Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: XYZ-Image (und andere Möglichkeiten sein Spiel zu "verschlüsseln")

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Verhindern wird man unerlaubte Ressourcenbenutzung wohl nicht können.
    Eigentlich hat [hier beliebige Methode einfügen] nur 2 Effekte, die auch zB ein Kopierschutz hat:
    - Spieler werden unter Umständen behindert
    - Die, die es knacken wollen, wissen auch ganz schnell, wie

    Zitat Zitat
    Wobei ein auf eine einzige Spielstart.exe komprimiertes Projekt schon gewisse Vorteile hätte. Sieht einfach besser aus als ein Ordner mit total vielen Unterordnern, tausenden Maps, wo man erst ganz runterscrollen muss, bis man zur RTP_RT.exe kommt, um das Spiel zu starten.
    Nur so zur Information: PNG-Dateien und MP3- oder OGG-Musik lassen sich nicht weiter komprimieren,
    im Gegenteil, die Datenmengen erhöhen sich, unter anderem ist deswegen auch RGSSAD ein Format,
    das nichts mehr weiter kleinkriegt, dazu müsste man schon BMP und WAV benutzen, aber die sind
    mit normalen ZIP-Methoden immer noch größer als die anderen.

  2. #2
    Nur rein aus Interesse, da es mir vor einiger Zeit aufgefallen ist: welche Methode wurde denn bei diesem Spiel angewandt? Es heißt Bloody Bastards Killer Instinct und ist zwar weder gemoleboxed, noch in sonstiger Weise verschlüsselt, aber man kann es nicht im Maker öffnen. Es wird in der Open-Project-Liste nicht angezeigt. Liegt das an der veränderten RPG_RT.exe oder an was sonst ?

  3. #3
    Wird die RPG_RT.exe umbenannt, wird sie nicht vom Maker gefunden.
    Allerdings kann man die einfach wieder als RPG_RT benennen, also taugt das nichts als Verschlüsselung.

  4. #4
    Danke, das dachte ich mir schon fast. Wusste aber nich, dass man die so einfach wieder rückumbenennen kann und es dann wieder geht ^^

  5. #5
    Liegt daran, wie die das geregelt haben. An irgendwas muss das Programm erkennen, dass es sich
    bei Pfad XY um ein Spiel handelt, aber statt LMT oder LDB zu suchen, wird nach der Anwendung
    im Ordner geschaut, seltsame Entscheidung.

  6. #6
    Eine einfache Art sein Spiel für "Ressourcendiebe" uninteressant zu machen ist, einen Stil zu verwenden der mit anderen nicht kompatibel ist. Oder auf hochwertige Grafik zu verzichten (und z.B. schlichte RTP-vorlagen oder M&B zu verwenden). Da die Leute 90% der Grafiken eh als schrott empfinden, sollte das nicht sonderlich schwer sein. Kannst ja testweise etwas freigeben und sehen wer sich dran erfreut.
    Das sich die Neuen, oder einfach die die keine Ahnung haben, daran vergehen, kann man schlecht verhindern (wobei... vielleicht reicht da ja das xyz-format. Die meisten haben anfangs ja nicht einmal Ahnung von Bildbearbeitung bzw exportieren von datein). Es sollte aber noch genug Leute geben, die noch einen Sinn für Respekt haben um diejenigen darauf aufmerksam zu machen. Ansonsten kannst du ja immer noch eine Hexenjagt anzetteln. Dafür lassen sich sicher ein paar Trolle Leute anheuern.

    Wenn du es immer noch verschlüsseln willst, nur zu. Ich werde dich nicht davon abhalten. Allerdings sei gesagt, dass sich viele Programme grundsätzlich nicht dafür eignen ganze Spiele zu verschlüsseln. Bis jetzt hatte ich mit jedem verschlüsstelten Spiel irgendwo performance- oder andere probleme. Das einzige Prog, das zu gehen schien (und sogar für die verschlüsselung von Makerspielen gemacht wurde. angeblich zumindest..) funktioniert nicht mal.


    Zitat Zitat
    [..] voll von hochklassigen Ressourcen, deren Autoren als einzige Bedingung eines namensnennung einfordern. Nichts mit "vorher Fragen". Und genau diese Leute sind es, die die Community am Leben halten, denn sonst würden alle Spiele nur mit RTP gemacht.
    Bei uns scheint es ja auch so wunderbar zu funktionieren. Die meisten Spiele die ich hier sehe bedienen sich nicht (oft) aus anderen deutschen Spielen. Ist es nicht so?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Die meisten Spiele die ich hier sehe bedienen sich nicht (oft) aus anderen deutschen Spielen. Ist es nicht so?
    Vorallem nicht bei Material, das den Schaffern wirklich zu eigen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •