren oder so mal geschaut. Weil ich nicht mehr weiß, wie ich's damals überhaupt fand, wollte ich das demnächst auch nochmal schauen.

---

Statt gestern Houka zu gucken, habe ich mich letztlich doch für Nodame Cantabile entschieden. Vorgestern habe ich die letzten Folgen der ersten Staffel gesehen, und gestern dann Nodame Cantabile Paris-hen und Nodame Cantabile Finale inklusive allen Zusatzfolgen und OVAs. Das hat mich den ganzen Tag gut beschäftigt, aber ich habe es definitiv nicht bereut.
Ich fand, alle drei Staffeln haben sich in etwa auf einem Niveau befunden, wobei ich die erste vielleicht noch ein kleines bisschen besser fand. Klassische Musik ist nach wie vor awesome. Die dargestellten Charakterentwicklungen fand ich auch ziemlich gut und glaubwürdig umgesetzt; dass die Serie sich über einen Zeitraum von mehr als vier Jahren erstreckt, hat ebenfalls dazu beigetragen. Ich mag es, wenn die Handlung sich über einen längeren Zeitpunkt erstreckt, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Beziehungen oder Veränderungen in der Persönlichkeit gilt.
Letztendlich hat Nodame Cantabile ziemlich gute und sympathische Charaktere gehabt, seine Schwerpunkte richtig gesetzt und durch das Thema gepunktet. Für jemanden, der keine klassische Musik mag, sicherlich nicht zu empfehlen, da handlungsmäßig alles in dichter Verpflechtung damit steht. Weshalb man vielleicht auch manchmal das Gefühl hat, es würde nichts Neues passieren.
Das Ende hätte noch eine oder zwei Minuten länger gehen dürfen. Insgesamt hat mir die Serie gut gefallen. Der Opera-hen scheint ja nicht mehr als Anime herauszukommen. Vielleicht lese ich da mal weiter, aber der Anime ist ja schon deswegen awesome, weil man die Musik auch hört. Das geht im Manga leider nicht.


Ein paar Updates zu aktuellen Animes:

Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 08: Sehr süße Folge, man merkt, dass es langsam auf den Schluss zugeht. Wohl bisher meine Lieblingsfolge!
Psycho-Pass 07: Wie die Folgen davor auch ganz okay, aber wirklich beeindruckt hat mich jetzt nichts. Der aktuelle Fall ist sicherlich der wichtigste bisher, aber packen konnte er mich bisher nicht. Nach dem interessanten Anfang hat der Anime die Schwerpunkte nicht gerade nach meinem Geschmack verschoben. :/
Zetsuen no Tempest 08: Okay, jetzt wird die Story ganz schön abgefuckt. Ich meine, das mit den beiden Bäumen war noch okay, aber jetzt kommen auch noch Zeitreisen dazu!? Dabei war das am Ende eine ganz schön heftige Wendung, und die nächste Folge sieht auch gut aus. Ich hoffe nur, es gibt eine gute Erklärung dafür, und der Zeitreiseaspekt verbaut nicht die ganze Story. Scheint aber zum Glück nur sehr beschränkt zu sein.