Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Och, so schlimm? Und wer weiß, vielleicht interessiert sich ja wer. Ob sie auch im Thema schreiben ist natürlich ne andere Geschichte.
    Ausführliche Posts, auf die keine Reaktion kommt, sind mir (meistens) zu viel Arbeit. Da ich dazu stark vom Artstyle abhängig mache was ich spiele und eine relativ umfangreiche Liste an Kriterien habe, was für mich automatisch uninteressant ist (und da VNs einfach so zeitraubend sind), spiele ich tatsächlich recht wenig Titel pro Jahr, zumal ja auch nicht soo~ viel von dem, was mich interessiert, übersetzt ist.
    Und... naja, sagen wir so: Unter den besseren (übersetzten) Sachen, die ich persönlich gut bis sehr gut fand, finden sich überwiegend BL-Titel. Ich hab nicht den Eindruck, dass das Sakuranet da irgendnen Bezug zu hat

  2. #2

  3. #3
    Ich hoffe DR3 ist nicht wieder DR1 in grün. Hab Teil2 immer noch vor der ersten Trial "gedroppt". Gott, diese Serie muss es mal hinkriegen vor den letzten beiden Kapiteln interessant zu sein und nicht 80% Filler Chars zu nutzen.


    Abseits davon habe ich nun Route 1 von Baldr Sky Dive beendet. War so 7/10. Die "past" Segmente aus der Schulzeit waren das beste. Der Cast war nett. Das Setting der virtuellen Welt ebenso. Der Rest nicht so. Die Geschichte war doch sehr schwarz/weiss mit zu wenig grau drin. Grau existiert, hatte aber weniger Einfluss. Fühlte sich alles doch verdammt nach Shounen an, obwohl es das eigentlich nicht sein sollte. Naja, was erwartet man auch von einer Amnesie-Geschichte, wo der größte Gegner religiöse Fanatiker sind. Auch wenn da vielleicht mehr hinter steckt, aber in Route 1 wars das. (Voice-Acting des "Vaters", im religiösen Sinne, war immerhin recht gut)
    War dementsprechend etwas langweilig, und das Geschreie hat auch nur genervt. (muss man echt ne Textbox voll mit nem Schrei und sonst nix machen? Das isn VN, kein Anime/Film. Das wirkt hier nicht! Selbiges gilt natürlich auch für Geheule) Gameplay war auch durchgehend spaßig, wenn auch der letzte Boss antiklimatisch wirkte. Da gabs stärkere Gegner mit Zeug dabei davor.

    Route 2 lass ich erst mal stecken. Hab angefangen, aber es wird erstaunlich viel recycelt. Und da es theoretisch andere Kapitel sind, kann man nicht skippen, wenn skippen auch nicht allzu hilfreich wäre, da immer mal wieder neue oder abgeänderte Sätze kommen. Trotzdem ne reichlich dämliche Sache. Man geht echt anscheinend nochmal durch den Plot, mit teilweise leichten Änderungen und teilweise ein bisschen neuem Content, wobei natürlich auch Zeug weggelassen wird. Eh. Nervig. Besonders, da der Plot das schwächste Glied des VNs ist. Hoffe mal, es branched irgendwann mal komplett. Sonst werde ich es nämlich echt nicht durchspielen.

  4. #4
    Zu Danganronpa raten mir so viele, aber ich finde den Artstyle so unsagbar hässlich >_< Ich meine okay, es ist was eigenes und unterscheidet sich damit definitiv vom Einheitsbrei, aber ich find's einfach nicht ansehnlich, was es mir schwer fallen lässt dem Spiel wohlwollend gegenüberzutreten. Dazu kommt, dass ich DR1 mal angespielt habe (bis es abgestürzt ist, danke dafür) und es mich einfach nicht wirklich interessieren konnte. Ich war zwar noch vor der ersten Trial - so irgendwie ein paar Szenen nachdem Mono-Kuma vorgestellt wurde in der Turnhalle vielleicht - aber dass die doch recht interessante Prämisse mich so wenig packt fand ich schon etwas enttäuschend. :/

    Was ich aber jetzt demnächst nochmal spielen werde ist 999, um mich darauf vorzubereiten, endlich mal Virtue's Last Reward zu spielen. Jetzt wo Teil 3 angekündigt wurde und so gut aussieht wird's mal Zeit! Ich hoffe bloß, Teil 3 kommt auch halbwegs zeitig rüber.
    Und es juckt mich in den Fingern, Fate/Extra nochmal zu spielen. Oder nochmal zu versuchen, F/E CCC ans Laufen zu bringen und noch einen Gilgamesh-Run zu starten.

  5. #5
    Afaik kommt ZE3 im Sommer, da Aksys da wohl mehr oder weniger direkt als Publisher funktioniert. Afaik ist die Serie halt in Japan weniger beliebt, weshalb wohl der Westen (Aksys) gut mitfinanziert hat. Oder so. Das Spiel wurde auch von denen als erstes angekündigt.. glaub ich? Irgendwie so.
    ZE2 (also VLR) muss ich auch mal irgendwann nochmal ne Chance geben. Hat mich recht erfolgreich für lange Zeit vertrieben. ZE1 werde ich aber wohl nicht noch einmal spielen. Das war toll, aber man hat eh schon im Verlauf vieles doppelt und dreifach gesehen. Und wenn man exakt weiß, was passiert, geht irgendwie auch viel Reiz verloren glaub ich.

    Und zu Danganronpa, dass du "so früh" aufgehört hast ist interessant. War dann wohl einfach vom Prinzip her nix für dich. Ich mein, es ist ja noch nichts passiert. Wenn es ein Problem gibt, dann im Mittelteil, wo man halt bemerkt, dass das, was passiert, irgendwie irrelevant fürs große Ganze ist und man doch langsam gerne mal zur Geschichte kommen würde und mit dem "Filler" fertig sein möchte. Aber es gibt auch Leute, die finden diese ersten Kapitel besser als die letzten beiden. Kann ich weniger verstehen, aber die gibts. Nunja, positiv an der Sache ist, dass du nicht wirklich was verpasst imo. Bei 999 und VLR sieht das schon ein wenig anders aus. Deshalb will ich auch selbst noch einmal VLR ne Chance geben, wenn mich auch das Gamedesign extrem angekotzt hat. (und wie die Enden "funktionieren")

  6. #6
    Ich habe allerdings vor allem deshalb so früh aufgehört, weil das Spiel halt abgestürzt ist und ich recht viel nochmal hätte machen müssen. Und da ich da nicht nur keine Lust zu hatte, sondern auch immer noch der Funke in keinster Weise übergesprungen war (weder von den Charakteren, noch vom Design, der Steuerung, dem Setting her) hab ich dann halt Persona 4 Golden lieber weitergespielt (was ich eh nur für Adachis S.Link gespielt habe).

    Möglich, dass das Spiel noch was für mich geworden wäre, aber irgendwie hat mich an jedem Aspekt irgendetwas gestört. Der Absturz war dann eben echt unglücklich und hat das Thema damit für mich erledigt. Zumal ich auf solche Abstürze seit Shin Megami Tensei 3, welches ich dank Freezes im Enddungeon nach 60+h Spielzeit nie durchspielen konnte extrem allergisch reagiere.

    Bei VLR bin ich fast komplett ungespoilert und damit vorurteilsfrei, auch wenn ich hier gelesen habe, dass es schwächer sein soll als Teil 1. Aber Sommer wäre toll. (: Jetzt müsste bloß der neue Titel von den Hotel Dusk-Leuten hier rauskommen! Aber gut, der wurde ja auch gerade erst angeteasert.

    Geändert von BDraw (15.03.2016 um 13:44 Uhr)

  7. #7
    DR2 ist imo übrigens um einiges besser als Teil 1. Das liegt vorallem daran, weil die einzelnen Fälle nicht so offensichtliche Täter haben, was imo ein Problem im ersten Teil war. Oft gabs da nur 1-2 verdächtige Personen, im zweiten sinds eigentlich immer 3-4+ Leute pro Fall, die als Täter in Frage kommen. Heck, Fall 1 in Teil 2 ist imo schon komplexer als jeder Fall im ersten Teil.

    Was 999 und VLR betrifft mochte ich beide. Fand auch keinen wirklich besser. Was mich beim ersten halt total genervt hat war die Tatsache, dass ich jedes mal alle Puzzle wieder spielen musste. Ich weiß, dass Kiru die Enden in Teil 2 ziemlich genervt haben, aber das fand ich immer noch nicht so schlimm wie die Tatsache, dass man in 1 einfach mal gar nix skippen konnte und immer wieder alles von vorne machen musste. Hm, naja. Falls ihr 999 und VLR noch nicht durch habt solltet ihr euch btw. keine Bilder zu Zero Time Dilemma ansehen. Das erste Promo Bild, welches die Charaktere vorstellt, spoilert bereits.

  8. #8
    Hab gerade White Night und World End Economica episode.01 gekauft. Ersteres sprach mich vom Stil und vom Genre her sehr an, letzteres interessiert mich seit einer Weile. Bloß das Episodenformat hat mich bislang abgeschreckt, da ich es ganz furchtbar finde, auf den nächsten Teil bei Reihen warten zu müssen. Aber jetzt wo Ep2 auch verfügbar ist mal schauen. Werde wohl nachher mal eins anfangen und die Tage sagen, wie es so ist.

    Mind Zero habe ich auch noch auf der Liste, aber das hat seeehr schlechteReviews auf Steam und scheint auch arg verbuggt zu sein. So Sachen wie "im (sehr verzerrten) Fullscreen kann man das Spiel nicht beenden" lassen bei mir die Alarmglocken angehen. Weiß hier zufällig jemand, ob es noch mehr Probleme dieser Art da gibt? Das Spiel sieht nämlich zumindest gut aus, aber das alleine wäre mir etwas wenig <_<

    Außerdem liebäugel ich mit Narcissu (also dem Spiel), aber auch da bin ich skeptisch, da es sehr "anders" klingt und ich so deprimierende Sachen eigentlich nicht so gerne habe. (EDIT: Gerade gesehen, das ist ja kostenlos? Ja dann~)

    Schließlich schwanke ich bei To Burn in Memory - wobei das vermutlich hier nicht so richtig hinpasst, da es ja wirklich nur Text ist und daher eher ein digitales Choose Your own Adventure-Buch zu sein scheint.


    Aber ich find's super, wie viel Auswahl es doch inzwischen auf Steam zu VNs gibt. So richtig hochqualitative Titel sind zwar noch rar, aber es ist ein guter Anfang und Mangagamer scheint da ja auch sehr aufgeschlossen und experimentierfreudig zu sein, welche Titel sie kaufen.

    Geändert von BDraw (16.04.2016 um 15:03 Uhr)

  9. #9
    Falls du World End Economica liest, schreib mal, wie du's findest. Ich hab's mir vor Ewigkeiten gekauft (oder war es sogar Reward vom Kickstarter? glaube schon), weil ich Spice & Wolf ganz gern mag, aber konnte mich noch nicht durchringen, anzufangen. ^^

  10. #10
    Mind Zero ist kein VN, sondern ein Dungeon Crawler. Kann man ignorieren. Hab die Vita-Version ne Weile gespielt, und es war nicht schlecht.. aber auch nicht wirklich gut. Besser als sowas wie Unchained Blades, aber fast alles andere ist dann doch ne bessere Idee. Aufm PC hat man zugegeben nicht viel Auswahl wenn es um Crawler aus Japan dieser Art geht. Nur das hilft auch nix, wenns verbuggt ist.


    Naja und wo ich hier schon schreib: Ich habe letztens Leyline Ep1 beendet (wurde neu von Sekai lizenziert). Kurz und knapp: Kann man gut lesen. Dem Spiel fehlt echt ein roter Faden, aber andererseits bedeutet das zumindest, dass man keine Angst vorm Cliffhanger haben muss. Im Prinzip sind die Kapitel des Spiels fast schon komplett unabhängig voneinander. Darum sind zwar Fragen am Ende offen, aber da es nicht wirklich eine "Hauptgeschichte" gibt, gibts auch nicht wirklich einen Cliffhanger. Eher im Gegenteil. Ich würds so 75% geben, da es zwischendurch leider etwas hängt, aber es hat nen imo geniales Setting, einen tollen Cast und guten Humor. Da kann man über die Schwächen der Geschichtserzählung etwas hinwegsehen. Denn wenn es seine Stärken gut ausspielt, macht es einfach nur sehr viel Spaß.


    Nun in der Hoffnung, dass bald root double kommt, habe ich in der Zwischenzeit Satsukoi angefangen. Ist vermutlich nicht so lang und besticht momentan mit einer schönen grauen Welt. Die Atmosphere erinnert mich an sowas wie G-Sen oder Comyu. Der Protagonist wirkt distanziert in so mancher Hinsicht. Kein sehr großer Lebenswille. Hand in Hand damit gehen teilweise sehr kurze Sätze in der Narration. Bis zu 1-Wort kurz. Gibt dem ganzen ein karges, tristes Gefühl, was mit dem Winter-Setting gut harmoniert. Recht viel Comedy, aber mit ordentlich grauen Tönen und der Cast ist mittlerweile auch nicht mehr vollständig. Es macht Spaß. Es gaukelt einem auch nicht allzu sehr die "schöne heile Welt" vor. Dinge sind auch mal unfair. Der Protagonist raucht, trotz dass er ein Schüler ist. Es ist.. grau. Nicht schwarz. Nicht weiß. Es übertreibt nicht.
    Das Setup der Geschichte wirkt in mancher Hinsicht Anfangs leicht Chuuni-haft (Mädel ist eine "Meerjungfrau" und damit sie erwachsen werden kann, muss sie einen Menschen essen), aber natürlich stellt sich doch heraus, dass dort etwas mehr hinter steckt als nur eine Setup eines Mädels, dass zu viel im Internet hockt und ihre Wohnung kaum verlässt und ebenso die Schule schwänzt. Daher der Titel: Satsukoi. (Frei übersetzt sowas wie "Kill-Love") Macht mir ordentlich Spaß.

  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Falls du World End Economica liest, schreib mal, wie du's findest. Ich hab's mir vor Ewigkeiten gekauft (oder war es sogar Reward vom Kickstarter? glaube schon), weil ich Spice & Wolf ganz gern mag, aber konnte mich noch nicht durchringen, anzufangen. ^^
    Ich habe keine Ahnung, wo genau ich in der Story bin, aber gefühlsmäßig würde ich schätzen bei... einem Viertel oder Drittel? Jedenfalls gefällt mir das Spiel bislang ganz gut, allerdings habe ich auch noch keine VN bisher gespielt, die inhaltlich vergleichbar wäre.

    Die Charaktere sind nichts besonderes bisher und insb. Hagana wirkt momentan wie der Tsundere-Trope schlechthin. Inzwischen wird es besser weil sie auftaut, aber davor ging sie mir sehr auf den Wecker (was aber daran liegen könnte, dass ich mal wen kannte, der sich ziemlich exakt so verhalten hat wie sie...) Der MC ist okay, aber so richtig herausstechen tut er nicht. Ich könnte ihn wirklich nicht beschreiben, weder vom Aussehen her (da er fast nie gezeigt wird), noch charakterlich.

    Was auf jeden Fall auffällt sind die Mengen an "Technobabble", wie es irgendwer im Videospieleforum mal so schön genannt hat. Ich mag sowas gerne (vorausgesetzt, es klingt, als ergäbe es Sinn) und habe das Gefühl, ein ziemlich gutes Bild der Welt bekommen zu haben. Das Worldbuilding ist von daher imho ganz gut, auch weil so Kleinigkeiten wie die Schwerkraft immer mal wieder angeschnitten werden und auch verschiedene Auswirkungen haben.
    Allerdings fängt gerade bei mir der Teil so richtig an, bei dem ich mich frage, wer die Zielgruppe für dieses Spiel ist: Aktienmarkt-Erklärungen. An einiges erinnere ich mich dunkel aus der Mittelstufe, als ich Wirtschaftsunterricht hatte, aber viele der Sätze muss ich zwei- bis dreimal lesen, weil ich so aus dem Thema raus bin seitdem. Das ganze wird minimal dadurch gesteigert, dass auf einmal Mathe und ein guter Teil Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik miteinfließt.
    Das macht die Sache zwar etwas fordernd zu lesen, andererseits aber auch sehr interessant, sofern man eben etwas Interesse für sowas aufbringen kann.

    Worauf die Story so richtig langfristig hinauswill ist mir noch nicht ganz klar, aber wenn es in ähnlicher Manier weitergeht wie bisher, ist das Spiel auf jeden Fall sehr anders als andere VN-Geschichten. Ich melde mich nochmal, wenn ich weiter bin! Bislang hat das Spiel meine Empfehlung, dürfte aber nicht für jeden was sein.


    Was mir übrigens etwas gegen den Strich geht: Das Ding hat einige technische Mängel. Merkwürdige Sprünge in der BGM, kurze Grafikbugs bei Übergängen oder dem Textlog, unschöne Zeilenumbrüche, einige Ausdrucksfehler. Sowas kann passieren, sind aber Sachen, die man bereits bei der Beta feststellen und beheben, spätestens aber nach Release patchen sollte. Ich kann aber nicht ausschließen, dass zumindest die Bugs von der OSX-Version stammen und auf Windows nicht auftreten.

  12. #12
    Danke schon mal für die Eindrücke. Insgesamt gibt es ja drei Teile, aber das Ding wird oft als das "ungeliebte Kind" von Sekai Project bezeichnet, weil die die anderen Teile nach der erfolgreichen Kickstarter-Kampagne mehrfach verschoben und kaum kommuniziert haben. Im Mai 2015 sollte Ep. 6 erscheinen, nun wird sie frühestens gegen Ende 2016 kommen und die Vita-Ports werden immer noch "untersucht". Gibt da so einige Theorien – z.B. dass das Projekt Sekais Anfang war, aber viel Arbeit und wenige Profitaussicht hat, weshalb sie sich später nicht mehr groß drum gekümmert haben –, aber keine Ahnung, was nun die Wahrheit ist. Ist auf jeden Fall ziemlich offensichtlich, dass man nicht mit ganzer Kraft dran arbeitet. Ich schätze mal, Ep. 3 wird erst 2017 kommen.

    Und zum Wirtschaftsanteil: Das war in Spice & Wolf ja auch schon so. Und auch, wenn es mich nicht groß gestört hat, fand ich das im Anime definitiv zu in-depths. In den Light Novels ging es, weil man auch Zeit hatte, darüber nachzudenken. Aber das Thema scheint wohl irgendwie Isuna Hasekuras Markenzeichen zu sein, weshalb es mich nicht wundert, dass er es auch in sein nächstes Projekt aufgenommen hat.

  13. #13
    Bin mir recht sicher, dass WEE Episode 1 komplett neu übersetzt werden soll, da die momentane Version nicht gut ist. Wobei wenn das alleine reichen würde, müssten sie auch Fault Episode 1 oder sowas wie "Sound of Drop" (wo der Name schon Programm bei der Übersetzung ist) erneuern. Jedenfalls soll es da passieren. Wann? Tja. Das ist die Frage. Ich kann mich aber auch vertun, und es war Fault, was ne neue Übersetzung kriegt. Beide würden es allerdings brauchen, insofern ist das auch recht egal.

    "Sekai's ungeliebte Kind" würde ich auch nicht sagen. ALLES wird bei denen verschoben, und Übersetzungen, die nicht von Fans oder etablierten Teams gekauft wurden, sind auch konsistent schlecht. Sekai.. ist kein Name, den man vertrauen sollte. Da ist einiges im Argen. Ich mein so beliebt sowas wie Grisaia auch war, wie lange hat es gedauert bis die adult Version aufm Markt war? Halbes Jahr nach der all-ages oder so? Und natürlich verbuggt. Bugs die nicht gefixt werden. Teil 2 sollte auch schon locker letztes Jahr kommen, und das wurde auch extrem nach hinten geschoben. Die adult-Version, die eigentlich auch locker letztes Jahr kommen sollte, dürfte wohl dieses Jahr nicht einmal mehr auf Englisch erscheinen. Es tut nur weh dem Laden zuzuschauen. Aber deshalb ging der letzte Kickstarter auch schon fast nach hinten los. Langsam begreifen die Leute es.
    edit: Nicht, dass JAST viel besser wäre mit dem Flowers Dilemma oder Shiny Days letztes Jahr. Mangagamer kann man allerdings mittlerweile recht bedenkenlos vertrauen. Immerhin etwas.

    Geändert von Kiru (18.04.2016 um 02:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •