Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte heute das erste Mal seit Monaten wieder Lust auf Clannad. Ich habe endlich den Kotomi-Arc zu Ende geführt, den ich damals nach 3/4 wegen Längen hab stehen lassen. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:

    1.HUGE UMINEKO SPOILER!

    2.Das Spiel hat wirklich Längen, und davon nicht zu Wenige. Das habe ich vorallem auf der Kotomi-Route öfter gemerkt. Wobei ich immer, wenn ich mich an solchen Stellen langweile, Angst habe, dass ich einfach zu wenig einfühlsam bin und den feinen Ton dieser wichtigen Szenen nur nicht verstehe. Aber srsly, welchen Zweck hat es für die Handlung, mir groß und breit zu beschreiben, welche Werkzeuge Tomoya wie kauft und damit welche Stellen im Garten so und so pflegt, das drei Tage hintereinander. Mal abgesehen von zichmal wiederholten Flashback-Dialogen und ganzen Tagen in denen Kotomi und Tomoya zwar in die Stadt gehen, von Ersterer aber kaum ein Wort kommt, es nicht die geringste Entwicklung gibt und sie sich am Ende nur wieder an der Ecke trennen.
    The F*ck. Das wirkte gegen Ende hin immer mehr so, als hätte jemand gesagt:
    Leute, die Route ist noch nicht lang genug, denkt euch was aus, um sie noch irgendwie zu strecken!
    Wobei es sich für das Ending dann doch gelohnt hat. Das war im Anime nicht ganz so schön. And still, Misae is best Clannad-Interest. Wobei Kyou's Arc bisher mit Abstand der Beste war, eigentlich. Mal sehen, wann ich die paar restlichen noch abgesehe und ob ich mir zum Schluss noch Afterstory antu...

    Geändert von Holo (19.07.2014 um 22:15 Uhr)

  2. #2
    Es gibt einen neuen Patch für Fate/Stay Night der die PC-Version mit der Realta Nua Version kombiniert. Und hier einen der nur den Realta Nua Content enthält, allerdings scheint die zensiert zu sein.

    Die Version ist synchronisiert, beinhaltet die Mirror Moon Übersetzung mit ein paar Änderungen, hat Szenen die als Alternative zu den Hentaiszenen dienen, hat ebenso neue Szenen sowie das Last Episode Ending und Effekte aus Fate/hollow Ataraxia.
    Optional gibt es noch überarbeitete Hentai-Szenen, Vita+PS2 Openings sowie den Soundtrack der Vita-Version.

    Der Patch funktioniert nur mit der digitalen Realta Nua Version.

  3. #3
    Amaterasu hat Comyu übersetzt.
    Keine Ahnung wie die Visual Novel ist, aber laut vndb und diversen Postings soll sie durchaus nicht schlecht sein.

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Amaterasu hat Comyu übersetzt.
    Keine Ahnung wie die Visual Novel ist, aber laut vndb und diversen Postings soll sie durchaus nicht schlecht sein.
    Mit Vorsicht zu genießen, wenn man Ratings mal bei Seite lässt, wird sich gerne über den Protagonisten beschwert, sowie writing Mängel, die ihn biegen, wie es gerade gebraucht wird.. was bei idiotischen Handlungen welche alles nur unnötig verkomplizieren eben saugt. Aber wer VNs gerne hat und kein Japanisch kann, der hat eh nicht genug Auswahl um jetzt wirklich extrem wählerisch zu sein.

  5. #5
    Gerade Chaos;Head beendet. Kann mich an den Anime zwar nicht mehr sonderlich gut erinnern, aber die Visual Novel hat mir wesentlich besser gefallen, vor allem gegen Ende. Allerdings wird sie da auch erst wirklich gut. Der Rest ist zwar eine interessante Mischung aus Comedy, Horror und Mystery, aber an Steins;Gate kommt es imo nicht herran. Das liegt unter anderem an Takumi. Er mag zwar ein wichtiger Charakter sein, ist aber dafür ein langweiliger Protagonist. Die meisten Ereignisse passieren immerhin ohne das er direkt involviert ist. Erst am Ende tut er endlich mal was. Seine Delusion Trigger Einbildungen sind anfangs zwar ganz nett, erschöpfen sich aber sehr schnell. Zum Glück sind diese für das gute Ending unerheblich. Das andere schau ich mir einfach auf youtube an


  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mit Vorsicht zu genießen, wenn man Ratings mal bei Seite lässt, wird sich gerne über den Protagonisten beschwert, sowie writing Mängel, die ihn biegen, wie es gerade gebraucht wird.. was bei idiotischen Handlungen welche alles nur unnötig verkomplizieren eben saugt. Aber wer VNs gerne hat und kein Japanisch kann, der hat eh nicht genug Auswahl um jetzt wirklich extrem wählerisch zu sein.
    Habs mal angefangen. Irgendein Review hatte den Protagonisten über den Klee gelobt, aber du hast Recht: Mir geht der Junge bislang nur tierisch auf den Geist. "I'm a feminist!!!!!11Einself" 5 Sekunden später: "With that cleavage, I'd find any man who sexually attacks you not guilty." /headdesk
    Dass Eroges ja allgemein ein fragwürdiges Frauenbild haben, okay, aber manchmal glaube ich, die Autoren fanden sich dabei auch noch besonders toll... Zumal der Kerl wirklich bereits in der ersten Stunde zig mal den Charakter wechselt, wie es dem Schreiber gerade passt. Der Soundtrack ist aber bislang ganz nett, beim weiblichen Cast sieht bislang alles nach den üblichen Stereotypen aus. Mal gucken, aber wenn sich das nicht bessert, breche ich's ab. VNs sind mir zu zeitintensiv als dass ich mir da allzu schlechte Titel antue.

    Mittlerweile gibt es aber imho schon genügend Auswahl, dass man wählerisch sein darf. Ayakashibito und I/O waren beide ziemlich gut (von gelegentlichen Aussetzern abgesehen) und Mangagamer hat mit ef (sofern man auf Kitsch steht) und den kommenden Innocent Grey-Titeln auch mittlerweile gut was zu bieten, dazu kommt dann noch der ganze Ryukishi-Kram, der noch dazu recht günstig zu haben ist. Bei JAST USA bin ich nicht so auf dem laufenden, aber Steins;Gate ist ja auch einer der größeren Titel.

    World End Economica würde mich noch reizen, aber mich schreckt ab, dass es noch nicht beendet zu sein scheint. :/

  7. #7

  8. #8
    Soweit ich weiß war Key nie interessiert, da nicht genug Geld bei raus springen würde. (Mangagamer hats ja auch versucht..) Entweder die haben ihre Meinung geändert, oder sie veröffentlichen nur auf Steam wodurch sie Zahlen erreichen die Key gefallen. (Was quasi heißt, keine adult Sachen.. was bei Key jetzt kein Verlust ist, soweit ich das beurteilen kann)

    Naja wie dem auch sei, persönlich ist mir das relativ egal. Ich habe VN mäßig von Key nur ein paar Stunden Kanon und eine Side-Route von Clannad gelesen. Obwohl weitaus mehr verfügbar ist, vor allem mittlerweile. Den Air Anime fand ich zwar klasse, auch mit dem Ending, aber das ist sehr lange her. (und gerade das Ende hat ja da den meisten nicht gefallen, go figure )

  9. #9
    Ich fand das Air-Ending auch toll, das Problem beim Anime war eher die erste Hälfte bzw. die anderen Charakter-"Routen". Mochte es, mal einen etwas erwachsen anmutenden Protagonisten zu haben.

    Zu der Sache mit KEY: planetarian ist doch schon bei uns rausgekommen. Ich glaube, sie sind da mittlerweile etwas offener geworden. planetarian ist zwar nicht sooo aussagekräftig, da es ja nur ein winziges Werk im Vergleich zum Rest ist, aber es ist immerhin ein Anfang.

    Zitat Zitat
    (Was quasi heißt, keine adult Sachen.. was bei Key jetzt kein Verlust ist, soweit ich das beurteilen kann.)
    Ja. Und ehrlich gesagt: Es wäre bei vielen Novels kein Verlust, wo die H-Szenen jetzt nicht essenzieller Teil des Spielerlebnisses sind.

  10. #10
    Manga Gamer und minori haben scheinbar neue Verträge ausgehandelt.
    Somit sind jetzt sowohl eden* als auch Supipara #01 in der Mache - dabei wird es eden* ähnlich dem japanischen Release in zwei Versionen geben, einmal als all ages für Steam und einmal als 18+ Titel.
    Ziemlich überraschend (zumal wir hier von minori-wir-blocken-alle-foreign-IPs sprechen) dabei ist, dass man versuchen möchte, mit den beiden Releases die aufgrund schlechter Verkaufszahlen gecancelten weiteren Supipara-Kapitel zu finanzieren:
    Zitat Zitat von MangaGamer
    So what does that mean? MangaGamer and minori are partnering up to further expand the English visual novel market. After eden*, our goal is to fund the localization of their most ambitious title, Supipara. Devoted minori fans may recall that Supipara was to be released as an episodic visual novel, but for various reasons, the series never ran beyond the initial episode release. That’s where we come in!

    Through the sales of eden* and Supipara, our goal is to self-fund the development of the remaining chapters of Supipara. Our wish to make the western market an equal in the visual novel industry, and we need your support to make it happen. Should we be successful, we may be able to see simultaneous English/Japanese releases of future minori titles, or even English-first releases!
    Quelle

    Ich bezweifle, dass ihnen das gelingen wird, aber zumindest erreichen sie mit Steam schonmal ein deutlich größeres Publikum. *eden hatte außerdem auch eine sehr interessante Story, im Gegensatz zu Supipara, und hat daher echt Chancen, auch als all ages-Fassung etwas herzumachen. Auf *eden auf Steam freue ich mich jedenfalls enorm. Die Demo, die NNL damals noch übersetzt hatten, wirkte sehr gut. Bei supipara... müsste ich schauen. Eher nicht.


    Außerdem hat Mangagamer noch Euphoria und The House in Fata Morgana eingekauft - von euphoria habe ich schonmal gehört und die Beschreibung bestätigt meine vage Erinnerung, dass ich einen großen Bogen drum machen werde. Fata Morgana sagt mir dagegen gar nichts.

  11. #11
    Zu euphoria hat Tyr hier vor langer Zeit mal etwas geschrieben. Bin ziemlich erstaunt, dass das lizenziert wird.

    eden* und Supipara #01 interessieren mich eigentlich hauptsächlich wegen der Musik. Gerade Supipara scheint ja sonst von Inhalt eher gewöhnlich zu sein. Vielleicht probiere ich eden* aber mal aus, da hat Tenmon afaik ja auch den OST gemacht, nicht nur das Titellied.

  12. #12
    Das Ding an Supipara ist halt, dass es einerseits eine total generische eroge-Story hat - bloß ohne ero-Krams, wodurch selbst die Leute, die solche Stories sonst ansprechen, nicht mehr wirklich erreicht wurden. Dazu fand ich, dass man dem Spiel auch sehr angemerkt hat, dass minori noch nicht richtig mit dem Sprung auf die höhere Auflösung klar kam. Sprich sehr leere Hintergründe, teils merkwürdiges lineart, etc. Dazu kamen dann eben ziemlich billige Effekte mit viel zu wenig Frames, als dass es hätte gut aussehen können, und der sehr eingeschränkte Cast.
    Ich wundere mich daher etwas, dass sie mit dem Spiel, dass sich so miserable verkauft hat, jetzt woanders die Finanzierung für Fortsetzungen hinbekommen wollen. Perseus oder Eve of the 12th Month wären da evtl. bessere Kandidaten, aber sieht aus als wolle man ausprobieren, ob sich der Westen als Markt für all ages-Titel erschließen lässt. Schön fänd ich's ja.

    Von der Musik her war's okay, aber kein Vergleich zu ef oder eden*, welche beide super Soundtracks und Tenmon und Eiichiro Yanagi hatten.
    Und beide haben Yumiko Nakajima als VA; ef als Yuuko, eden* als Erika. Die Frau ist großartig, und beide Charaktere sind super geschrieben.

    Geändert von BDraw (11.08.2014 um 16:50 Uhr)

  13. #13
    Da mich die aktuelle Diskussion eh nicht interessiert, grätsch ich einfach mal rein.

    Heartwork

    Der "ganz normale Schüler"TM Yuu vertauscht eines Tages versehentlich seinen Schulkoffer (ja, (Akten-)Koffer) mit dem eines Fremden. Als er ihn zuhause aufmacht, findet er darin eine Pistole. Was er nicht weiß, ist, dass auf dieser Pistole ein Fluch liegt, der ihren Besitzer in einen gewalttätigen Mörder verwandelt...
    Ob das mit dem Fluch von einem Storystandpunkt unbedingt hätte sein müssen, ist zumindest diskutabel. Aus einem anderen Grund lies es sich allerdings wohl kaum vermeiden: Die gesamte Handlung des Spiels findet innerhalb von zwei Tagen statt, wobei der Fund der Pistole schon den größten Teil des ersten einnimmt. Und so liefert der Fluch immerhin eine Erklärung, wieso Yuu sich von einem Moment auf den anderen in einen Meisterschützen verwandelt, und in einigen Situationen ziemlich... extrem reagiert, was dann zum Beispiel in einer Amoklauf-Route resultiert.
    Wie man sich wohl denken kann, bleibt bei dem kurzen Handlungszeitraum wenig Zeit für Story- oder Charakterentwicklung. Die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag, und die Charaktere sind kaum mehr als wandelnde Stereotypen, wie die Schwester oder die Kindheitsfreundin. Yuu selbst bildet keine Ausnahme und zeigt keine auffälligen Persönlichkeitsmerkmale. Am meisten Charakter hat überraschenderweise noch eine Profikillerin bekommen...
    Trotz der kurzen Dauer hat das Spiel 19 verschiedene Enden, von denen allerdings nicht wenige Yuus Tod beinhalten... immerhin bekommt er in den meisten davon vorher zumindest noch eine H-Szene spendiert - bei denen fast immer zumindest eine der beteiligten Personen alles andere als glücklich darüber ist.
    Trotz, oder vielleicht gerade wegen der Kürze ein ganz unterhaltsames Spiel(chen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •