Lustig, dass du die Charaktere ansprichst, bei mir war es genau umgekehrt: DA2 ist mein Lieblingsteil, einfach, weil ich die Gruppe so mochte (das war jetzt zwar auch das einzig richtig positive, aber dafür richtig positiv!), bei DA3 dagegen sind die Chars zwar alle ganz nett, aber mir fehlen die internen Spannungen. Außer, dass gefühlt die halbe Inquisition Cole am liebsten in die Wüste schicken würde arrangiert sich jeder mit jedem ziemlich gut. Selbst Solas und Iron Bull, die sich ja im Banter nur über das Qun streiten.
Das ist auch das, was mir an Morrigans Auftritt gefallen hat: Da war plötzlich ein Char, der völlig querschlägt und einfach mal radikal andere Ansichten vertritt.
Außerdem hatte DA2 eine deutlich höhere Banter-Dichte und ich liebe Isabella, Fenris und Aveline bis heute für die Gespräche, die dabei rumkamen. Zumal ich bei denen den Eindruck hatte, dass sie auch "off screen" eine gute Dynamik entwickelt haben: Aveline, die für Fenris die Wachrouten anpasst, Isabelle, die Aveline permanent aufzieht aber sich irgendwie dann doch mit ihr versteht und mit Fenris sogar was am Laufen hat, sofern man nicht selbst reinfunkt. Andererseits behandelt das Spiel aber auch ca. 3 Jahre und zeigt, wie sich jeder in der Party von Grund auf ein Leben in Kirkwall aufbaut, während DA3 nunmal "nur" die Inquisition thematisiert.

Was die AI betrifft ist das aber echt so'n Ding. Ich hatte gestern meinen ersten Kampf gegen einen Drachen, das war ein Drama. Da mein Magier ja den Großteil der Zeit im Stealth ist folgen die mir nicht, was dazu führte, dass der Drache meine Party fröhlich mit Feuerbällen abgeschossen hat, während er in der Luft war. Da kommt ja keiner von denen Mal auf die Idee von selber wegzurennen, wenn da was angeflogen kommt

Hatte dann noch The Descent durchgespielt (was sehr abenteuerlich ist auf Level 14) und bin jetzt auch dadurch auf einmal schon Level 19 mit absurd starker Ausrüstung und mache mich gerade mal daran, zum Winterpalast zu gehen. Wobei ich jetzt schon sehr gespannt bin, inwiefern der nächste Teil auf die Geschehnisse aus 3 eingehen wird, gerade was The Descent angeht: Bianca hat ja herausgefunden, dass Rotes Lyrium im Prinzip Lyrium ist, das mit der Verderbnis infiziert ist und schließt daraus, dass Lyrium lebt, da die Verderbnis nur Lebewesen befällt. In The Descent findet man dagegen heraus, dass Lyrium praktisch das Blut des/der Titanen darstellt. Ergo: Mindestens ein Titan (sollte es denn überhaupt mehr als einen geben, der eine ist ja schon gigantisch) ist mit der Verderbnis infiziert. Was das für die verschiedenen Religionen bedeutet mal beiseite gelassen könnte das ziemlich prekär werden, wenn der Titan als Ganzes dadurch anfangen sollte, verrückt zu spielen.

Oh, und mein Elf ist jetzt doch in ne SM-Beziehung mit Iron Bull gestolpert. Äh... ups? (Wie genau das anatomisch funktioniert will ich glaube ich gar nicht wissen, auch wenn Sera genau dieselbe Frage gestellt hat )