Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tokyo Babel erscheint am 31.März!

    Opening:


    Sowohl auf Steam *klick* als auch bei Mangagamer direkt. Da die VN in Japan schon ab 15+ freigegeben ist und keinen H-Content enthält dürfte sie auch auf Steam unzensiert erscheinen.

    Beschreibung:
    Zitat Zitat von Mangagamer
    The gates of Heaven are closed shut; the realm of Hell consumed by flood. And in their wake, countless parallel worlds wither away, one after another. The surviving angels and demons gather at the city they believe to be their final chance at salvation: the floating purgatory of "Tokyo Babel".

    Joined by humans, they embark on a pilgrimage across the seven layers of Babel, hoping to ascend Jacob's Ladder in an effort to re-open the gates of Heaven. Their journey would be an atonement toward the heavens.

    And yet, their plans fall into ruin as a group of pilgrims -- their minds consumed by madness - set out to lord over the numerous layers of Tokyo Babel with the intention to wreak complete and utter havoc atop the floating purgatory.

    Amidst this neverending impasse, a lone youth is saved from the ruins of his devastated world - Tendou Setsuna, a man denied human treatment since birth.

    Joining his savior, Lilith - known as the Witch of the Night, he begins his journey across Tokyo Babel...

    ...yearning for an answer to a single question: Why he still possesses the will to keep on living.
    Ich persönlich freue mich drauf und hab überwiegend Positives zur VN gelesen. Wird von mir jedenfalls zum Release gekauft ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich auch direkt zum Lesen komme. Ist für mich persönlich jedenfalls eine der interessanteren VNs die in letzter Zeit übersetzt wurden.

    Geändert von Kayano (04.03.2016 um 09:31 Uhr)

  2. #2
    In diesem Thema ist echt tote Hose. Dabei sind VNs doch auch mal was schönes, wenn auch recht zeitintensiv.

    @Kayano:

    Tokyo Babel sieht mir persönlich zu typisch nach Chuuni aus. Das brauch ich glaub ich nicht. Vor allem, da es afaik weder besonders gut noch schlecht sein soll. Ich steh eher auf Sachen, die ihre Chuuni-Elemente nur als Beiwerk haben. Naja mal abwarten, was so gesagt wird, wenns draußen ist.

    Ansonsten hat Mangagamer letzten Monat auch zwei VNs veröffentlicht, über die ich kurz schreiben möchte.


    Kindred Spirits on the Roof aka Yurirei: Yuri. Für Yuri-fans kann es was sein. Für andere Leute.. schwer zu sagen. Eher nicht.

    Ich mag Yuri sehr, aber da ich mit den sehr gängigen Tropes des Genres nichts anfangen kann, hab ich diesen Titel gedroppt. Aber auch allgemein ist das writing und die Struktur problematisch.
    -Viele Yuri-Werke leiden unter ihrer Länge, weshalb es sehr viele 1-2 Band Yuri-Manga gibt. Genau so gibt es nur wenige längere VNs usw. Dieses VN ist länger. Was machen sie daraus? Nichts. Linear und viele viele (komplett uninteressante) "sidecouples", was man alles schon in den vielen vielen kurzen Manga gesehen hat. Warum?
    -Linear ist eine Sache, aber wenn man dann eine Love-Interest für die MC hat, sollte dieser Char auch Hauptcharacter sein und auch recht wichtig sein. Was macht dieses VN? Nimmt quasi das Mädel, was mit Abstand die wenigsten Sätze hatte und deren Nichtexistenz nichts geändert hätte. Ganz zu schweigen, dass die ganze Sache extrem künstlich und erzwungen wirkt. (es startet aus noch mieseren Gründen, als was To Love-Ru für Gründe gibt, die die Mädchen sich in Rito verlieben lassen. Und das will was heißen!) Und das wars noch nicht einmal, ihre.. "Beziehung" zur MC vorher ist auch ein Problem. Sagen wir, es gibt nicht umsonst ne gewisse Trope, die besagt, dass ihr Typ "nie gewinnt". Es ist kaum plausibel zu machen, und dieses VN bemüht sich auch nicht darum.
    -In der Tat, ein großes Problem ist, dass sich das VN quasi gar nicht darum kümmert, warum sich die Mädchen verlieben. Oder wie. Es wird sogar noch ins lächerliche gezogen, als bei einem Szenario das verkuppeln so verlaufen ist, dass ein Mädchen sich "schön ins Licht" stellen sollte, damit die anderen sich verliebt. (oder ihre Gefühle entdeckt oder wie auch immer) Hallo? Gehts noch oberflächlicher?

    Man könnte bei diesem VN manchmal fast schon denken, sie parodieren das Genre, da sie echt extrem viele miese Tropes nutzen und extrem "in your face" mäßig. Aber es meint das ganze leider recht ernst. Was ich schade finde. Die Chars wirken somit einfach alle extrem flach und die Beziehungen random ohne Hintergrund. Langweilig. Das einzige, was mich anfangs positiv überrascht hat, waren die Main-Chars. Da wo MC noch keine love-interest hatte und die beiden Geister und ihr Problem. Aber so wie sich das alles entwickelt.. nein danke. Das VN ist wirklich nur für die-hard yuri-fans glaub ich. Eigentlich zähle ich mich ja dazu, aber heh. Bisschen mehr als "da, guck, zwei Mädchen die sich mögen" brauch ich schon. Und es ist traurig wenn Sono Hana das besser rüberbringt als Yurirei, wenn man bedenkt, dass Sono Hana 3 Stunden lang war, ein Doujin-Spiel war und in den 3 Stunden auch irgendwie seine 6 oder so h-szenen einbauen musste..


    Beat Blades Haruka
    Der erste Alice Soft Titel im Westen. Also offiziell. Habs wegen dem Gameplay angespielt, welches allerdings nicht ausgeprägt genug ist um einen alleine zu unterhalten. (gibt auch zu viel Text dazwischen, vor allem h-szenen...) Das Sim-Gameplay ist gar nicht mal so schlecht. Einfach aber recht effektiv. Hab sicherlich schon schlechteres gespielt.

    Geschichte: Mies. Das wird sich auch nicht ändern denke ich.

    Chars: Haruka, nach der das Spiel benannt wurde, ist mies. Sie hat fast keinen Charakter, keinen Hintergrund, mag den MC weil er MC ist (ein paar Stunden nach Kennenlernen) usw. Sie ist so echt das, was man sich von nem extrem billigen Nukige-Char vorstellt. Das wär ja nicht schlimm wenns nicht bei der anderen besser gemacht wurde. Narika ist nämlich halbwegs ausgearbeitet und nachvollziehbar. Dieser Unterschied ist schon etwas.. peinlich.

    Art: Oldschool aber imo gut. Ich mags.

    Voice/OST: Letzteres ist da und dudelt so vor sich hin. Voice-Acting hingegen mag ich nicht. Zu künstlich auf "cute" getrimmt bei den Heroines. Hab ich schon lange nicht mehr gehört. Die Direktion scheint sehr daneben zu sein. Zumindest für mich. Abseits davon Standard.

    h-szenen: Viele. Ich denke, wenn man diesen Titel spielt, dann deshalb.

    Fazit: Der Dev scheint interessant zu sein. Aber dieser Titel scheint nichts für mich zu sein, was ich aber erwartet habe. Mich hat lediglich das Gameplay interessiert. Gut, so ein wenig Hoffnung, dass vielleicht die Geschichte was taugt, hatte ich ja. Aber..




    ---------


    So abschließend sein noch erwähnt, dass ich auch weiter JP VNs lese. Der Post hier wird aber doch etwas zu lang, weshalb ich das mal kurz fasse, damit es kein Blog-Eintrag wird. So relevant ist das für die meisten hier eh nicht.

    Shirokoi : Man spielt als neue Krankenschwester. Das erste Kapitel ist genial. Erste Tag fängt an, die Eingewöhnungszeit, das Kennenlernen der ganzen Sachen, erster Kontakt mit Patienten. Screw-Ups die tatsächlich nachvollziehbar sind. Sachen werden vergessen, die man auch als Spieler in der Situation vermutlich vergisst. Es ist einfach sehr toll geschrieben.
    Dann kommt das zweite Kapitel. Hier hat man nur noch lose zusammenhängende Szenen. Comedy und Drama wechseln sich ab, wobei letzteres nun kein writing mehr dahinter hat. In der Tat wird nun fast immer der Teil ausgelassen, wo der Fehler passiert und man kriegt nur das "scolding". Wirkte nach ein paar mal doch reichlich künstlich.
    Dann Kapitel 3 und wir kriegen Miss Bitch höchstpersönlich ins Krankenhaus. HOLY SHIT.
    On hold. Irgendwann wirds auchma Yuri, also theoretisch. Und Kapitel 1 war ja echt toll. Aber es ist so abgesackt.


    Sanoba Witch : Meguru: Einfach Moege mit guten production-values und vor allem echt gutem voice-directing und voice-acting für die heroines. (Siehe auch das auf English erhältliche Noble Works vom selben Dev. Das voice-acting ist dort allerdings nur normal)
    War nett, leicht zu lang vielleicht. Schön war, dass der ganze Cast auch in der Route weiterhin vorhanden war, was nicht selbstverständlich ist. Es hat einfach alles gut gepasst. Etwas seltsam, dass das Mädel im Endeffekt doch reichlich anders war, als ich anfangs gedacht habe, aber gut. Passiert. Sinn macht es, wenn sie es auch imo etwas besser hätten schreiben können. Oh und das spätere "Ich bin ja soo glücklich" in der Erzählung hätten sie sich auch sparen können. Es nervt, wenn das alle 4 Sätze vorkommt. Holy crap. Filler der echt bösen Art. Narration ist aber natürlich am billigsten.. und ich fürchte, deshalb wurde dort auch gefüllt. Naja, trotzdem 80-85%. Es ist einfach ziemlich gut.


    Angefangen habe ich bisher dann noch:
    Tsuki ni Yorisou Otome no Sahou, was einerseits ein Moege ist, andrerseits mich vom Writing her erstaunlich anstrengt. Die Sätze sind gerne mal länger und verschachtelt. Wie dem auch sei, mein neues Ava ist von der "main"(?)heroine aus dem Spiel. Sie ist großartig. Mehr wenn ichs durch habe, denke ich. Vielleicht. Irgendwann.

    Baldr Sky Dive : Oh Gott, warum tu ich mir das an. Ich glaub das werd ich nie durchspielen. Nicht weils schlecht ist. Aber es ist SOO LANG. Und ich hab auch noch so die generelle Eigenheit selten mehr als eine oder zwei Routen zu spielen. Hier gibts 6! Enforced Playing-Order! Und noch Fandisc Kram! Naja, was auch immer.. nett isses bisher. Auch das Gameplay macht echt Spaß, wenns auch bisher kaum vorhanden ist. Erinnert mich ein wenig an Star Ocean 3, was ich amüsant finde. (Es gibt verschiedene Angriffe für "long range" und "short range" und anstatt 100 Ausdauer in SO3 gibts hier Heat. Neue Fähigkeiten/Skills lernt man in dem man alte Fähigkeiten oft nutzt. Bzw. dann kann man sie kaufen. Leveln können sie auch, ebenso basierend auf uses)

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    In diesem Thema ist echt tote Hose. Dabei sind VNs doch auch mal was schönes, wenn auch recht zeitintensiv.
    Die VNs, die ich Spiele, interessieren hier keinen und die, die du spielst, sprechen mich nicht an xD

    Tokyo Babel klingt finde ich interessant, aber das OP hat mich arg abgeschreckt. Ich werd noch was warten bis ich da entscheide. Ich hatte vor ner Weile Gakhthun of the Golden Lightning angefangen und find's auch sehr super, ich pausiere aber momentan, um gar nicht erst wieder ins Hausarbeit-Aufschieben zu geraten.

    Oh, tsuminohi (minoris neuen Titel) hatte ich auch angeschaut, wo es jetzt draußen ist, aber es ist ziemlich genau so wie die Demo. Also sehr meh. Supipara #01 dürfte ja bald angekündigt werden, aber da bin ich auch echt hin- und hergerissen. Ich glaube es könnte ganz nett werden, aber definitiv nicht mehr. Andererseits habe ich die Befürchtung, dass, wenn es sich nicht verkauft, minoris Kooperationsbereitschaft mit dem Westen noch weiter ins Bodenlose sinkt als ohnehin schon.

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Die VNs, die ich Spiele, interessieren hier keinen
    Och, so schlimm? Und wer weiß, vielleicht interessiert sich ja wer. Ob sie auch im Thema schreiben ist natürlich ne andere Geschichte.

  5. #5
    Zitat Zitat
    In diesem Thema ist echt tote Hose. Dabei sind VNs doch auch mal was schönes, wenn auch recht zeitintensiv.
    Über Taimanin Murasaki gibt es nun mal nichts erwähnenswertes zu sagen...
    @Haruka: Hab den Anime gesehen (ist schon eine ganze Weile her). Das Spiel brauche ich mir da nicht auch noch anzutun.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Och, so schlimm? Und wer weiß, vielleicht interessiert sich ja wer. Ob sie auch im Thema schreiben ist natürlich ne andere Geschichte.
    Ausführliche Posts, auf die keine Reaktion kommt, sind mir (meistens) zu viel Arbeit. Da ich dazu stark vom Artstyle abhängig mache was ich spiele und eine relativ umfangreiche Liste an Kriterien habe, was für mich automatisch uninteressant ist (und da VNs einfach so zeitraubend sind), spiele ich tatsächlich recht wenig Titel pro Jahr, zumal ja auch nicht soo~ viel von dem, was mich interessiert, übersetzt ist.
    Und... naja, sagen wir so: Unter den besseren (übersetzten) Sachen, die ich persönlich gut bis sehr gut fand, finden sich überwiegend BL-Titel. Ich hab nicht den Eindruck, dass das Sakuranet da irgendnen Bezug zu hat

  7. #7

  8. #8
    Ich hoffe DR3 ist nicht wieder DR1 in grün. Hab Teil2 immer noch vor der ersten Trial "gedroppt". Gott, diese Serie muss es mal hinkriegen vor den letzten beiden Kapiteln interessant zu sein und nicht 80% Filler Chars zu nutzen.


    Abseits davon habe ich nun Route 1 von Baldr Sky Dive beendet. War so 7/10. Die "past" Segmente aus der Schulzeit waren das beste. Der Cast war nett. Das Setting der virtuellen Welt ebenso. Der Rest nicht so. Die Geschichte war doch sehr schwarz/weiss mit zu wenig grau drin. Grau existiert, hatte aber weniger Einfluss. Fühlte sich alles doch verdammt nach Shounen an, obwohl es das eigentlich nicht sein sollte. Naja, was erwartet man auch von einer Amnesie-Geschichte, wo der größte Gegner religiöse Fanatiker sind. Auch wenn da vielleicht mehr hinter steckt, aber in Route 1 wars das. (Voice-Acting des "Vaters", im religiösen Sinne, war immerhin recht gut)
    War dementsprechend etwas langweilig, und das Geschreie hat auch nur genervt. (muss man echt ne Textbox voll mit nem Schrei und sonst nix machen? Das isn VN, kein Anime/Film. Das wirkt hier nicht! Selbiges gilt natürlich auch für Geheule) Gameplay war auch durchgehend spaßig, wenn auch der letzte Boss antiklimatisch wirkte. Da gabs stärkere Gegner mit Zeug dabei davor.

    Route 2 lass ich erst mal stecken. Hab angefangen, aber es wird erstaunlich viel recycelt. Und da es theoretisch andere Kapitel sind, kann man nicht skippen, wenn skippen auch nicht allzu hilfreich wäre, da immer mal wieder neue oder abgeänderte Sätze kommen. Trotzdem ne reichlich dämliche Sache. Man geht echt anscheinend nochmal durch den Plot, mit teilweise leichten Änderungen und teilweise ein bisschen neuem Content, wobei natürlich auch Zeug weggelassen wird. Eh. Nervig. Besonders, da der Plot das schwächste Glied des VNs ist. Hoffe mal, es branched irgendwann mal komplett. Sonst werde ich es nämlich echt nicht durchspielen.

  9. #9
    Zu Danganronpa raten mir so viele, aber ich finde den Artstyle so unsagbar hässlich >_< Ich meine okay, es ist was eigenes und unterscheidet sich damit definitiv vom Einheitsbrei, aber ich find's einfach nicht ansehnlich, was es mir schwer fallen lässt dem Spiel wohlwollend gegenüberzutreten. Dazu kommt, dass ich DR1 mal angespielt habe (bis es abgestürzt ist, danke dafür) und es mich einfach nicht wirklich interessieren konnte. Ich war zwar noch vor der ersten Trial - so irgendwie ein paar Szenen nachdem Mono-Kuma vorgestellt wurde in der Turnhalle vielleicht - aber dass die doch recht interessante Prämisse mich so wenig packt fand ich schon etwas enttäuschend. :/

    Was ich aber jetzt demnächst nochmal spielen werde ist 999, um mich darauf vorzubereiten, endlich mal Virtue's Last Reward zu spielen. Jetzt wo Teil 3 angekündigt wurde und so gut aussieht wird's mal Zeit! Ich hoffe bloß, Teil 3 kommt auch halbwegs zeitig rüber.
    Und es juckt mich in den Fingern, Fate/Extra nochmal zu spielen. Oder nochmal zu versuchen, F/E CCC ans Laufen zu bringen und noch einen Gilgamesh-Run zu starten.

  10. #10
    Afaik kommt ZE3 im Sommer, da Aksys da wohl mehr oder weniger direkt als Publisher funktioniert. Afaik ist die Serie halt in Japan weniger beliebt, weshalb wohl der Westen (Aksys) gut mitfinanziert hat. Oder so. Das Spiel wurde auch von denen als erstes angekündigt.. glaub ich? Irgendwie so.
    ZE2 (also VLR) muss ich auch mal irgendwann nochmal ne Chance geben. Hat mich recht erfolgreich für lange Zeit vertrieben. ZE1 werde ich aber wohl nicht noch einmal spielen. Das war toll, aber man hat eh schon im Verlauf vieles doppelt und dreifach gesehen. Und wenn man exakt weiß, was passiert, geht irgendwie auch viel Reiz verloren glaub ich.

    Und zu Danganronpa, dass du "so früh" aufgehört hast ist interessant. War dann wohl einfach vom Prinzip her nix für dich. Ich mein, es ist ja noch nichts passiert. Wenn es ein Problem gibt, dann im Mittelteil, wo man halt bemerkt, dass das, was passiert, irgendwie irrelevant fürs große Ganze ist und man doch langsam gerne mal zur Geschichte kommen würde und mit dem "Filler" fertig sein möchte. Aber es gibt auch Leute, die finden diese ersten Kapitel besser als die letzten beiden. Kann ich weniger verstehen, aber die gibts. Nunja, positiv an der Sache ist, dass du nicht wirklich was verpasst imo. Bei 999 und VLR sieht das schon ein wenig anders aus. Deshalb will ich auch selbst noch einmal VLR ne Chance geben, wenn mich auch das Gamedesign extrem angekotzt hat. (und wie die Enden "funktionieren")

  11. #11
    Ich habe allerdings vor allem deshalb so früh aufgehört, weil das Spiel halt abgestürzt ist und ich recht viel nochmal hätte machen müssen. Und da ich da nicht nur keine Lust zu hatte, sondern auch immer noch der Funke in keinster Weise übergesprungen war (weder von den Charakteren, noch vom Design, der Steuerung, dem Setting her) hab ich dann halt Persona 4 Golden lieber weitergespielt (was ich eh nur für Adachis S.Link gespielt habe).

    Möglich, dass das Spiel noch was für mich geworden wäre, aber irgendwie hat mich an jedem Aspekt irgendetwas gestört. Der Absturz war dann eben echt unglücklich und hat das Thema damit für mich erledigt. Zumal ich auf solche Abstürze seit Shin Megami Tensei 3, welches ich dank Freezes im Enddungeon nach 60+h Spielzeit nie durchspielen konnte extrem allergisch reagiere.

    Bei VLR bin ich fast komplett ungespoilert und damit vorurteilsfrei, auch wenn ich hier gelesen habe, dass es schwächer sein soll als Teil 1. Aber Sommer wäre toll. (: Jetzt müsste bloß der neue Titel von den Hotel Dusk-Leuten hier rauskommen! Aber gut, der wurde ja auch gerade erst angeteasert.

    Geändert von BDraw (15.03.2016 um 12:44 Uhr)

  12. #12
    DR2 ist imo übrigens um einiges besser als Teil 1. Das liegt vorallem daran, weil die einzelnen Fälle nicht so offensichtliche Täter haben, was imo ein Problem im ersten Teil war. Oft gabs da nur 1-2 verdächtige Personen, im zweiten sinds eigentlich immer 3-4+ Leute pro Fall, die als Täter in Frage kommen. Heck, Fall 1 in Teil 2 ist imo schon komplexer als jeder Fall im ersten Teil.

    Was 999 und VLR betrifft mochte ich beide. Fand auch keinen wirklich besser. Was mich beim ersten halt total genervt hat war die Tatsache, dass ich jedes mal alle Puzzle wieder spielen musste. Ich weiß, dass Kiru die Enden in Teil 2 ziemlich genervt haben, aber das fand ich immer noch nicht so schlimm wie die Tatsache, dass man in 1 einfach mal gar nix skippen konnte und immer wieder alles von vorne machen musste. Hm, naja. Falls ihr 999 und VLR noch nicht durch habt solltet ihr euch btw. keine Bilder zu Zero Time Dilemma ansehen. Das erste Promo Bild, welches die Charaktere vorstellt, spoilert bereits.

  13. #13
    Hab gerade White Night und World End Economica episode.01 gekauft. Ersteres sprach mich vom Stil und vom Genre her sehr an, letzteres interessiert mich seit einer Weile. Bloß das Episodenformat hat mich bislang abgeschreckt, da ich es ganz furchtbar finde, auf den nächsten Teil bei Reihen warten zu müssen. Aber jetzt wo Ep2 auch verfügbar ist mal schauen. Werde wohl nachher mal eins anfangen und die Tage sagen, wie es so ist.

    Mind Zero habe ich auch noch auf der Liste, aber das hat seeehr schlechteReviews auf Steam und scheint auch arg verbuggt zu sein. So Sachen wie "im (sehr verzerrten) Fullscreen kann man das Spiel nicht beenden" lassen bei mir die Alarmglocken angehen. Weiß hier zufällig jemand, ob es noch mehr Probleme dieser Art da gibt? Das Spiel sieht nämlich zumindest gut aus, aber das alleine wäre mir etwas wenig <_<

    Außerdem liebäugel ich mit Narcissu (also dem Spiel), aber auch da bin ich skeptisch, da es sehr "anders" klingt und ich so deprimierende Sachen eigentlich nicht so gerne habe. (EDIT: Gerade gesehen, das ist ja kostenlos? Ja dann~)

    Schließlich schwanke ich bei To Burn in Memory - wobei das vermutlich hier nicht so richtig hinpasst, da es ja wirklich nur Text ist und daher eher ein digitales Choose Your own Adventure-Buch zu sein scheint.


    Aber ich find's super, wie viel Auswahl es doch inzwischen auf Steam zu VNs gibt. So richtig hochqualitative Titel sind zwar noch rar, aber es ist ein guter Anfang und Mangagamer scheint da ja auch sehr aufgeschlossen und experimentierfreudig zu sein, welche Titel sie kaufen.

    Geändert von BDraw (16.04.2016 um 14:03 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    @Kayano:

    Tokyo Babel sieht mir persönlich zu typisch nach Chuuni aus. Das brauch ich glaub ich nicht. Vor allem, da es afaik weder besonders gut noch schlecht sein soll. Ich steh eher auf Sachen, die ihre Chuuni-Elemente nur als Beiwerk haben. Naja mal abwarten, was so gesagt wird, wenns draußen ist.

    Ansonsten hat Mangagamer letzten Monat auch zwei VNs veröffentlicht, über die ich kurz schreiben möchte.
    So ist das mit den Geschmäckern. Yuri und Nukige sprechen mich dafür nicht sonderlich an. War aber trotzdem ganz nett Impressionen zu den beiden Titeln zu lesen.

    Ich weiß auch noch gar nicht ob Tokyo Babel den wirklich meinen Geschmack treffen wird. Fange gerade erst an mich für VNs zu interessieren.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Tokyo Babel klingt finde ich interessant, aber das OP hat mich arg abgeschreckt. Ich werd noch was warten bis ich da entscheide. Ich hatte vor ner Weile Gakhthun of the Golden Lightning angefangen und find's auch sehr super, ich pausiere aber momentan, um gar nicht erst wieder ins Hausarbeit-Aufschieben zu geraten.
    Vielleicht findest du das PV ja weniger abschreckend? ^^ (Mir hat das Video jedenfalls besser gefallen als das OP. ^^)


    Gakhthun reizt mich aber auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •