Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte glaube ich mal mit Utawarerumono angefangen(später irgendwann auch mal Tears to Tiara gespielt). Da konnte man ja auch wirklich noch von spielen reden. Reine Text-VNs haben mich abgeschreckt und von Utawarerumono kannte ich den Anime und habe danach mich mal rangewagt. Es ist ja auch etwas Gameplay dabei mit Kämpfen usw. Ganz nett gemacht. Die Story bei beiden okay. Nichts was man unbedingt braucht - da hätten mir auch die Anime gereicht, da zwischendrin doch starke Längen sind durch unnötige Szenen die nix zur Story beitragen und halt die Hentaiszenen die man nicht unbedingt braucht, Hentaibilder kann man sich auch so einzeln ziehen.

    Was mir wirklich gut gefallen hat, was ich später mal komplett gelesen(hier dann nur gelesen, da keine Interaktivität bzw. kaum, im letzten Teil vielleicht 1-2x) habe: Umineko. War doch dank Musik und der Art wie es aufgebaut war während recht interessant bis auf das Ende wo dann die Auflösung kam die zwar passte aber leider nicht soo berauschend war(dafür hätte man einem nicht 8 Teil-VNs lang hinhalten müssen).

    Ansonsten ist Sengoku Rance zu empfehlen. Gabs auch Vorgängerversionen und glaube auch schon einen neueren Nachfolger. Dreht sich immer alles um diesen Rance der halt in dieser Episode im Japan der Sengoku-Periode gelandet ist. Sehr sympathische Charaktere und der männliche Char ist auch sehr sympathisch, den mögen sogar einiger weibliche Personen die ich übers Internet kenne, die sonst kein Hentai mögen(ist mit Hentai-Elementen und der Rance ist so übertrieben sexsüchtig, dass es teils lustig ist).

    Die Kämpfe und das Kampfsystem sind hier auch sehr spannend. Das ist hier sogar schon fast mehr Game. Auch deshalb schon empfehlenswert.


    Ansonsten hab ich bisher noch keine VNs gelesen/ gespielt. Vieles schreckt mich ab. Gerade wenn der optische Stil so ist wie hier ein paar Posts weiter oben mit diesem Yukari-Mädchen. So verhübscht und auf Moe gemacht ist nicht so mein Fall. Zudem hat man ja oft Standard-Harems oder andere Geschichten die zwar nicht Standard sind aber trotzdem nicht so berauschen(habe mir zu einigen die Komplettzusammenfassungen mal durchgelesen wo auch das Ende erwähnt war).

    Was ich auch nicht will, was viele VNs wohl verfolgen: Zig verschiedenste Routen. Den Aufbau mag ich nicht. EINE ordentliche Story sollte es sein. Und möglichst keine Auswahlmöglichkeit. Wenn dann nur auf Kämpfe usw. bezogen wenn man sowas mit eingebaut hat, aber nicht verschiedene Routen von man voriges nochmal serviert kriegt nur mit anderen Abzweigungen(wo man zwar den vorigen Teil wohl überspringen kann... aber na ja... nicht mein Fall).

  2. #2
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist Sengoku Rance zu empfehlen. Gabs auch Vorgängerversionen und glaube auch schon einen neueren Nachfolger. Dreht sich immer alles um diesen Rance der halt in dieser Episode im Japan der Sengoku-Periode gelandet ist. Sehr sympathische Charaktere und der männliche Char ist auch sehr sympathisch, den mögen sogar einiger weibliche Personen die ich übers Internet kenne, die sonst kein Hentai mögen(ist mit Hentai-Elementen und der Rance ist so übertrieben sexsüchtig, dass es teils lustig ist).
    Ich habe nie die Faszination an Rance verstanden.
    Ich meine, der Typ ist ein verdammter Vergewaltiger, der Frauen nur als Objekte ansieht, und in seiner Charakterisierung so flach bleibt, dass es nie zu einer Reflektion der Taten kommen kann und er so der von allen geliebte Antiheld bleibt trotz des extrem zweifelhaften Contents.
    Ja, das mag der Sinn dahinter sein ... aber wirklich? Muss man Rape, Sklaverei und Promiskuität wirklich so idealisieren und glorifizieren? Und vor allem; warum gefällt das so vielen Leuten?
    Wirklich, ich verstehe die Faszination dahinter nicht.

  3. #3

    True Remembrance hat übrigens keinerlei H-Content, keine Pfade, keine Entscheidungsmöglichkeiten, lässt keine Spur von Harem erkennen und hat kein Gameplay (Kinetic Novel). Und ja, es hebt sich vom gewöhnlichen Anime-Stil etwas ab, was manchen gefallen mag und anderen wiederum nicht. Was True Remembrance für mich so besonders macht, sind die Charaktere und der Schreibstil. Die Übersetzung von insani ist zudem dermaßen gut und auf einem sprachlichen hohen Niveau, dass ich fast das Gefühl habe, dass selbst das japanische Original nicht so gekonnt mit Worten umgehen kann (wobei ich da nicht so viel gelesen habe; dafür reicht mein Japanisch noch nicht, und auch nicht, um das wirklich zu beurteilen). Die Geschichte wird im letzten Drittel des Spiels übrigens auch extrem spannend. Sollte jeder (auch Tyr ) mal spielen! Leider ist die Visual Novel nur ein paar Stunden lang (), aber dafür habe ich sie mittlerweile schon viermal gelesen.

    Die Autorin Shiba Satomi hat auch noch ein weiteres Werk veröffentlicht: Soudentou no Mimei, das leider nie übersetzt wurde.


    Eine andere gute, kostenlose Novel ist zweifelsohne Narcissu: Experiementell, sehr minimalistisch (keine Charakterbilder, außer in zwei bis drei Szenen im Spiel) und mit einer ungewöhnlichen Geschichte, die von zwei todkranken Krankenhauspatienten handelt, die sich ein Auto schnappen und eine letzte Reise unternehmen, weil sie weder zuhause noch im Krankenhaus sterben wollen. Trotz allem ist Narcissu definitiv kein Tearjerker und ist höchst subjektiv, undrammatisch und unmanipulativ geschrieben. Der Nachfolger (der eigentlich ein Prequel ist), lohnt sich ebenfalls. Ach ja, beide haben einen tollen Soundtrack.

    Oh, ich habe gerade eine Karte mit dem Reiseweg gefunden. Jetzt kann ich mir sogar etwas drunter vorstellen. *g*

    Geändert von Narcissu (18.01.2013 um 11:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •