mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 367

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Im Moment sind ja auch die FFXIII-2 DLCs um 50% reduziert. Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht noch ein paar der zusätzlichen Kämpfe machen möchte, oder ob ich mit dem Spiel doch bereits abgeschlossen habe ^^'

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Im Moment sind ja auch die FFXIII-2 DLCs um 50% reduziert. Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht noch ein paar der zusätzlichen Kämpfe machen möchte, oder ob ich mit dem Spiel doch bereits abgeschlossen habe ^^'
    Die bringen echt Spaß. Ultros war gut, Gilgamesh auch, Jihl ist auch fordernd....Da zeigt das KS seine Muskeln

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Im Moment sind ja auch die FFXIII-2 DLCs um 50% reduziert. Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht noch ein paar der zusätzlichen Kämpfe machen möchte, oder ob ich mit dem Spiel doch bereits abgeschlossen habe ^^'
    Den DLC Mist sollte man nicht noch unterstützen. Das Spiel war schon teuer genug, für das, was es geboten hat.

  4. #4
    Übrigens: Nicht wirklich ''gekauft'', aber meine Münzen vom Xenoblade/Last Story/Pandora's Tower sind bei mir eingetroffen!

    Ansonsten noch Chrono Cross aus dem PSN. Der Backlog wächst...ich lern manchmal nicht aus Fehlern ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Den DLC Mist sollte man nicht noch unterstützen.
    Ich hab nichts gegen DLC, solange das eigentliche Spiel dadurch nicht beschnitten wird und es um Inhalte von Qualität geht. Speziell wenn wir bei den Kosten gerade nur über ein paar Cent reden ^^
    Zitat Zitat
    Das Spiel war schon teuer genug, für das, was es geboten hat.
    Das stimmt allerdings :-/

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich hab nichts gegen DLC, solange das eigentliche Spiel dadurch nicht beschnitten wird und es um Inhalte von Qualität geht. Speziell wenn wir bei den Kosten gerade nur über ein paar Cent reden ^^
    Irgendwie ja schon, wenn man bedenkt, dass das Colloseum vollkommen leer war, sofern man nichts dazu gekauft hat.

  7. #7
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Ar_tonelico_Qoga.jpg 
Hits:	73 
Größe:	36,4 KB 
ID:	15477

    Das habe ich vor ein paar Tagen gekauft. Ein Spiel mit den beklopptesten Ideen, die man in Ost-RPGs finden kann, wie Charaktere, deren Geschlecht undefinierbar ist und Protagonistinnen, deren Angriffe umso stärker werden, je mehr Kleidung sie ausziehen.
    Eigentlich habe ich nichts hiervon erwartet, außer, für wenig Geld etwas mittelmäßige Unterhaltung, aber bisher finde ich es überraschenderweise sehr motivierend. Nur an der Dungeonfront gibt es absolut nichts neues und man muss wirklich ein paar Kalauer ertragen können.
    Anscheinend ist es gut, wenn man mit niedrigen Erwartungen an ein Spiel herangeht.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8
    Mein Beileid, hast die enttäuschendste Fortsetzung eines JRPGs ever abbekommen
    Hoffe du hast wenigstens Kenntnis der Vorgänger um den derben Qualitätseinbruch auch so richtig schön mitzubekommen? ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Mein Beileid, hast die enttäuschendste Fortsetzung eines JRPGs ever abbekommen
    Hoffe du hast wenigstens Kenntnis der Vorgänger um den derben Qualitätseinbruch auch so richtig schön mitzubekommen? ^^
    Deine Meinung. Andere sehen AT3 als sehr gelungenen Abschluss oder sogar als weitaus besser als AT1+2 an. Ist kein schlechtes Spiel, nur anscheinend haben bei AT3 manche zum ersten Mal bemerkt, was AT so manchmal an schrägen Sachen bringt. Immerhin sind deren Erklärungen logisch und unanfechtbar. Wenn die Reyvateils nun einmal die Energie des Planeten nutzen, und die ähnlich wie Sonnenlicht wirkt.. dann macht es eben Sinn, dass sie nackt stärker sind. Und, dass sich die Kerle ebenso ausziehen ist dann nur gerecht und finde ich auch z.B. richtig nett. Nicht weil ich sowas mag, sondern weil es konsequentes Vorgehen ist.

    Aber über AT kann man eh viel diskutieren. Ich finde, AT3 hat das, was AT schon immer gut gemacht hat, eigentlich verbessert. Es gab Einschnitte im Gameplay, aber es wirkte immer noch ziemlich gut. Besonders, nachdem ich Star Ocean 4 gespielt habe und bemerkt habe, dass ich AT3 gar nicht gesondert verteidigen muss. SO4 hat auch kein besseres Kampfsystem. Bah Tri-Ace ey... DAS war Qualitätseinbruch!
    Geändert von Kiru (28.09.2012 um 10:02 Uhr)

  10. #10
    Es sind nicht die schrägen Sachen die mich stören...auch, aber auch nur weil sie hier erst so derbst übetrieben geworden sind.
    Dieses Spiel hat DAS schlechteste Echtzeitkampfsystem ever. Keine Ahnung wie man von einem schön kurzweiligen und facettenreichen KS wie Teil 2 es hatte auf diesen ausgegorernen Buttonmash Mist kommen kann. Der Soundtrack ist auch 2 Klassen schlechter, die Cosmospheres haben überhaupt nix mehr mit der Psyche der Reyvateils zu tun wie sie es so genial wie in Teil 2 hinbekommen hatten, sondern sind kompletter Random Müll...ja ich geb zu, die Kritik fällt dementsprechend negativ aus, weil ich Teil 2 wirklich toll fand und demnentsprechend umso frustrierter bin...aber tut mir leid, ich konnte bisher (ich glaub so 25 Stunden Spielzeit) noch nichts positives an dem Spiel finden...vielleicht geb ich ihm aber auch nochmal ne Chance...irgendwann würd ich ja schon gern wissen, wie das ganze ausgeht...

  11. #11
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Protagonistinnen, deren Angriffe umso stärker werden, je mehr Kleidung sie ausziehen.
    Das ist nicht bekloppt, it's stripperiffic!

    Zitat Zitat
    Eigentlich habe ich nichts hiervon erwartet, außer, für wenig Geld etwas mittelmäßige Unterhaltung, aber bisher finde ich es überraschenderweise sehr motivierend. Nur an der Dungeonfront gibt es absolut nichts neues und man muss wirklich ein paar Kalauer ertragen können.
    Anscheinend ist es gut, wenn man mit niedrigen Erwartungen an ein Spiel herangeht.
    Klingt nicht so, als ob du die beiden Vorgänger gespielt hättest? Ar tonelico Qoga erzählt zwar eine eigenständige Geschichte, aber der einzige etwas belohnende Moment dieses grässlichen Spiels war für mich das letzte Drittel, wo die Hauptstory der Ar tonelico-Serie aufgegriffen wird und alles dann etwas epischer anmutet. Diese Epik wurde aber allein von der etablierten Hintergrundwelt aus den ersten beiden Spielen getragen, die da referenziert wurden. Ohne dieses Vorwissen ist AT3 einfach nur rundum schlecht ^^

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Deine Meinung. Andere sehen AT3 als sehr gelungenen Abschluss oder sogar als weitaus besser als AT1+2 an.
    Nein, du bist der einzige. Aber was will man von jemandem erwarten, der S••••lia über Aurica stellt
    Mich würde aber in der Tat mal interessieren, welche Faktoren für dich bei der Ar tonelico-Serie so hervorstechend waren, dass du sie hier sogar noch verbesserst siehst.
    Für mich war es Musik, Kampfsystem, Charaktere (Cosmospheres) und die große Rahmenhandlung der drei Türme. Alles, was in AT3 sehr viel schlechter geworden ist.
    Ich meine, ja sicher, gegen Ende gibt es einige guten Hymnen, es gibt sogar ein paar gute Charaktermomente (wenn auch mit schlechten Charakteren), aber das rettet doch nicht mehr das Spiel!

  12. #12
    Nein, ich bin nicht alleine. Ich sehe es als gelungenen Abschluss an. Ein anderer, den ich kenne, sieht es als besser als AT1+2 an. (Eigentlich hab ich dem sogar davon abgeraten AT3 zu spielen.. aber im Endeffekt fand ers dann sogar besser als AT1+2. Hm~)

    Wie dem auch sei, hab doch schon einmal gesagt, dass die Cosmosphere sich verbessert hat. In Teil 1 war se "Bla", in Teil 2 schon besser und in Teil 3 hat man dann richtig gemerkt, wie gut sie die Idee dieses mal umgesetzt haben. Man hat nun gemerkt, dass man tief reingeht und etwas sieht, das gar nicht nach außen rauskommt, aber sehr wohl unterbewusst die Handlungsweise der Chars beeinflusst. So war das auch mal gedacht. In Teil 1+2 gabs nur "Peinlichkeiten" oder die "tragische" Geschichte. Aber so verrückt wie die Protagonistinnen in Teil 3 war das vorher nicht. Man hatte am Ende einen komplett anderen Char vor sich. Das war richtig gut gemacht. Hier hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass es via Cosmosphere was gebracht hat und einer von den beiden dann helfen konnte, und ich nicht auch einfach ein normales Gespräch hätte führen können. (z.B. Nr. 3 in AT2 war ja mehr oder weniger so gehalten. Man hat ihre Vergangenheit gesehen.. schön )
    Dazu gibts noch die anderen Chars. Meiner Meinung nach waren die dieses Mal besser ausgearbeitet. Hat sich AT1 noch einen Dreck um alle Chars außer den zwei Reyvateils gekümmert, hat Teil 2 das verbessert und Teil3 auch noch weiter verbessert. Das Resultat war, zumindest bei mir, dass mir der Supporting Cast weitaus besser in Erinnerung bleibt, als das, was mir AT1+2 geboten haben. Der Doc und seine Geschichte, sowie Mute und der kleine "Professor" und nicht zu vergessen Finnel's Freundin. Harvestesha war dann eine Ausnahme, aber gut, Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei AT2 wurde immerhin die weiteren Gruppenmitglieder besser in die Geschichte als noch bei AT1 eingebaut, aber das wars. In AT3 bekommen sie noch weitaus mehr Screentime. Dann gabs bei AT2 noch die Shopkeeper, die aber im Endeffekt nur ein Grund für nette Szenen mit den Reyvateils waren und selbst nicht wirklich viel Tiefe bekommen haben. Sie waren.. da.
    Dann hatte AT3 noch sehr genialen Fanservice im Stil von wiederkommenden Chars. Besonders gegen Ende.

    Musikalisch muss ich auch sagen, dass sich nicht viel verschlechtert hat. Ich hatte immer noch Stellen, wo ich einfach mal stehen geblieben bin um der Musik zu lauschen. Und der erste Kampf im Spiel (Mute) hat auch direkt HELL YEAH Musik. Kann ich insgesamt nicht meckern.

    Vom Gameplay her bin ich auch zufrieden. Teil 1 hatte Probleme damit, dass man Kämpfe zu sehr strecken musste für S Rankings. Teil 2 war nur OK dadurch, dass das Spiel so leicht war, dass man 95% aller Kämpfe ohne Gegneraktion schaffen konnte und somit S Ranks erhalten hat.Ansonsten wäre das Kampfsystem übelst nervig geworden mit dem Guard System und "Perfect" Blocks. Teil 3 hat dann diese Komponente genommen und sich gedacht, dass man es eben nicht so derbe halten muss "einmal verkacktes Timing = kein S ranking" und das sehr gut umgesetzt. Wir haben immer noch Timing Angriffe und die Kämpfe sind nicht übel dadurch. Dazu ist der größte Feind im Kampf bei AT2, lags, in AT3 auch kaum noch vorhanden, was natürlich auch noch sehr hilft. Die Ausführung war leider nicht allzu gut. Ehrlich gesagt würde ich mich sehr freuen, wenn Gust dieses Kampfsystem noch einmal aufpoliert verwenden würde. Ein paar mehr Stat Möglichkeiten z.B.. Oder es irgendwie hinkriegen, dass man als Spieler nicht die ganze Zeit auf die Balken glotzt, sondern das Kampffeld anschauen kann. Es hatte ordentlich Potential. Weitaus mehr als z.B. Star Ocean 4, und dahinter stecken Leute, die sich eigentlich mit Echtzeit Kampfsystemen auskennen. (Oder die sind alle vorher abgehauen )

  13. #13
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nein, ich bin nicht alleine. Ich sehe es als gelungenen Abschluss an. Ein anderer, den ich kenne, sieht es als besser als AT1+2 an.
    >.<

    Zitat Zitat
    Wie dem auch sei, hab doch schon einmal gesagt, dass die Cosmosphere sich verbessert hat.
    Kommt darauf an, worauf man wert legt. Die Cosmospheres in Teil 3 sind mehr als die anderen mit der Geschichte und auch mit der Technologie der Welt verbunden. Vielleicht ist es das, was dir daran gefällt?
    Allerdings verlieren sie dadurch, finde ich, den Bezug zum Menschlichen im Reyvateil. In den ersten beiden Spielen konnte man zu den Problemen und Sorgen der Reyvateils eine emotionale Verbindung aufbauen, weil diese menschlichen Charakter hatten. Es ging um Dinge, die man nachfühlen und verstehen konnte, wie Neid, Hass, Selbstzweifel usw.
    Die Probleme in Teil 3 sind aber entweder so abstrakt, dass hier der Bezug fehlt (mehrere Personas in einem Körper) oder aber plumper Fanservice (bitte leg mich an eine Kette und mach mich zu deiner Sklavin!). Insofern sind die beiden Charas recht flach, wenn man sie mit den Vorgängern vergleicht. Nummer 3 ist allerdings etwas besser gelungen, liegt aber wohl auch daran, dass sie allein durch ihre Backstory definiert wird und die ganz ordentlich ist.

    Zitat Zitat
    Dann hatte AT3 noch sehr genialen Fanservice im Stil von wiederkommenden Chars.
    Characterderailing ist kein guter Fanservice.

    Zitat Zitat
    Musikalisch muss ich auch sagen, dass sich nicht viel verschlechtert hat. Ich hatte immer noch Stellen, wo ich einfach mal stehen geblieben bin um der Musik zu lauschen. Und der erste Kampf im Spiel (Mute) hat auch direkt HELL YEAH Musik. Kann ich insgesamt nicht meckern.
    Der erste Kampf war auch eine Hymne. Die sind auch alle sehr ordentlich bis sehr gut. Was so suckt, ist der OST.

    Zitat Zitat
    Vom Gameplay her bin ich auch zufrieden.
    Nein, das kannst du nicht ernst meinen!
    Das Kampfsystem funktioniert nicht! Es soll ein Pseudo-Rhythm-Game sein, ist aber im Endeffekt nur ein völlig unbalancierter Button-Smasher.
    Und das Alchemiesystem erst, man glaubt kaum, dass GUST dahinter steckt. Jedes Rezept ist sofort nach Erhalt herstellbar, es gibt keine Variationen des Rezepts, keine komplexe Item-Hierarchie, keine raren Items (man hat beim normalen Spielen von allem immer genug), und um alle (langweiligen) Talk-Events zu sehen muss man jedes Item dreimal herstellen! Was soll das? Wie kann man nach dem System im zweiten Teil das ganze nur so billig runterbrechen?

  14. #14
    Hab mir jetzt doch noch die paar fehlenden DLC Colosseum-Gegner von FFXIII-2 gekauft ^^ Hat mich vor allem deshalb so angemacht, weil es solche Serientraditionen wie Gilgamesh oder Ultros waren. Zum halben Preis. Besonders die kleinen Pupu-Außerirdischen bekommt man ja grade für nur 50 Cent *g* Schade, dass nicht ein paar davon schon zum Release dabei waren :-/ Weiß aber noch nicht wann ich dazu komme zum voraussichtlich letzten Mal XIII-2 zu zocken.
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Irgendwie ja schon, wenn man bedenkt, dass das Colloseum vollkommen leer war, sofern man nichts dazu gekauft hat.
    Ja, da ist in diesem Fall schon was dran. Wobei zusätzliche Bosskämpfe als DLC prinzipiell in Ordnung sind imho. Hier wars mies, weil die Arena komplett leer blieb, aber andererseits hätte ich auch nicht sofort alle Zusatzgegner in der Kaufversion des Spiels haben müssen, da hätten zwei oder drei schon gereicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •