Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ok, ich glaube, ich verstehe, was du meinst.
    Das ist für mich aber eher ein Problem, wie das Spiel selbst diese Entscheidungen bewertet. Ich habe kein Problem mit Protagonisten, die Fehler machen oder gar böse sind und lauter Dinge tun, die ich für falsch halte, solange das Spiel mir nicht weiß machen will, dass es das Richtige sei. Er darf ruhig Dinge tun, die gegen meine Werte und Prinzipien verstoßen solange mir das Spiel nicht ernsthaft erzählen möchte, dass meine Ansichten falsch seien und die Spielfigur richtig.

    Das ist das große Problem, dass ich mit G-Senjou hatte. Das Spiel wollte mir erzählen, dass der Protag eigentlich einen guten Kern hätte und wollte mir sein asoziales Verhalten als ein Zeichen von Mitgefühl verkaufen. ... lol, nein.
    Ich mag es ganz gerne, wenn ich mir selbst eine Meinung bilden darf und diese nicht aufgezwungen bekomme.

    Harem-Ende geht natürlich auch gar nicht, vor allem, wenn das dann auch noch mit einer "Harem-Ende bedeutet, alle sind glücklich"-Botschaft kommt.
    Nummer 3 in Ar tonelico wählen geht aus dem gleichen Grund übrigens auch nicht. Frage mich, wie du da wiederum so tolerant sein kannst ^_~
    Harem-Ende ist übertrieben bei bei Muvluv, es ist halt nurn Harem.. einer wo man bei MLA noch nicht einmal mehr wählen kann, vorher aber immer! Und... naja das würde spoilen. Aber es ist RICHTIG mies gemacht. Bei AT3 hätte ich sicherlich auch nicht Nummer 3 wählen können, nachdem ich mich einmal auf Finnel eingelassen habe. Bei AT1+2 gings aber. AT1 war eh so geschrieben, als wenn der Typ 0 Ahnung hat, und AT2.. sagen wirs so. Die beiden passen eh besser zueinander und wenn man bedenkt wie die einen manchmal behandeln ist das wohl auch ganz gut so. AT1 war aber durchaus relativ grausam. Man musste die Cosmosphere quasi von Nr1+2 abschließen, um Nr.3 abschließen zu können, das Ende wirkte auch etwas sehr seltsam. Das muss man echt ignorieren können. Denn abseits von dem hat mir die Cosmosphere und der Char Nr. 3 gefallen. Das ist viel wert.

    Zu G-Sen.. ich fand schon, dass der Protagonist im Endeffekt nicht nur böse war. Die Geschichte war ja quasi so aufgebaut, dass er sein asoziales Ich etwas verliert, durch wen auch immer. (Halt je nachdem welche Route.. und nicht beim bad end^^) Klar hat es Dinge verhauen. Klar war seine Aktion ganz am Ende doch sehr an den Haaren herbei gezogen. (Eigentlich der ganze Verlauf^^) Aber whatever. Es war spannend. Und in gewisser Weise hat er um das gekämpft, was ihm dann was wert geworden ist. Annulliert nicht sein vorheriges verhalten, aber nunjo. Da ist aber natürlich jeder auch etwas anders, gerade wenn man sauer auf jemanden wird, spielt man oft automatisch etwaige positive Punkte herab. Cross Channel hatte z.B. sicher auch welche.. ich erinnere mich nur nicht dran.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Zu G-Sen.. ich fand schon, dass der Protagonist im Endeffekt nicht nur böse war.
    Sowas nervt mich aber auch extrem. Ein böser Char, der dann einmal etwas gutes tut und plötzlich sind all seine vergangenen Taten dadurch entschuldigt. Bäh. Der hat ja nichtmal eingesehen, was er für ein Idiot ist. Hält sich ja selbst am Ende noch für den tollsten. Und ich als Spieler soll dann da mitfühlen können? Bäh.
    Ich hatte fast geweint, als dann die Tsundere, der einzige Char im Spiel, der ein nachvollziehbar ablehnendes Verhalten zu ihm zeigt ganz plötzlich offenbart, dass sie ja doch unfassbar stark in ihn verliebt ist, weil ... ja weil halt!

    Aber ich wiederhole mich. Ich mag das Spiel ja eigentlich auch. Die Twists haben durchaus sehr viel Spaß gemacht (ähnlich wie bei Code Geass (Zufall, dass gleiche Synchro? ^_~), wo dort auch die Chars alle gar nicht gingen, aber es doch ganz unterhaltsam anzuschauen war), aber die Romantik und die Chars waren alle so unfassbar mies. Und die Moral am Ende dadurch sehr aufgesetzt. Nee, Looseboy, das war nichts. Die einzige interessante Beziehung im Spiel war die des Klassenkameraden zu der Lehrerin.

    Ich persönlich fand das Tsubaki Bad End sehr authentisch. Das hat mir zwar die Tränen in die Augen getrieben, weil ich Tsubaki sehr mochte (der einzige Char im Spiel, den ich mochte), aber irgendwie war es sehr passend für die Beziehung zum Protagonisten.


  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, als erstes das "beste" Ende oder das mit dem Char, den man am meisten mag, zu erspielen und den Rest dann als Bonus anzusehen anstatt sich zuerst durch andere Routen zu quälen, die man nicht soo interessant findet.
    Hab eigentlich gerade die umgekehrte Erfahrung gemacht: Zuerst die nervigen/uninteressanten Charaktere abhaken und zum Schluss kommen die Sahnestückchen... Ich erinnere mich noch, dass es in Yin-Yang nur noch abwärts ging, nachdem ich zuerst das beste Ende erspielt hatte (eigentlich aus Versehen, das Mädchen wäre den normalen VN-Regeln folgend das langweiligste gewesen). Ganz schlimm ist auch noch chaos;head, wo man das schlechte Ende erst erspielen kann, nachdem man das normale gesehen hat.
    G-String ist allerdings ein No-Brainer, was die Reihenfolge der Enden angeht...

    Zitat Zitat
    Da ist aber natürlich jeder auch etwas anders, gerade wenn man sauer auf jemanden wird, spielt man oft automatisch etwaige positive Punkte herab. Cross Channel hatte z.B. sicher auch welche.. ich erinnere mich nur nicht dran.
    Nanaca-Crash!

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hab eigentlich gerade die umgekehrte Erfahrung gemacht: Zuerst die nervigen/uninteressanten Charaktere abhaken und zum Schluss kommen die Sahnestückchen...
    Problem ist nur, wenn dann das Sahnestückchen nicht so süß ist, wie man gehofft hatte. Das wiegt dann doppelt schwer im Magen.
    Ich denke, das erste Mal sollte mit der wahren Liebe sein, ist dann schließlich was besonderes, weil eine komplett neue Erfahrung. Dann kann man auch bei den anderen ••••••••n ohne Gewissensbisse das ganze Vorspiel skippen, da legt man es ja dann ohnehin nicht so auf die Atmosphäre drauf an.

    Zitat Zitat
    Nanaca-Crash!
    Haha, ja
    Und natürlich Tower of Friends! Diese zehn Minuten fand ich ehrlich gesagt toller als das ganze Hauptspiel und war auch genau das, was ich eigentlich im Hauptspiel erwartet hätte. Schade, dass es keine eigenen CGs und Voices hatte.

  5. #5
    Das Gequatsche über G-String hatte wenigstens ein Gutes: Ich hab endlich mal drangedacht, den Speicherort des Spiels von den Eigenen Dateien ins Spielverzeichnis zu verlegen. Wenn das nur bei allen Spielen so leicht ginge...

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ganz schlimm ist auch noch chaos;head, wo man das schlechte Ende erst erspielen kann, nachdem man das normale gesehen hat.
    Chaos;Head Bad End habe ich nie gesehen, obwohl das eigentlich der Hauptgrund war, dass ich überhaupt angefangen habe, das Spiel zu spielen.
    Schuld war dieses genial innovative Choices-System, welches dazu führte, dass ich nicht ordentlich den Text skippen konnte, weil ich immer aus versehen die Entscheidungen übersprungen habe
    Irgendwann muss ich mich nochmal dazu motivieren, mich da durch zu quälen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •