Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Cartagra ist seit dem 31.10 auf Mangagamer zu haben. Wenn ihr interessiert seid, das Spiel ist quasi ein Prequel welche vor Kara no Shojo stattfinden. Der Protagonist ist diesmal ein anderer, jedoch handelt es sich dabei auch um eine Person die in Kara no Shojo auftaucht. Das Spiel ist nicht ganz so deprimierend und düster wie Kara no Shojo, gut ist es jedoch allemal.
    Ok, ich habe einige Routen durchgespielt, auch wenn mir noch das True Ending fehlt. Die Geschichte ist absolut großartig, sogar besser geschrieben als in Kara no Shojo. Leider ist die Story immer noch deprimierend genug für mich, damit ich das Spiel aus der Hand lege und mir ernsthaft überlege es überhaupt komplett durchzuspielen

    Die Entwickler haben ein Händchen dafür schöne Love Stories zu kreieren, nur um sie dann brutal zu zerstören. Ob das jetzt Kunst oder einfach nur gemeiner Sadismus ist, sei mal dahin gestellt.

  2. #2
    Eh, bei Cartagra hatte ich die Demo gespielt, aber so ganz wollte der Funke noch nicht überspringen, was aber auch stark damit zusammenhängen mag, dass man dem Spiel sehr anmerkt, dass es älter als Kara no Shoujo ist.

    Ich habe mich zum gefühlt 30. Mal an Tsukihime gesetzt und erwische mich schon wieder dabei, wie ich mehr skippe als wirklich lese. So viele Sachen sind einfach so langweilig dargestellt. Ich hänge in der Mitte von Arcueids Route, kurz nach dem Kampf gegen Nrvqnsr, und mag schon nicht mehr.
    Eigentlich will ich nur die Far Side spielen, bloß dazu muss ich erst durch die (drögen) Near Side Arcs. Aber der Schreibstil und der monotone OST machen es einem nicht leicht...
    Was freue ich mich, wenn sie endlich mal was zum Remake sagen. Der Trailer mit den neuen Character Designs ist auch schon wieder gut was her.


    Es scheint übrigens, als sei ein Crowdfunding-Projekt für minori in der mache, aber irgendwie bezweifle ich, dass der westliche Nischenmarkt genügend einbringt, um 4(!) Spiele zu machen, die schon in Japan keiner haben wollte... Wobei mich die Hardcopy-Version zu ef ja schon reizen würde. Leider sind 60€ viel Geld, das Artbook brauche ich nicht, da ich das offizielle japanische habe und meine ef-Phase ist seit ca. 6 Jahren vorbei. <_<°
    Mit dem OST hätten sie mich gehabt. Tenmon at his best.

  3. #3
    Der Clannad-Kickstarter ist angelaufen. Momentan kann man sich für $30 noch eine Steam-Fassung sichern. Ansonsten kostet sie $40. Dürfte aber bald vergriffen sein.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Der Clannad-Kickstarter ist angelaufen. Momentan kann man sich für $30 noch eine Steam-Fassung sichern. Ansonsten kostet sie $40. Dürfte aber bald vergriffen sein.
    Physical Copy als Early Bird ist schon gesichert.

  5. #5
    Heute ist die russische Visual Novel Everlasting Summer auf Steam erschienen, dazu auch noch kostenlos.
    Vielleicht will die ja mal jemand lesen und sagen wie sie ist Auf vndb sind die Wertungen zumindest nicht so schlecht.

  6. #6
    Zitat Zitat
    It's the 21st of November 2014.

    Translation and quality-checking have all been finished. The Fate/hollow ataraxia translation project is now complete.
    Was lange währt, wird endlich... fertig. Ob es auch gut geworden ist, muss ich erstmal schauen .

  7. #7
    Interessiert das Ding denn noch wen? Wobei ja gerade wieder n Anime läuft. Also vielleicht.

  8. #8
    @Kiru:
    So ziemlich jeden Fan der FSN-Reihe, der sich für den geleaklten Patch zu schade war? Type-Moon melkt ja lustig weiter, nächsten Monat kommt Hollow Ataraxia sogar für die Vita raus.
    Außerdem gibt es außer Fate/Unlimited Codes, Carnival Phantasm und Kaleid Liner fast nichts, wo Bazette näher beleuchtet wird, von Avenger ganz abgesehen.
    ...und die Animationen sind deutlich besser als in FSN. <3

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was lange währt, wird endlich... fertig. Ob es auch gut geworden ist, muss ich erstmal schauen .
    Uuh, sehr schön! Werde ich mir dann wohl auch bei Gelegenheit mal geben. Schön, dass das nach der hollowgate-Nummer noch was geworden ist, die Stimmung schien da ja zeitweise zu kippen.

    Jetzt bleibt nur noch die Frage, wer wann Mahoyo übersetzt. Ich weiß von 4 Projekten, wovon eins verschollen ist, eins feststeckt, eins langsame Fortschritte macht und eins eher zufallsabhängig ist

    EDIT: "bei Gelegenheit" Screw it, ich weiß, womit ich den Sonntag verbringen werde.

    Geändert von BDraw (22.11.2014 um 22:31 Uhr)

  9. #9
    Ich mag Fate ja eigentlich.. also so halb. Vielleicht ist das also nicht Fan genug. Fate/Kaleid hat mir auch nicht gerade Lust drauf gemacht, mehr von der blonden ojou oder dieser einen anderen da, die als Gegner auftaucht, zu erfahren.

  10. #10
    Naja, es ist ja wirklich ne Fandisc. Schätzungsweise 70-80% des Contents sind Slice of Life und Comic Relief der nichts wirklich mit dem Plot zu schaffen hat. Einzig Caren, Bazette und Avenger sind glaube ich immer komplett relevant, wobei ich Avenger mag, weil er sich vom Schreibstil her stark von allen anderen Fate-Charakteren abhebt.
    Es st von daher eher als netter Fanservice zu betrachten sowie als Möglichkeit, Zusatzinfos zu den Charakteren zu bekommen ohne sich durch die Material-Bücher wälzen zu müssen, sofern diese überhaupt übersetzt sind. Wenn man also gerade mit dem SoL-Kram von Kaleid Liner und Carnival Phantasm nicht so viel anfangen konnte wird man bei HA wohl auch nicht so viel Spaß haben.

  11. #11
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Naja, es ist ja wirklich ne Fandisc. Schätzungsweise 70-80% des Contents sind Slice of Life und Comic Relief der nichts wirklich mit dem Plot zu schaffen hat. Einzig Caren, Bazette und Avenger sind glaube ich immer komplett relevant, wobei ich Avenger mag, weil er sich vom Schreibstil her stark von allen anderen Fate-Charakteren abhebt.
    Es st von daher eher als netter Fanservice zu betrachten sowie als Möglichkeit, Zusatzinfos zu den Charakteren zu bekommen ohne sich durch die Material-Bücher wälzen zu müssen, sofern diese überhaupt übersetzt sind. Wenn man also gerade mit dem SoL-Kram von Kaleid Liner und Carnival Phantasm nicht so viel anfangen konnte wird man bei HA wohl auch nicht so viel Spaß haben.
    Ich mag Fate/Kaleid. Sogar sehr. Aber diese beiden Chars interessieren mich halt nicht. Fate/Kaleid ist ja eh eher über andere Chars.
    Aber es läuft ja nicht weg. Vielleicht porten sie den Vita port ja noch irgendwo anders hin, damit man an die neuen Stimmen oder was auch immer rankommt.

  12. #12
    Ich habe gerade YU-NO beendet (was sicherlich 2 Monate oder so gedauert hat), weil diese Visual Novel angeblich sehr gut sein sollte. Hier also ein kurzer Eindruck.

    Prolog: Gott, warum ist der Protagonist so pervers? - Oh, sein Vater ist tot. - Aber er hat ihm irgendein seltsames Gerät überlassen - Jetzt werd ich plötzlich bedroht und irgendwas seltsames passiert.
    1.Route: Oh, das Spiel ist plötzlich ein Point & Click Adventure und ich kann durch verschiedene Zeitlinien reisen - okay, es finden irgendwelche Ausgrabungen statt die von mysteriösen Blitzeinschlägen gestört werden - Sex! - okay, so langsam wirds interesann— Route vorbei. Na gut, dann halt in der nächsten.
    2.Route: Okay, mehr Infos über die Ausgrabungen - Gott ist die Schwiegermutter dumm - und sie wird immer dümmer - wo zum Henker ist der Plot? - Das wars?
    3.Route: Gut, diesmal gehen wir den Geheimnissen der Gegend wohl etwas näher auf den Grund - toll, Rätsel bei denen ich ohne Lösung nicht wüsste was ich tun muss - ah, das erklärt die Blitze - Route vorbei...
    4.Route: Okay, wir kommen den Geheimnissen wohl ein bisschen näher ... oder vielleicht auch nicht. Nach ein bisschen hin- und hergespringe endet die Route
    Epilog: Spiel ist bei 96% - hoffentlich fügt sich das alles zu einem interessanten Gesamtbild zusammen - wo zum Henker bin ich jetzt? - warum habe ich schon drei Stunden mit diesem "Epilog" verbracht, ohne das die vorherige Story irgendwie Relevanz zu haben scheint? Warum gibt es auf einmal soviel mehr nackte Haut und Sex als im restlichen Spiel? Warum scheint sich ein Großteil der Story erst hier zu entfalten? Hätte sich das Spiel nicht darauf fokussieren können, zumal der Name Yu-No erst jetzt von relevant wird? Sollen mich diese Charaktererklärungen tatsächlich zufrieden stellen? Und darauf lief also alles hinaus? Hurray ... hat sich ja voll gelohnt.

    Äh, ja. Keine Ahnung was an dieser Visual Novel so gut sein soll. Zumal das Gameplay absolut furchtbar ist und meist in einer Pixeljagd über mehrere Bildschirme endet. Abgesehen von Takuyas Stiefmutter sind die Charaktere zwar okay, aber nach dem Epilog erscheint ein Großteil des Spiels vollkommen überflüssig. Gab hier und da halt Andeutungen auf ein Mysterium das aber erst am Ende relevant wurde. Hätte sicher besser in die Story integriert werden können indem der Epilog schlichtweg zum Hauptfokus der Handlung wird.
    Außerdem leidet die Visual Novel unter vielen komplett nutzlosen Sexszenen. Man kann den Frauen außerdem andauernd auf ihre Brüste, Ärsche und zwischen die Beine schauen und ab und zu sogar begrabschen oder versuchen sie zu lecken...
    Furchtbar. Einfach nur furchtbar

  13. #13
    Fate/hollow ataraxia

    Story:
    Ein halbes Jahr nach dem fünften heiligen Gralskrieg geht das Leben in Fuyuki seinen gewohnten Gang. Auch für der Servants, die alle (abgesehen von True Assassin, der nichtmal erwähnt wird) aus nicht näher erläuterterten Gründen noch am Leben sind (selbst die, die in jeder einzelnen Route draufgegangen sind). Nur Kotomine ist eindeutig tot.
    Plötzlich beginnt der Gralskrieg allerdings von neuem - was sich schlicht daran zeigt, dass die Servants plötzlich den (nicht sonderlich starken) Drang verspüren, einander anzugreifen. Außerdem tauchen geheimnisvolle Monster auf, und zudem findet sich Shirou in einer Zeitschleife von vier Tagen wieder, die er allerdings als Einziger bemerkt.
    Zu tun zu haben scheint das Ganze mit dem neuen Master-Servant-Paar (als ob F/SN nicht schon genug davon gehabt hätte) bestehend aus Bazett Fraga McRemitz und Avenger. Außerdem gibt es noch den Neuankömmling im Auftrag der Kirche, Caren Ortensia.
    Wirklich fortschreiten tut die Story allerdings erst gegen Ende, den größten Teil des Spiels machen kurze Minigeschichten (teils erheiternd, teils informativ, teils einfach nur unterhaltsam) im alltäglichen Leben der Charaktere aus.
    Nebenbei sei erwähnt, dass Sakura seit Fate anscheinend etwas Charakter Development durchgemacht hat, d.h. sie hat jetzt etwas, das man eventuell als Charakter bezeichnen kann...

    Gameplay:
    Jeder der vier Tage im Spiel gliedert sich in drei Teile, Vormittag, Nachmittag und Nacht. Am Vor- und Nachmittag kann man auf einer Karte von Fuyuki einen Ort (z.B. die große Brücke) aussuchen und besuchen, in der Nacht man man weniger Optionen, kann sich aber ebenfals zwischen mehreren Events entscheiden) Man bekommt jeweils angezeigt, wer sich dort aufhält (zumindest meistens), und zudem, ob es sich um ein bisher unbekanntes oder Hauptstory-Event handelt, was einem dankenswerterweise planloses Herumklicken weitestgehend erspart. Wenn die vier Tage vorbei sind, kann man sofort wieder am ersten Tag beginnen, und sich Events ansehen, die man zuvor ausgelassen hat. Die Gefahr, etwas zu verpassen, ist äußerst gering.
    Gelegentlich (meist nach Erledigen einiger Storyevents) wechselt die Perspektive auch von Shirou zu Bazett und Avenger, deren Ereignisse mit den Slice-of-Live-Geschehnissen Shirous wenig zu tun haben.
    Abgesehen von der Hauptstory gibt es noch zwei Minispiele, "Assault Einzbern", ein "Action"-Spiel, und ein Hanafuda-Spiel (sogar mit eigenem Storymodus).
    H-Szenen (abgesehen von einer storybezogenen) sowie eine Nebengeschichte und der Epilog sind in eine eigene Sektion ausgelagert.

    Sonstiges:
    Riders Alltagsklamotten sehen doof aus, während alle anderen wesentlich besser wegkommen . Aber wenigstens hat Rider diesmal eine richtige eigene H-Szene...
    Dachte ursprünglich, Bazett wäre der Hauptcharakter, stattdessen ist der Hauptcharakter Avenger und das Love Interest Caren.

    Fazit:
    Rider sollte mehr Klamotten ihre Onee-samas auftragen!
    Die Geschichten der neuen Charaktere sind interessant, und über die alten Charaktere erfährt man (ein wenig) Neues. Größtenteils ist es allerdings eine Ansammlung von unterhaltsamen Minigeschichtchen zu F/SN, ergo wenig lohnend, wenn man nicht ohnehin schon Fate-Fan ist. Was man wohl auch daran erkennen kann, dass ha oft als "Fan-Disk" bezeichnet wird...

    Außerdem ist die englische Version von Space Pirate Sara bei mangagamer erschienen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •