Ich kam nicht umhin, doch ein paar Eindrücke zu Mahou Tsukai no Yoru schildern (und Bilder zu posten). :P

Vorweg: Auch wenn ich alles ja schon von der Optik her kenne, mein Gott, ist dieses Spiel einfach schön. ALLES ist animiert, man kommt sich stellenweise eher wie in einem Film vor als in einer VN. Damit meine ich nicht so Sachen wie Lip-Sync (das Spiel ist nicht vertont) oder Zwinkern, sondern wirklich Sachen wie sich bewegende Hintergründe, Kamerafahrten, permanente Perspektivenwechsel... oder, in den Kampfszenen, auch mal wie alles einfach explodiert. *hust* Mir ist jedenfalls nicht eine einzige VN bekannt, die vergleichbar aufwendig inszeniert ist.
Dazu kommt, dass die Grafiken immer noch top sind, auch, wenn das Spiel inzwischen bald 4 Jahre auf dem Buckel hat. Sieht man von der für heutige Standard niedrigen Auflösung ab (1024x576), ist mahoyo immer noch atemberaubend.

Was ziemliche Geschmacksfrage sein dürfte ist der Slice of Life-Anteil: Viele Leute mochten diese Szenen ja schon nicht in Fate/Stay Night und... nunja. Sagen wir so: Mahoyo hat 20 Kapitel und verfügt, je nach dem, wie man zählen möchte, über 4-5 Kämpfe. Wovon zwei direkt hintereinander stattfinden. Der SoL-Anteil ist wirklich immens hoch und auch wenn die visuelle Inszenierung und der tolle OST das Ganze sehr stimmig machen, kann ich mir gut vorstellen, dass es für den einen oder anderen doch sehr langweilig werden kann, wenn man entweder mit den Charakteren nicht warm wird oder einfach mit SoL nichts anzufangen weiß. Die Charaktere ihrerseits haben mich zwar oft herzlich zum Lachen gebracht (Soujuurou ist großartig), aber man erkennt auch recht stark die Stereotypen. Zwar alle mit ihren eigenen Twists, aber Aoko ging mir hier und da doch allmählich auf den Zeiger und Soujuurou fängt auch an, etwas flach zu wirken (andererseits gut, das sind Kapitel 1-6 von 20 - da kommt ja noch einiges, gerade auch Charakterentwicklung).



...also hey, 6/20 Kapiteln in 4 Jahren. Wird doch.