mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 265

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Außerdem ist das Leveldesign in dem Spiel absolut für den Arsch, sind wir doch mal ehrlich. Worst offender ist mit Abstand die Tarzan-Welt, Runner-Up: Wunderland. Hilft nicht, dass das die ersten beiden Welten im Spiel sind und Neueinsteigern gründlich die Laune vermiesen werden. Agrabah macht stellenweise auch einfach keinen Sinn, weil andauernd neue Wege geöffnet und geschlossen werden, ohne, dass man das gesagt bekommt. An einer Stelle hing ich sogar fest, weil ich vergessen hatte, dass man aus der Stadt raus in die Wüste gehen konnte. Wenn man das erste Mal nach Agrabah kommt, wird man im ersten Abschnitt der Stadt rausgeschmissen. Natürlich denkt man, dass man zurück auf die Weltkarte kommt, wenn man durch das Tor hinter einem geht. Nope, da geht's plötzlich zur Wüste. Der Dschungel treibt mich einfach jedesmal in den Wahnsinn. Man hat NIE eine Ahnung, wohin man gehen soll, geschweige denn, wie man dahinkommt. Dauernd muss man auf irgendwelche Plattformen hüpfen und zwei Gebiete sehen sogar absolut identisch aus (die mit den Lianen). Einmal muss man eine Ranke hochklettern, um ins nächste Gebiet zu kommen. Hier geht man davon aus, dass man sich an den Lianen entlangschwingen muss, um ins nächste Gebiet zu kommen. Nope. Die Lianen führen einen NIRGENDWO hin, man schwingt sich im Kreis. Man hätte sich einfach umdrehen und die Ranke hochklettern müssen, um zum Baumhaus zu kommen. Und das Wunderland macht sowieso keinen Sinn. Es wundert mich, dass man sich für Atlantica dazu entschlossen hat, Wegweiser an die Wände zu malen. Die Dinger hätte ich in den ersten Leveln brauchen können. Srsly ...

    Aber gut, im zweiten Teil ist das besser. Wann soll der HD-Remaster davon kommen?
    Ich finds genau umgekehrt. Imo ist das Weltendesign in der ersten Welt das beste der ganzen Serie. Im zweiten Teil rennste ja immer nur geradelinig durch drei Maps, Zwischensequenz, nächsten 3 Maps, Zwischensequenz, umdrehen, 2 Maps durchlaufen und Bosskampf, rinse and repeat.
    In Teil 1 hab ich mich wenigstens wie in einer richtigen Welt gefühlt, mit Abzweigungen und mehreren Wegen. Das Welten Design wurde danach von Spiel zu Spiel schlechter, imo. Es gibt auch absolut null Gründe alte Welten nochmal zu besuchen. Keine Trio-Tech Symbole, keine Secrets für die man bestimmte Fähigkeiten braucht, kein gar nichts, außer vielleicht mal ein optionaler Boss der erst nach Spielpunkt X auftaucht. Und an das original Traverse kommt sowieso nichts ran, da gibts so unfassbar viel zu entdecken un dzu tun.

  2. #2
    Jetzt, wo Sölf es anspricht und ich darüber nachdenke, muss ich auch sagen, dass Kingdom Hearts I das beste Weltendesign hat, zumindest vom Aufbau. Wobei es in Kingdom Hearts II: Final Mix ja auch noch diese Kronen zu sammeln gibt, für die man später zurückkehren muss. Und in KHII halt die Schatztruhen generell, die ja auch im Tagebuch vermerkt werden, weshalb man dann doch einen Grund hat, alte Welten nochmal zu besuchen. Was mir aber an Kingdom Hearts II sehr viel mehr Spaß gemacht hat als im ersten Teil ist die Fortbewegung, die wesentlich dynamischer und schneller ist. Wenn man erst einmal die ganzen Drive-Formen gemeistert hat, kann man extrem hoch und weit springen und schnell fliegen, was mir immer sehr viel Spaß gemacht hat.

    Aber ja, Traverse war schon toll, so einen Ort hat Kingdom Hearts II nicht. (Wobei die Welten in Teil 1 natürlich auch nicht alle so delinear sind.)


  3. #3
    Also total offen waren die Welten natürlich nicht. Aber allein die Wunderhöhle zum Beispiel. Du hast den oberen Teil und diese Wasserhöhle, die über mehrere Punkte verbunden ist und je nachdem von wo du oben runterspringst landest du unten woanders. Oder das Wunderland, wo man das Wunderzimmer von mehreren Perspektiven aus sieht und auf jeder Perspektive irgendwas zu entdecken hast. Hollow Bastion in Teil 1 ist auch einfach massiv groß und hat sogar sowas wie Rätsel (diese Wasserblasen). Solche Sachen fehlen mir einfach in den späteren Teilen.

    Die imo einzige Welt, die nochmal etwas offener war, war die Dornröschen Welt in Birth by Sleep. Und selbst da betrifft das nur Malefiz' Schloss.

  4. #4
    In Chain of Memories sind alle Welten offen.

    Aber ja, ansonsten gab es das später nicht mehr viel. Die riesige Ebene im Simba-Land war noch ein netter Connector zwischen drei oder vier Gebieten. Aber nicht mit Traverse vergleichbar.


  5. #5
    Was mir auch jedes mal auffällt, das Gameplay wird meistens irgendwie sogar besser, aber jede Welt hat immer weniger NPCs. In 3D gabs außer Händlern glaube ich nicht einen NPC außerhalb von Sequenzen. xD

  6. #6
    Ich find das Level-Design in beiden Spielen kacke. Der Unterschied ist bloß, dass es in Teil 1 auch noch den schrecklichen Sprung-Mechanismus unterstreicht, während es in Teil 2 ein ziemlich gutes und flottes Kampfsystem in den Mittelpunkt stellt. Ironischerweise irgendwie, weil sie ja auch das Springen verbessert haben. Wahrscheinlich dachte man, das Problem in Teil wäre das Level-Design gewesen, nicht die Art und Weise, wie man mit diesem Level-Design interagiert.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  7. #7
    Also ich fand die Welten jetzt nicht soo scheiße. Sie sind steril, das kann man nicht bestreiten. Aber ich habe mich im Urwald jetzt eigentlich gut zurechtfinden können, man muss halt nur eine Karte mit ihren Verknüpfungen im Kopf behalten. Die Lianenstelle ist auch leicht zu durchschauen, da es im Grunde genommen nur eine Einbahnstraße ist. Die. Kritik im Wunderland kann ich hingegen gar nicht nachvollziehen.

    Was man halt bei Kingdom Hearts merkt, ist, dass die Karten ausschließlich der Mittel zum Zweck sind, wobei ich schon sagen muss, dass sie zumindest die Disney-Welten gut darstellen und gegen Ende hin sogar recht ansehnlicher werden. Was ich mir definitv wünsche, ist eine erhöhte Interaktivität, darunter fallen vor allem NPCs, die mal tatsächlich etwas interessanter werden sollten.

    Und wenn man bedenkt, wie alt der erste Teil ist, beeindruckt das meiner Meinung nach schon. Natürlich auch erst das Spiel als Gesamtpaket betrachtet.
    ٩( ᐛ )و

  8. #8
    Monstro fertig. War einfacher als gedacht. Der Phil Cup hingegen war ziemlich eklig, vorallem die Runde wo Hammerquanten bzw. Gaunlets (Bzw alle beide) vorkamen. Und die letzte Runde mit dem Panzertorso war auch ekelhaft. Mir Sora alleine hab ich das noch nicht geschafft, mal gucken ob ich das nochmal versuche. Pegasus Cup wurde jetzt erst freigeschaltet, mal gucken wie gut ich da zurechtkomme. Und fuck, diese neuen Pinken Affen sind die Hölle auf 0-Exp. Wie die genau funktionieren hab ich auch noch nicht raus. Jedenfalls killen sie mich mit 2 Treffern. Sobald 2 der 3 von denen auf einmal da sind ist ende.

    Und die Itemdroprate ohne erhöhte Dropchance durch Abilities ist ja mal so dermaßen niedrig. Ich hab vorhin bestimmt 20 Minuten für einen ollen Donnersplitter gefarmt. xD

  9. #9
    Nach ca. 50 Stunden Spielzeit (guter Gott, war das ein langes Wochenende) ist nun alles geschafft. Alles ist geschmiedet (und das war qualvoll, viel nerviger als es noch in der ursprünglichen Version der Fall war), Sephiroth und Xemnas sind besiegt. Nun brauche ich ne kleine KH Pause aber ... es hat Spaß gemacht! Im Ernst, ich habe mich seit Jahren nicht mehr so intensiv über mehrere Tage hinweg mit einem Spiel beschäftigt.

  10. #10
    Halloween Town fertig. Furcht, Angst und Schrecken waren unfassbar nervig. Und schlimmer noch, wenn man stirbt durfte man den ganzen Weg wieder zurück rennen. Gott. Bin zum Glück nur so ~5 mal gestorben, aber graaaah. Geschafft hab ich die auch nur dank Sonicstoß Spam. Der zweite Kampf gegen Oogie Boogie war auch unsagbar nervig. Zum Glück gibts da ne Taktik um das zu vereinfachen, Herzlose spawnen nämlich erst wenn 3 von den dunklen Dingern kaputt sind. Zum Glück, man braucht auf Level 1 nämlich ganze 45 (!!!) Angriffe um ein einziges dieser Teile kaputt zu machen. Also schön alle irgendwie so 40 mal hauen und dann schnell alle nach einander kaputt machen.

    Der erste Kampf gegen Ursula war wegen der Meerschaum und Abschaum auch total nervig. Gott, die haben mich mehrfach gekillt. Hab dann irgendwann Arielle und Goofy einfach mit Äthern vollgestopft und denne die Fähigkeiten (also gut, Arielle, Goofy hat ja nix) weggenommen damit die nur mich heilen. Und der zweite Kampf war auch gar nicht so einfach. Was man plötzlich alles für Möglichkeiten sieht wie man Angriffen ausweichen kann, weil das vorher egal war. Aber hier stirbt man ja nach 2 Treffern wenn man nicht voll ist. xD
    (Zur Info: Wenn man 0-Exp angelegt hat können Gegner maximal (Max HP - 1) Schaden anrichen. Wenn man also 21 HP hat nimmt man maximal 20 Schaden. Tja, wenn man dann aber nicht voll ist ist man mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nach dem 2ten Treffer hinüber.)

    So, Nimmerland. Die Solo Cups versuch ich erst wenn ich Aerora oder Aeroga habe, vorher ist mir das viel zu stressig (bzw. ha ich bestimmt schon 1-2 Stunden nur an Versuchen in den Phil Cup Solo investiert).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •