Analyse: "Bogenschütze Kalim"
Ich halte den "Kosmischen Riesenpfeil" für unpassend was Phase 2 und 3 angeht. Das Prinzip damit klarzukommen, dass irgendeiner, eventueller der Heiler kurzzeitig handlungsunfähig ist, das geht klar, allerdings nicht in einem Kampf der sich praktisch nur um zugefügten Gegnerschaden dreht.
Phase 3 beispielweise~ ab 25% der 10% Buff pro Runde. Das ist recht viel, je nach dem wie lange wohl der Kampf dauert, nimmt man dazu die 5 Runden Pfeilcooldown und die 2 Runden Unfähigkeit würde der kosmische Pfeil wo entweder nur ein oder zwei mal Pro Kampf angewendet, oder falls 2 bzw. 5 Runden nicht viel sind weil ein Kampf locker 40 Runden dauert wäre der +10% / Runde Buff unter 25% Feind-HP extremst fies, vorrausgesetzt, die Schadenswerte sind vorher nicht trivial einfach zu kompensieren. In letzterem Fall wäre die Anfangsphase anspruchslos und Zeitfresser vor dem fordernden Teil und es würde den Spieler nurn nerven das eventuell mehrfach machen zu müssen.
Die phasenweise Verschlimmerung der Situation geht klar, erst der normale Zyklus an Angriffen, dann die Nebenbetätigung in Form des CC-Ziels und zuguterletzt ein kleiner Soft-Enrage, wobei die + 10% pro Runde eventuell zu hart sein könnten. Belass es bei einmal + 30%~
Die Unfähigkeit allerdings ist Random (ja wenn es den heiler trifft können die anderen verteidigen, aber wer verteidigt den Heiler?) - unfair. Lass das weg.
Alternative: Warum nicht z.B. einen Einzelzielangriff, dessen Ziel angekündigt wird. Dann könnte/müsste man mit einem spezifischen Charakter verteidigen, wenn du unbedingt etwas zyklisches zur Reaktion drauf haben willst, ausserdem würde es zum Konzept des "Deal with Damage" passen.
mfg