-
Drachentöter
Eushullys neue Visual Novel ist ein Karten-/RPG-Spiel.

Interface-Patch übersetzt das KS inklusive der Karten-Skills ins Englische ...

... ebenso wie die Tutorials.

Decks zusammenstellen gehört natürlich auch dazu. Es gibt Hunderte von verschiedenen Karten von normal bis extrem selten.

Manche Kämpfe verlangen auch vordefinierte Decks zu benutzen.

Es gibt durchaus auch mal andere Siegbedingungen.

Dieser strategische Aspekt spielt eine Rolle, wenn es um Front- oder Side-Attacks geht, wenn Karten benachbarten Karten Boni bringen oder aber wenn ein Karte auf eine andere aus verschiedenen Gründen gelegt wird.

Die Karten auf der Hand können frei auf dem Spielfeld platziert werden, dürfen sich in derselben Runde aber nicht mehr bewegen allerdings dennoch angreifen.

Die Feldpunkte bestimmen, welche Karten aus der Hand dort platziert werden dürfen. Für höherwertige Karten muss zunächst der Feldwert erhöht werden.

Seitliche Angriffe können im Gegensatz zu Frontalangriffen geblockt werden. Der Schaden ergibt sich einfach über den Stärkewert der angreifenden Karte.

Items können beachtliche Boni geben.

Nach den Kämpfen gibt es Geld, Erfahrungspunkte um Karten aufzuleveln oder auch neue Karten.

Es gibt einige Dungeons, die ein semi-strategisches Vorgehen ermöglichen.

Party-Charaktere haben unterschiedliche Skills und können beliebig zum Leader ernannt werden um andere Strategien zu ermöglichen.

Hier habe ich dem Hauptcharakter eine Brillen-Karte equippt um seinen Angriff um 1 zu erhöhen.
Mein erster Eindruck: das Kampfsystem ist überraschend simpel für ein komplexes Card-Game. Natürlich kommen später noch Komponenten wie Statusveränderungen und Special Skills diverser Karten hinzu, die das Spiel um einiges komplexer machen, aber ich befürchte, dass es möglicherweise leicht ein ultimatives Deck aus den besten Karten geben könnet, welches man nicht groß modifizieren müsste und das Spiel so relativ eintönig machen würde. Das wäre schade.
Das Spiel hat wesentlich mehr Story-Segmente als noch Kamidori und scheint auch etwas interessanter zu sein. Man kann sich einer Fraktion anschließen und zwischen Engeln, Menschen und Dämonen wählen. Und ja, der Dämonen-Pfad ist die "Evil Route" in dem Spiel mit allem, was dies impliziert. ^_~
Dennoch sind die Charaktere für mich unerträglich und ich habe das Spiel die meiste Zeit auf Auto-Skip. Zur Zeit herrscht in Japan der fundamentale Trugschluss, dass es niedlich wäre, wenn ein Charakter so tut, als wäre er niedlich. Grässlich. Niipa und uguu sind nur dann toll, wenn sie von Herzen kommen.
Der Patch übersetzt fast alles vom KS und wie in Kamidori ist dies auch hier das einzige, was wirklich zählt. Er wird gerade noch weiter ausgebaut, sodass auch englische Kartenbilder ins Spiel kommen sollen (bisher kann man die Skills aber auch über die Hover-Anzeige lesen).
Allerdings bin ich ziemlich davon überzeugt, dass dieses Spiel eine englische Komplettübersetzung bekommen wird. Wenn dies hier nicht Aroducs Geheimprojekt ist, dann wird es bestimmt eines der nächsten sein. Eushully ist auch außerhalb Japans relativ populär geworden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln