Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seit gestern ist auch Kara no Shoujo 2 draußen und ich kann es nur empfehlen. Wer den ersten Teil mochte wird den zweiten bestimmt auch gut finden.

    Überhaupt sieht das Spiel großartig aus und klingt noch besser und ich finde es bislang auch sehr ansprechend geschrieben. Ich hoffe bloß, dass die Enden nicht wieder so furchtbar deprimierend werden wie im ersten Teil. ^^°
    Oh, das Spiel baut außerdem sowohl auf Cartagra als auch auf KnS1 auf und referenziert beides recht oft, es schadet also nicht, sich evtl. eine Zusammenfassung durchzulesen.

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Seit gestern ist auch Kara no Shoujo 2 draußen und ich kann es nur empfehlen. Wer den ersten Teil mochte wird den zweiten bestimmt auch gut finden.

    Überhaupt sieht das Spiel großartig aus und klingt noch besser und ich finde es bislang auch sehr ansprechend geschrieben. Ich hoffe bloß, dass die Enden nicht wieder so furchtbar deprimierend werden wie im ersten Teil. ^^°
    Oh, das Spiel baut außerdem sowohl auf Cartagra als auch auf KnS1 auf und referenziert beides recht oft, es schadet also nicht, sich evtl. eine Zusammenfassung durchzulesen.
    Du hoffst nicht ernsthaft auf ein gutes Ende in Kara no Shojo? Wenn du dich über die Spiele von dem Studo informiert hast, wirst du sicher festgestellt haben das sie liebend gerne ihre Spielerschaft trollen und ein Bad Ending präferieren. Die einzige Auswahlmöglichkeit bleibt zumeist die Art des Abschieds. Ich kann nur empfehlen die Reihenfolge einzuhalten und zuerst Catagra, gefolgt von Kara no Shojo 1 und 2 zu spielen. Pflicht ist das zwar nicht, da die Handlung durch Rückblenden erneut erzählt wird, aber es hilft den umfangreichen Charactercast besser im Gedächtnis zu behalten, außerdem ist die Stimmung die sich durch die 3 Spiele zieht einfach toll.

  3. #3
    Habe ich ja auch so gemacht, ich hatte nur noch KnS2 auf der Liste - welches ja vor allem auch mit dem Gedanken entwickelt wurde, Leuten entgegenzukommen, die KnS viel zu deprimierend fanden.

    Tatsächlich ist KnS2 bei weitem nicht so finster wie KnS, was das Ende angeht (so richtig "Happy" ist das Happy End aber auch nicht - wobei ich auch das Ende im Park am meisten mochte, auch wenn das vom True End recht weit weg war).

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich das Spiel hervorragend fand, gerade grafisch und vom Sound her ist es eine Wucht. Zusammen mit den Querverbindungen zu Cartagra und KnS1 ergibt sich eine wirklich tolle Atmosphäre und ein abwechslungsreicher Cast. Dazu funktioniert die Geschichte ganz toll als Crime Novel.
    Vor allem den Cast aus der Vergangenheit rund um Ayato mochte ich sehr und hoffe wirklich, dass der dritte Teil (wenn er denn mal kommt, da die Entwicklung ja noch gar nicht angefangen hat) da ein paar Fragen beantwortet (Was ist mit Nao schief gelaufen, was? ;A;). Lustigerweise war mir auch Masaki weitaus sympathischer als Tokisaka.
    Leider ist der Teil des Spiels, der Praktisch die Fortsetzung zu Teil 1 ist, etwas unausgegoren und wirkt eher wie drangetackert bzw. ein sehr unglaubwürdiger Zufall. Aber ich fand die ganzen Romanze aus dem ersten Teil schon sehr merkwürdig, so sehr ich Touko auch mochte.

    Was mich bloß generell echt stört und auch schon beim ersten Teil der Fall war: Viele Entscheidungen haben völlig undurchsichtige Konsequenzen. Es ist absolut nicht ersichtlich, wo genau man jetzt in zwei bestimmte Bad Ends abrutscht, was das Ganze leider in Teilen zum Glücksspiel werden lässt.
    Die Passagen, die echt Logik und Aufmerksamkeit erfordern sind so super, da ärgert mich sowas dann umso mehr.

    Summa summarum: Sehr empfehlenswert, allerdings sollte man sich für spätere Durchgänge evtl. nen Walkthrough für die letzten paar Enden holen. Aber sein Geld ist das Spiel auf alle Fälle wert.

  4. #4
    Ich hab mir heute mal die Demo zu minoris neuem Spiel angeschaut. Zusammenfassendes Statement: Ugh.
    Immer noch der selbe furchtbare Zeichenstil mit derselben grotesken Anatomie, 1:1 die selben Posen wie schon in den letzten Spielen, fast sogar der selbe Ablauf, und schon wieder hat der verdammte MC kein Gesicht -___-

    Da können die Hintergründe noch so hübsch sein - wobei das auch langsam zu effektüberladen wird für meinen Geschmack - aber das ist doch pure Massenware so. Aber möglich, dass ich da von Type-Moon und Innocent Grey etwas verwöhnt bin.

    Die BGM ist leider auch größtenteils ein einziges Gedudel. Das Beste an dem Spiel ist wirklich das hübsche UI :/ Ich weiß echt nicht, warum ich noch Hoffnungen an den Laden habe. Der letzte brauchbare Titel war *eden, supipara wird wohl 2016 im Westen erscheinen, scheint aber einen Plot zum davonlaufen zu haben und dürfte ja nicht ohne Grund minori fast ruiniert haben.

    ...kann TM nicht langsam mal wieder was zum Tsukihime Remake oder besser noch Mahou Tsukai no Yoru 2 verlauten lassen? ahaha, als ob das vor 2020 was wird
    Wobei Mahou Tsukai no Yoru ja auch immer noch nicht übersetzt ist. Es scheint eine französische Fassung zu geben, aber dafür mag ich Französisch zu wenig, als dass ich da meine Schulkenntnisse wieder auffrische. Bleibt nur zu hoffen, dass entweder die Spanier oder eines der drölfzig englischen Übersetzungsprojekte Erfolg haben. Aber 2015 sah's da ja auch eher mau aus.

    Geändert von BDraw (29.12.2015 um 12:57 Uhr)

  5. #5
    So. 2015 vorbei und ich hab echt mal wieder ein paar VNs angefangen. Über das meiste will ich gar nicht was schreiben, da ichs irgendwann weiterlesen will. Aber mal ein paar Sachen:

    Never 7 : Natürlich älter, was man merkt. Gefallen hat mir vor allem die Yuka Route, und ihr "Bonus-Szenario", was quasi ihre Route aus ihrer Sicht war und einiges dazu getan hat. Der Rest.. naja. Hat geschwankt. Die letzte Route hatte aber schon ein recht amüsantes Ende. War wohl auch ne Art Joke-Route.

    Shinikiss : Die "Schwester", Shizuku, ist das gute des VNs. Sie ist so großartig, dass sie es alleine wert macht, das ansonsten nicht wirklich so tolle VN zu lesen. Geht auch nur 10 Stunden oder so und sie ist auch in allen Routen relativ vertreten. Ich hoffe nur, niemand mag die Heroine der true-route, denn ansonsten gibts ein sehr sehr böses Ende. Das war nicht bös gemeint, aber der Autor hat einfach auf ganzer Linie versagt und nicht wirklich kapiert, was er da abgezogen hat, glaub ich. Ich fands nur lustig.

    The way we all go : OELVN, gar nicht mal kurz. (knappe 20h!) Gibts billig auf Steam und ist imo ziemlich gut. Jedoch das angepriesene Yandere/Higurashi-esque Kram war imo nicht gut implementiert. Der Kram führt nur zu bad-endings, was das irgendwie.. irrelevant macht. Ja gut, game-over, whatever. Wie wärs tatsächlich mal mit der Yandere umgehen zu müssen? Das macht doch den Reiz aus. Aber nein, alle guten Enden lassen die Chars recht nett bleiben. Nicht weiter schlimm, da diese Routen imo ziemlich gut gemacht sind, und auch nicht alle auf Romance sondern auch mal Freundschaft oder so setzen, aber.. naja. Für ein VN, dass mit Yandere wirbt.. ist das schon irgendwo doof. Aber gut. Ich kam wegen den Yandere, und blieb wegen dem andrem Kram. Netter Cast. Etwas vernachlässigte dritte Heroine ist etwas schade, aber ok. Und eine finale Route die was hat. So kann man auch alle Probleme lösen. Ich dachte erst, das wird ne joke-route, was es im Prinzip auch war.. oder auch nicht. Weird shit.

    Asphyxia : Vom selbem wie das vorherige VN. Diesmal Yuri und imo gut gemacht.. aber echt zu kurz. Tolles Setting, nette Chars, aber vorbei, bevor es quasi angefangen hat. Hier fehlt echt so einiges.

    Hoshimemo : Asuho und Komomo gelesen und mehr interessiert nicht. Komomo ist best girl, aber die Route war grottig. Netter Cast und tolle common Route, das muss man dem Ding allerdings lassen. Das Konzept, dass man die heroine der true-route aber quasi nicht kennen lernt, bis man da ankommt.. ist aber echt Banane. Darum lass ichs auch einfach.

    Koisuru Natsu no Last Resort : Main (Umi) und Sango. Umi's Route war echt nett. Eine nette Romanze zwischen zwei Personen. Ja, zwei. Der Protagonist ist eine Person, so fühlt sich das zumindest in dem VN an. Gegen Ende übertreiben sie es zwar etwas und es zieht sich mit wiederholtem Drama in die Länge, aber ich war recht angetan. Sango's Route hingegen war nicht gut. Einerseits hatte sie ne gute Geschichte, andrerseits hat man halt nix von Sango gehabt, da sie die ganze Zeit mehr oder weniger nicht sie selbst war. Dabei ist sie so ein toller bro-Char, die einfach Spaß bringt. Total verschwendetes Potential.



    So, momentan sitze ich an Remember 11, da ja nun "bald" das Release von Root Double ansteht, muss ich mal die Infinity Reihe durchspielen. I/O auch noch. Und vllt Virtue's Last Reward.. mal sehen. Bin noch nicht so weit, und bisher ist es Standard-Kost.

    Nebenbei hab ich nun mal Shiny Days ausprobiert, und es ist recht grottig. In allen Belangen. Auch die Übersetzung ist.. mies. So viele Fehler. Sowas hab ich echt schon lange nicht mehr gesehen. Oder ehrlich gesagt: Ich glaub sowas hab ich in nem kommerziellem Produkt noch nie gesehen. Miese Rewrites, mieses Editing oder zu viel Lokalisierung? Ok. Aber einfach so viel blatant falsche Übersetzungen mit falschem Kontext oder was auch immer.. ist hart. Vor allem, wenn ich das merke, mit meinem Japanisch. Aber gut, nicht alles hat konstant JP Stimmen, damit man die Fehler sieht. (Und mein Japanisch wird auch eher besser als schlechter mit der Zeit)

    Und wo ich schon über Japanisch rede: Durch Seisai no Resonance arbeite ich mich auch. In Japanisch. Es.. geht. Wenn auch langsam. Es ist quasi genau das Yuri, was ich mir ewig vom Genre gewünscht habe:
    -Es hat ne Story (relativ chuuni, aber hey)
    -Es gibt keinen Crush von Minute 1, sondern die Chars befreunden sich erst etc. (ich mein, wenn man schon einen "all-girls" Cast hat, kann man den auch ausnutzen! Naja, ganz all-girls isses nicht, aber w/e)
    Zu viele Yuri Werke sind halt einfach nur Yuri. Von Seite 1. Und jedes Kapitel halten se es dir ins Gesicht. Eine natürliche Entwicklung einer Beziehung ist selten. Und hier gibts das! So fängt die Protagonistin langsam immer mehr an ein Mädchen zu teasen (und kriegt selbiges auch immer mehr zurück). Recht amüsant anzusehen, wie das stetig zunimmt. Picture related. Etwas "tsun" die gute, aber nicht so übertrieben. Sie ist halt etwas sturr. Oder so.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	res.jpg 
Hits:	17 
Größe:	237,0 KB 
ID:	23030

  6. #6
    Keiner sonst benutzt das Thema hier? Ok. Ists halt meins.


    Noble Works: Shizuru Route. Übersetzung kam um Weihnachten heraus, so hab ichs letztens mal probiert. Ist ganz nett gemacht, wobei das Routen-Ende doch etwas enttäuschend war. (Das imo wichtigste "Problem" der Route haben sie einfach nicht behandelt und ala "wir schaffen das bestimmt in der Zukunft irgendwann" beendet.) Aber auch abseits davon war das Finale enttäuschend. Die "Botschaft" war auch etwas.. seltsam. Keine Ahnung was die da machen wollten, aber was auch immer. Wirklich Story/Drama hat das VN kaum. Darum gehts nicht. Und die Char-Interaktionen sind nett gemacht, vor allem, da das VN auch gut präsentiert ist. So wechseln Sprites mehrmals während einer Dialog-Box, es gibt teils sogar leicht räumliche Darstellung, da Sprites auch für "von hinten" gemacht wurden usw.
    Den Cast find ich ganz ok. Die "Vorstellung" der einzelnen mains ist imo recht schlecht gelungen, hat sich zu sehr auf imo miese tropes verlassen (wah, du hast meine Pantsu gesehen!!), aber eigentlich sind die Chars ganz ok. Wenn die meisten mich auch nicht genug interessiert haben um ihre Route zu probieren. Das hat nur Shizuru geschafft. Schade war echt nur, dass Makoto (best girl) keine Route oder sonst irgendwas hat. Was für eine Verschwendung. Nuja, so 75% würde ich geben.

    Kurze Anmerkung zur Übersetzung: Sie ist leider nicht sehr gut ausgefallen. Viele Szenen ergeben irgendwie keinen Sinn, und wenns Voice-Acting gibt, merkt man auch recht schnell warum, wenn man zumindest ein bisschen Japanisch kann. Meine güte sind da vor allem Kontext-Fehler drin. Sowas wie:
    Übersetzung: Are you trying to put the blame on me? Standing before me?
    Eigentlich richtig: Are you trying to put the blame on yourself? Like before?

    Ouch. Oftmals ergeben die falschen Sätze nicht wirklich Sinn und ich habe sicherlich auch nicht alles bemerkt. Mein Japanisch ist nun nicht so gut dafür. Schade. Macht die Empfehlung schwerer. Für mich war das zwar immer noch ausreichend und spaßig genug, wenn auch das Englisch ebenso teilweise holprig war, aber wie das z.B. für Leute mit ganz wenig JP Kenntnissen aussieht.. keine Ahnung.



    Koisuru Natsu no Last Resort: Umi+Sango Append: Die wurden nie übersetzt, vermutlich weil sie halb ero sind. Aber abseits davon sind die nicht übel. Umi's braucht man nicht wirklich, und war auch nicht sonderlich herausstechend. War ganz ok, da es nun ein paar Monate her ist, aber von der Art hatte man schon genug während des VNs und ihre Route war eh die "längste".. oder wie auch immer.
    Sango's append war hingegen echt toll. Ihre Route war zu "dramatisch", wie ich vorher schon mal geschrieben habe. Im append hat man mehr von ihrer fröhlichen Seite und das kleine Szenario war daher auch richtig schön. Genau wie der Epilog ihrer Route. Davon hätte die Route selbst echt etwas mehr gebraucht. Ein spaßiger Char.



    Seisai no Resonance: Yuu+Nagi: Yuu's route war spaßig bis zum Ende, wo dann einfach mehr oder weniger random Schluss war. War reichlich seltsam und nicht sehr schön. Vorher wars aber echt nett gemacht, wie ich schon geschrieben habe.
    Nagi's Route ist jedoch das highlight. Ihre Route ist wohl auch die "true-route". Sehr mitreißend bei Zeiten, kann gut "daaw" erzeugen und der erste Epilog ist besonders. Sehr besonders. Wenn Tod als nette Alternative erscheint, weiß man, dass es ein richtig nettes Ende ist. (holy shit war das ein Schlag..) Das true-ending hingegen war fast schon perfekt. Nach Nagi kann ich somit auch keine andere Route mehr spielen. Vorerst. Hätte nicht gedacht, dass es so gut ist. Ihre Route sollte man aber trotzdem nicht als erstes spielen. Alleine schon wegen dem Gameplay, was man nach einem normalen Routen-Ende skippen kann. Wichtig. Der letzte Boss ist.. übel. Auch auf Easy. "Einmal getroffen werden und 5 Sekunden gestunt" übel. Und ich glaub in der true-route muss man den Kampf mehrmals bestreiten.

    Ansonsten hatte ich echt viel Spaß, leider gabs noch ein großen Mangel: Die Protagonistin war nach dem Prolog nicht mehr vertont. Und ihre voice-acting ist ECHT GUT. Ne echte Schande. Nuja, Nagi's Route war sicher gerundet 10/10 für mich (lediglich ne vertonte Protagonistin kann das noch viel besser machen), aber so insgesamt gesehen ist das VN vermutlich eher so ne 80% Geschichte. Was natürlich immer noch sehr gut ist.
    Abschließend noch ein Bild von einem der großartigsten Payama-Designs:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	paya.jpg 
Hits:	5 
Größe:	172,3 KB 
ID:	23077

    Gao.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •