Es spielt sich identisch zur PC Engine Version. Zwar ist die Farbpallete auf dem PC-98 agressiver als auf der PC Engine, dafür ist das Parallax-Scrolling aber deutlich weicher. Neben der Sprachausgabe und den Cutscenes muss man natürlich auch auf die Redbook-Audio Musik verzichten. Der Soundtrack selbst bleibt aber einer der besten der ganzen Serie, zumal ich den Sound des FM-Synth vom PC-98 einfach mag. Das ist aber reine Geschmackssache. Unterm Strich bleibt die PC Engine Fassung für mich die definitive Fassung vom ursprünglichen Ys III, wobei viele auch auf den Mega Drive Port schwören, den ich selber aber noch nicht gespielt habe.
Der Status von Ys III als das schwarze Schaf der Serie mag auf den ersten Blick offensichtlich sein wenn man die Serie in einem Vakuum betrachtet, eigentlich ist das Spiel aber auch eine Weiterentwicklung von früheren Falcom Titeln wie Xanadu, Romancia oder Sorcerian.
Wenn Du die PC-98 version selbst mal testen willst würde ich Dir Project EGG Empfehlen, da gibt es das Spiel für 540 Yen inklusive Windows7 tauglichem Emulations-Wrapper.