Da musst du schon differenzieren. Grinding ist, wenn man eine monotone immer gleiche Arbeit erledigt. Das ist in Tartarus nicht der Fall. Erstens gibt es Schatztruhen zu finden mit nützlichen Items. Zweitens werden Gegner angepasst. Man muss neue Strategien entwickeln um diese zu besiegen. Verbunden damit gibts auch neue Persona, die man bekommen kann und somit neue Fusionen ermöglichen. Und dann gibts noch die Bosse, die natürlich auch einzigartig sind. (Und das beste an P3. Die Story Bosse sind extra leichter gehalten, damit dort niemand auf die Schnauze fällt und die ganzen Szenen noch einmal durchklicken muss. In Tartarus hat man diesen Schutz nicht)
Das als Grinding zu bezeichnen halte ich für übertrieben. Zumindest, einmal durch alle Etagen durchgehen und sie komplett zu erkunden und dabei alles umzuhauen ist keins. Klar sehen die Dungeons nicht sonderlich schön aus, da random, aber ist das in anderen Rpgs mit normalen Dungeons unbedingt besser? Im Endeffekt ist es das exakt selbe. Man rennt durch, sammelt alle Schätze und haut alle Gegner um. Danach gibts ne Szene. Im großen und ganzen ist das in P3 eben auch so. Man muss durch den Dungeon durch um weiter mit der Story fortzufahren. Hier hat man halt nur die Wahl, wann man das tut. P4 ist da wieder anders. Da pausiert die Story für 14 Tage, sobald ein neuer Dungeon auftaucht. Was, am ersten Tag abgeschlossen? Pech. 13 Tage lang NICHTS.