-
Engel
Fate/hollow ataraxia
Story:
Ein halbes Jahr nach dem fünften heiligen Gralskrieg geht das Leben in Fuyuki seinen gewohnten Gang. Auch für der Servants, die alle (abgesehen von True Assassin, der nichtmal erwähnt wird) aus nicht näher erläuterterten Gründen noch am Leben sind (selbst die, die in jeder einzelnen Route draufgegangen sind). Nur Kotomine ist eindeutig tot.
Plötzlich beginnt der Gralskrieg allerdings von neuem - was sich schlicht daran zeigt, dass die Servants plötzlich den (nicht sonderlich starken) Drang verspüren, einander anzugreifen. Außerdem tauchen geheimnisvolle Monster auf, und zudem findet sich Shirou in einer Zeitschleife von vier Tagen wieder, die er allerdings als Einziger bemerkt.
Zu tun zu haben scheint das Ganze mit dem neuen Master-Servant-Paar (als ob F/SN nicht schon genug davon gehabt hätte) bestehend aus Bazett Fraga McRemitz und Avenger. Außerdem gibt es noch den Neuankömmling im Auftrag der Kirche, Caren Ortensia.
Wirklich fortschreiten tut die Story allerdings erst gegen Ende, den größten Teil des Spiels machen kurze Minigeschichten (teils erheiternd, teils informativ, teils einfach nur unterhaltsam) im alltäglichen Leben der Charaktere aus.
Nebenbei sei erwähnt, dass Sakura seit Fate anscheinend etwas Charakter Development durchgemacht hat, d.h. sie hat jetzt etwas, das man eventuell als Charakter bezeichnen kann...
Gameplay:
Jeder der vier Tage im Spiel gliedert sich in drei Teile, Vormittag, Nachmittag und Nacht. Am Vor- und Nachmittag kann man auf einer Karte von Fuyuki einen Ort (z.B. die große Brücke) aussuchen und besuchen, in der Nacht man man weniger Optionen, kann sich aber ebenfals zwischen mehreren Events entscheiden) Man bekommt jeweils angezeigt, wer sich dort aufhält (zumindest meistens), und zudem, ob es sich um ein bisher unbekanntes oder Hauptstory-Event handelt, was einem dankenswerterweise planloses Herumklicken weitestgehend erspart. Wenn die vier Tage vorbei sind, kann man sofort wieder am ersten Tag beginnen, und sich Events ansehen, die man zuvor ausgelassen hat. Die Gefahr, etwas zu verpassen, ist äußerst gering.
Gelegentlich (meist nach Erledigen einiger Storyevents) wechselt die Perspektive auch von Shirou zu Bazett und Avenger, deren Ereignisse mit den Slice-of-Live-Geschehnissen Shirous wenig zu tun haben.
Abgesehen von der Hauptstory gibt es noch zwei Minispiele, "Assault Einzbern", ein "Action"-Spiel, und ein Hanafuda-Spiel (sogar mit eigenem Storymodus).
H-Szenen (abgesehen von einer storybezogenen) sowie eine Nebengeschichte und der Epilog sind in eine eigene Sektion ausgelagert.
Sonstiges:
Riders Alltagsklamotten sehen doof aus, während alle anderen wesentlich besser wegkommen
. Aber wenigstens hat Rider diesmal eine richtige eigene H-Szene...
Dachte ursprünglich, Bazett wäre der Hauptcharakter, stattdessen ist der Hauptcharakter Avenger und das Love Interest Caren.
Fazit:
Rider sollte mehr Klamotten ihre Onee-samas auftragen!
Die Geschichten der neuen Charaktere sind interessant, und über die alten Charaktere erfährt man (ein wenig) Neues. Größtenteils ist es allerdings eine Ansammlung von unterhaltsamen Minigeschichtchen zu F/SN, ergo wenig lohnend, wenn man nicht ohnehin schon Fate-Fan ist. Was man wohl auch daran erkennen kann, dass ha oft als "Fan-Disk" bezeichnet wird... 
Außerdem ist die englische Version von Space Pirate Sara bei mangagamer erschienen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln