Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem mit Steam Verbindung (Router?)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit Steam Verbindung (Router?)

    Habe mich nun dazu entschlossen doch mal Steam zu installieren und natürlich gibts Probleme. Steam kann sich nicht verbinden. Ich kanns starten, aber mich nicht einloggen. Normalerweise sollten die Ports auch weitergeleitet werden. (siehe Bild)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	router.jpg 
Hits:	44 
Größe:	61,1 KB 
ID:	15385


    Interessanterweise sagt mir http://www.canyouseeme.org/ auch, dass die Ports zu sind. (Obwohl sie offen sein sollten..) Das selbe für anderen Kram, z.B. Torrent. Das funktioniert aber. Hat es zumindest immer, außer das hat sich jetzt heute auch entschieden nicht mehr zu gehen.. (edit: Gerade sicherheitshalber getestet, utorrent sagt, die Verbindung ist ok) Die Verbindung wechselt generell nach relativ kurzer Zeit auf Grün, was impliziert, dass ausgehende Verbindungen existieren. (Und somit das port forwarding ja funktionieren muss)
    Habe auch schon probiert Antivir Guard auszuschalten, die Comodo Firewall auszuschalten, restarts (router und pc).. aber nichts hat was gebracht. Ganz am Anfang konnte ich nicht einmal Steam öffnen, weil es meinte, man müsse sich erst mit dem Internet verbinden. Ein restart hat das "behoben".. aber nunja. Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein.

    Ein paar Daten noch:
    D-Link DIR-300 Rev A Router.
    Win 7

    Der Router hat neben Port-Forwarding auch noch "Regeln für Anwendungen". Ich zitiere:
    Zitat Zitat
    Mit den Regeln für Anwendungen können Sie einzelne oder mehrere Ports in Ihrer Firewall öffnen, wenn der Router erkennt, dass Daten auf einem ausgehenden „Trigger“-Port oder einem Portbereich ins Internet gesendet werden. Regeln für Spezialanwendungen gelten für alle Computer im internen Netzwerk.
    Hier sind automatisch ein paar Beispiele drin, z.B. Battle-Net mit Trigger 6112, Firewall 6112. (Das steht da, mehr nicht) Wenn ich also einen Steam Trigger Port wüsste, ginge da vielleicht was drüber? Aber das sollte doch auch nix anderes sein als Port Forwarding, nur eben ein klein wenig anders. Achja, das funktioniert natürlich auch nicht. Warum sollte es auch, ist ja nur ne Einstellung, die man direkt so im Router tätigen kann. (Oder Diablo 2 Battle Net hat sich geändert. Kann auch sein..)

    Geändert von Kiru (20.09.2012 um 11:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •