Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ihr (Oder zumindest du) habt meinen Post immer noch nicht verstanden.
    Zitat Zitat
    Also in EP 7 hättest du schon noch eine junge Beatrice gesehen. *hust*
    Ohne Kleid?

  2. #2
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ohne Kleid?
    Ja. Ohne Kleid. Auch wenn sie nicht aussieht wie Lion. xD

  3. #3
    Hatte hier eigentlich irgendwer Danganronpa gezockt?
    Bin ja gerade dabei, weil ich das nach der ersten Ep vom Anime mal probieren wollte, und ein wenig zwiegespalten.

    Einerseits ist das Setting IMO gut gemacht und die Kombination aus Schulleben, den Morden und den Gerichtsverhandlungen bildet ne interessante Kombination und funktioniert zusammen gut.

    Andererseits wäre es schön, wenn die Charaktere nicht alle so maßlos überzeichnet wären. Das Spiel zieht nicht gerade wenig davon, dass man einige Zeit mit den Charakteren verbracht hat und sich nie sicher ist, wer als nächstes an der Reihe ist (sowohl als Mörder und Opfer), was durchaus besser funktionieren würde, wenn die Charaktere einfach bodenständiger wären und nicht einerseits übertriebene Stereotypen und andererseits einfach nur Banane.
    Damit will ich nicht sagen, dass die Charaktere unsympathisch sind, aber es ist durchaus von einer Darstellung wie in Ace Attorney entfernt - insbesondere weil ich bisher noch keine Charaktere getroffen habe, die ich als so richtig "ausgefleischt" bezeichnen würde.

    Das System, dass man Charaktere dadurch besser kennenlernt, dass man Zeit mit ihnen verbringt, ist in dem Zusammenhang zwar ganz nett, aber auf den ersten drei "Gesprächsstufen" werden die Klischees eigentlich nur verfestigt statt aufgelöst. Gut, ich widme die Zeit meistens den Charakteren, die am psychopatischsten wirken, weil häufig in solchen Storys die Chars, die recht "normal" sind diejenigen sind, die als erstes brechen. Wobei die Strategie demnächst sicher scheitern wird, da es in jeder Runde ja einfach weniger werden *g*


    Das Gameplay ist mir stellenweise zu gimmickey. Ist ja ganz nett, dass sie verschiedene Arten von Minigames für die Gerichtsverhandlungen einbauen, aber es bereichert das Spiel eigentlich nicht. Wörter raten, Lügen mit Fakten "abschießen" und Rythm Games, bei denen man die Argumente zer"comboen" muss sind irgendwie... naja. Gimmicks halt^^

    Bisher macht das Spiel auf jeden Fall Spaß - aber andererseits hatte ich ja schon gesagt, dass man mich mit Stories wie 999 und Deathgames meist kriegen kann. Wären die Charaktere nicht so flach bzw. teilweise einfach nur total behämmert würde es sicherlich mehr wirken. Vielleicht behebt Teil 2 sowas ja ? Vermutlich nicht^^

    Geändert von Sylverthas (12.07.2013 um 15:21 Uhr)

  4. #4
    So, hier zumindest erstmal das Review von Episode 6, bevor es wieder zu lange wird.

    Zwischenstand: Es ist jetzt 23:00 Uhr. Hoffen wir mal, dass es diesmal schneller geht. Gibt ja nicht sooo viel zu sagen.

    Start:

    Teerunde 6:

    ???-6:


    So, das wärs. Wie gesagt, ich habe keine Antworten, nur tausend neue Fragen. Jack sagt, Episode 7 birgt Antworten, doch ich weiß es besser. Mal abgesehen davon, dass ich wegen Lion sowieso nich eine Weile Zwangsbeurtlaubt bin. Aber abseits davon hab ich ohnehin... wahnsinnig wenig Lust auf Episode 7. Nein, überhaupt auf Umineko. Durch 5 hab ich mich durchgequält und auf 6 hatte ich gar keinen Bock mehr und das bleibt. Qualitätstechnisch würde ich Episode 6 als Zweitschlechteste Episode nach 4 einordnen und damit rutscht Epi.5 auf Platz 3. Liegt aber auch an der Länge: Ich frage mich, warum die Episoden immer kürzer werden, und dafür umso voller sind mit unrelevantem Scheißdreck, Metagelaber und noch mehr Fragen.

    Umineko wird also tatsächlich leider immer noch kontinuierlich schlechter, diese Episode war sogar nah dran, die Schlechteste zu sein, aber wegen der Kürze war 4 da doch noch ein extremerer Krampf. Inhaltlich wars jedenfalls unterster Bodensatz.

    Wirklich schade, dass ein so gutes und spannendes Spiel (Ep.1-3, muss man immer wieder sagen) derartig abstürzen und in solchem Maße schlechter werden kann. Das Problem ist ja auch, dass das Ganze wirklich nur noch als "Spiel" angesehen wird. Die inhaltliche Ebene interessiert eigentlich keine Sau mehr, es geht nur noch um Fakten, die nicht kommen und um das Geplänkel der Charaktere. Es NERVT.

    In den ersten drei (Bzw. eig 4) Episoden hatte man immer noch den Inhalt ganz vorne. Das heißt, die Morde passierten, man hat mit den Charakteren mitgefiebert, wusste nicht was als nächstes passiert und es herrschte eine sehr paranoide Atmosphäre. Aber vorallem konnte man noch intensiv mitdenken und kombinieren.

    Mittlerweile ist einfach alles nurnoch so metaorientiert, style-gesteuert und verworren, dass es schlicht keinen Spaß mehr macht. Das Spiel hat wirklich unendlich viele offene Fässer, und statt mal ein paar zu schließen öffnet es in jeder Episode nochmal die gleiche Anzahl, mit Pauken und Trompeten.

    Es heißt dann, man solle ja selbst nachdenken und seine eigenen Antworten finden.

    Aber nein, ich sage das ist Unsinn. Jeder Charakter kommt als Täter in Frage, jeder wäre realistisch, nachvollziehbar und möglich, diverse Kombinationen sind denkbar (Servants, Kraussnatsuhi+Fodder, Lion+Jessica, Eva kyrie rosa natsuhi, Battler, blah) und das selbe gilt für die Closed Rooms, die zumindest ich mir teilweise nicht erklären kann.

    Bringt alles nix, da rumzuinterpretieren, solange man keine festen Antworten ganz klar auf den Tisch vom Spiel hat weiß man nie, ob man recht hatte.

    Ich bin absolut nicht zum weiterspielen motiviert und hasse Umineko von Tag zu Tag mehr.
    Auf der Fantasy-Ebene ist es trotzdem toll.

    Es ist jetzt 3:26.
    Ich liege also diesmal mit 4 Stunden und 30 Minuten etwas kürzer als sonst dabei, hat aber doch wieder gedauert.
    Ab jetzt werde ich die Reviews btw. live beim spielen kritzeln.
    Das sollen immerhin Moment-Eindrücke werden und so spare ich mir auch dieses stundenlange replayen.

    Mal sehen, wann ichs wieder aufnehm. Nicht vor dem BMT, denke ich.

    Geändert von Holo (14.07.2013 um 03:13 Uhr)

  5. #5
    Aus riesiger Langeweile heraus habe ich, unter der Prämisse, Lion und seine Existenz komplett zu ignorieren, dazu entschlossen, weiterzuspielen.

    Und ehrlich gesagt bereue ich es nicht.

    Boah, ist das gut. Das hätte ich jetzt wirklich nicht erwartet, dass die "Goldene Hexe" so ihren Ursprung hatte und das drumherum... ich bin gerade wirklich geflasht. o.o

    Auch den Twist mit den Openings der Novels und des Animes den man erst mit einer bestimmten Info begreift, finde ich... wahnsinn. Also allein die Idee dahinter. o.o

    Und Antworten. Endlich Antworten.

    Das ist so gut, ich werde Episode 7 bis zum BMT noch spielen. Bin gerade bei der ersten Erwähnung der goldenen Hexe und wahnsinn, ist das gut. o.o





    Edit:





    Geändert von Holo (18.07.2013 um 02:43 Uhr)

  6. #6
    Und was lernen wir daraus? Keine voreiligen Schlüsse ziehen. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •