Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Beitrag ist nicht übermäßig eng verbunden mit dem Thema Visual Novel, aber ein bisschen schon.
    Ich habe mir dieser Tage einen für mich besonderen Wunsch erfüllt:


    Zusammen mit Rahmen und Bild stecken da etwas über 60 Euro drin, aber das war es dann auch einmal wert. Das größere Problem war die Qualität, da das Originalbild nicht in ausreichender Auflösung für so einen Druck vorhanden ist. Ich habe dafür eine äußerst beeindruckende Seite genommen, die sich als Wall-Art-Generator versteht und aus kleinen Bildern riesige, 16-teilige Files macht. Die muss man dann zwar per mühseliger Handarbeit alle zusammenschieben aber das Ergebnis spricht für sich. Wenn man gaaaaanz nah herangeht erkennt man hier und da leicht unsaubere Linien, aber das liegt wohl auch in der Natur des Bildes.

    Nun muss ich nur noch den Epitaph irgendwie unterbringen. Vielleicht als kleineres Bild darunter oder daneben.

  2. #2
    Kapier nicht, wieso es da keine größere Fanübersetzungsgruppe (mehr) für gibt, die diese Spiele auf deutsch übersetzen.
    Hikari Translations ist ja schon seit 2 Jahren tot (übersetzten u.a. Katawa Shoujo und Nekopara) und bis auf ein paar Einzelpersonen, die gelegentlich mal ne offizielle deutsche Übersetzung anfertigen (meist kurze westliche VNs auf Steam), kommt da leider nichts mehr. 2D-Prüderie (wenn auch extrem nervig) kann in dem Fall ja nicht die Ursache sein, da bei weitem nicht jedes VN ein Eroge ist.

  3. #3
    Der Aufwand ist halt groß, und man bekommt wenig davon. Light Novel kann man locker per Kapitel veröffentlichen. Manga ebenso. Wenn man ein ganzes VN als ein einziger Übersetzer stemmen möchte, dann braucht man gern Jahre. Jahre ohne ein einziges Release. (To Heart 2 z.B. hat 9!! Jahre gedauert, bis zum finalen Release, und nicht mit größeren Pausen oder so) Ist halt für Fangruppen denkbar dämlich. Für viele ist der Wert halt auch die Interaktion mit den neuen Lesern des Werkes usw. Eine Community zu haben hilft enorm. Darum gab es auch in Englisch nie viele, die das wirklich auf sich nehmen wollten. Und viele Gruppen hatten ihre eigenen Foren, damit zumindest etwas Interaktion existiert. Auch heute gibt es noch sehr sehr viel Kram, der nicht übersetzt wurde, es vermutlich nie wird, aber zumindest im Vergleich nicht schlechter ist als das, was so offiziell gereicht wird. Trotzdem gibt es kaum noch aktive Fan Übersetzer. Deutsch gibt dann eben noch eine ganze Menge weniger Leute, die man mit einer potentiellen Übersetzung erreicht.

    In anderen Worten: Wenn man nicht gerade bereit ist 50Stunden pro Woche in Übersetzungen zu stecken, die Monate lang keinen erreichen wird, dann ist das nicht die Kategorie in der man sich findet. Je weniger Zeit man investieren will, desto länger bis zum Release, was auch nicht motiviert. Mit 5 Stunden pro Woche braucht man für ein "normales" full length VN schon gerne mal 150 Wochen. (3 Jahre) Sowas wie Umineko Episode 1-4 (question arc), würde 5-6 Jahre dauern.

    Geändert von Kiru (31.05.2019 um 15:06 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Der Aufwand ist halt groß, und man bekommt wenig davon. Light Novel kann man locker per Kapitel veröffentlichen. Manga ebenso. Wenn man ein ganzes VN als ein einziger Übersetzer stemmen möchte, dann braucht man gern Jahre. Jahre ohne ein einziges Release. (To Heart 2 z.B. hat 9!! Jahre gedauert, bis zum finalen Release, und nicht mit größeren Pausen oder so) Ist halt für Fangruppen denkbar dämlich. Für viele ist der Wert halt auch die Interaktion mit den neuen Lesern des Werkes usw. Eine Community zu haben hilft enorm. Darum gab es auch in Englisch nie viele, die das wirklich auf sich nehmen wollten. Und viele Gruppen hatten ihre eigenen Foren, damit zumindest etwas Interaktion existiert. Auch heute gibt es noch sehr sehr viel Kram, der nicht übersetzt wurde, es vermutlich nie wird, aber zumindest im Vergleich nicht schlechter ist als das, was so offiziell gereicht wird. Trotzdem gibt es kaum noch aktive Fan Übersetzer. Deutsch gibt dann eben noch eine ganze Menge weniger Leute, die man mit einer potentiellen Übersetzung erreicht.

    In anderen Worten: Wenn man nicht gerade bereit ist 50Stunden pro Woche in Übersetzungen zu stecken, die Monate lang keinen erreichen wird, dann ist das nicht die Kategorie in der man sich findet. Je weniger Zeit man investieren will, desto länger bis zum Release, was auch nicht motiviert. Mit 5 Stunden pro Woche braucht man für ein "normales" full length VN schon gerne mal 150 Wochen. (3 Jahre) Sowas wie Umineko Episode 1-4 (question arc), würde 5-6 Jahre dauern.
    Das mit den Faktoren Zeit und Energie stimmt leider wirklich. Sharin no Kuni (ein Medium-VN und das längste mit deutscher Übersetzung) hat 3 Jahre gedauert, Katawa Shoujo (das zweitlängste und ebenfalls Medium) ging etwas schneller (glaube so ca. 1 Jahr), aber auch nur weil schon im Vorfeld etwa die Hälfte fertig war. Demnach rentieren sich Very Long-Medium schon mal eher nicht. Short-Very Short gibt es auch nur wenige wie Narcissu, Red Shift oder Natsu no Hi no Resonance auf deutsch. Da liegt es glaube ich wohl daran, dass diese Titel meistens zu unbekannt sind und sich deshalb der (schon merklich geringere) Aufwand trotzdem nicht rentieren würde, wenn man mit jedem Manga-Kapitel auf dieselbe (wenn nicht noch größere) Resonanz stößt. Verfolgst du die Nummer eigentlich schon länger?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •