Also mir hat das Spiel recht schnell gezeigt, dass es nichts ist. Wenn ein 32 Jahre alter Protagonist Amnesie bekommt und zu einem 16 Jahre alten Jungen wird (vom Charakter her), damit auch die "Zielgruppe" sich schön mit dem identifizieren kann, weiß man schon was Sache ist. [...] Man hätte die Wundermedizin weglassen sollen, und lieber besondere abgeschottete Räume machen sollen, wo die Leute einen speziellen Schutzanzug nicht brauchen, damit man auch mal Gesichter sieht.
Anlässlich des einjährigen Veröffentlichungsjubiläums ist The House in Fata Morgana im Sonderangebot für 16,09€ anstatt 22,99€. Auch die Deluxe Edition (also Spiel + OST, welcher fantastisch ist) wurde von 31,99€ auf 22,39€ reduziert. Wer das Spiel evtl. mal spielen möchte, sollte unbedingt zuschlagen, es lohnt sich alle mal!
Das Angebot gilt sowohl auf Mangagamer als auch auf Steam.
Chaos Child, ein VN angesiedelt im Steins Gate Universum, wird Ende des Jahres in Amerika und evtl. auch hier in Europa erscheinen. Wer bereits Steins Gate mochte, wird hier sicherlich auch Gefallen dran finden. Die PS Vita Version ist 20$ günstiger. Ist zwar schon ein stolzer Preis, aber ich finde das Genre sollte unterstützt werden, vor allem die Sachen die aus Asien hier released werden, da dies leider noch eine Seltenheit ist und das dann in Zukunft vielleicht ein paar mal öfter passiert, wenn die Publisher sehen, dass hier im Westen sehr wohl ein Publikum für diese Spiele existiert.
Zudem sieht das hier auch sehr interessant aus, vor allem der Art Style gefällt mir persönlich besonders. Scheint zwar überladen zu sein mit allen möglichen Shonen-Anime Klischees, mich stört das jedoch nicht, da ich was für Anime Klischees übrig habe. Also mal schauen, vielleicht weckt das ja bei dem einen oder anderen hier das Interesse.
Ist schon für Europa bestätigt. Wurde meines Wissens nach sogar zuerst bei uns und dann kurz darauf für die USA angekündigt.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich hoffe sie verbessern die Engine. Was schlechteres kenn ich glaub ich gar nicht.
Ansonsten ist C;C 7/10 Kost. Man merkt schon, dass da irgendwie 5 oder so Schreiber dran saßen. Interessant, dass sie C;H nicht vorher veröffentlichen, aber vielleicht ist das besser so.
Habe gerade Doki Doki Literature Club! beendet und für eine kostenlose Visual Novel war die richtig cool gemacht. Wirkt zwar anfangs sehr klischeehaft, auch wenn ich trotzdem meinen Spaß dran hatte, aber dann ... kommts halt anders als man erwarten würde. Und mehr kann ich darüber auch nicht sagen ohne die coolsten Elemente zu spoilern. Wer ein paar Stunden erübrigen kann, der sollte aber durchaus mal reinschauen.
Ich habe letztes Jahr den ersten Teil gespielt, der mich sehr begeistern konnte. Der Zeichenstil ist jetzt nicht jeder manns Sache, aber die Story und die Charaktere kann ich wärmstens empfehlen. Bei a Requiem for Innocence handelt es sich um die Fandisc. Die Haupthandlung ist etwa 8-10 Stunden lang und behandelt die Vergangenheit der beiden Charaktere, Jaccopo und Morgana. Daneben gibt es noch drei andere Geschichten, eine aus Michaels Zeit in der Villa, und eine die Epilog für das True Ending von Fata Morgana noch etwas fortsetzt. Ich empfehle dringend zuerst das Hauptspiel zu beenden, weil man sonst gespoilert wird. Wer mehr über das Spiel erfahren will kann sich Reviews von mir und Bdraw hier im Thread durchlesen. Ich bin zu faul zum verlinken da müsst ihr selber gucken.
Und nur um eines nochmal klarzustellen: Das Spiel ist großartig