Kann es eigentlich sein, dass das Spiel „größer“ und „weitrechender“ ist als die beiden Vorgänger zusammen? Hab jetzt die ersten vier Kapitel bestritten und ebenso viele Stunden darin verbracht. Wenn man jetzt berücksichtigt, dass das gerade mal 4 aus 19 Kapiteln (+ Prolog) waren kommt da noch einiges auf mich zu.

Hinzu kommt, dass man reichlich verwertbares Material findet: Rohstoffe, Waffenteile, Logs aller Art, stationäre Aufzeichnungen und natürlich Medipacks und Munition. Man kann dahingehend sicherlich einiges an Zeit an der Werkbank vertrödeln. Als ich aber festgestellt hab, dass man die „Flotille“ (im Rahmen eines Dead Space-Spielgefühls) teilweise erkunden kann war ich echt platt. Ich hab sicherlich einiges an Zeit in der Schwerelosigkeit verbracht nur um noch die ein oder andere verstecke Ressource in den Wrackteilen der Flotte zu finden. Das mir dann aber eine ganze optionale Mission angeboten wurde…damit hab ich gar nicht mehr gerechnet. Ich dachte eigentlich eher an solche Kleinigkeiten, wie das man hier mal einen Gang nach links geht oder dort ein Rätsel mehr macht. Nope, ich bekam ein ganzes Schiff, dass ich erkunden durfte. Zwar „relativ“ linear (mit dem ein oder anderen Raum links und rechts) aber dennoch recht viel, was man optional so machen darf. Von diesen Missionen gibt es scheinbar ein halbes Dutzend exklusive der Missionen, die man eben nur mit Partner bestreiten darf (die man aber trotzdem anfliegen kann, zumindest hab ich die erste Coop Mission „angeflogen“ und dort eben schnell einen kleineren „Zwischengegner“ zur Strecke gebracht).

Nicht schlecht, ich dürfte damit hochgerechnet auf gute 20+ Stunden kommen, wenn die Länge der Missionen (sowohl fest als auch optional) so bleibt. Allein dieser Umfang bei nach wie vor vorhandenem Dead Space Gefühlt dürfte den verhassten Mikrotransaktionskram plus DLC-Klamotten locker aufwiegen. Wie gesagt: Ressourcen findet man scheinbar reichlich und später dürfte es noch die ein oder anderen Hilfestellung geben in Form von Bots, die einem „Zeugs“ farmen!

Hab mich aktuell auch „eingespielt“. Munition hab ich genug (wenn auch nicht im Überfluss), meine „Missionar“ Knarre räumt einiges aus dem Weg und ich fühl mich recht sicher wenn ich langsamen Schrittes durch die dunklen Korridore schleiche. Ein/Zwei mal hab ich mich auch schon etwas heftiger erschrocken, besonders an den Stellen, wo das Viehzeugs DIREKT rechts oder links von mir im toten Winkel aus der Wand gebrochen kam. Ab und an kommen die etwas zeitversetzt aus den Lüftungsschächten. Fühl ich mich gerade sicher – BATSCHT – knallt so ein Klumpatschvieh auf den Boden und ich bin gerade noch am nachladen!