Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shinikiss (oder "Shinigami no Kiss wa Wakare no Aji" in lang) :

    Schon ne Weile übersetzt und ich hatte mal Lust auf was relativ "normales", was auch nicht sehr lang ist. Da ist dieses VN gut. Etwa 10h komplett, und kein wirkliches skipping nötig. (Eine Choice die auf zwei Routen führt, und die dritte dann danach direkt vom "new game" her Anwählbar)
    Kurz und knapp: Ich kanns empfehlen, wenn man was "normales" haben möchte, was auch nicht zu lang ist.



    Etwas länger: Das VN teilt sich mehr oder weniger in 2 Teile. Einmal die Slice of Life sowie Comedy und Romance Teile, und dann ein.. äh.. "Story" Teil der sich auf "Shinigami" aka Deathgods bezieht. Ganz grob gesagt ist der erste Teil weitaus stärker vertreten und ziemlich gut, während der zweite Teil theoretisch die Hauptstory ist und in allen Routen das jeweilige Finale stellt, aber fast komplett schlecht ist. Etwas lustig.

    Char-mäßig muss man vor allem Shizuku, die "Imouto", erwähnen. Sie ist mit Abstand das Highlight des VNs und ist auch recht stark in allen 3 Routen vertreten. (btw, nicht blutsverwandt, aber nicht im typischen bescheuertem Stil, den man so gerne entgegen geworfen kriegt. In der Hinsicht ist das VN aber eh gut)

    Routen-mäßig ist ebenfalls Shizuku's die beste. Die andere normale Route hatte mehr doofen Plot und die true Route.. noch viel mehr. Wobei alle 3 nicht schlecht sind. Aus verschiedenen Gründen.

    Besonders muss ich mich aber echt über die letzten Szenen der true Route amüsieren. Das war schon recht harter Fail:

    Das war.. großes Kino. Gut, es sind nur.. 10 Minuten. Maximal. Aber Gott, das war schon übel. Dem Autor muss das Problem komplett entgangen sein. Welp, die Reise war trotzdem nett, auch wenn die jeweiligen Final-Parts aller drei Routen nichts waren. (edit: Was nicht heißt, dass diese Teile kompletter Mist waren. Man wünscht sich bei den ersten beiden Routen halt Erklärungen, die nie kommen, und in Honoka's Route ist es auch generell recht convenient geschrieben. Der True-Routen Final-Part konnte auch emotional sein, aber hatte halt das LEICHTE PROBLEM, was ich im Spoiler geschrieben habe. Darf man nicht nachdenken.)


    Nunja, die Charakterisierungen, sowie die Beziehungen waren in dem VN imo wirklich gut gemacht. Und da das der Großteil war, war es imo auch ein gutes VN. Shizuku carried zwar, aber das heißt nicht, dass die anderen beiden Heroines miserabel sind. Deren Routen haben ihre eigenen netten Sachen. Honoka hat z.B. einen extrem genialen Vater, der eine gewisse Rolle spielt. Hatte meinen Spaß. Denke im Schnitt liegt es irgendwo bei 7/10, was halt die Plot-Probleme beinhaltet, die man aber recht gut isoliert ignorieren kann. Das meiste des VN ist imo bei 8/10 bis 9/10 anzusiedeln. Ja, es war teilweise imo echt nett gemacht.

    Geändert von Kiru (29.06.2015 um 23:47 Uhr)

  2. #2
    So, bin dann auch mit Rose Guns Days fertig.
    Erzählt die Geschichte eines Nachtclubs der zu einer gefürchteten Macht der Unterwelt aufsteigt (was die Rahmenhandlung bereits spoilert) und hat sich für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr um Politik und Wirtschaft gedreht, vor allem in der zweiten Staffel. Diese hatte zwar ein gutes Ende, war davor aber nicht ganz so interessant wie die erste Staffel. Die hat allerdings auch ein bisschen gebraucht um in Fahrt zu kommen. Die dritte Staffel war aber vollkommen abgefucked und hat mich meine Meinung revidieren lassen, dass die Story nicht konsequenz genug wäre. Hätte man bei einer Story über die Mafia sicher erwarten können, aber so eine drastische Änderung der Atmosphäre hatte ich dann doch nicht erwartet. Da wirkte die vierte Staffel schon fröhlicher, auch wenn es ein paar düstere Momente gab und ein Großteil nur aus einem gewaltigen Gefecht bestand.

    Ich habe das Kampfsystem irgendwann in der dritten Staffel dann auch ignoriert (lässt sich am Anfang einer jeden Staffel auf Automatik schalten oder sich mit der Leertaste überspringen). Es ist zwar eine nette Abwechslung, aber schlussendlich gibt es so viele Gefechte, dass es dann doch etwas anstrengend ist die ganze Zeit auf dem Bildschirm rumzuklicken. Ein spaßigeres System hätte da sicherlich geholfen. Außerdem hätte ich mir Artworks von einigen Szenen gewünscht. Stattdessen gab es nichtmal für jeden Charakter eine eigene Kampfpose. Also für die wichtigsten schon, aber vor allem in der letzten Staffel hatte Charaktere mit eigenem Charakerportrait dann nur ein generisches Artwork im Kampf. Dafür war die Musik richtig gut, vor allem am Ende. Nicht unbedingt so fantastisch wie in Umineko, aber anhören würde ich sie mir trotzdem häufiger.

    Insgesamt also nichts, was unbedingt mit Ryukushis anderen Werken mithalten kann, aber spätestens ab Staffel 3 habe ich kaum noch aufhören wollen zu lesen. Gegen eine Anime hätte ich auch nichts. Dürfte bei dem größeren Fokus auf Action und auf eine weniger komplexe Story gut funktionieren.

  3. #3
    Neue Tsukihime Remake-Designs!
    Will haben ;_; Hey, Arcs neues Design wächst mir langsam ans Herz. Jetzt bin ich bloß gespannt wie das aussieht, wenn sie sich mit Nrvqnsr anlegt. Und wie Nrvqnsr aussieht. Es scheint auch einen neuen Charakter zu geben, Noel.
    So, wenn sie das Tempo aufrecht erhalten und das ähnlich läuft wie mit mahoyo damals gibt es die nächsten News 2017, '20 evtl. eine Ankündigung für '22 und den Release dann '25.

    Oh, und Kara no Shoujo 2 kommt im Herbst raus. Es gibt auch eine Demo (die so auch nicht im Spiel vorkommen wird), sowohl für Win/Mac/Linux als auch als In-Browser-Version. Macht einen sehr guten Eindruck bisher.

    Geändert von BDraw (03.08.2015 um 18:29 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Neue Tsukihime Remake-Designs!
    Toll, und dabei war der Trend zu Brillen mit dicken schwarzen Rahmen im RL gerade überstanden...

  5. #5
    Naja, wer weiß, wie alt das Redesign jetzt wieder ist xD
    Shikis Ahoge irritiert mich aber irgendwie mehr. Und die 90°-Winkel in den Schultern, aber das ist eh so eine merkwürdige Eigenart von Takeuchis Stil.

    Ich finds btw total irritierend, Takeuchis Stil mit dieser Coloration zu sehen. Nach Mahoyo assoziiere ich da Koyamas Zeichnungen mit. Das ist so... ungewohnt jetzt. (Aber gut ungewohnt - auch wenn ich Koyama lieber mag :P)

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Toll, und dabei war der Trend zu Brillen mit dicken schwarzen Rahmen im RL gerade überstanden...
    Geh ganz weit weg, meine Brillen bleiben bbbm (big black beautiful megane)

  7. #7
    Ich spiele gerade Lamento. Von den kleineren Plotholes und den Anatomie-Fails abgesehen ist das Spiel ganz schön, aber...
    "Und dann kam DIE KRANKHEIT(tm) und tötete alle Frauen. Yay for same-sex relationships!" Ich mein, in den meisten eroge kommen andere Kerle außer dem MC halt einfach nicht vor, aber selbst die werden nicht einfach ausgerottet?! o_O

    Davon ab ist's ein nettes Spiel, bei dem sich der ganze BL- und eroge-Anteil sehr im Hintergrund hält und das Setting ganz interessant ist. Bin aber noch nicht durch, die Story hat noch Potential für ziemliche Einbrüche.

    EDIT: Okay, ich nähere mich dem Ende. Irgendwie ist jetzt dauernd irgendwer jemandes Vater. oô

    Geändert von BDraw (08.09.2015 um 01:00 Uhr)

  8. #8
    http://www.animenewsnetwork.com/news...eleases/.94869

    Nun scheint KEY Blut geleckt zu haben und will nun (scheinbar in Eigenregie) Tomoyo After und Little Busters! im Westen veröffentlichen. Die Übersetzungen werden auf den bestehenden Fan-Übersetzungen basieren.

  9. #9
    Seit gestern ist auch Kara no Shoujo 2 draußen und ich kann es nur empfehlen. Wer den ersten Teil mochte wird den zweiten bestimmt auch gut finden.

    Überhaupt sieht das Spiel großartig aus und klingt noch besser und ich finde es bislang auch sehr ansprechend geschrieben. Ich hoffe bloß, dass die Enden nicht wieder so furchtbar deprimierend werden wie im ersten Teil. ^^°
    Oh, das Spiel baut außerdem sowohl auf Cartagra als auch auf KnS1 auf und referenziert beides recht oft, es schadet also nicht, sich evtl. eine Zusammenfassung durchzulesen.

  10. #10
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Seit gestern ist auch Kara no Shoujo 2 draußen und ich kann es nur empfehlen. Wer den ersten Teil mochte wird den zweiten bestimmt auch gut finden.

    Überhaupt sieht das Spiel großartig aus und klingt noch besser und ich finde es bislang auch sehr ansprechend geschrieben. Ich hoffe bloß, dass die Enden nicht wieder so furchtbar deprimierend werden wie im ersten Teil. ^^°
    Oh, das Spiel baut außerdem sowohl auf Cartagra als auch auf KnS1 auf und referenziert beides recht oft, es schadet also nicht, sich evtl. eine Zusammenfassung durchzulesen.
    Du hoffst nicht ernsthaft auf ein gutes Ende in Kara no Shojo? Wenn du dich über die Spiele von dem Studo informiert hast, wirst du sicher festgestellt haben das sie liebend gerne ihre Spielerschaft trollen und ein Bad Ending präferieren. Die einzige Auswahlmöglichkeit bleibt zumeist die Art des Abschieds. Ich kann nur empfehlen die Reihenfolge einzuhalten und zuerst Catagra, gefolgt von Kara no Shojo 1 und 2 zu spielen. Pflicht ist das zwar nicht, da die Handlung durch Rückblenden erneut erzählt wird, aber es hilft den umfangreichen Charactercast besser im Gedächtnis zu behalten, außerdem ist die Stimmung die sich durch die 3 Spiele zieht einfach toll.

  11. #11
    Habe ich ja auch so gemacht, ich hatte nur noch KnS2 auf der Liste - welches ja vor allem auch mit dem Gedanken entwickelt wurde, Leuten entgegenzukommen, die KnS viel zu deprimierend fanden.

    Tatsächlich ist KnS2 bei weitem nicht so finster wie KnS, was das Ende angeht (so richtig "Happy" ist das Happy End aber auch nicht - wobei ich auch das Ende im Park am meisten mochte, auch wenn das vom True End recht weit weg war).

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich das Spiel hervorragend fand, gerade grafisch und vom Sound her ist es eine Wucht. Zusammen mit den Querverbindungen zu Cartagra und KnS1 ergibt sich eine wirklich tolle Atmosphäre und ein abwechslungsreicher Cast. Dazu funktioniert die Geschichte ganz toll als Crime Novel.
    Vor allem den Cast aus der Vergangenheit rund um Ayato mochte ich sehr und hoffe wirklich, dass der dritte Teil (wenn er denn mal kommt, da die Entwicklung ja noch gar nicht angefangen hat) da ein paar Fragen beantwortet (Was ist mit Nao schief gelaufen, was? ;A;). Lustigerweise war mir auch Masaki weitaus sympathischer als Tokisaka.
    Leider ist der Teil des Spiels, der Praktisch die Fortsetzung zu Teil 1 ist, etwas unausgegoren und wirkt eher wie drangetackert bzw. ein sehr unglaubwürdiger Zufall. Aber ich fand die ganzen Romanze aus dem ersten Teil schon sehr merkwürdig, so sehr ich Touko auch mochte.

    Was mich bloß generell echt stört und auch schon beim ersten Teil der Fall war: Viele Entscheidungen haben völlig undurchsichtige Konsequenzen. Es ist absolut nicht ersichtlich, wo genau man jetzt in zwei bestimmte Bad Ends abrutscht, was das Ganze leider in Teilen zum Glücksspiel werden lässt.
    Die Passagen, die echt Logik und Aufmerksamkeit erfordern sind so super, da ärgert mich sowas dann umso mehr.

    Summa summarum: Sehr empfehlenswert, allerdings sollte man sich für spätere Durchgänge evtl. nen Walkthrough für die letzten paar Enden holen. Aber sein Geld ist das Spiel auf alle Fälle wert.

  12. #12
    Ich hab mir heute mal die Demo zu minoris neuem Spiel angeschaut. Zusammenfassendes Statement: Ugh.
    Immer noch der selbe furchtbare Zeichenstil mit derselben grotesken Anatomie, 1:1 die selben Posen wie schon in den letzten Spielen, fast sogar der selbe Ablauf, und schon wieder hat der verdammte MC kein Gesicht -___-

    Da können die Hintergründe noch so hübsch sein - wobei das auch langsam zu effektüberladen wird für meinen Geschmack - aber das ist doch pure Massenware so. Aber möglich, dass ich da von Type-Moon und Innocent Grey etwas verwöhnt bin.

    Die BGM ist leider auch größtenteils ein einziges Gedudel. Das Beste an dem Spiel ist wirklich das hübsche UI :/ Ich weiß echt nicht, warum ich noch Hoffnungen an den Laden habe. Der letzte brauchbare Titel war *eden, supipara wird wohl 2016 im Westen erscheinen, scheint aber einen Plot zum davonlaufen zu haben und dürfte ja nicht ohne Grund minori fast ruiniert haben.

    ...kann TM nicht langsam mal wieder was zum Tsukihime Remake oder besser noch Mahou Tsukai no Yoru 2 verlauten lassen? ahaha, als ob das vor 2020 was wird
    Wobei Mahou Tsukai no Yoru ja auch immer noch nicht übersetzt ist. Es scheint eine französische Fassung zu geben, aber dafür mag ich Französisch zu wenig, als dass ich da meine Schulkenntnisse wieder auffrische. Bleibt nur zu hoffen, dass entweder die Spanier oder eines der drölfzig englischen Übersetzungsprojekte Erfolg haben. Aber 2015 sah's da ja auch eher mau aus.

    Geändert von BDraw (29.12.2015 um 12:57 Uhr)

  13. #13
    So. 2015 vorbei und ich hab echt mal wieder ein paar VNs angefangen. Über das meiste will ich gar nicht was schreiben, da ichs irgendwann weiterlesen will. Aber mal ein paar Sachen:

    Never 7 : Natürlich älter, was man merkt. Gefallen hat mir vor allem die Yuka Route, und ihr "Bonus-Szenario", was quasi ihre Route aus ihrer Sicht war und einiges dazu getan hat. Der Rest.. naja. Hat geschwankt. Die letzte Route hatte aber schon ein recht amüsantes Ende. War wohl auch ne Art Joke-Route.

    Shinikiss : Die "Schwester", Shizuku, ist das gute des VNs. Sie ist so großartig, dass sie es alleine wert macht, das ansonsten nicht wirklich so tolle VN zu lesen. Geht auch nur 10 Stunden oder so und sie ist auch in allen Routen relativ vertreten. Ich hoffe nur, niemand mag die Heroine der true-route, denn ansonsten gibts ein sehr sehr böses Ende. Das war nicht bös gemeint, aber der Autor hat einfach auf ganzer Linie versagt und nicht wirklich kapiert, was er da abgezogen hat, glaub ich. Ich fands nur lustig.

    The way we all go : OELVN, gar nicht mal kurz. (knappe 20h!) Gibts billig auf Steam und ist imo ziemlich gut. Jedoch das angepriesene Yandere/Higurashi-esque Kram war imo nicht gut implementiert. Der Kram führt nur zu bad-endings, was das irgendwie.. irrelevant macht. Ja gut, game-over, whatever. Wie wärs tatsächlich mal mit der Yandere umgehen zu müssen? Das macht doch den Reiz aus. Aber nein, alle guten Enden lassen die Chars recht nett bleiben. Nicht weiter schlimm, da diese Routen imo ziemlich gut gemacht sind, und auch nicht alle auf Romance sondern auch mal Freundschaft oder so setzen, aber.. naja. Für ein VN, dass mit Yandere wirbt.. ist das schon irgendwo doof. Aber gut. Ich kam wegen den Yandere, und blieb wegen dem andrem Kram. Netter Cast. Etwas vernachlässigte dritte Heroine ist etwas schade, aber ok. Und eine finale Route die was hat. So kann man auch alle Probleme lösen. Ich dachte erst, das wird ne joke-route, was es im Prinzip auch war.. oder auch nicht. Weird shit.

    Asphyxia : Vom selbem wie das vorherige VN. Diesmal Yuri und imo gut gemacht.. aber echt zu kurz. Tolles Setting, nette Chars, aber vorbei, bevor es quasi angefangen hat. Hier fehlt echt so einiges.

    Hoshimemo : Asuho und Komomo gelesen und mehr interessiert nicht. Komomo ist best girl, aber die Route war grottig. Netter Cast und tolle common Route, das muss man dem Ding allerdings lassen. Das Konzept, dass man die heroine der true-route aber quasi nicht kennen lernt, bis man da ankommt.. ist aber echt Banane. Darum lass ichs auch einfach.

    Koisuru Natsu no Last Resort : Main (Umi) und Sango. Umi's Route war echt nett. Eine nette Romanze zwischen zwei Personen. Ja, zwei. Der Protagonist ist eine Person, so fühlt sich das zumindest in dem VN an. Gegen Ende übertreiben sie es zwar etwas und es zieht sich mit wiederholtem Drama in die Länge, aber ich war recht angetan. Sango's Route hingegen war nicht gut. Einerseits hatte sie ne gute Geschichte, andrerseits hat man halt nix von Sango gehabt, da sie die ganze Zeit mehr oder weniger nicht sie selbst war. Dabei ist sie so ein toller bro-Char, die einfach Spaß bringt. Total verschwendetes Potential.



    So, momentan sitze ich an Remember 11, da ja nun "bald" das Release von Root Double ansteht, muss ich mal die Infinity Reihe durchspielen. I/O auch noch. Und vllt Virtue's Last Reward.. mal sehen. Bin noch nicht so weit, und bisher ist es Standard-Kost.

    Nebenbei hab ich nun mal Shiny Days ausprobiert, und es ist recht grottig. In allen Belangen. Auch die Übersetzung ist.. mies. So viele Fehler. Sowas hab ich echt schon lange nicht mehr gesehen. Oder ehrlich gesagt: Ich glaub sowas hab ich in nem kommerziellem Produkt noch nie gesehen. Miese Rewrites, mieses Editing oder zu viel Lokalisierung? Ok. Aber einfach so viel blatant falsche Übersetzungen mit falschem Kontext oder was auch immer.. ist hart. Vor allem, wenn ich das merke, mit meinem Japanisch. Aber gut, nicht alles hat konstant JP Stimmen, damit man die Fehler sieht. (Und mein Japanisch wird auch eher besser als schlechter mit der Zeit)

    Und wo ich schon über Japanisch rede: Durch Seisai no Resonance arbeite ich mich auch. In Japanisch. Es.. geht. Wenn auch langsam. Es ist quasi genau das Yuri, was ich mir ewig vom Genre gewünscht habe:
    -Es hat ne Story (relativ chuuni, aber hey)
    -Es gibt keinen Crush von Minute 1, sondern die Chars befreunden sich erst etc. (ich mein, wenn man schon einen "all-girls" Cast hat, kann man den auch ausnutzen! Naja, ganz all-girls isses nicht, aber w/e)
    Zu viele Yuri Werke sind halt einfach nur Yuri. Von Seite 1. Und jedes Kapitel halten se es dir ins Gesicht. Eine natürliche Entwicklung einer Beziehung ist selten. Und hier gibts das! So fängt die Protagonistin langsam immer mehr an ein Mädchen zu teasen (und kriegt selbiges auch immer mehr zurück). Recht amüsant anzusehen, wie das stetig zunimmt. Picture related. Etwas "tsun" die gute, aber nicht so übertrieben. Sie ist halt etwas sturr. Oder so.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	res.jpg 
Hits:	17 
Größe:	237,0 KB 
ID:	23030

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •