Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Dann geh damit doch mal ins Animesuki-Forum wo immer noch heftig über Umineko disskutiert wird und die könnten dir aufzeigend das auch Knownomores Theorien nicht über jeden Zweifel erhaben sind, schon weil einige rote Aussagen schwammig formuliert sind und nicht alle Aussagen auf die gesamte Story anwendbar sind.
    Gibt jedenfalls mehr als genug Leute die die offizielle Erklärung verteidigen oder versuchen vollkommen andere Theorien aufzustellen. Und ne offizielle Erklärung wird es nicht geben auch wenn in nächster Zeit ein neuer Teil der When They Cry-Reihe angekündigt werden soll.
    Ich weiß, dass einige seiner Erklärungen sehr wackelig sind (Erika z.b.) aber Fakt ist, dass er ohne Lücke mit genügend Material bewiesen hat, dass die offiziele Theorie eben NICHT wahr sein kann und seine Erklärung bzw. seine Täter, vorallem "Beatrice" mehr als nur überaus wahrscheinlich, notwendig und realistisch ist. Einige rote Statements leugnen die offiziele Theorie problemloa, da kann man sich nicht rausreden.

    Nur, weil viele Leute an etwas Falsches glauben, wird es dadurch nicht weniger falsch.
    Eine Golden Truth eben.

    Und auf Animesuki hab ich keinen Bock, danke. xD

  2. #2
    Gerade Rewrite samt Kotori-Arc durchgelesen.

    Anfangs hat es mir noch nicht sonderlich gefallen da der Protagonist, Kotarou Tennouji, sich teilweise doch sehr kindisch und pubertär verhält und die Story auch keinen wirklichen Fokus zu haben schien. Er wird er zwar scheinbar von einem Geist heimgesucht aber nachdem er ein Abwehrmittel gefunden hat wird das kaum noch erwähnt und selbst mehrere Trips in eine andere Dimension wo er auf Typen in schwarzen Kutten und Monster trifft scheinen ihm nicht wirklich zuzusetzen. Und sonst geht es nur darum wie er mit Freunden in einem Club paranormale Ereignisse untersucht die sich natürlich meist als falsch erpuppen und wenn sie dann doch mal wahr sind ist er eigentlich immer alleine und kann somit nichts beweisen.

    Die Visual Novel besitzt zwar auch Gameplay, das besteht jedoch nur daraus sich auf einer Karte umzusehen, versteckte Ereignisse zu finden und dadurch auch Quests zu starten die scheinbar für das Oppai-Ending benötigt werden

    Der Unterhaltungsfaktor war aber durchaus nicht schlecht, aber wirklich interessant wurde es erst kurz vor Beginn des 1.Charakter-Arcs. Die Story hatte plötzlich eine düstere Stimmung und es gab sogar Kämpfe die nichtmal schlecht inszeniert waren. Kotoris Arc hat dann auch schon einige Fragen beantwortet die vorher aufgeworfen wurden. Bizarrerweise fehlte es mir aber doch an romantischen Events obwohl ich in einem Charakter-Arc ja eigentlich mit sowas rechnen würde.
    Und das schlechte Ende vor ihrem Arc war seltsam, da die Story ohne wirklichen Grund einfach vorbei war nur weil ich an einer Stelle allein unterwegs gewesen bin.

    Dann mach ich mal die anderen Arcs.

  3. #3
    Und auch die Chihaya-Route von Rewrite fertig.
    Die hatte noch wesentlich mehr gut präsentierte und vom klasse Soundtrack untermalte Kämpfe. Ich kam mir beinahe vor wie in einem Rollenspiel und es gab sogar einen übertriebenen und kitschigen Endkampf mit ner kleinen Deus Ex Machina. Die war aber zum Glück nicht sonderlich störend. Auf emotionaler Ebene fand ich den Arc aber etwas schwächer obwohl er eigentlich mehr entsprechende Momente hatte.
    Was mich aber wirklich stört ist, dass die Beziehungen zu den Mädchen geradezu zweitrangig zu sein scheinen. Man sieht wirklich nur den Ansatz einer Romanze aber zu mehr als Händchen halten und einem Kussversuch hat es bisher nicht gereicht.

    Und es passt zwar zum Setting aber es stört mich schon etwas, dass es so gut wie keinen normalen Charakter gibt.

  4. #4
    Lest mal mehr Visual Novels, Leute! Schon das 3.Posting hier °o°

    Jedenfalls hab ich jetzt auch die Lucia-Route von Rewrite fertig, weiß aber nicht wirklich was ich davon halten soll. Die Story war im Vergleich zu den ersten Routen mal was anderes und hat sich auch einige Zeit gelassen bevor die eigentlich Hauptstory zur Sprache kam, wodurch der Beziehung zwischen den Charakteren wesentlich mehr Zeit gewidmet wurde. Es gab sogar den allerersten Kuss in der gesamten Visual Novel!! Und die Thematik war anfangs auch nicht schlecht, entwickelte sich dann aber schnell zu einem Drama-Overload mit einem recht dummen Endszenario.

  5. #5
    Und damit auch die Shizuru-Route von Rewrite durch, womit nur noch ein Charakter und die letzten beiden Routen fehlen. (mal abgesehen von der Oppai-Route )

    So langsam zeigt sich jedenfalls das es nicht unbedingt so gut ist die selbe Grundstory in den Charakter-Routen zu erzählen. Hier und da werden zwar noch kleinere Details enthüllt aber große Überraschungen gibt es nicht und die Action der 2.Route konnte bisher auch nicht überboten werden. Die Route war zwar unterhaltsam aber die Romanze war wieder nur im Anfangsstadium ohne sich sonderlich weit entwickeln zu können. Das Ende hat mich allerdings überrascht und war neben einem kurzen Moment im 1.Arc eine der wenigen Stellen die ich bisher wirklich emotional fand.

  6. #6
    Umineko Replay, Episode 1:

    So, habe dann mal das LP again zu Episode 1 gemacht. Nebenbei habe ich eine Liste aller kleinen Hinweise und Details für die inoffiziele und gegen die offiziele Theorie notiert, weil ich das ganz interessant finde.

    Und es ist erst eine Episode, wobei schon wirklich EINIGES zusammengekommen ist.
    Und ich habe immer rumgeheult. Ist wohl die Freude eines jeden Spielers, der Umineko durch hatte, gewesen, dabei zuzusehen. Passendes Zitat:

    "Believing oneself to be perfect is often the sign of a delusional Mind. Small Words, from a small being, trying to attack, what It doesnt understand!"

    Aber die Hinweise sind da, schon in Episode 1. Wobei ich, wenn ich meine Liste gerade nochmal überfliege, wirklich sagen muss, dass das alles bisher nur Details sind, die man wirklich mindestens erst nach 4 Episoden versteht/sieht. Von daher ist nach Ep1 tatsächlich noch nicht viel zu klären.

    na ja, hier jedenfalls die Liste, mit dem Gesamtwissen wird schon in Episode 1 bewiesen, dass die offiziele Theorie nicht stimmen kann. Ich notiere einerseits meine eigenen Beobachtungen und Eindrücke, und fasse andererseits Kommentare von KnownNoMore zusammen. Nur lesen, wenn es euch wirklich interessiert und ihr das Spiel nicht demnächst selbst nochmal spielen und miträtseln wollt. Ich will das nämlich niemandem aufzwingen, soll jeder glauben was er selbst möchte, ich mach das eher weil es lustig wäre, drüber zu diskutieren.

    Beobachtungen und Hinweise Ep.1 + Teerunde:
    (Nur lesen, wenn man alle 8 Episoden von Umineko durchhat und die beiden Antwort-Theorien kennt/wissen will)

    Geht dann Morgen oder so mit Ep2 weiter, die ja, wie ich bereits weiß, VOLL ist mit Bergen von Hinweisen für die inoffiziele Erklärung.

    Geändert von Holo (08.10.2013 um 19:20 Uhr)

  7. #7
    Um mal auf den Canon vs. "Fanon"-Theory-Zug aufzuspringen, zwei ganz große Probleme wären an deiner kompletten Argumentation:

    1) Erzählerische Hinweise dürften eigentlich nicht für dich verwertbar sein. Der Erzähler ist es schließlich, dessen Geschichte du nicht glaubst, indem du die offizielle Auflösung verwirfst.
    2) Inkonsistenz. In Chiru verwendet Will Van Dine's Twenty Rules. "Deine" Theorie geht von mehreren Tätern aus. "12. There must be but one culprit, no matter how many murders are committed. The culprit may, of course, have a minor helper or co-plotter; but the entire onus must rest on one pair of shoulders: the entire indignation of the reader must be permitted to concentrate on a single black nature."

    Bei beiden Punkten liegt das Problem darin, dass du keine klare Grenze ziehst, sondern aufs Geratewohl Dinge als Hinweise interpretierst, wie sie deiner Theorie nutzen, insbesondere hinsichtlich der Tatsache, dass du die Narration als Quelle für "Hinweise" nimmst - obwohl du konträr der innerhalb dieser Narration gelieferten Erklärung argumentierst (Capslock an oder aus ist ein Hinweis, beinahe die komplette Ep7 aber nicht?). Beispiele:



    Einiges hab ich nicht kommentiert, da ich dazu die betreffenden Stellen suchen und den Wortlaut anschauen müsste, aber deine Beobachtungen sind nirgends auch nur in der Nähe von "handfest" oder "überzeugend".
    Allerdings habe ich den von dir genannten Typen nicht gelesen und kenne daher die komplette Theorie nicht - aber ich bleibe bei meiner Ansicht, dass Ryukishi als Schöpfer der Geschichte das letzte Wort hat. Sofern mir also niemand zeigt wo das Schlupfloch in Ep7 und 8 ist, bleibt der Rest für mich viel mehr Gejammer von mauligen Fans. :P

    Geändert von BDraw (08.10.2013 um 22:09 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich den von dir genannten Typen nicht gelesen und kenne daher die komplette Theorie nicht - aber ich bleibe bei meiner Ansicht, dass Ryukishi als Schöpfer der Geschichte das letzte Wort hat. Sofern mir also niemand zeigt wo das Schlupfloch in Ep7 und 8 ist, bleibt der Rest für mich viel mehr Gejammer von mauligen Fans. :P
    Die Videoerklärungen zu dieser Theorie dauern auch so 10+ Stunden und hätten sicher wesentlich kürzer gefasst werden können. Knownomore hat sich auch geweigert ein Transcript davon zu machen und es gibt zwar mittlerweile eins aber das ist alles andere als vollständig und stammt auch nicht von ihm.
    Dank seiner Art und der Tatsache was er sonst noch für Videos macht halten die meisten von seiner Theorie auch nicht viel. Er mag zwar einige gute Ideen haben, hängt sich aber auch viel zu sehr am rot auf bei dem Ryukushi natürlich keine Fehler gemacht hat sondern eine Geschichte aus Lug und Trug erzählt nur um die Wahrheit zu verbergen. Klar, die Wahrheit von Rokkenjima Prime wird schon verborgen, aber warum die Verschleierung dann nochmal verschleihern? Nur um die Leser zu trollen? Natürlich kann man Hinweise heranziehen um andere Täter zu ermitteln und die Story ermuntert die Leser ja sogar dazu, aber wie man z.B. in dieser Analyse sehen kann gibt es diese auch massiv für die Canon-Theory und wenn man dieser nicht glaubt muss man auch davon ausgehen das all die zusätzlichen Hinweise die seitdem in der Manga-Adaption eingestreut wurden auch nur eine Lüge sind.

  9. #9
    Bdraw@

    Zitat Zitat
    aber ich bleibe bei meiner Ansicht, dass Ryukishi als Schöpfer der Geschichte das letzte Wort hat.
    Was brauchen Leser eigentlich noch als ein Autoren-Pendant in der Geschichte, das einem lang und breit und explizit erklärt, dass es Leser nicht mag, die nicht selbstständig denken und falsche Antworten veröffentlicht?

    Naja, das ar ja auch erst Episode 1, as ist alles noch sehr wenig, da stimme ich dir zu, nur Fitzel,da muss man echt noch keine Truth-Schießerei veranstalten.
    In Episode 2 ist das alles schon sehr viel klarer, heb dir deine Kraft also besser auf.



    Zitat Zitat
    Dank seiner Art und der Tatsache was er sonst noch für Videos macht halten die meisten von seiner Theorie auch nicht viel.
    Es geht überhaupt nicht um KNM oder was er für Videos macht oder blah. Klar, wenn man ihm blind glaubt, ist man auch nicht besser als die Offizielen. Aber in seinen Videos zeigt er nunmal haufenweise Fakten auf, und darunter sind so viele klare Unoffiziel-Hints und soviele Todessensen für die Offiziele Theorie, dass man garnicht weiß, welches Schwert man der offizielen Beatrice zuerst in den Rachen rammen soll.

    Geändert von Holo (08.10.2013 um 23:02 Uhr)

  10. #10


    On a different note, Umineko ist jetzt scheinbar über Mangagamer erhältlich - auf japanisch, aber da der Patch ja genehmigt ist, ist das ja eigentlich recht egal.
    Und warum tut sich nichts beim Status der mahoyo-Übersetzung? ;A;

    Geändert von BDraw (09.10.2013 um 00:19 Uhr)

  11. #11


    Tja, wenn du dich nur ins Animesuki Forum trauen würdest wo wahre Umineko-Experten rumrennen. Die würden sicherlich wesentlich eher und detaillierter mit dir disskutieren

    Edit: Oh lol, ich habe gerade mal nachgesehen welche Route Ryukushi zu Rewrite beigesteuert hat...es ist die, die mir bisher am wenigstens gefallen hat xD

    Geändert von ~Jack~ (09.10.2013 um 03:02 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Hoppla, sorum dann halt. xD Naja, die random-Flaschenpost ist noch unzuverlässiger, von daher hält meine Argumentation trotzdem. :P

    Gott, ich sollte aufhören nach 0 Uhr in Beast's Lair rumzubuddeln. Bei der Postingfrequenz da ist die halbe Nacht jedes Mal sofort weg, wenn ich die neuen Posts EINES Threads nachlesen will. (Ok, dafür ist's sehr unterhaltsam )

  13. #13
    Zitat Zitat
    Und warum tut sich nichts beim Status der mahoyo-Übersetzung? ;A;
    68% klingt doch eigentlich nicht schlecht. Aber wenn wir schon bei fehlenden TM-Übersetzungen sind, wie ist eigentlich der aktuelle Status von F/HA?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •