Ist schon für Europa bestätigt. Wurde meines Wissens nach sogar zuerst bei uns und dann kurz darauf für die USA angekündigt.
Ich hoffe sie verbessern die Engine. Was schlechteres kenn ich glaub ich gar nicht.
Ansonsten ist C;C 7/10 Kost. Man merkt schon, dass da irgendwie 5 oder so Schreiber dran saßen. Interessant, dass sie C;H nicht vorher veröffentlichen, aber vielleicht ist das besser so.
Habe gerade Doki Doki Literature Club! beendet und für eine kostenlose Visual Novel war die richtig cool gemacht. Wirkt zwar anfangs sehr klischeehaft, auch wenn ich trotzdem meinen Spaß dran hatte, aber dann ... kommts halt anders als man erwarten würde. Und mehr kann ich darüber auch nicht sagen ohne die coolsten Elemente zu spoilern. Wer ein paar Stunden erübrigen kann, der sollte aber durchaus mal reinschauen.
The House in Fata Morgana: a Requiem for Innocence ist seit geraumer Zeit Steam erhältlich. Das Spiel ist auch gerade reduziert und kostet nur knapp 10 Eur.
Ich habe letztes Jahr den ersten Teil gespielt, der mich sehr begeistern konnte. Der Zeichenstil ist jetzt nicht jeder manns Sache, aber die Story und die Charaktere kann ich wärmstens empfehlen. Bei a Requiem for Innocence handelt es sich um die Fandisc. Die Haupthandlung ist etwa 8-10 Stunden lang und behandelt die Vergangenheit der beiden Charaktere, Jaccopo und Morgana. Daneben gibt es noch drei andere Geschichten, eine aus Michaels Zeit in der Villa, und eine die Epilog für das True Ending von Fata Morgana noch etwas fortsetzt. Ich empfehle dringend zuerst das Hauptspiel zu beenden, weil man sonst gespoilert wird. Wer mehr über das Spiel erfahren will kann sich Reviews von mir und Bdraw hier im Thread durchlesen. Ich bin zu faul zum verlinken da müsst ihr selber gucken.
Und nur um eines nochmal klarzustellen: Das Spiel ist großartig![]()
Geändert von Laguna (28.06.2018 um 21:24 Uhr)
The House in Fata Morgana bekommt demnächst btw einen Boxrelease von Limited Run Games für PS4 und Vita, ist für Q1 2019 angesetzt.