Das haben sich aber anscheinend schon die Engländer ausgedacht, das ist also nicht nur eine Frage der Übersetzung. Um mal Wiki zu zitieren: "A quest in role-playing video games—including massively multiplayer online role-playing games (MMORPGs) and their predecessors, MUDs—is a task that a player-controlled character or group of characters may complete in order to gain a reward."
Die Rätsels-Lösung ist ganz einfach :
Es ist zwar so, das "Quest" wortwörtlich tatsächlich "Suche" bedeutet, damit ist im ursprünglichen Kontext, der bereits seit der Artussage verwendet wird, aber keineswegs die Suche nach einem materiellen Objekt gemeint, sondern vielmehr im übertragenen Sinne die Suche nach (selbst)Erkentniss, Reife und einem höheren Zustand des "Selbst". "Quest" bedeutet also de facto nicht "Suche ein Objekt", vielmehr bedeutet es "Strebe danach, mehr aus dir zu machen"... es meint also vor allem eine Aufgabe, deren Erfüllung dem Helden einen körperlichen oder geistigen Reifungsprozess abverlangt.
Ich sage es mal vorsichtig:Zitat
Bevor du ein Spiel dieser Größe vorstellst, solltest du zumindest warten, bis die erste "Euphoriephase" abgeklungen ist. Denn erst dannach kannst du selber realistisch einschätzen, was du dir aufhalst.
Geändert von caesa_andy (24.09.2012 um 14:10 Uhr)