Habe ich ja auch so gemacht, ich hatte nur noch KnS2 auf der Liste - welches ja vor allem auch mit dem Gedanken entwickelt wurde, Leuten entgegenzukommen, die KnS viel zu deprimierend fanden.

Tatsächlich ist KnS2 bei weitem nicht so finster wie KnS, was das Ende angeht (so richtig "Happy" ist das Happy End aber auch nicht - wobei ich auch das Ende im Park am meisten mochte, auch wenn das vom True End recht weit weg war).

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich das Spiel hervorragend fand, gerade grafisch und vom Sound her ist es eine Wucht. Zusammen mit den Querverbindungen zu Cartagra und KnS1 ergibt sich eine wirklich tolle Atmosphäre und ein abwechslungsreicher Cast. Dazu funktioniert die Geschichte ganz toll als Crime Novel.
Vor allem den Cast aus der Vergangenheit rund um Ayato mochte ich sehr und hoffe wirklich, dass der dritte Teil (wenn er denn mal kommt, da die Entwicklung ja noch gar nicht angefangen hat) da ein paar Fragen beantwortet (Was ist mit Nao schief gelaufen, was? ;A;). Lustigerweise war mir auch Masaki weitaus sympathischer als Tokisaka.
Leider ist der Teil des Spiels, der Praktisch die Fortsetzung zu Teil 1 ist, etwas unausgegoren und wirkt eher wie drangetackert bzw. ein sehr unglaubwürdiger Zufall. Aber ich fand die ganzen Romanze aus dem ersten Teil schon sehr merkwürdig, so sehr ich Touko auch mochte.

Was mich bloß generell echt stört und auch schon beim ersten Teil der Fall war: Viele Entscheidungen haben völlig undurchsichtige Konsequenzen. Es ist absolut nicht ersichtlich, wo genau man jetzt in zwei bestimmte Bad Ends abrutscht, was das Ganze leider in Teilen zum Glücksspiel werden lässt.
Die Passagen, die echt Logik und Aufmerksamkeit erfordern sind so super, da ärgert mich sowas dann umso mehr.

Summa summarum: Sehr empfehlenswert, allerdings sollte man sich für spätere Durchgänge evtl. nen Walkthrough für die letzten paar Enden holen. Aber sein Geld ist das Spiel auf alle Fälle wert.