Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da mich die aktuelle Diskussion eh nicht interessiert, grätsch ich einfach mal rein.

    Heartwork

    Der "ganz normale Schüler"TM Yuu vertauscht eines Tages versehentlich seinen Schulkoffer (ja, (Akten-)Koffer) mit dem eines Fremden. Als er ihn zuhause aufmacht, findet er darin eine Pistole. Was er nicht weiß, ist, dass auf dieser Pistole ein Fluch liegt, der ihren Besitzer in einen gewalttätigen Mörder verwandelt...
    Ob das mit dem Fluch von einem Storystandpunkt unbedingt hätte sein müssen, ist zumindest diskutabel. Aus einem anderen Grund lies es sich allerdings wohl kaum vermeiden: Die gesamte Handlung des Spiels findet innerhalb von zwei Tagen statt, wobei der Fund der Pistole schon den größten Teil des ersten einnimmt. Und so liefert der Fluch immerhin eine Erklärung, wieso Yuu sich von einem Moment auf den anderen in einen Meisterschützen verwandelt, und in einigen Situationen ziemlich... extrem reagiert, was dann zum Beispiel in einer Amoklauf-Route resultiert.
    Wie man sich wohl denken kann, bleibt bei dem kurzen Handlungszeitraum wenig Zeit für Story- oder Charakterentwicklung. Die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag, und die Charaktere sind kaum mehr als wandelnde Stereotypen, wie die Schwester oder die Kindheitsfreundin. Yuu selbst bildet keine Ausnahme und zeigt keine auffälligen Persönlichkeitsmerkmale. Am meisten Charakter hat überraschenderweise noch eine Profikillerin bekommen...
    Trotz der kurzen Dauer hat das Spiel 19 verschiedene Enden, von denen allerdings nicht wenige Yuus Tod beinhalten... immerhin bekommt er in den meisten davon vorher zumindest noch eine H-Szene spendiert - bei denen fast immer zumindest eine der beteiligten Personen alles andere als glücklich darüber ist.
    Trotz, oder vielleicht gerade wegen der Kürze ein ganz unterhaltsames Spiel(chen).

  2. #2
    Ich hätte mal eine, nein zwei Fragen an die verehrten VN-Weabos hier.

    Also erstmal habe ich es ja absolut nicht bereut, mich damals an ein großes Franchise ranzuwagen und Umineko zu spielen, im Gegenteil. Darum denke ich aktuell sehr stark darüber nach, mal mit Fate anzufangen, obwohl ich bisher nur Zero als Anime komplett gesehen habe. Fate/Stay Night-Anime wollte ich zwar sehen, da der aber ja wohl ein Remake bekommen soll, ist fraglich, womit ich nun anfange. Also solls einfach die VN sein, damit fährt man grundsätzlich am Besten.
    Nun zur Frage; ich bräuchte bitte mal eine Reihenfolge der verschiedenen Fate-Teile. Gibt es nur verschiedene Routen oder verschiedene VNs? In welcher Reihenfolge sollte man sie spielen?

    Das Zweite ist simpler. Ich habe ja seit einiger Zeit eine PS3 und habe hier im Sakuranet mal gesehen, dass irgendjemand (Narcissu?) sich eine ziemlich schicke PS3-Version von Umineko zugelegt hatte. Unabhängig davon, ob es irgendwelche Deluxe Editionen noch gibt, würde mich interessieren, ob das die Japanische Version war oder ob es tatsächlich eine offizielle englische PS3-Fassung von Umineko gibt die dann ja auch auf einer deutschen Konsole laufen würde.
    Ich bezweifle das aber mal ganz stark, da The Witch Hunt ja trotz Unterstützung nur eine Fangruppe ist. Ich würde mir das Spiel in einer Deluxe Edition oder Ähnlichem wohl trotzdem zulegen, einfach weil ich es kann. Wo ist die beste Anlaufstelle, sich das Spiel zuzulegen und... welche Ausgaben gibt es (noch)? Gleiche Frage übrigens für Steins;Gate. Ist das nicht in Amerika erschienen und müsste somit für eine deutsche PS3 auf Englisch importiert werden können? Die PS3 ist ja region-free, soweit ich weiß.

    Das sind wieder so Sachen die nicht ganz leicht zu ergoogeln sind, also... danke schonmal.

    Geändert von Holo (18.08.2014 um 23:48 Uhr)

  3. #3
    Ich war es auf jeden Fall nicht, der sich die PS3-Version von Umineko zugelegt hat. Afaik gibt es auch so gut wie keine oder gar keine Visual Novels im Westen für Konsolen und Handhelds, abgesehen von Hybriden mit Rätsel-Gameplay oder etwas in der Art (Phoenix Wright, 999, ...) – das wird sich nun aber langsam ändern. World End Economica (die Visual Novels vom Spice-and-Wolf-Autor) sollen auch für die Vita erscheinen und gerade durch Kickstarter werden durch Konsolen-Stretchgoals solche Sachen immer wieder vorkommen. Im Moment ist die Auswahl allerdings sehr bescheiden, und mit physischen Versionen von Visual Novels für Konsolen ist ohnehin nicht zu rechnen.

    Steins;Gate ist im Amerika afaik auch nur für PC erschienen.

    Zu Fate: Ich kenne mich das selbst nicht so genau aus, aber die ursprüngliche Visual Novel beinhaltet glaube ich drei Routen, die im Anime irgendwie alle komisch zusammengemixt wurden, weshalb die Anime-Adaption als solche auch relativ bescheiden ist. Der neue Anime, der im Herbst startet, adaptiert die Route "Unlimited Blade Works", zu der es damals ja schon den Film gab, der aber noch bescheidener war als der Anime.

    Der alte Anime behandelt glaube ich größtenteils die Fate-Route, in der Saber die weibliche Protagonistin ist. In UBW ist es Tousaka, und dann gibt es noch "Heaven's Feel" mit Sakura. Viele haben ja angenommen, der neue Anime würde Heaven's Feel adaptieren, da dieser Teil der Geschichte bisher noch nicht in Anime-Form existiert, aber anscheinend wollen sie erst mal Aufräumarbeiten leisten, damit sie den Film endgültig begraben können. ^^

    Ob es eine Reihenfolge gibt, in der man die Routen spielen sollte, weiß ich allerdings nicht. Gab es nicht auch noch irgendwo eine Illya-Route? Bin mir gerade nicht so sicher. Vielleicht lohnt es sich für dich auch, mal einen Blick auf Tsukihime zu werfen, die Novel ist ebenfalls von Nasu und ist auch das Werk, welches Type-Moon in die professionelle Szene katapultiert hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ob es eine Reihenfolge gibt, in der man die Routen spielen sollte, weiß ich allerdings nicht. Gab es nicht auch noch irgendwo eine Illya-Route? Bin mir gerade nicht so sicher. Vielleicht lohnt es sich für dich auch, mal einen Blick auf Tsukihime zu werfen, die Novel ist ebenfalls von Nasu und ist auch das Werk, welches Type-Moon in die professionelle Szene katapultiert hat.
    Die Reihenfolge ist Fate, Unlimited Bladeworks und Heaven's Feel. Und wenn man die spielen will sollte man sich mittlerweile auch die Realta Nua Versionen und den neuen Patch dazu holen, um quasi die beste Version der Story zu erleben. Rein theoretisch kann man die Routen dort auch in beliebiger Reihenfolge wählen, aber wäre sicher kontraproduktiv. Ich muss die VN aber selbst noch spielen. Chaos;Head reicht aber erstmal.
    Tsukihime fand ich allerdings eher langweilig. Hab aber nur die Arcueid und Ciel-Routen abeschlossen.

  5. #5
    In der Originalfassung kann man die Routen sogar nur in dieser Reihenfolge spielen, inwiefern der RN-Patch das ändert, weiß ich nicht. In erster Linie ersetzt er nach Wunsch die H-Szenen (H-Szenen sind bei Nasu grundsätzlich furchtbar bis fremdschäm-komisch, die Alternativen sind aber auch nicht viel besser), hat bessere Spezialeffekte und das Bonusende, was aber bis heute ziemlich umstritten ist, da es a) keinen wirklichen Sinn macht und b) vor allem Fanservice für die Saber-Fanboys ist. Und ich glaube er beinhaltet die geremasterte Version des OSTs. Für die Story selbst ist der Patch ziemlich wurscht. Sowohl vom alten Anime als auch vom UBW-Film solltest du die Finger lassen - der Anime hat alle Arcs ohne Sinn und Verstand zusammengehauen, der Film hat mit ein paar Macken UBW adaptiert und nicht berücksichtigt, dass ohne Fate ziemliche Lücken entstehen.
    Generell sollte man aber auch Fate > UBW > HF angehen, weil sonst nichts mehr Sinn macht, da einem auf einmal einiges an Exposition fehlt, und weil die Stories auch was Shirous Charakterentwicklung angeht von Nasu in dieser Reihenfolge vorgesehen waren. Die Illya-Route war wohl mal geplant, flog dann aber raus und wurde größtenteils in HF integriert.
    Theoretisch kommt nach FSN dann Hollow Ataraxia, aber weiß Gott, wann da der Patch draußen ist. Also der richtige. Momentan gibt es nur einen weitestgehend unvalidierten Patch mit viel, viel Google Translate.

    Achja: Spiel mit Guide. FSN hat insgesamt 40 Dead Ends, die zwar alle ziemlich cool sind und die es sich sogar zu sammeln lohnt, die aber echt nicht helfen, wenn man die Story spielen will und dann feststellt, dass man sich die Affection Points verbaut und keinen passenden Save mehr hat.

    Tsukihime ist eben mittlerweile sehr gealtert. Es benutzt in etwa die selbe Engine wie Umineko und sieht daher auch ähnlich aus, allerdings mit deutlich weniger Effekten. Dazu umfasst der Soundtrack nur 10 Tracks und Takeuchi war damals auch noch recht am Anfang seiner Zeichenkarriere. Aber von der Story und der Lore her ist FSN imho überlegen - hat aber auch den x-fachen Umfang. Ich würde ja sagen, warte auf das angekündigte Remake, aber wer weiß wann das rauskommt und wie lange es dann bis zur Übersetzung dauert...
    Dazu gab es auch einen Anime, aber der ist irgendwie auch nicht ganz das Gelbe vom Ei. Der Manga ist dagegen spitze! Der hat mehr oder weniger alle Routen behandelt und das ziemlich gut, auch wenn einem da dann natürlich sehr viele Details fehlen. Kagetsu Tohya (die Fandisc) und Melty Blood (die Fortsetzung(en)) wollte ich irgendwann auch mal angehen, aber Kagetsu Tohya reizt mich nicht wirklich und Melty Blood schreckt mich ab, da ich mit Arcade Games nichts anfangen kann, die Titel sollen aber ganz gut sein.

    Geändert von BDraw (19.08.2014 um 01:31 Uhr)

  6. #6
    Fate VN ist linear, da braucht man sich nicht über eine "Reihenfolge" nachzudenken. Fate -> UBW -> HF. So macht die Geschichte auch Sinn. Auch wenn das zeitlich eigentlich nicht passt, ist die Charakter-Entwicklung des Protagonisten eigentlich durchgehend. Sprich am Ende von Fate = am Anfang von UBW. Mehr oder weniger.

    Dazu ist das Fate Universum sehr groß, da gibts massiv an Zusatzkram abseits des einfachen VNs. Der momentan laufende Anime Fate/Kaleid Prisma Illya ist ja ein gutes Beispiel. Das meiste kriegt nicht unbedingt n Anime, aber nujo. Spinoffs, Sidestories usw. usf.


    Und zu VNs auf Konsolen.. nein. Das einzige reine VN soweit dürfte dieser Blazblue Spinoff sein, wenn ich nichts vergesse. Alles andere ist low budget, oder hat eben Gameplay und ist teilweise nicht einmal wirklich ein VN. (Phoenix Wright ist z.B. imo keins. Da gibts ja keine längeren Textpassagen. Spätestens nach 20 Textboxen hat der Spieler was zu tun. Das ist eher ein klassisches Point and Click Adventure.. mit "Trial" Einlagen)

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Fate VN ist linear, da braucht man sich nicht über eine "Reihenfolge" nachzudenken.
    In der Realta Nua Version schon, da liegen die Routen nämlich allesamt einzeln vor und können beliebig gestartet werden

  8. #8
    40 Days and 40 Nights of Rain konnte mich nicht so überzeugen. Eine nette, kleine postapokalyptische Doujin-Novel, die ca. ein bis anderthalb Stunden lang ist. Irgendwie wirkte die aber sehr an planetarian (Setting) und True Remembrance (Charakter) erinnert; aus True Remembrance wurde sogar ein Musikstück übernommen. Es war zwar kein lauwarmer Aufguss von etwas schon Dagewesenem, sondern auch etwas eigenes (besonders gegen Ende), aber weder die Charaktere noch die Präsentation konnten mich wirklich überzeugen. Der Schreibstil wirkte manchmal etwas unausgereift (mag auch an der Übersetzung gelegen haben) und die Charaktere erschienen mir nie wirklich greifbar. Besonders in den emotionaleren Situationen fand ich die Dialoge oft nicht überzeugend. Das ist schade, denn die Grundidee war wirklich nett und auch die Artworks haben mir gefallen. Insgesamt war's aber bestenfalls okay. 5/10

    Bin im Moment gespannt auf Mahoutsukai no Yoru, das ja von Commie übersetzt wird und sich im Endstadium (bzw. Edit) zu befinden scheint. Mal schauen, wann die fertig werden.

  9. #9
    Das kann dauern. Die sind seit über einem halben Jahr fertig mit der Übersetzung und in der Validation-Phase - bloß ist das meiste vom Übersetzten en par mit Google Translate. Ich glaube, ich würde da eher auf Cokesakto oder McJon setzen, wobei letzterer sich momentan drauf beschränkt, einzelne Textpassagen die ihm gefallen zu übersetzen und daraus Teilpatches zu machen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Tsukihime fand ich allerdings eher langweilig. Hab aber nur die Arcueid und Ciel-Routen abeschlossen.
    Vom Stil oder von Inhalt? Letzterer ändert sich in den Far-Side-Routen (alle Routen außer denen, die du gespielt hast) nämlich gewaltig.

    Zitat Zitat
    Kagetsu Tohya (die Fandisc) und Melty Blood (die Fortsetzung(en)) wollte ich irgendwann auch mal angehen, aber Kagetsu Tohya reizt mich nicht wirklich und Melty Blood schreckt mich ab, da ich mit Arcade Games nichts anfangen kann, die Titel sollen aber ganz gut sein.
    KT ist chaotisch. Aber toll. Besonders für Lolicons (7, Len) . In Melty Blood ist der Storymodus (fehlt ab Act Cadenza allerdings) zwar ganz interessant (naja, die Hauptstory, den Rest würde ich eher anders bezeichnen...), das Gamplay ist aber nicht so wirklich mein Fall.

    Geändert von Liferipper (30.08.2014 um 12:50 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Vom Stil oder von Inhalt? Letzterer ändert sich in den Far-Side-Routen (alle Routen außer denen, die du gespielt hast) nämlich gewaltig.
    Ich fand halt weder die Charaktere noch die Story sonderlich interessant und hab auch kein wirkliches Interesse die andern Routen noch zu spielen, ganz gleich wie anders sie sein mögen


  12. #12
    Hatoful Boyfriend gibts jetzt übrigens auf Steam.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich fand halt weder die Charaktere noch die Story sonderlich interessant
    Hey, TH hat immerhin einen deutlich besseren Hauptcharakter als ein gewisses anderes TM-Spiel .

  14. #14
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hey, TH hat immerhin einen deutlich besseren Hauptcharakter als ein gewisses anderes TM-Spiel .
    Nichts geht über Soujuuro
    Das, was ich an übersetzten Kapiteln bislang zusammenhamstern konnte ist wunderbar.

    Geändert von BDraw (07.09.2014 um 11:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •