KS ist wohl DAS "babbys first VN". Und von allen anderen als Rotz angesehen.Das Ding ist so seltsam. Es ist sehr abgeschnitten von "normalen" VNs. Einerseits hat es viele Leute angezogen, die nichts mit VNs am Hut hatten, andererseits finden es alle anderen dumm, dass diese Leute dann über KS schwärmen und es dermaßen hoch loben, obwohl es eigentlich nicht mal "gut" ist. Mittlerweile hat sich das aber alles etwas beruhigt. Es wird zumindest auf vg als ein "babbys first" empfohlen. Zusammen mit Planetarian, Saya no Uta, Kira Kira, Yume Miru Kusuri, True Remembrance und Narcissu.
Empfehlungen sind aber immer so ne Sache. Ich tu mich da immer schwer, vor allem wenns ums erste geht. Die meisten VN sind nämlich Dreck. Vermutlich auch KS. Aber jeder hat noch anderen Geschmack. Es gibt ja auch genug Leute die Muvluv mögen.![]()
KS hab ich auch noch nicht gespielt, aber ich spiele auch keine OELVNs. Da bin ich viel zu ignorant und elitär für.
Ich verstehe aber auch irgendwie die Frage nach einem "Einstieg" in das Medium Visual Novel nicht. Ich frag ja auch nicht: "Ich würde gerne Buch lesen, was kann man mir da für den Anfang empfehlen?"
Und die Aussage, "Romance" sollte drin sein ist auch nicht besonders einschränkend. Als Hauptmotiv oder eher begleitend? Ernste Herangehensweise oder eher unbeschwert humorvoll? Charage mit Charakterentwicklung oder Moege mit "aww"-Faktor?
Einfach mal etwas lesen aus einem Genre, das einen interessiert. Tolle Novels können andere weniger toll finden, allein weil ihnen das Genre nicht gefällt. Dafür bietet vndb eine ausreichend komplexe Suchmaske.
Nebenbei erwähnt finde ich Saya no Uta doch sehr speziell und das ist sicher nicht jedermanns Sache. Kira Kira ist auch gut, aber ich finde das Edelweiß irgendwie zugänglicher und wegen des fehlenden Fokus auf eine bestimmte Sache auch universell ansprechender.
Keine Ahnung, wie sie die Empfehlungen gemacht haben. Vermutlich ne Münze geworfen, weil sie sich eh nicht einigen können. Geschmack und so. Ich tippe mal, die Dinger wurden so gewählt, dass von allem etwas drin ist. Oder auch nicht. Keine Ahnung. Planetarian, True Redings und Narcissu dürften doch alle in die selbe Richtung gehen, da würde auch eins reichen. Aber whatever, ist nicht meine Empfehlung. Ich hab glaub ich mit Fate/Stay Night angefangen. Habs nicht mal zu Ende gelesen. Nicht mal ein Durchgang. Das kam erst später.![]()
Gerade was lineare VNs anbelangt, fand ich Inganock immer noch am besten, aber das ist durchaus nicht jedermanns Sache. Klar, hat auch Romance. Aber eh... ja. Es ist doch reichlich anders als der ganze Moege Kram oder auch sonst so was man übersetzt findet. Moege btw. nicht verwechseln mit Anime moe Kram. Das ist etwas verschieden.
Na Leute, wenn er gratis VNs haben möchte werde ich ihn wohl kaum auf Titel stoßen, die entweder nicht einmal lizenziert sind oder gekauft werden müssen. Und Saya no Uta als Einstieg ist wohl auch etwas fragwürdig. xD An free2play-VNs kenne ich außerdem fast nur KS. (Welches ich auch nicht schlecht fand - der springende Punkt, den man dort im Hinterkopf haben muss, ist allerdings imho eher, dass das ursprünglich aus einem 4chan-Projekt entstanden ist. Und dafür ist die Qualität schon verdammt hoch.)
FSN ist, wie schon mehrfach angedeutet, ne Geschmacksfrage. Das war meine erste VN und ich fand sie super (Tsukihime hingegen gar nicht, da warte ich aufs Remake). Angesichts der Kriterien die Nonsense sonst so gepostet hat würde ich auch ganz, ganz stark ef - the first tale empfehlen, welches außerdem recht preiswert auf englisch zu haben ist, auch wenn ich da mit Gegenwind von einigen Leuten rechne. xD
Edelweiss, etc. können mir dafür gestohlen bleiben. Ich mag die Geschichten nicht, den Humor nicht und grafisch halte ich es für einen Albtraum. Aber Geschmäcker und so, ne?
Geändert von BDraw (19.01.2013 um 12:25 Uhr)
Wut? Hast du das auch gespielt?
Edelweiß hat einen großartig infantilen Humor in der Common Route und nette Love Storys in den Charakterpfaden. Zudem noch einen überdurchschnittlich hohen Grad an Charakterisierung bei den Nebenfiguren, was die VN auch abseits der Mädchen sehr sympathisch macht.
Und das Char-Design müsste man doch, selbst wenn es einen subjektiv nicht direkt anspricht, immer noch als individuell und besonders ansehen können. Das ist etwas, was ich Overdrive hoch anrechne, dass sie es schaffen, eine ganz bestimmte Atmosphäre und Persönlichkeit in ihren Spielen aufzubauen, die nur sie haben.
Das hat auch nichts mit unterschiedlichen Geschmäckern zu tun. Overdrive-Spiele sind gut, unabhängig davon, ob das Genre einem persönlich zusagt.
Ich finde es irgendwie zu einfach, eine harte Kritik nur auf verallgemeinernden und unreflektierten, subjektiven Argumenten aufzubauen.
Angespielt, sagen wir's so; ich habe keins bis zum Ende durchgespielt. Dass sie ein sehr individuelles Chardesign haben mag stimmen, ändert aber nichts daran, dass ich's nicht mag. Und wie gesagt, sowohl der Humor als auch die ganze Schreibweise konnten bei mir weder Atmosphäre, noch Immersion, noch ein müdes Lächeln hervorrufen.
Schön wenn die Spiele per definitionem gut zu sein scheinen (was ich allerdings an sich für eine ziemlich zweifelhafte Aussage halte), mich sprechen sie nicht an. Ob das an dem Genre liegt weiß ich nicht - soweit würde ich glaube ich nicht gleich gehen wollen - aber das Gesamtpaket schmeckt mir irgendwie nicht besonders.
Apropos - wenn ich sage, dass mir das Spiel nicht zusagt, baue ich das auch auf subjektiven Argumenten auf. Ich sehe da keinen Fehler. oô
Naja, was mich etwas gestört hat, war das Pauschalisieren einer ganzen Menge von Spielen ("etc.", wobei ich auch nicht genau weiß, was du damit einschließt; ich nehme einfach mal an du meinst Overdrive) und die Begründung auf Argumenten, die ohne eine nähere Erläuterung nicht haltbar sind, weil sie qualitativ doch überdurchschnittlich gut in den Spielen vertreten sind. Das wäre ja weiter nicht so tragisch, wenn Overdrive-Spiele nicht zum besten gehören würde, was es in der Kategorie Romantic Comedy auf dem englischen Markt gibt. Und das sage ich ohne Fan dieses Genres zu sein. Das sind einfach echt gute Spiele, das merkt man in der Neuübersetzung sogar im Englischen ^^ Nichts herausragendes, aber trotzdem beständig hochwertige Unterhaltung.
Ich weiß nicht, wie weit du Edelweiß gespielt hast, aber der Übergang von der Common Route zu den Charakterpfaden würde ich schon fast als Genre-Shift bezeichnen wollen. Da gibts dann fast kein Humor mehr, dafür mehr Romantik.
Ich war damals besonders positiv von Edelweiß überrascht, weil Mangagamer es als "Sex Romp" beworben hatte, was es nun mal aber absolut nicht ist.
Ich schätze deine Meinung ja, aber irgendwie las sich das für mich wie ein inhaltsleerer Rant, der dann durch das typisch "Geschmackssache!" legitimiert wurde, was im Kontext einer Diskussion auch irgendwie sehr nichtssagend ist. Und dann versteh ich nicht wirklich, wo dein Problem mit dem Spiel lag und wie es es verdient hat, dass du so drüber herziehst. ^_~
Vor allem, weil es imho eines der wenigen Spiele ist, die den Spieler nicht mit irgendwelchen dummen Sachen vor den Kopf stoßen, was erklären würde, dass es einen persönlich irgendwie abtörnt. Das dürfte wohl eines der "rundesten" VNs sein, die ich gespielt habe ^^
Das etc. bezog sich tatsächlich ausschließlich auf Overdrive, mir war der Firmenname entfallen. Ich hatte mir eben neben Edelweiss auch etwa die KiraKira-Titel mal angesehen, hatte dort aber dasselbe Problem.
Ich meinte das auch schlichtweg wortwörtlich so, wie ich es geschrieben hab: MIR gefallen die Spiele nicht, weil sie so ziemlich in jedem erdenkbaren Punkt (grafisch, musikalisch, vom Humor her, Schreibstil) komplett an meinem Geschmack vorbeigehen. Ich wollte damit aber nicht sagen, dass sie schlecht sind - nur eben, dass es eben nicht mein Fall ist. Daher ist es hier eben tatsächlich 100% eine Geschmacksfrage.
(Kurzer Vergleich: Sherlock Holmes mag super sein, ist aber irgendwie absolut nicht mein Fall. Und das obwohl ich Detektivromane liebe und Doyle dahingehend zur Crème de la crème gehört. oô)
Aber ich werd mal versuchen mir anzugewöhnen, sowas deutlicher zu machen. Verständigungsprobleme dieser Art haben wir ja hier schon ein paar mal gehabt. xD
Ich hab bisher nur Umineko gelesen (und mit FSN angefangen, aber direkt nach dem Anime - da verlor ich sehr schnell die Lust xD). Nonsense, Umineko ist ziemlich einfaches englisch, wenn dich das immer noch irgendwie interessieren sollte. Vorallem brauchst du njr EP 4 und EP 8, da die die vorherigen 3 Novels (also 1-4 und 5-8 ) beeinhalten.