mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, sehr mechanisch und im Endeffekt wie Arbeit.
    Stur ne Checkliste abarbeiten muss sich ja auch so anfühlen, kein Wunder das da der Spielspaß auf der Strecke bleibt...und wo ist das persönliche Erfolgserlebnis, wenn man schon vorher genau weiß, jetzt muss ich das und das machen, dann passiert das und das? Me, das hätte mir das Spiel auch kaputt gemacht

    Das man mit gemaxten Social Links(wenns nicht gerade die Freundin war^^) nicht mehr viel zu tun hat, finde ich aber auch schade, da lässt sich definitiv nachbessern...

  2. #2
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    und wo ist das persönliche Erfolgserlebnis, wenn man schon vorher genau weiß, jetzt muss ich das und das machen, dann passiert das und das?
    Wo ist das Erfolgserlebnis, wenn es nur von willkürlichen Faktoren und nicht von den eigenen Fähigkeiten abhängt?

  3. #3
    In Persona 4? Da wäre es z.b. ein Erfolgserlebnis die richtigen Antworten in den Social Links nicht von einer Liste abzulesen sondern nach eigenem Überlegen, nach Hineinversetzen in die Situation und die Charaktere auszuwählen. Oder zu sehen, ob man sich bei Klausuren auch wirklich noch an die richtigen Antworten erinnern kann.
    Ja das geht auch schonmal schief, dann läd man meinetwegen nochmal neu oder lernt halt was fürs nächste mal...
    Dadurch kann man sicherlich nicht alle Charakterwerte und Social Links in einem Durchgang maxen, aber ich fand sowieso einige Social Links unsymphatisch und hab mich lieber auf andere konzentriert und Prioritäten gesetzt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Da wäre es z.b. ein Erfolgserlebnis die richtigen Antworten in den Social Links nicht von einer Liste abzulesen sondern nach eigenem Überlegen, nach Hineinversetzen in die Situation und die Charaktere auszuwählen.
    Ach komm, so ein System hat noch nie zufriedenstellend funktioniert.

  5. #5
    in der regel mag ich die charaktere die einfach hängen bleiben, an die man sich später auch noch erinnert. jade aus toa fand ich beispielsweise klasse. yuri aus sh, der held aus gothic/risen, lezard aus valkyrie profile, rei aus bof3 vincent (allerdings eher wegen seines erscheinungsbildes. )... naja und noch ein paar andere. sind aber wohl mehr so die typischen antihelden...
    mit weiblichen charakteren kann ich in spielen meist nicht alzu viel anfangen. und kleine kinder gehen in 99% aller fälle schonmal gar nicht...

    die charaktere in persona 3 und 4, da das hier wohl grad das thema ist, fand ich eig fast durch die bank weg immer recht symphatisch, naja mit ausnahme des nervigen teddybären und diesem neunmalklugen detektivenzwitter.

  6. #6
    Das ist mal ein Thema nach meinem Geschmack !

    Die Wild Arms Reihe bietet so einige Charaktere, die Tiefe besitzen. Ich rede allerdings von Teil 1-3. Und nicht von den fragwürdigen Nachfolgern. Jack und Cecilia aus Wild Arms sind zwei Charaktere mit denen man wirklich miterlebt wie sie sich weiterentwickeln und Lebenserfahrung sammeln. Das besondere für mich waren hier auch die Bösewichte, die man wirklich nachvollziehen konnte. In Teil 2, war es mit Ashley Winchester dann auch mal der Main Character selbst, der Akzente gesetzt und durchaus interessant in Szene gesetzt wurde.

    Suikoden 2 hatte einige Charaktere aufgeboten an die sich einige hier noch mit einer wolligen Gänsehaut erinnern werden (Mad Prince Luca Blight, Nanami, Flik, Viktor, Sierra usw...)

    Persona 3 und Teil 4 natürlich. Mit einer absoluten überzeugenden Yukiko, einem tollen Yosuke und einer etwas aufgedrehten Chie. Durch die Social Links wurden einem diese ohnehin schon interessanten Charaktere noch näher gebracht. Bravo Persona.

    Breath of Fire IV. Fou-Lou als geniale gespielten Antagonisten. Ich werde dich für immer in meinem Herzen tragen !

    Shadow Hearts Covenant: Karin Koenig. Für mich ein sehr starker Charakter. Hat Alice in Rekordzeit und mühelos ihren Rang abgefahren. Cool, stylisch und so gar nicht hilflos. Und das beste. Sie schlägt nicht mit einem Buch zu. Einfach süß ihre Beziehung zu Yuri. Am Ende hin auch etwas überraschend, doch letztlich fügt sich alles zusammen.

    Mir würden wahrscheinlich noch mehr solcher starken Personen einfallen. Ich belasse es mal dabei und sage nur noch: Ich bevorzuge Charaktere die sich gut in die Story einfügen, und sie verbessern. Dabei bevorzuge ich nicht unbedingt ein Happy End.

  7. #7
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Stur ne Checkliste abarbeiten muss sich ja auch so anfühlen, kein Wunder das da der Spielspaß auf der Strecke bleibt...und wo ist das persönliche Erfolgserlebnis, wenn man schon vorher genau weiß, jetzt muss ich das und das machen, dann passiert das und das? Me, das hätte mir das Spiel auch kaputt gemacht
    Ich hab doch gar nicht nach Guide gespielt xD

    Aber ich wills mal so sagen: Wenn ich gerade bei ~ 3 SL drin bin, dann wird das Erfüllen von diesen doch wie eine Checkliste, wie oben beschrieben. Ich meine, ich hab mir z.B. ne Liste gemacht gehabt, welcher SL an welchem Tag zur Verfügung steht und dann die Wochen geplant, was im Endeffekt halt IMO eher Arbeit ist. Und wenn dazu noch der Tartarus kommt, der für mich auch noch Arbeit war und auf den ich jedes Mal keinen Bock hatte... naja, das, worauf ich hinaus wollte ist offensichtlich, denke ich. Zumindest wie es für mich rüberkam

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •