Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Halten sich die meisten VNs nicht mit Belanglosigkeiten auf? Also so nach dem Motto, was es jetzt gleich zu essen gibt und so. Ich mag zwar Charakterisierung und lese auch gerne ausufernde Dialoge, aber eine Stunde lesen zu müssen, was alles in einem japanischen Curry reingehört... nö. Das brauche ich jetzt nicht wirklich.

    Gibt zwar durchaus ein paar Spiele die mich reizen wie beispielsweise Muv-Luv, aber so etwas schreckt einen dann schon ab. Ohne richtiges Gameplay wird es dann noch einmal eine Ecke schwieriger. Da lobe ich mir Sakura Wars für PS2 und Wii: Da war das genau richtig.
    Muv-Luv werde ich aber wirklich bald mal spielen. Liest sich nämlich soweit ganz interessant. ^^
    Belanglosigkeiten gibts, ja. Wenn man mehr von den Dingern ließt, ist das auch ein ganz großer Problempunkt. Ich möchte auch nicht Seitenweise darüber lesen, wie der Protagonist kocht, oder wie genau jetzt alles aufm Tisch angerichtet ist. Das ist dann halt das, was auch gute VNs von schlechten trennt. Oft haben die Schreiber Quoten, die sie erfüllen müssen, dafür gibts dann gerne dieses "narration padding". Da gibts auch andere böse Dinge, wie z.B. wenn die narration immer genau wiederholt, was ein Char vorher gemacht hat. Quasi: Girl: "I feel good." - She seemed to feel good.
    Man lernt damit umzugehen. Wenn es ganze Textstücke sind, ist das noch schön, da man sie überfliegen kann und das wars. Aber naja. Wenn man was ließt, was gut ist, ist das in der Regel in Ordnung. Dann hat man nur noch die Autor-Eigenheiten, und die meisten haben eigentlich nicht die selben Fetische wie Nasu.

    Zu Muvluv, das kann ich zum Einstieg echt nicht empfehlen. Das ist ne sehr ruckelige Angelegenheit und SEHR SEHR lang. Die ersten 20-30 Stunden verbringt man quasi mit einem Moe-Game, bevor man dann in die Geschichte kommt. Und wirklich gut wird es angeblich auch erst weitere 40-50 Stunden später. Ich will dich nicht von abhalten, so sehr ich persönlich auch enttäuscht wurde, aber wenn man gerade Probleme mit Länge und weiter lesen hat, dann.. nunja. Ist halt sehr lang, auch da es im Prinzip zwei VNs sind, die beide überdurchschnittlich lang sind.



    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von euch die Spieleserie Boku no Natsuyasumi ("Bokus Sommerferien" oder auch "Meine Sommerferien")? Ich würde gerne mal eine VN mit so einem Setting + Prämisse lesen. Also quasi was in Richtung Kindheitsabenteuer und Nostalgie, mit jungen Charakteren, ohne geschlechterspezifische Zielgruppe und ohne großes Drama. Gibt im Anime-Bereich einiges in die Richtung und auch viele Romane (z.B. "Shizuka na Hibi", "Nijiiro Hotaru"). Habe mal eine chinesische VN gespielt ("Season of 12 Colors" oder so?), die in eine ähnliche Richtung ging, aber die war leider nicht gut und hat ihre Schwerpunkte imo auch falsch gesetzt und übernatürliche Elemente wie Zeitreisen reingebracht, die ziemlich unglaubwürdig wirkten.
    Gesehen habe ich das nicht, aber abseits von eventuellem Doujin Kram wird man da nicht viel finden. Da kann ich dir aber auch nicht helfen. Das, was ich bisher so probiert habe, hab ich bei vndb gefunden (da kann jeder suchen) oder ist für ein doujin Werk recht bekannt.
    Oder dir ist 18+ content recht. Da gibts ein Werk, das soll ganz nett sein, was aber auch vermutlich in eine andere Richtung geht. Ob da wirklich gut ist weiß ich aber nicht. Und ich glaube nicht, dass das allgemein etwas für Leute ist, die bisher eher weniger VNs gelesen haben, aber das ist ne andere Sache.
    Das ist eben das Ding an den meisten VNs. Die meisten haben 18+ Content, und nicht alle, weil sie wollen. Ich denke auch irgendwie, dass bei sowas Manga besser funktionieren würden. Die meisten VNs haben spärliche Hintergründe und/oder weniger, was wohl bei sowas nicht so toll sein dürfte.
    Kann mir aber durchaus vorstellen, dass so etwas mal irgendwie auf Steam landen könnte. Aus Japan werden die zwar eher nicht kommen, aber die westlichen Werke sind ja viel weiter gestreut. Wenn die nicht nur so oft so kurz wären und irgendwie halbgar wirken würden.. aber gut.

    Dazu erwähne ich noch einmal kurz Natsu no Iro no Nostalgia , da das vermutlich auch irgendwann mal lokalisiert werden könnte. Das hat zwar highschool alte Chars, hat aber die ganze Geschichte auf die Kindheit basiert. Ist so ein "erwachsen werden", das nicht wollen, und welche Veränderungen das mit sich bringt Ding. (sowas wie einfach in einer Gruppe Spaß haben geht nicht mehr. Die Mädchen schauen anders auf den Jungen. Die Zwillingsschwester sieht nicht mehr genau so aus wie ihr Bruder und muss damit klarkommen, dass sie weiblich ist..) Persönlich fand ich die flashbacks und das aus der Kindheit interessanter, als das was in der Realität passiert ist, aber hey. Bonuspunkte für crazy. Hat aber wirklich nicht mehr irgendwas mit Kindheitsabenteuer zu tun. Nostalgie ist aber sogar im Namen.

  2. #2
    Ich habe gerade mal Narcissu (10th Anniversary Collection) angefangen, weil ich es in irgendeinem Sale mitgenommen hatte. Erste Stunde: Gut geschrieben. Sehr atmosphärisch. Klare Richtung. Und ich frage mich die ganze Zeit, warum ich nicht einfach ein Buch lese.

    Bin mir nicht sicher, ob ich wirklich nicht mit dem Medium klarkomme oder zumindest in diesem sehr bodenständigen Genre ein bequemeres Medium bevorzugen würde. Sobald ein Minimum an Spiel mit reinkommt, mag ich sowas ja sehr gern; Stichwort Butterfly Soup oder Analogue: A Hate Story. Aber wenn das fehlt, oder länger als ein paar Stunden läuft ...? Hm. Dann sitze ich wohl lieber auf der Couch.

    Na ja, wenn nicht jemand harte Gegenargumente hat, lass ich es erstmal wieder. Nächster Versuch wäre dann wohl irgendwann World End Economica.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dann sitze ich wohl lieber auf der Couch.
    Da könnte man die doch sicherlich auch mit einem Tablet lesen Narcissu konnte mich allerdings nicht wirklich fesseln. Das erste Mal fand ich das zwar scheinbar gar nicht so schlecht, aber als ich das Jahre später nochmal gelesen habe, hat es mich emotional leider kalt gelassen. Mag zwar eine traurige Story erzählen und gute Musik haben, aber irgendwas fehlt mir da trotzdem. Und der zweite Teil war in dieser Hinsicht nur geringfügig besser.

    Und wenn ich schon hier poste, vielleichts interessierts ja wen:



    Indirekter Nachfolger zu VA-11 Hall-A, was ich persönlich sehr unterhaltsam fand. Dauert dummerweise noch bis 2020 bis das fertig sein soll.

  4. #4


    Da würde es sich doch glatt lohnen Umineko nochmal von vorne anzufangen!

  5. #5
    Mh, auf deren Website ist leider "nur" die Rede von einer neuen Dub + den PS3-Grafiken. Ich fürchte, der Trailer hat nicht viel mit dem zu tun, was da am Ende rauskommen wird, auch wenn das echt toll wäre. An VNs, die ihr visuelles Potential in dem Umfang ausnutzen kenne ich sonst nur Mahou Tsukai no Yoru.

    Muss aber sagen, dass ich die Dub erstaunlicherweise gar nicht mal schlecht finde, gerade die Erzählerin hat was. Danke für den Post, ich behalte das mal im Auge.

  6. #6
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mh, auf deren Website ist leider "nur" die Rede von einer neuen Dub + den PS3-Grafiken. Ich fürchte, der Trailer hat nicht viel mit dem zu tun, was da am Ende rauskommen wird, auch wenn das echt toll wäre.
    Das ist auch scheinbar nur das Proof of Concept Video für das Hörbuch. Aber die englische Sprachausgabe würde schon reichen um noch ein bisschen tiefer in die Story eintauchen zu können. Gibt natürlich die japanische als Alternative, aber die lasse ich bei Visual Novels eh nie durchlaufen.

  7. #7
    Naja, was man so hört, dass das Ende eh seeeeeeehr seltsam sein.

    Mangels deutschen Texten aber NULL Lust auf die VN, weil bei solchen Textwänden ist alles außer Deutsch eine Zumutung.

  8. #8
    When They Cry 5 Teaser, auch wenn er tatsächlich nicht besonders viel über die Story enthüllt.


  9. #9
    Wie kommt man auf 5? Nehm an Higurashi warn 1 (Frage) + 2 (Antwort) und Umineko dann 3 und 4, oder?
    Sieht gut aus bzw. klingt gut. Wieder der übliche Stile von Higurashi/Umineko - auch wenn Rose Guns Days natürlich auch toll war.

    Schade dass Trianthology nich englisch verfügbar ist ... hoffe man hat nich zu viele Referenzen darauf - beim When they Cry 5 geh ich mal davon aus, dass sich wieder Translator finden werden oder es wird offiziell verfügbar gemacht online auf entspr. Plattformen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •