Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab immer nur Cassandra geschafft xD Wie kann man die nette Leliana gruselig finden? O_o Ich kannte die ja schon von DAO und mir tat sehr leid, was zuerst aus ihr geworden war. Habe sie aber wieder überzeugen können, so wie früher zu werden.

    Cassandra als Göttliche ist doch gut, die kämpft in Trespasser trotzdem noch mit.

    Cullen ist wirklich nett. Zwei meiner Elfen waren mit ihm verheiratet zum Schluss. Die Szene auf dem Tisch *kicher*, zwei andere waren mit Solas zusammen und meine männlichen Elfen (ich spiele nur Elfen, immer und überall, wo es möglich ist), davon waren zwei mit Dorian zusammen, einer mit Josie und eine versuchte Beziehung mit Cassie, die dann so verbuggt war, dass es im ganzen Spiel nicht mehr weiterging und ich neu starten musste. Seitdem läuft die Gute bei mir unter "schwieriger Zicke"

  2. #2
    Lass mich das anders formulieren mit Leliana. Das ganze Spiel über erlebt man sie eher kühl, distanziert, professionell und ganz in ihrem Element in der Spionage-Abteilung. Als dann das Thema mit dem neuen Kirchenoberhaupt aufkommt, wird man förmlich überrannt mit ihren Ideen und Zielen von Friede, Freude, Eierkuchen und rosa Regenbogenwattebällchen für alle, und das fand ich ein wenig unheimlich. Ich dachte ernsthaft, der Guten wäre eine Sicherung durchgebrannt.

    Die Ironie an der Sache ist dann ja noch, dass ganz zu Anfang in Origins Alistair genau diesen Eindruck von ihr hatte, wie ich eben in jener SItuation. So ein weiser Mann, jetzt fühl ich mich auch besser, ihn damals auf den Thron von Ferelden gesetzt zu haben (dass meine Grey Warden ihn dadurch heiraten durfte, hilft auch). =P



    Ich bin aber fasziniert wieviele Spieldurchgänge einige hier auf dem Zähler haben. In Origins könnte ich da noch locker mithalten, danach aber ist das massiv abgeflaut. Aktuell in Inquisition bin ich auf insgesamt drei Durchgänge gekommen (einen zu Release auf der 360 und zwei später auf der One) und das ist schon eine Leistung für mich, weil ich das Spiel an sich (dank OCD und Komplettierungswahn) dann doch recht ermüdend finde.

  3. #3
    Es... gibt eine nette Leliana in Inquisition? %D Bei mir läuft es jedes Mal darauf hinaus, dass sie nach ihrer Quest erkennt, dass sie für Lügen, Intrigen und Auftragsmord geboren ist und erstmal fröhlich irgendjemanden erpresst, indem sie seinen Neffen kidnappt. Man braucht sich aber davor auch nur mal Lelianas Lösungsvorschläge bei den Missionen durchzulesen - Maryden erzählt, eine Bardin (die sie zufälligerweise nicht mag) verbreitet Tratsch über die Inquisition. Leliana: "Barden ohne Zunge können auch nicht lästern." Uhm...

    Geht mir aber wie Vincent: Dafür, dass Leliana streng genommen eine Spur so breit wie die Autobahn aus zerstörten Existenzen, Erpressung und Morden hinterlässt, ist sie verdammt idealistisch. Sooo plötzlich kam das zwar nicht, da sie die selben Ideale schon ganz am Anfang auf Haven äußert. Auch scheint ja konstant durch, dass sie sich durchaus für ihre eigenen Leute verantwortlich fühlt und trotz allem ihre Skrupel hat, die wie bloße Schachfiguren zu behandeln... Jedenfalls bis zu ihrer Quest. Aber bei der Idee, die Kirche mittels Skrupellosigkeit zu diesem utopischen, alle-akzeptierenden Verein zu reformieren (und wer nicht will hat eben zu wollen), stellen sich mir ein wenig die Nackenhaare auf und ich bezweifle, dass das auf Dauer gut geht. Allerspätestens mit der Nachfolgerin dürfte das ziemlich spektakulär nach hinten losgehen.

    (Und apropos Alistair... Alistairs Briefe am Missionstisch sind mit das Beste im Spiel. Der Mann ist super. Ich frage mich nur, wie Ferelden es geschafft hat, nicht politisch über Nacht zusammenzubrechen und in drei Kriege zu geraten xD)

    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Ich bin aber fasziniert wieviele Spieldurchgänge einige hier auf dem Zähler haben. In Origins könnte ich da noch locker mithalten, danach aber ist das massiv abgeflaut. Aktuell in Inquisition bin ich auf insgesamt drei Durchgänge gekommen (einen zu Release auf der 360 und zwei später auf der One) und das ist schon eine Leistung für mich, weil ich das Spiel an sich (dank OCD und Komplettierungswahn) dann doch recht ermüdend finde.
    So ging es mir dafür mit Origins. Gerade die Zwerge und der Zirkel ziehen sich finde ich wahnsinnig und bieten auch nicht allzu viel Abwechslung von Durchgang zu Durchgang. In Inquisition dagegen kann ich im Zweifelsfall in den Hinterlanden nur das nötigste machen und mir dann aussuchen, welche Gegend ich erkunde um zu leveln und Einfluss für die Mainquests zu sammeln. Darüber hinaus verlaufen viele Missionen auch sehr unterschiedlich abhängig von den Entscheidungen im Spiel, sowohl was die Hauptstory angeht, als auch, wem der Berater man die Mission anvertraut. Wenn man nicht richtig, richtig viel zeit investiert und alle Missionen und alle Gebiete macht, habe ich das Gefühl, nie wirklich alles gesehen zu haben, was wiederum neue Durchgänge deutlich interessanter macht.

    Aber ja, wenn man es darauf anlegt, es im wörtlichen Sinne durchzuspielen (also mit allem drum und dran), stelle ich mir Inquisition auch recht anstrengend vor. Gerade des Erkunden wird ja auch doch irgendwann recht monoton. Ich liebe bspw. die Exalted Plains, habe mich da aber beim letzten Durchgang so ausgetobt, dass ich das Gebiet beim jetzigen Durchlauf eher meide. Ich weiß einfach, dass es jetzt ziemlich öde wäre, weil ich ja eigentlich alles dort schon kenne.


    Sofern iTunes aufhört endlich rumzuzicken, werde ich mir übrigens wohl heute Abend mal Asunder zulegen.

  4. #4
    Hab mir Asunder zugelegt und bin jetzt bei etwa einem Drittel. Also Cole ist immer noch mein Liebling aus DA:I, aber jetzt weniger in einem "Och der ist nur missverstanden und eigentlich harmlos!"-Sinne sondern eher in einem "Tate-aus-American-Horror-Story"-Sinne... was erstaunlich passend ist, bedenkt man, dass der Schauspieler angeblich grobe Vorlage für Coles Design war.Einerseits sehe ich ein, dass Cole beim besten Willen nicht als zurechnungsfähig bezeichnet werden konnte in der Zeit, andererseits hat mein Held aus Ferelden und der aus Kirkwall schon Quest-NPCs mit besseren Begründungen für ihre Morde kassiert bzw. kassieren lassen. Cole ist da schon in dem sehr dunklen Teil der moralischen Grauzone.

    Dafür mag ich Rhys und Evangeline. Schade, dass die in Inquisition nur per Missionstisch vorkommen.

    Was mich daran erinnert, dass ich immer noch gespannt bin, ob der junge Halbelf aus DA2, der von Natur aus den Schleier manipulieren und afaik sogar betreten konnte nochmal eine Rolle spielen wird. So wie ich es verstanden habe, könnte der Junge brandgefährlich und ziemlich mächtig werden, wenn er seine Fähigkeit unter Kontrolle bekommt. 5 Minuten nachdem man den Dämon besiegt hat und er aufgewacht ist, konnte er sich ja schon porten. <_<

  5. #5
    Ich bin ENDLICH dazu gekommen, mal Trespasser zu spielen xD

    Stand der Dinge:


    Mein Problem jetzt ist nur: Ich habe mit diesem Durchgang wirklich alles gemacht, was der Singleplayer-Modus hergibt und bis auf die beiden Trophys für die höheren Schwierigkeitsgrade auch da alles mitgenommen. Und jetzt?
    Ich würde gerne noch einen Run als Qunari starten (oder als Zwerg), aber zum Einen weiß ich keine guten Romance-Optionen mehr (Cullen als Frau, ok, aber auf Blackwall, Sera und Solas kann ich gerne verzichten), zum anderen habe ich alle Regionen noch soweit im Kopf, dass es nichts mehr zu entdecken gibt... Was ja den Reiz ausmacht. :/

  6. #6
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mein Problem jetzt ist nur: Ich habe mit diesem Durchgang wirklich alles gemacht, was der Singleplayer-Modus hergibt und bis auf die beiden Trophys für die höheren Schwierigkeitsgrade auch da alles mitgenommen. Und jetzt?
    Öhm...hols die für den PC und modde es zu Tode? So hatte ich noch eine Weile Freude an Origins, was ich jetzt so ziemlich komplett ausgelutscht hatte. Ich bin jetzt allerdings auch recht genügsam, ein paar neue Frisuren, ein paar neue Klamotten und es fühlt sich an wie ein neues Spiel. =P

  7. #7
    Mein Mac mini ist wirklich nicht für Spiele geeignet xD Also, DA2 läuft noch ganz okay, alles danach nicht so. Zumal DA3 glaube ich nur für Windows erschienen ist und daher auf bootcamp gestartet werden müsste.

    Aber oh ja, neue Frisuren wären schön. Oder auch einfach ein neues Skelett für Elfen ohne gebrochene Arme <___<

    Im Ernst, das mit den Frisuren ist der Grund, warum ich bisher noch keinen Run als weiblicher Char hatte. Ich finde ums verrecken keine Frisur, die mir da gefällt. Gibt es Hardings Haarknoten? Der sieht noch gut aus. Dann könnte ich einen Harding-Klon machen. Hm.

    @Shiravuel:


    DA2 fand ich da etwas angenehmer was den Wiederspielwert anging - das Spiel war einfach viel, viel kleiner. Und hatte (imho) die besseren Chars, aber das ist Geschmacksfrage. Aber vor allem habe ich einfach keine Lust, mich schon wieder durch diese riesigen Gegenden zu kämpfen, so gerne ich auch noch einen Run jetzt hätte.

    Btw, ich finde Vivienne glaube ich als einziger großartig, oder? Klar, sie ist wirklich unsympathisch, aber ich kann ihre Position schon verstehen. Vor allem aber bildet sie endlich mal einen guten Kontrast zum Rest der Gruppe. Gerade Vivienne und den Bullen in eine Gruppe zu packen bringt fantastische Gespräche hervor.

    Geändert von BDraw (16.08.2016 um 16:14 Uhr)

  8. #8
    Ja, den Haarknoten gibt es.
    Aber fettes dito bei den Frisuren, das sind alles schlecht geformte Plastikhelme. >__>"
    Darum bin ich auch immer bei Kurzhaarwuschel geblieben, meine Elfe bekam dann für Trespasser noch nen Upgrade auf Langhaar mit Rasur an der Seite, aber meh.


    Du könntest übrigens auch rüber auf die dunkle Seite (Bethesda) kommen und mit Shiravuel und mir darüber sinnieren, wer denn nun die beste Fallout 4 Waifu ist.

  9. #9

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •