Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab gerade VA-11 Hall-A: Cyberpunk Bartender Action beendet. Hat in Sachen Story zwar nicht viel zu bieten (dafür sollte man eher das im selben Universum angesiedelte Read Only Memories spielen), aber dafür kann es sehr lustig sein. Vor allem wenn man Gäste bekommt wie eine Frau die ihr gesamtes Leben per Live-Stream überträgt (mit Premium-Features ) oder ein Gehirn ohne Körper ... welches trotzdem Alkohol trinkt. Irgendwie. Aufgrund des Bar-Settings gibt es dabei aber viele sexuell angehauchte Gespräche. Und wenn es dabei nur um die mangelhafte Oberweite der Protagonistin geht

    Ist für ein paar Stunden auf jeden Fall ganz nett, auch wenn nicht alle Gäste so interessant sind. In Sachen Gameplay hat es aber nicht sonderlich viel zu bieten. Man mixt halt Getränke nach Anleitung und das wars auch eigentlich schon. Zwischendurch kann man noch Nachrichten lesen oder Deko fürs Apartment kaufen, aber das einzige auf was man wirklich achten muss ist die am Ende zu zahlende Miete. Die habe ich gerade so bezahlen können weil ich die Tage davor die Wünsche nach neuer Dekoration ignoriert habe. Dann erhält man beim Mischen zwar keine Tips was der Gast eigentlich wollte, aber das zu vergessen sollte so gut wie unmöglich sein.

  2. #2
    Da nun ZE3 herausgekommen ist, habe ich mich entschlossen endlich mal Virtue's Last Reward durchzuspielen. Damals hat mich das System so angekotzt, dass ichs gedropt habe, als es dann auch noch angefangen hat mich anzulügen. Dieses Mal wusste ich, wodrauf ich mich einlasse und habe einen "guide" genutzt, den ich mir damals für den Spielfluss geschrieben habe. Macht die einzelnen Endings nicht wirklich besser, der Spielfluss ist zudem immer noch fragwürdig, aber ansonsten ist es ganz gut spielbar und ein ziemlich gutes Spiel. Hab ich auch irgendwie erwartet, was dieses Spieldesign noch schlimmer macht. Hatte nun jedenfalls meinen Spaß.

    Im Vergleich zu 999 muss ich aber sagen, dass es schon eine ganze Ecke schwächer wirkt. Das fehlende Finale wirkt auch etwas seltsam. Naja ZE3 ist draußen, mittlerweile kann man da ja direkt weitermachen, wenn man will. Ich will wohl eher nicht, da mir der Preis für ein ~15 Stunden Spiel dann doch zu happig ist. Vor allem da VLR noch ~30 Stunden war. Naja, mal überlegen.

  3. #3
    Oh Tomoyo After wurde einfach mal auf Steam released. Immer die beste Taktik xD

  4. #4
    Taimanin Asagi 3 oder, wie es eigentlich heißen müsste: Taimanin Asuka

    Hinweis: Dies ist kein Review. Reviews zu Lilith, und insbesondere Black Lilith Spielen zu schreiben ist irgendwie müßig, da sie (fast) immer denselben Plot mit minimalen Änderungen verwenden. Stattdessen ereifere ich mich ein bisschen darüber, wie die Spieler mit diesem Spiel verarscht werden. Unmarkierte Spoiler voraus!

    Was ich bereits im Vorfeld wusste, war, dass das Spiel nicht nur Asagis Story beinhaltet, sondern dass es im zweiten Teil zu Asukas Story wechselt.

    Also spiele ich erstmal Asagis Story durch.
    Am Anfang baut nerviger Pseudoprotagonist Kousuke Scheiße, Asagi darf es ausbaden, dankenswerterweise hat nichts davon Einfluss auf das spätere Spiel.
    Da geht es darum, dass Asagi sich mal wieder mit Obervampir Black und einem Haufen Minions rumprügeln darf. Sakura und Murasaki, bekannt aus früheren Spielen kommen zwar vor, spielen aber keine Rolle. Hauptthema ist stattdessen Asagis Umgang mit ihren Dämonenkräften.
    Am Ende setzt sie diese dann (nachdem sie natürlich längst gefangen und reichlich gerapt wurde) ein, um die (zwischendurch gestorbenen und als Dämonen wiederbelebten) Sakura und Murasaki umzubringen, und dann Black anzugreifen. Aber Black hält irgendeinen komischen Monolog, und plötzlich sind die beiden in einer neuen Welt, wo Asagi Black Dämonenbraut ist, und Sakura und Murasaki anscheinend wieder quicklebendig und unkorrumpiert sind. Großes Fragezeichen in Kopf. Wird bestimmt spannend zu sehen, wie Asuka das ausbügelt.
    Zunächst einmal aber noch ein paar der Bad Ends freigespielt. Dabei festgestellt, dass man sich das halbe Spiel hätte sparen können, weil es ein Bad End gibt, wo genau dasselbe passiert, wie beim "richtigen" Ende, nur dass es da eben als Bad End gilt...

    Naja, trotzdem weiter mit Asukas Route. Fängt schonmal gut an, spielt anscheinend parallel zu Asagis Route, nur eben aus Asukas Sicht. Viel Kämpfe, interessante Enthüllungen, weiß durchaus zu gefallen. Dann kommt der Mittelteil mit (viel zu) vielen Asuka-Rape-Szenen. Tja, ist eben immer noch ein Lilith Spiel.
    Gähn, wann erfährt man endlich, was jetzt aus Dämonen-Asagi geworden ist, und wie Asuka das wieder geradebiegt? Das ist schließlich der springende Punkt von Asukas Route!
    Nein, ist es ganz offensichtlich nicht. Statt dem Kampf gegen Sakura und Murasaki, in dem Asagi sich normalerweise zum Dämon entwickelt, tritt sie jetzt gegen Asuka an, die Asagi entweder umbringt (Bad End) oder zusammen mit Asagi Black erledigt (True End). Asagis Dämonenkräfte tauchen hier nichtmal auf, und diejenige, die die Arbeit fast im Alleingang erledigt, ist zudem Asuka.

    Anders ausgedrückt: Nicht nur, dass Asuka Aasgi in ihrer eigenen Route das Scheinwerferlicht stiehlt, sie retconnt auch noch nachträglich Asagis gesamte eigene Route und die Entwicklungen darin ins nichts.
    Statt also die Taimanin Asagi Geschichte zu einem Abschluss zu bringen, hat man im Grunde nur ein Taimanin Asuka Spiel, auf das Lilith (vermutlich aus Marketinggründen) den Namen Asagi gedruckt hat. Vielen Dank, Lilith .

    Außerdem steht noch die Frage im Raum, warum man eine Protagonistin mit künstlichen Armen und Beinen einbaut, und ihr dann nicht eine einzige Amputee-H-Szene gibt. (Nicht das ich über deren Fehlen unglücklich wäre, aber es ist schon irgendwie verwunderlich...)

  5. #5
    Wie viele Leute die Geschichte da wirklich interessiert ist auch noch so ne Frage. Sprich ob "der springende Punkt" einer Route wirklich ein Teil der Geschichte ist, ist vermutlich sehr Definitionssache.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Sprich ob "der springende Punkt" einer Route wirklich ein Teil der Geschichte ist, ist vermutlich sehr Definitionssache.
    Na, Asukas H-Szenen können es wohl kaum gewesen sein, die waren nämlich dermaßen generisch, dass man sie 1:1 in ein x-beliebiges anderes Spiel hätte übernehmen können, ohne dass irgendjemandem etwas aufgefallen wäre .

  7. #7
    Und das ist in wie weit nicht die Norm?

  8. #8
    minori-News!

    Am 29.07. bringt Mangagamer Supipara - Alice the Magical Conductor Episode 01 auf Steam raus! Ich werde es mir wohl kaufen, auch wenn ich jetzt schon meine zu wissen, dass das Spiel eher mittelmäßig wird... Die Story klingt nicht gerade interessant und grafisch war das Spiel auch eher ziemlich schwach. minori hatte mit Supipara damals zum ersten Mal auf höhere Auflösungen gesetzt, was dann in sehr leeren Hintergründen und eher mittelprächtigen Texturen resultierte.
    Andererseits ist das auch alles relativ, verglichen mit anderen VNs dürfte Supipara grafisch immer noch verdammt gut abschneiden.

    Außerdem hat nbkz von minori kürzlich auf einer Convention nicht nur minoris neuen Titel trinoline angeteasert, sondern auch den Wunsch geäußert, das Spiel möglichst zeitnah auch im Westen rauszubringen. Was mich... erstaunt. Sehr. Minori war bisher wirklich weder schnell was westliche Releases angeht noch sonderlich einfach und trotz Kooperation mit MG blocken sie immer noch nicht-japanische IPs auf ihrer Website.

    Hier der Teaser:


    Sieht bisher sehr minori-typisch aus. Wie jedes mal bin ich echt neugierig und - sollte an dem zeitnahen englischen Release was dran sein - auch ein wenig gehyped. Ich weiß bloß selber nicht wieso. oô

  9. #9
    Purple ist vermutlich ebenso für Minori Fans interessant mittlerweile. Ein Autor der recht viel bei Minori gemacht hat (Auch an Supipara dran mitgearbeitet), hat nun nach Chrono Clock (was von Sekai verunstaltet in den Westen gebracht wird) noch ein Werk bei Purple was in ein paar Tagen in Japan herauskommt. Purple und Minori scheinen aber eh verdammt nah zu liegen, was Autoren anbelangt. So hat der Autor von Eden bei Purple z.B. Mirai Nostalgia gemacht. Ich hab von Purple aber nur Hapymaher gelesen, was von wem geschrieben wurde, der nichts mit Minori am Hut hat. Davon kann ich aber zumindest sagen, dass die production-values recht stimmig sind.
    Müsste mal irgendwas von Minori probieren. Das einzige, was ich wirklich gelesen habe, war eine Route der Übersetzung von Wind, und dazu muss ich wohl nix sagen.

  10. #10
    Hu, Purple sagt mir gar nichts. Das Ding ist, dass ich gerade was das Writing angeht nicht viel Positives über minoris Spiele nach supipara gehört habe - was aber auch gut daran liegen kann, dass sie mit supipara als all ages-Titel voll gegen die Wand gefahren sind und seit dem wo es nur geht Sex über Sex und grundsätzlich nichts unter Körbchengröße D einbauen. Was traurigerweise in scheinbar ziemlich guten Verkaufszahlen resultiert.

    Was mir an minori-Titeln zusagt ist eigentlich die Präsentation: Die Titel sind vom Design her stimmig und (meist) optisch hochqualitativ und haben einen deutlichen Wiedererkennungswert, im Sinne von: Ich sehe ein Bild und weiß "ah, minori". Wenn ich mir die Webseiten zu den purple-Spielen gerade ansehe, finde ich das alles sehr generisch, das könnte so von jedem x-beliebigen Hersteller stammen.

    Ich bin von daher sehr gespannt, ob das Writing in supipara noch auf ef- und eden-Niveau ist. Denn wenn ja, hätte ich echt einen Grund, mich auf trinoline zu freuen. Sowohl ef als auch eden hatten wunderbar unterhaltsame Charaktere, auch wenn es bei eden schon etwas abwärts ging. Womit beide Titel aber (Überraschung) definitiv nicht geglänzt haben, waren die ab 18-Szenen.

  11. #11
    Minori war noch nie für "Writing" beliebt. Was nicht heißt, dass der Teil nicht von manchen gemocht werden kann. Aber es ist halt schon irgendwie ein gewisser Stil. Auf 4chan sieht man auch manche neuen Titel schon mal empfohlen. (z.B. Soreyori no Prologue) Aus meiner Sicht sehe ich da keine generelle Meinung ala "Minori ist total mies geworden".

    Zu Purple: Generisch ist das nicht wirklich. Der Artist von Hapymaher, Chrono Clock usw. hat schon einen recht eigenen Stil und gerade die backgrounds haben auch einen Stil, den man nicht allzu oft in VNs sieht. Man schaue sich einfach mal die beiden Screens hier auf vndb an. Der erste Screen mit dem Background eines Café. Der Stil der Einrichtung ist typisch für den Artist in gewisser Weise (ähnliches konnte man teilweise auch in Hapymaher finden), aber ist sicher nicht Standard. Und der andere Screen ist auch alles andere als typisch. Viele "background" Charaktere bietet so gut wie kein VN in seinen CG /Szenen. Das macht nicht mal Minori. Die machen nur viele CGs. In der Tat, die Qualität und das Detail der Artworks ist schon ziemlich hoch bei Amatsutsumi. Die haben eben auch zumindest eine gewisse Menge Budget, das man halt auch irgendwie braucht. Sonst siehts halt nicht so gut aus.
    edit: Wobei ich hier vielleicht auch kurz erwähnen sollte, dass nicht alles super bei dem Artist ist. Zumindest Hapymaher hatte echt zu viele Pantyshots. Und was die "Physik" angeht, wenn ein Mädel etwas größere Brüste hat, es ist .. sagen wir mal.. einzigartig? Scheint dafür bekannt zu sein. Ich find, es sieht grauenhaft aus. Und die Char Designs könnten auch mal etwas verschiedener sein, aber das Problem hat Minori auch. Noch viel stärker sogar.

    Geändert von Kiru (20.07.2016 um 23:46 Uhr)

  12. #12
    Dass es nachgelassen hat ist auch eher meine Meinung als die der Allgemeinheit (wie gesagt, die Verkaufszahlen sagen ja eher das Gegenteil). Wobei das auch nicht nur aufs Writing bezogen ist. Aber vergleicht man etwa ef mit Perseus, 12eve oder soreyori... merkt man böse Unterschiede. Abgesehen von den Protagonistinnen gibt es im Prinzip null andere Chars, nichtmal im Hintergrund, wodurch alles sehr leblos wirkt. Sidechars fallen auch weg, die Routen verlaufen alle nach dem selben Schema: Kennenlernen, Verlieben, Sex, Drama, viel mehr Sex, Drama -> schnell zur nächsten und rinse and repeat. Traf jetzt auf alles seit Supipara zu. Lediglich mit dem letzten Teil scheint es da wieder etwas aufwärts zu gehen. Achja, und seit eden ward auch der Protagonist nie wieder gesehen, der leidet seit dem konsequent unter dem no-eyes-Syndrom oder wahlweise sehr variabler Ponylänge.

    Was die Screens angeht, die du erwähnst... Ich schätze da gehen unsere Meinungen auseinander. Der zweite Screen hat was, ja, aber nur anhand von dem kann ich jetzt natürlich nichts dazu sagen, wie typisch der für die Firma ist. Aber der erste ist doch jetzt wirklich 0815 VN. Der Hintergrund ist absolut nichts besonderes, wenn auch sicher qualitativ noch im oberen Bereich, und der Zeichenstil des Chars mag zwar Wiedererkennungswert haben, aber auch nicht unbedingt im positiven Sinne für meinen Geschmack. Wäre aber auch egal, da ich mich nicht auf den Zeichner bei minori bezog - die haben den ja auch zwischendrin immer mal gewechselt.

    Ich will minori auch gar nicht über den Klee loben, um Gottes Willen - gerade in Sachen Chardesign bin ich da 200% bei dir. Insbesondere Perseus und Soreyori (und auch sehr nah dran Supipara, wenn auch aus anderen Gründen) waren in der Hinsicht für meinen Geschmack ein Totalausfall. Ich sage lediglich, dass die Firme es geschafft hat, sich einen für sie sehr typischen Stil anzueignen, den man sofort erkennt. Das reicht von der Farbwahl über das Setting bis hin zur Komposition der Bilder. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie es sich manchmal etwas zu leicht damit machen, ihre altbewährte Schiene zu fahren, aber dennoch ist es ein Stil den ich irgendwo mag - insbesondere was die doch oft sehr aufwendigen Promo-Bilder angeht. Und da es dieser Gesamtstil ist, den ich mag, und das, was ich seit eden von der Geschichte her mitbekommen habe, nicht geglänzt hat, glaube ich nicht, dass Purple für mich irgendwie reizvoll wäre, nur, weil da die selben Schreiber sitzen.

    Meine Quellen sind allerdings auch nur grobe Zusammenfassungen der Spiele sowie das, was ich selbst beim Spielen verstehe. Von 4chan halte ich tunlichst großen Abstand, vielen Dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •