Noch jemand hier, der sich mal an I/O Revision II gewagt hat?
Das Spiel treibt mich noch in den Wahnsinn. Jedes mal, wenn ich denke, ich hab's endlich wirklich, wirklich durch, werden entweder neue Szenen in bestehenden, alten Routen oder gleich komplett neue Routen verfügbar. Ich bin noch nie dermaßen in Sachen "Wiederspielwert" getrollt worden.
Abgesehen davon, das Spiel ist wirklich ordentlich. Abgesehen davon, dass es zunehmend gigantische Ausmaße annimmt (verglichen mit den ursprünglichen 4 Arcs) ist die Story größtenteils erstaunlich gut aufgebaut. Während man am Anfang einfach nur unzufrieden mit dem Ende ist (bis man herausbekommt, dass das bei weitem nicht das Ende war), ist man danach einfach nur verwirrt, ehe dann wieder später nach und nach alles anfängt, sich zusammenzufügen.
Inzwischen bin ich allerdings im "Truth or Falsehood"-Arc und verliere gerade wieder komplett die Übersicht. Allerdings finde ich es sehr schön, dass das Spiel versucht, wirklich alle offenen Punkte würdig abzuarbeiten, und nicht einfach nur in einer Randnotiz zu erklären, wie man das von Nasu so schön kennt. Fairerweise kommen aber selbst mir als nicht-Programmierer sehr viele dieser Theorien und Erklärungen als Bullshit höchster Güte vor.
Die Charaktere sind auch überwiegend gut gemacht, da wirklich jeder seinen ganz eigenen Charakter hat - gleichzeitig merkt man aber recht oft, dass die Charaktere eben alle ca. 14-15 sind, da sie sich hin und wieder extrem dämlich verhalten. Aber die Momente gehen quasi in der Masse unter.
Kurzum, ich bin noch dran, würde das Spiel aber definitiv empfehlen. Vor allem, wenn man auf Mindfuck und gigantische Plottwists steht, die beinahe noch größere Ausmaße als in Umineko annehmen - bloß mit weitaus saubereren Erklärungen anstatt "lolmultiverse". Nonsense?
Die Arcs sind allerdings wirklich völlig neue Perspektiven, nicht bloß Variationen wie das in anderen VNs oft der Fall ist. Und zusammen ergeben diese Arcs dann ein ganzes. Anders ausgedrückt: Lässt man einen Arc aus, ergibt ein anderer überhaupt keinen Sinn mehr. Vom Aufbau her zwar sehr zeitintensiv, aber auch sehr interessant und innovativ umgesetzt.
Anti-Empfehlung von mir. Das Spiel ist imo sehr flach geschrieben und der Lehraspekt bezüglich Japan ist so subtil wie in Lernspielen für 5.Klässler (und genauso wenig effektiv).
Die Steins;Gate Drama CD Gamma: Hyde of the Dark Dimension wurde übersetzt und kann in Form eines Films der sich an der Visual Novel orientiert angesehen werden.
Entsprechende Links können bei kotaku gefunden werden.
Ist zwar nicht wirklich aktuell, aber ich kannte das vorher auch nicht
Es gibt endlich eine Übersetzung für Air.
Der Anime hat mich ja nicht sonderlich überzeugt, von daher wäre es sicher ganz interessant zu sehen ob die VN besser ist...wenn da nicht die Backlogs aller Art wären
Narcissu ist jetzt auf Steam erhältlich und das komplett kostenlos, außer ihr wollt auch noch den Soundtrack.
Momentan ist es aber ein Early Access-Titel weil sie mit den Optimierungen der Engine noch nicht zufrieden sind. Außerdem arbeiten sie noch am Script wodurch Savegames kaputt gehen könnten. Die Achievements gehen scheinbar auch noch nicht und ebenso fehlt die neue Übersetzung.
Erinnert mich daran, dass ich den zweiten Teil lange nicht mehr angefasst habe. Noch eine meiner anderen VN's... hmm... die liebe Zeit...
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Ayakashibito angefangen. Macht bisher einen sehr unterhaltsamen Eindruck, auch wenn ein paar (H-)Szenen schon ziemlich fail sind und der MC beinahe noch nerviger ist als Shirou in Fate bevor Saber ihm endlich erklärt bekommt, dass sie besser ist als er im Kämpfen obwohl sie keinen Penis hat. Dafür hat er ne ziemlich coole Fähigkeit, die ihn theoretisch ziemlich broken macht. Mal schauen, was die kommenden Kämpfe noch hergeben.
Yatagarasu ist dafür herrlich, ebenso wie einige Teile des Soundtracks sowie viele, viele Kleinigkeiten der Charaktere. Die Chardesigns sind auch sehr solide, auch wenn der Stil nicht ganz meiner ist.
Hoffentlich nimmt das nur nicht wieder so epische Ausmaße an wie I/O. Das war zwar cool, aber eine derartige Ausdauerprobe, dass ich wohl noch eine ganze Weile werde nervös blinzeln müssen, wenn ich nur an das Spiel denke. Oder an diesen Clusterfuck einer Story.