Seite 17 von 100 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

  1. #321
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Isekai no Sekishi Monogatari
    Och komm. Die Serie war doch noch harmlos, was Ecchi angeht. (Und ganz gut. Naja, die zweite Hälfte nicht mehr ganz so, aber die erste hat mir richtig gut gefallen, im Gegenteil zu dem Mist in Infinite Stratos..)
    Da musst du schon mindestens sowas wie Strike Witches nennen.. wobei selbst das im Vergleich noch harmlos ist.

  2. #322
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ist haltn Josei. In Shounen/Seinen würde man eher weniger den Yaoi Kram haben. Aber anscheinend gibts einige Frauen/Mädchen, die sowohl Yuri, als auch Yaoi mögen. Und auf die zielt der Anime vermutlich ab.
    Ähm, nein? Ein bisschen mehr Hintergrundwissen, bitte. Die Serie basiert einem Roman, und im Rahmen der Handlung sind die dargestellten Szenen mit Shounen Ai / Shoujo Ai (nicht Yuri oder Yaoi, wohlgemerkt) absolut notwendig und sind eines der interessantesten Handlungselemente. Das hat nicht einmal etwas mit Homosexualität zu tun, sondern mit einer sehr interessanten Hintergrundgeschichte, die sehr gut zu dem utopisch-dystopischen Setting passt und versucht, darzustellen, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in dem menschliche Urinstinkte verändert wurden (übrigens z.T. basierend auf dem Vorbild von Tieren).

    @Sylverthas: Die eine Folge, die du so schlecht fandest, sah übrigens so anders aus, weil der Regisseur für eine Folge ausgefallen ist, habe ich vor ein paar Tagen gelesen.

    Geändert von Narcissu (21.11.2012 um 23:18 Uhr)

  3. #323
    Die Hiramaru-Episode bei der 3. Staffel von Bakuman war einfach episch. Der Char und das Zusammenspiel von ihm und seinem Editor waren ja sowieso immer herrlich. Wird sich aber vermutlich jetzt endlich mal normalisieren. Jezt wo er endlich mal begriffen hat, was abing und sogar mal richtig cool war und endlich Punkten konnte bei Aoki.

  4. #324
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ähm, nein? Ein bisschen mehr Hintergrundwissen, bitte. Die Serie basiert einem Roman, und im Rahmen der Handlung sind die dargestellten Szenen mit Shounen Ai / Shoujo Ai (nicht Yuri oder Yaoi, wohlgemerkt) absolut notwendig und sind eines der interessantesten Handlungselemente. Das hat nicht einmal etwas mit Homosexualität zu tun, sondern mit einer sehr interessanten Hintergrundgeschichte, die sehr gut zu dem utopisch-dystopischen Setting passt und versucht, darzustellen, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in dem menschliche Urinstinkte verändert wurden (übrigens z.T. basierend auf dem Vorbild von Tieren).
    Was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? Der Roman ist eine Sache, der Anime eine KOMPLETT andere. Das Ding finanziert sich nicht durch Luft und Liebe. Das braucht Käufer.
    Dazu ist Josei/Shoujo auch keine Beleidigung. Es ist nur ne Zielgruppe. Im Manga haben sie den Yuri Faktor um einiges aufgedreht (und Yaoi vermutlich runtergedreht), weil sie es afaik eher an männliche Leser bringen wollten. Go figure. Geht lediglich darum, dass Frauen generell offener zu beiden Dingen sind, als Männer.. und sich damit der Roman vermutlich auch eher an Frauen verkauft hat. Muss nicht, aber kann ich mir gut vorstellen.

  5. #325
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    yeah, tut mir leid, ich werde sicherlich nicht meine Zeit mit QB verbraten nur weil es vielleicht doch noch irgendwann nicht so schlecht werden könnte. Das hatte ich schon mit Juuni Kokki, aber selbst die Serie gab mir Aozaru um mich während der schlimmen ersten paar Episoden irgendwie zu entschädigen.
    Ich habe hier niemandem QB aufgezwungen. Ich habe nicht einmal eine Empfehlung gegeben. Ich habe nur gesagt, dass die zweite Staffel richtig gut ist, sogar unabhängig vom Fanservice, und dazu stehe ich auch. Trotzdem bin ich mir bewusst, dass die Serie sicherlich nicht etwas für jeden ist. Aber sie ist objektiv betrachtet toll, mit einem gutem Script, schönen Animationen und einer ordentlich konstruierten Handlung.

    Das Argument, eine Serie wäre doof, weil dem Zuschauer ein emotionaler Bezug zu den Charakteren fehlt, finde ich etwas merkwürdig. Gerade bei ryonalastigem Fanservice brauche ich nun wirklich keine Charaktere mit mir sympathischen Charaktereigenschaften. Das heißt ja aber auch nicht, dass die Charaktere völlig charakterlos wären. Ich finde es doch ganz nett unterschiedliche Stereotypen miteinander interagieren zu lassen, ohne dass diese sich dem Zuschauer zuvor erst anbiedern müssen.

    Ich werde mir nun allerdings dank deiner Empfehlung mal Seirei no Moribito zu Gemüte führen. Der beste Anime mit weiblichen Kriegern ist übrigens für mich immer noch Claymore, dem ich es auch sehr hoch anrechne, dass er komplett ohne Fanservice auskommt.


    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Dazu ist Josei/Shoujo auch keine Beleidigung.
    Ist es nicht!?
    Zumindest hast du es aber mit deinen wenigen Worten geschafft mir eine Serie schlecht zu reden, die Narcissu kurz zuvor mit Elan versucht hat mir zu empfehlen.

  6. #326
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ist es nicht!?
    Zumindest hast du es aber mit deinen wenigen Worten geschafft mir eine Serie schlecht zu reden, die Narcissu kurz zuvor mit Elan versucht hat mir zu empfehlen.
    Nuja, wenn du generell wenig mit Shoujo/Josei anfangen kannst und Yaoi auch lieber nicht in deinen Geschichten hättest.. Bedenke aber, dass ich die Serie nicht kenne, wie ich auch schon erwähnt habe. Normalerweise sind Josei/Shoujo immer durch relativ offensichtliche Sachen zu erkennen. ( z.B. wie Romance porträtiert wird) Aber noch lange nicht jeder Serie muss sich jetzt super stark danach anfühlen. Bei sowas wie Usagi Drop kann ich mir z.B. sehr gut vorstellen, dass es da nicht allzu "Josei" ist... vor allem da es da keine Romance gibt. Glaub ich.

    Bin ja immer der Meinung, dass man etwas interessantes ruhig mal ausprobieren sollte. Außer vielleicht, wenn gewisse Elemente einfach drin sind, die man eh nicht mag. Bei mir wär das eben vor allem Yaoi und "Shoujo-Romance", was ich wirklich nicht mag. Selbst Hanasaku Iroha hat mir letzteres vergrault, obwohl das noch nicht einmal ne pure Shoujo Serie sein sollte. Eventuell aber auch einfach nur falsches Marketing. Wenn eine große Menge an Zeit damit verschwendet wird, dass Mädchen sich über Kerle anzicken, immer über die nachdenken, schmachten oder was weiß ich.. dann ist das schon ziemlich hart in Richtung Shoujo. Vor allem wenn die Kerle eigentlich unwichtig sind und der harte Fokus auf den Mädchen liegt. Nuja, alles im Gegensatz zu dieser einen komischen Bondage Episode gegen Anfang. Seltsame Serie, zumindest am Anfang. Hat aber schnell aufgehört.

    Geändert von Kiru (22.11.2012 um 14:15 Uhr)

  7. #327
    Zitat Zitat
    Wenn ich Frauen will, die kämpfen, sehe ich mir Seirei no Moribito noch mal an. Die Serie wurde massiv wegen der exzellenten Choreographie einer Speerkämpferin gehypte.
    The fuck? Das ist ja dann doch eine GANZ andere Art von "Frauen, die kämpfen". xD
    Sage ich als jemand, bei dem besagte Speerkämpferin einen deutlichen Reiz getroffen hat. :3

  8. #328
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bin ja immer der Meinung, dass man etwas interessantes ruhig mal ausprobieren sollte. Außer vielleicht, wenn gewisse Elemente einfach drin sind, die man eh nicht mag. Bei mir wär das eben vor allem Yaoi und "Shoujo-Romance", was ich wirklich nicht mag. Selbst Hanasaku Iroha hat mir letzteres vergrault, obwohl das noch nicht einmal ne pure Shoujo Serie sein sollte. Eventuell aber auch einfach nur falsches Marketing. Wenn eine große Menge an Zeit damit verschwendet wird, dass Mädchen sich über Kerle anzicken, immer über die nachdenken, schmachten oder was weiß ich.. dann ist das schon ziemlich hart in Richtung Shoujo. Vor allem wenn die Kerle eigentlich unwichtig sind und der harte Fokus auf den Mädchen liegt. Nuja, alles im Gegensatz zu dieser einen komischen Bondage Episode gegen Anfang. Seltsame Serie, zumindest am Anfang. Hat aber schnell aufgehört.
    Du fasst hier gut zusammen, warum das Genre Werke für diese Zielgruppe für mich gar nicht gehen.
    Dabei hätte ich dich eigentlich viel mehr shoujo eingeschätzt. Das kommt mir jetzt irgendwie etwas out-of-character für dich vor.

  9. #329
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Dabei hätte ich dich eigentlich viel mehr shoujo eingeschätzt. Das kommt mir jetzt irgendwie etwas out-of-character für dich vor.
    Wie kommst du denn darauf? Weil ich Yuri nicht abgeneigt bin? Weil Ich Atelier Rorona mochte? (Was ja relativ Shoujo mit den Kerlen war, aber imo noch auf einer akzeptablen Ebene.. vor allem gabs auch mehr als genug anderes.) Wüsste eigentlich nicht, dass ich irgendwas mal hoch gelobt hätte, was ziemlich Shoujo war. Naja, auch nicht soo wichtig, aber irgendwie amüsant.

  10. #330
    Da ihr ja nicht aufhören könnt über Shin Sekai Yori zu sprechen musste ich mir grad die erste folge geben. Sehr schöne Serie, Regie ist unglaublich gut und die Story ist sehr vielversprechend, bis jetzt. danke!

  11. #331
    Ich hab die Tage den neuen Fullmetal Alchemist Film auf deutsch gesehn. Die neue Synchro ist ja zum davonlaufen Ed und Al sind vollkommen fehlbesetzt, klingen viel zu alt und reden wie zwei Ghettokiddies. Die restlichen Stimmen sind zwar nicht ganz solche Klo-Griffe, aber Roy Mustang ohne David Nathan ist auch nur der halbe Spaß.

  12. #332
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich habe hier niemandem QB aufgezwungen. Ich habe nicht einmal eine Empfehlung gegeben. Ich habe nur gesagt, dass die zweite Staffel richtig gut ist, sogar unabhängig vom Fanservice, und dazu stehe ich auch. Trotzdem bin ich mir bewusst, dass die Serie sicherlich nicht etwas für jeden ist. Aber sie ist objektiv betrachtet toll, mit einem gutem Script, schönen Animationen und einer ordentlich konstruierten Handlung.

    Das Argument, eine Serie wäre doof, weil dem Zuschauer ein emotionaler Bezug zu den Charakteren fehlt, finde ich etwas merkwürdig. Gerade bei ryonalastigem Fanservice brauche ich nun wirklich keine Charaktere mit mir sympathischen Charaktereigenschaften. Das heißt ja aber auch nicht, dass die Charaktere völlig charakterlos wären. Ich finde es doch ganz nett unterschiedliche Stereotypen miteinander interagieren zu lassen, ohne dass diese sich dem Zuschauer zuvor erst anbiedern müssen.

    Ich werde mir nun allerdings dank deiner Empfehlung mal Seirei no Moribito zu Gemüte führen. Der beste Anime mit weiblichen Kriegern ist übrigens für mich immer noch Claymore, dem ich es auch sehr hoch anrechne, dass er komplett ohne Fanservice auskommt.


    Ist es nicht!?
    Zumindest hast du es aber mit deinen wenigen Worten geschafft mir eine Serie schlecht zu reden, die Narcissu kurz zuvor mit Elan versucht hat mir zu empfehlen.
    Die Serie ist für mich persönlich toll Da bin ich mit Narcissu auf einer Linie. Aber genau wie CB oder Madoka sicherlich nicht gerade mainstream und von allen geliebt.

    Serei no Moribito wollte ich mir schon lange mal angucken. Ich hatte schon ganz vergessen wie die Serie heißt. Vielen Dank nochmal , jetzt hab ich gleich etwas das ich mir reinziehen kann

  13. #333
    Madoka und nicht Mainstream. Also soweit Anime geht ist es SEHR Mainstream. Außer du meinst "Naruto Mainstream", aber das werden NUR endlos Shounen.
    Ranked: #35
    Popularity: #60

    Das ist ordentlich. Vor allem ist das Ding ja noch nicht einmal soo alt.

  14. #334
    Jo, man gucke sich nur mal die Nummer an Cosplays an.

  15. #335
    @Kiru: Stimmt schon, mein Beitrag hat sich jetzt nicht wirklich auf das bezogen, was du geschrieben hast. Mich hat es nur gestört, dass du Shinsekai Yori auf einen Josei reduziert hast, obwohl die Josei-Elemente bisher wirklich begrenzt waren. Erst in der aktuellen Folge gab es die ersten Anzeichen von Shounen Ai, und die sind, wie gesagt, auch nicht Selbstzweck, sondern wichtiges Handlungselement. Handlungselement, damit meine ich wirklich die Haupthandlung, nicht die Charaktere oder ihre Beziehung untereinander.

    Der Tag „Josei“ hat sich z.B. auf AniDB auch erst nach der letzten Folge dazugesellt, und ich bin mir nicht einmal sicher, ob es weiter in diese Richtung gehen wird. Ich finde jedenfalls nicht, dass man Shinsekai Yori als Josei bezeichnen sollte. (Gibt übrigens auch durchaus ein paar Elemente, die für andere Zielgruppen sprechen). Was den Roman betrifft, denke ich nicht, dass er eine spezifisch männliche oder weibliche Zielgruppe hatte.

    Aber erst mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Ich kenne die ganze Geschichte ja selbst noch nicht.


    @topic: Bin jetzt fertig mit Nodame Cantabile.

    Um auf ein altes Zitat zurückzukommen:
    Zitat Zitat von Tyr
    Zitat Zitat von Narcissu
    Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik!
    Hrhr, ich glaube, da wird Princess Tutu noch einen drauf legen
    Das wage ich gerade zu bezweifeln, aber ich bin gespannt. Nodame Cantabile hat sich wirklich quer durch eine ganze Palette klassischer Komponisten gearbeitet. Beethoven, Mozart, Bach, Schumann, Schubert, Strawinsky, Debussy, Brahms und noch viele mehr. Und mir kam es auch so vor, als ob in den meisten Folgen mindestens ein Viertel der Zeit ausschließlich Musik gespielt wurde. Einen beträchtlichen Teil durfte man also Leuten beim Musikmachen zusehen. ^^

    Das war schon ziemlich toll. Der Anime hat seine Schwerpunkte auch richtig gesetzt. Gibt sicher eine Menge Leute, die mit klassischer Musik nichts anfangen können und sich ein bisschen mehr Romance oder so gewünscht hätten, aber ich fand es wirklich gut so. Vor allen Dingen, weil das so toll in die Haupthandlung integriert war. Es war ja nicht nur so, dass einfach nur ein paar Mal Musik gespielt wurde. An der Musik konnte man auch immer die Gefühlslage der Charaktere beobachten, an der Steigerung der Qualität das geistige Wachstum der Charaktere. Die Höhepunkte haben immer zugleich auf emotionaler und musikalischer Ebene stattgefunden.

    Alles in allem ein sehr sympathischer Anime. Sicherlich keiner meiner Favoriten, aber ich habe wirklich nichts an Nodame Cantabile auszusetzen. Und ich will mehr! Zum Glück gibt es noch zwei weitere Staffeln.

    Morgen fange ich übrigens mit Hyouka an. Wollte eigentlich schon früh damit beginnen, aber weil ich eben noch (unabsichtlich) zwei bis drei Stunden geschlafen habe, bin ich jetzt überhaupt nicht müde und werde sicherlich noch eine Weile wach bleiben. Either way, I'm curious!


    By the way: Kennt eigentlich jemand den Manga zu Magi? Der hat ja schon 14 Bände, und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert, also scheint er sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen. Kann mir also gut vorstellen, dass es nicht bei 22-26 Episoden bleiben wird. Die neuste Folge war übrigens wieder gut.

    Geändert von Narcissu (23.11.2012 um 00:02 Uhr)

  16. #336

    Flox Gast
    Rewatch von Toradora! beendet und Serie erneut für gut befunden.
    Hat ein paar wirklich schöne Szenen. Warme fusselige Gefühle, und so.

    Und natürlich: http://24.media.tumblr.com/tumblr_m7...d8sao1_500.gif
    BADASS BITCHFIGHT!

    Geändert von Flox (23.11.2012 um 00:25 Uhr)

  17. #337
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert
    Europa gesamt, nicht Deutschland im Speziellen, da Viz Media. Da muss nicht zwangsläufig eine Veröffentlichung für den deutschen Markt kommen...
    Ich fands im übrigen ziemlich lahm

  18. #338
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bedenke aber, dass ich die Serie nicht kenne, wie ich auch schon erwähnt habe. Normalerweise sind Josei/Shoujo immer durch relativ offensichtliche Sachen zu erkennen. ( z.B. wie Romance porträtiert wird) Aber noch lange nicht jeder Serie muss sich jetzt super stark danach anfühlen. Bei sowas wie Usagi Drop kann ich mir z.B. sehr gut vorstellen, dass es da nicht allzu "Josei" ist... vor allem da es da keine Romance gibt. Glaub ich.
    Im Fall von ShinSekai Yori ist es so, dass über eine "mögliche" Zukunft erzählt wird, in der die gesellschaftlichen Konventionen ganz neu gewürfelt sind. Das Umplatzieren heutiger Sichtweisen und Kulturen, in eine weit entfernte Zukunft, in der für den Autoren wichtige gesellschaftliche Schwerpunkte durch- bzw. weiterentwickelt sind, soll dabei das Interesse wecken. ShinSekai Yori kann man mit "Von der neuen Welt" übersetzen, was eventuell schon erahnen lässt, dass er sich bisschen in die Richtung 1984/Brave new world stellen möchte. Sexualität an sich bekommt eine andere Bedeutung und die "erleuchteten" Helden werden sich der Unterschiedlichkeit bewusst und müssen daher zwangsläufig mit dem Thema konfrontiert werden.

    Die Zielgruppe ist in dem Fall nicht unbedingt mit männlein / weiblein definiert (möglicherweise durch die ausgeprägteren Wimpern / die Tatsache, dass man eine Männer-Kussszene, die Homosexuals in denial abschrecken könnte, nicht aus der Geschichte entfernt hat, _eher_ Frauenstil). Ich muss daher Narcissu zustimmen, weil das Yuri/Yaoi Thema hier nur in Bezug auf die Geschichte Anwendung findet und wirklich nicht länger oder intensiver behandelt wird als notwendig. Wenn du diesen Manga/Anime nun theoretisch einer interessierten Frau empfehlen würdest, weil angeblich Yuri/Yaoi oder Romantik darin vorkommen, wird diese möglicherweise entsprechend enttäuscht sein (oder ein Typ, der sich jetzt romantische Lesbenszenen erwartet...).

    Geändert von Surface Dweller (23.11.2012 um 19:40 Uhr)

  19. #339
    Heh, das sollte man nicht an Yuri/Yaoi festmachen, ob etwas Josei ist oder nicht. Aber es ist ein sehr sehr guter Hinweis darauf. Ich mein, wie weist du einer Geschichte eine Zielgruppe zu? Es gibt kaum Elemente, die man sehr leicht klassifizieren kann. Aber sowas wie Yaoi + Yuri in einem Werk ist ein guter Hinweis. Genau so wie wenn alle wie Idioten über Freundschaft reden. Oder wenn weibliche Personen sich gegenseitig gerne anzicken,und dann auch noch über eigentlich unwichtige männliche Personen. Dann natürlich auch Artstyles, wobei man auch hier wieder nicht so ganz so einfach arbeiten kann. Man muss im Prinzip auf beide Geschlechter schauen. Nur weil Kishida Mel das männliche Geschlecht ziemlich "shoujo" zeichnet ist sein ganzer Stil noch nicht shoujo. Da passt nämlich das weibliche Design nicht zu.

    Alles nicht so leicht, und auch nicht soo wichtig. Ist auch völlig egal warum da jetzt Yaoi+Yuri in der Serie ist. Es ist primär Unterhaltung. Und ich finde es nicht verwerflich wenn manche da einfach sagen "Nein, danke". Offenheit und Akzeptanz von homosexuellen ist wichtig, aber ob man sich das privat in seiner Freizeit als Unterhaltung reinziehen will, sollte wirklich egal sein. Das hat auch weniger damit zu tun, ob man sich seiner Sexualität sicher ist oder nicht. Ist ein Argument was man viel zu oft liest und imo ziemlich dämlich ist. Ich denke eine gewisse Menge Abneigung ist gar nicht so seltsam. Das liegt einfach an unserer Gesellschaft (man sieht es natürlich selten, weshalb die Toleranz für manche auch so schwer ist).. aber auch einfach daran, dass heterosexuelle so etwas ja selbst nie tun wollen würden. Wenn da kein Signal kommt "nee, das ist wirklich nichts für mich", dann .. klingt das schon irgendwie nach Bisexualität würde ich annehmen. Und wenn man Studien glauben darf, dann sind sehr viele Menschen sogar bisexuell, Frauen noch eher als Männer. (Weshalb die Yaoi + Yuri Kombi da auch irgendwie besser zu Frauen passt) Aber gut, man denkt sich bei zwei Mädels eher weniger, wenn sie zusammen auf die Toilette gehen, vllt sogar Hände halten, sich zur Begrüßung kurz küssen oder so.. daher kommt das wohl. Da fehlt ja eigentlich nicht mehr so viel

    Sollte man aber nicht zu tief drüber nachdenken. Wie gesagt, es ist Unterhaltung. Wenn es unterhält: Klasse. Wenn man denkt, es wird nicht unterhalten, dann bleibt man eben fern von der Geschichte. Das gute ist, dass man nie weiß, ob man jetzt was richtig tolles verpasst hat, oder nicht.

    Geändert von Kiru (23.11.2012 um 21:02 Uhr)

  20. #340


    Ich würde das für die Zielgruppe romantisierte Yuri und Yaoi in Anime und Manga jetzt nicht unbedingt als Erfolg für die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Liebe in unserer Gesellschaft sehen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •