Zitat Zitat
Das heißt ,dass diese Mikrowellen-Fernseher-Handy Konstellation einen LHC auf sehr grobe Art approximiert kann man sich mit ein wenig physikalischem Verständnis sogar vorstellen, wenn man sich nicht zu sehr in den Details verliert.
Genau das ist doch der Punkt. Es wird einem im Spiel haarklein erklärt, wie die Mikrowelle schwarze Löcher erzeugt. Viel zu detailliert, um zu sagen "Okay, das verstehe ich nicht, aber es wird schon funktionieren". Bei Kurisus tollem Hirnwellenlesegerät ist das beispielsweise besser gemacht: Es wird überhaupt nicht erklärt, wie sie das Ding anscheinend aus Teilen für ein paar Yen hergestellt hat, wie es das gesamte Gehirn eines Menschen innerhalb weniger Sekunden scannen kann (noch dazu mit stinknormalen Kopfhörern), oder wie dieser Gedankeninhalt in Daten umgewandelt und gespeichert wird. All das kommt mir nicht unbedingt glaubwürdig vor, aber ich habe keinen wirklichen Ansatzpunkt, um zu sagen: "So kann das nicht funktionieren", weil ich eben nicht weiß, wie es funktioniert.
Kurz gesagt: Lieber gar keine Erklärung abgeben, als eine, die jeder mit simplen Schulwissen als nicht realistisch erkennen kann.