mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Übrigens, ich persönlich verabscheue Magna Carta aufs Tiefste. Aber nicht wegen des Gameplays. Das war ja offensichtlich schlecht. Es hat mich auf eine andere, sehr perfide und schmerzvolle Art und Weise betrogen. Ich hasse dieses Spiel. So sehr wie kein anderes.
    Kennt ihr das, wenn ihr etwas von Herzen hasst, aber trotzdem irgendwie fasziniert davon seid? Argh ...
    War das nicht wegen des Endes?



    Na ja, doch, ich finde es aus genau diesem Grund furchtbar: Gameplay. Es spielt sich wirklich total unausgegoren und amateurhaft. Ich sehe die Ambitionen der Entwickler in dem Spiel (bzw. hab sie gesehen), aber das tröstet darüber imo nicht hinweg. Und die Grafik ist doch wirklich schlecht :S

  2. #2
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen


    Zitat Zitat
    Und die Grafik ist doch wirklich schlecht :S
    Dieses Argument habe ich oft gelesen und genau wie, dass die Synchro furchtbar sei, konnte ich nie wirklich nachvollziehen. Ich fand die Grafik sehr hübsch, Charaktermodelle sind nett, Landschaften detailliert und Skills over-the-top. Gibt ja nicht umsonst eine Minute Ladezeiten zwischen den Screens!

  3. #3
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    No. Just... no.
    Ich hab das Drecksding Sonntag Abend durchgespielt, und... nee.
    Also das Einzige, was ich dem Spiel zugute halte, ist, daß der einzige Kinder-Protagonist stumm ist, also nicht nerven kann.

    Ansonsten... Gameplay, Story, Musik, Grafik, jo, alles erträglich.

    ABER: Das Pacing ist direkt aus der Hölle.
    Nicht nur, daß das Spiel quasi _permanent_ Party-Splitting betreibt (ich kann das auf den Tod nicht leiden), nein - es setzt noch einen drauf.
    Die Tatsache, daß man sich nur im Schneckentempo bewegen darf, wenn man nicht die (bis man einen Style mit Counter beherrscht) ohnehin im Schnitt 5 Minuten dauernden Kämpfe auf 20 Minuten ausdehnen will (weil man Chars wiederbeleben darf) wäre ja noch erträglich.
    Was die ganze Sache dann unerträglich macht, ist, daß man die gleichen Gebiete direkt hintereinander abgrasen darf.

    "Oh, wir müssen Reith finden! Gehen wir nach Emon!"
    "Ok, wir sind in Emon, und da ist Reith!"
    *Party Switch zu Reith*
    "Wir müssen nach Emon!"
    *gleichen Weg nochmal mit Reiths Party*

    Und alles gaaaaaaaanz laaaaaaangsam.
    Und Gnade dir Gott, wenn du nicht bei jeder Gelegenheit alle Gebiete abgrast, um alle deine Chars gleichmäßig zu leveln.

    Das war wirklich das einzige Spiel, bei dem ich dran gedacht hab, aufzuhören, es war echt grausam.

    Just... no.

  4. #4

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    durchgespielt
    Irgendwas stimmt hier nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Irgendwas stimmt hier nicht.
    Ja, eh.
    In den 100+ Stunden hätt ich 10 meiner Shooter aus dem Backlog abarbeiten können, oder FTL spielen.

  6. #6
    Oh ja, glücklicherweise habe ich Magna Carta damals während meiner Zivildienstzeit durchgespielt, sonst hätte ich es vermutlich auch irgendwann abgebrochen. Mag ja sein, dass wie Skar schon schreibt die Story, Musik oder Charaktere ganz nett sind, aber das Spiel bewegt sich tatsächlich im Schneckentempo. Die Spielzeit von 80 Stunden kommt kaum durch den Inhalt des Spiels, sondern aufgrund des Pacings zustande. Kann das Spiel dementsprechend auch nur Leuten ans Herz legen, die Geduld und Zeit mitbringen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ja, eh.
    In den 100+ Stunden hätt ich 10 meiner Shooter aus dem Backlog abarbeiten können, oder FTL spielen.
    Du hast den Kack HUNDERT Stunden gespielt? OMG. Du musst jRPGs jetzt noch mehr hassen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    No. Just... no.
    Du hättest den Teil von mir zitieren sollen, in dem ich was positives zu dem Spiel schreibe.

    Pacing ist in der Tat schlimm. Party-Splitting allerdings weniger. Da das KS sowieso nur von einer einzigen Figur abhängig ist und man da keine super aufeinander abgestimmte Party hat, ist das Wechseln der Gruppen nicht so schlimm fürs Gameplay. Wie in FF13 zwingt es den Spieler einfach nur mal mit anderen Charakteren, also anderen Kampfstilen zu spielen. Das ist an sich nichts schlechtes.

    Übrigens dauert das Spiel nur 60h, du hast irgendwie 40h zu viel reingesteckt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •