Heute Abend mal die Dead Space 3 Demo gespielt. Das Hauptaugenmerk fiel, wie nicht anders erwartet, auf das Weapon-Crafting. Dieses wurde soweit auch recht gut umgesetzt, da man die Waffen von der Halterung, bis hin zum Primär- und Sekundärfeuer, zu speziellen Mündungsfeueraufsätzen und "speziellen Fähigkeiten" (automatisches nachladen, Munition automatisch im Umkreis aufnehmen, kein Schaden durch eigenes Flächenfeuer nehmen, etc) sehr gut und präzise anfertigen konnte.
Jedoch wurde die Bench imo unnötig kompliziert gemacht. Man kann allerhand verbauen, selberbauen (wofür Altmetall, Halbleiter, etc benötigt wird, welches man im Spielverlauf findet) und dann noch die Waffen in zich verschiedenen Kategorien hochstufen.
So kam es, dass ich in der Singleplayer Demo bei der ersten Bench mir eine Schrotflinte mit statischen Elektro-Primärfeuer gebastelt hab, oder das Primärfeuer meines Plasmacutters mit einem "breiteren Strahl" ausgestattet hab, jedoch als Sekundärfeuer die 90°-Drehung gelassen hab; im Endeffekt wie die Laserkanone, nur drehbar. Die Demo an sich ist auch noch im Coop und einem speziellen "Bench-Mode" unterteilt. Bei letzteren kann man die Bench "vollständig" benutzen und ein paar Waffen basteln, welche dann an diversen Necromorphs getestet werden (Rocketlauncher + MachineGun auf höchster Feuerrate = Awesome). Dazu behinhaltet die Bench jetzt auch den Safe. Anders als bei den ersten beiden Teilen kann man die Rig und Stase jetzt nicht an der Bench aufmotzen, sondern an einem neuen speziellen Automaten (dieser benötigt keine Energieknoten, sondern, wie beim Weapon-Crafting, Altmetall und Halbleiter).
Das alles bringt zwar den Awesomepunkt mitsich, dass man ziemlich geniale Waffen bauen kann, jedoch auch dass gerade dadurch der Horrorfaktor ein ganzes Stück abnimmt.
Im Spielverlauf der Demo gibt es zwar einige "Schockmomente" (more or less) aber wie ein Dead Space 1 spielt es sich nicht mehr. Dies war abzusehen und der Coop-Modus wird dies auch nicht besser machen. Auch die neuen Necromorphs sind recht... witzig. Da gibt es zum einen Eskimo-Necros mit Eispickeln, Soldaten-Necros die mit Feuerwaffen auf einen schießen oder auch... halbe Necromorphs. Mit der Schrotflinte ist es mir öfters passiert, dass ich den Oberkörper weggeschossen hab und mir der Unterkörper mit paar Tentakeln weiter gefolgt ist.
Ich muss sagen, für ein eigenständiges Spiel ist Dead Space 3 (zumindestens in der Demo) recht gut geworden und auch eine Kaufempfehlung. Jedoch geht Visceral Games deutlich die Schiene von Capcom im Bezug auf Resident Evil. Es wird weniger auf Horror und Paranoia gesetzt (wenn ich zurückdenke, wie ich 2008 im ersten Teil noch jede Leiche in der Ferne zerstückelt hab, weil diese ja aufspringen könnte), als mehr auf reines Actiongefeuer. Hoffentlich schließt EA mit dem dritten Teil Dead Space ab, sodass es nicht zu einer vierten Aufwärmung kommt, wo am Ende nichtmal mehr Necromorphs, sondern nur Soldaten auftauchen.
Kaufen werd ich es mir dennoch - allein da ich es mir vorbestellt hab, wegen der EG-900 SMG. Der Coop wird dann die Tage auch mal gespielt...