-
Mirokurator
Was Whiz sagt, klingt gut so. Ich denke auch generell, dass Nerds dir Fehler weniger vergeben als andere. Die klugscheißen halt sehr gern und haben zu allem Überfluss auch noch Ahnung (oder glauben, sie hätten Ahnung). Da sollten so Sachen wie Datenschutz klappen.
Ich denke auch, dass das Potenzial hat, aber das muss schon irgendwie richtig in den verschiedenen Szenen greifen. Musst also die Leute erwischen, nicht bloß so "pseudonah" am Nutzer wie etwa StudiVZ (bei deren Werbung sich die Zielgruppe tendenziell eher fremdschämt). Ein guter Orientierungspunkt wäre da btw. thinkgeek.com, die kriegen das imho sehr gut hin.
Crowdfunding hmmmm. Ich glaube, ich würde versuchen, so eine Kampagne als Wechselwirkung zwischen Community-Bau und Funding verstehen -- dann aber auch aufpassen, dass sich die Community danach nicht abschließt und niemanden mehr reinlässt! So à la "bäh, du warst kein Backer, mit dir will ich nicht reden!". Nerds halten meiner Erfahrung nach erschreckend viel von solchen Elitisierungen, und das wäre natürlich Gift. Auf der anderen Seite kann man mit einer gut gemachten Kampagne wunderbar einen Grundstock an Usern legen, der da wirklich etwas wert wäre.
Reward-Level könnten tricky werden ... ich würde an deiner Stelle auf JEDEN Fall so einen ansprechenden Minimal-Level à 2 oder 3€ anbieten. Du darfst nicht vergessen, dass Datingbörsen gerade auch bei Nerds immer noch mit etwas Fremdschämen verbunden sind, da gibt man nicht einfach mal so 20€. Zumal bei deiner Sache viele Backer mit wenig Geld wohl mehr wert wären als wenige mit viel Geld.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln