[...]
Meine Kernfragen sind nun:
1. Kann ich die Durchsichtigkeit des Auswahlmenüs (Neues Spiel, Laden, Beenden) im Titelbildschirm verändern?
...
Sehr einfach.
Zitat von Knopey
2. Kann ich das Fenster des selben Menüs auch verbreitern?
...
Sehr einfach.
Zitat von Knopey
3. Kann ich Schrift im Titelbild hinzufügen (ohne extra Grafiken anzufertigen)?
...
Sehr einfach.
Zitat von Knopey
4. Kann ich zum Beispiel Wettereffekte integrieren?
...
Relativ kompliziert.
Zitat von Knopey
5. Kann ich die Sichtbarkeit des Hintergrundbildes verändern?
...
Was genau meinst du mit Sichtbarkeit? Transparenz? In dem Falle sehr einfach.
Du verwendest den VX, nicht den VX-Ace, richtig?
Den Ace habe ich nämlich nicht, bei dem VX allerdings kann ich dir weiterhelfen:
Zuallererst musst du in deinem Projekt den Scripteditor öffnen und das Script suchen mit dem Namen: "Scene_Title", alle Veränderungen müssen wir hieran vornehmen.
Das hier ist die Stelle im Script welche die Hintergrundgrafik für den Titelbildschirm setzt:
Wenn du bei diesem Bild die Transparenz ändern willst so musst du lediglich folgende Zeile am Ende hinzufügen:
Das würde die Transparenz des Hintergrundbildes auf 50% setzen. Der Wert muss eine ganze Zahl zwischen 0 und 255 sein wobei 0 völlig unsichtbar und 255 völlig sichtbar bedeutet.
Der einfachste Weg Text auf dem Titelbildschirm hinzuzufügen wäre es meiner Meinung nach ihn direkt auf das Bild zeichnen zu lassen:
Dieser kleine Abschnitt hier würde folgendes machen:
Als font wird Arial verwendet mit einer Schriftgröße von 22, gezeichnet wird in der Farbe Rot (RGBA 255, 0, 0, 255) und zwar fett, aber nicht kursiv.
Dann wird an dem Punkt (0 / 0) (linke obere Bildschirmecke) ein 256x24 Großes Rechteck gewählt und der Text Hallo Welt mittig hineingeschrieben so gut es geht.
Die ganzen Aktionen mit dem Font kannst du auch weglassen, ich habe sie nur mit eingefügt um dir zu zeigen, was alles möglich ist.
Die Funktion "draw_text(...)" hat folgende Syntax:
1. Parameter: X-Position des Textes
2. Parameter: Y-Position des Textes
3. Parameter: Breite des Rechteckes in welches geschrieben werden soll
4. Parameter: Höhe des Rechteckes in welches geschrieben werden soll
5. Parameter: Text welcher geschrieben werden soll
6. Parameter: Alignment: 0 == Linksbündig, 1 == Zentriert, 2 == Rechtsbündig
Um das Kommandofenster durchsichtig zu machen musst du folgenden Code verändern:
Das ist der Standardcode für das Command-Window, also das Fenster mit den Auswahlmöglichkeiten.
Um die Breite des Fensters zu ändern musst du auf folgende Zeile achten:
Hiermit wird das Fenster erstellt und der erste Parameter im Konstruktor gibt die Breite an, in diesem Fall die 172 als Standardwert. Wenn du diese Zeile nun, zum Beispiel, in folgende ändern würdest:
Wäre das Fenster etwas breiter.
Du kannst die Position des Fensters mit den beiden Zeilen darunter verändern, diejenigen welche:
lauten. Hier hast du zugriff auf die X- und Y-Koordinaten des Fensters (die linke obere Ecke des Bildschirms ist 0,0).
Wenn du diese Zeilen zum Beispiel wie folgt änderst:
Ist das Fenster ganz oben Links.
Um die Durchsichtigkeit des Fensters zu ändern musst du auch nicht sehr viel machen, folgende Zeilen kannst du an dem Code hinzufügen:
Die erste Zeile würde die Durchsichtigkeit des Fensterinhalts, also der Schrift, setzen. Wie auch bei dem Bild, oben beschrieben, auf 50%. (Werte zwischen 0 == unsichtbar und 255 == vollkommen sichtbar.)
Die zweite Zeile würde die Durchsichtigkeit des Fensters an sich auf 50% setzen. Auch hier gelten für die Werte die gleichen regeln.
Im ganzen könnte der Code dann wie folgt aussehen:
Ich hoffe das konnte dir helfen, auf den Wettereffekt kann ich leider nicht eingehen, da ich mit dem VX noch nie wirklich gearbeitet habe.