Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt alles echt super. Die Geographie, Lore und Atmosphäre ist mir eigentlich immer am Wichtigsten in einem RPG (natürlich zusammen mit der Musik und dem Artstil).
    Da EA aber (erwartungsgemäß) Vollpreis für die GotY-Edition verlangt, warte ich noch mit dem Kauf und spiele erst mal Skyrim weiter, welches ich von der Welt und der Lore bisher am fesselndsten finde.
    Ärgerlich ist (auch erwartungsgemäß, gell EA ^^), dass die DLCs nicht auf der Disc sind und extra noch heruntergeladen werden wollen.
    Eigentlich mag ich den §&%!$-Verein ja überhaupt nicht und möchte da mein Geld auch nicht unbedingt "opfern", aber eure Beschreibungen machen es mir da nicht gerade leicht zu widerstehen Vielleicht dann zum Cybermonday. Die Herbst- und Winterzeit ist schließlich die beste Rollenspielzeit ^^

  2. #2
    So endlich habe ich mir das Game besorgt und in einem Rutsch über die Ferien durchgespielt. Eindeutig besser als der zweite Teil, aber jedoch hinter Origins. Trotzdem ein super Spiel.
    Technisch ist das Spiel erste Sahne. Grafisch und sowohl musikalisch macht das Spiel viel her. Allein die Bossfights mit dem epischen Orchester im Hintergrund brachte nicht nur das Blut meiner Party in Wallung. Story war auch super, mit erinnerungswürdigen Momenten und Wendungen. Zwar hackt es hier und da und von Bioware ist man auch besseres gewohnt, aber ich habe mich amüsiert und mehr wollte ich auch nicht. Richtig schade fand ich die Charaktere und die Begleiter. Viele der Chars hätten mehr Tiefe gebraucht. Manche wuchsen mir überhaupt nichts ans Herz weil sie mir zu blass waren. Ganz wenige wie Cassandra oder Sera waren mir von Beginn an sympathisch aber mehr war auch leider nicht drin. Bei den Begleitern fehlte mir irgendwie die Abwechslung. Jeder gefühlte zweite rennt mit einer Glatze herum oder war uninteressant. Auch die berühmten Konversationen zw. den Begleiter untereinander waren extrem rar und wenn mal jemand das Wort ergriff, waren das höchste der Gefühle ein, zwei Sätze. Keine bissigen oder zynischen Sprüche wie es damals Morrigan zuhauf aus dem Mund spülte und auch kein Varric mit Charakter. Cassandra hat mir aber am Besten gefallen, das war Liebe auf den ersten Blick.

    Ich habe mir ebenfalls die DLCs gegönnt, bis auf den zweiten (auf den hatte ich kein Bock). Hakkons Fänge war okay, mehr nicht. Der dritte DLC Eindringling (Trespasser) hat mir sehr gut gefallen, wo er doch die Hauptstory weitererzählte. Endlich durfte ich auch wieder Cassandra in meine Arme schließen, da sie bei mir im Hauptspiel zur Göttlichen ernannt worden ist und zu meiner bösen Überraschung deshalb von der Gruppe entfernt worden ist. Das Ende ist ganz gut, die Inszenierung top und mir gefiel die Idee, dass man die Entscheidung vom Hauptspiel merklich im DLC gespürt hatte. Und ich muss wohl niemanden erzählen, dass das Ende eindeutig auf einen vierten Teil hinschielt. Also dann, ich freue mich darauf in ein paar Jahren Abenteuer in Tevinter zu erleben. Und hoffentlich mit interessanteren Charakteren und mehr Haarauswahl beim Char-Editor.

  3. #3
    Sooo, ich habe mir nun auch die Goty-Edition geholt und endlich seit so langer Zeit wieder ein Spiel gezockt, für dass ich mich begeistern konnte.
    DA:I macht definitiv nicht alles richtig, ist aber ein gutes Spiel, ungefähr genau so wie viele Vorposter schon schrieben, ist die Steuerung ein bisschen hakelig und die vielen Lauf- und Suchquests überraschend belanglos.
    Trotzdem gibt es immer wieder Momente, in Denen das Spiel zu fesseln weiß, auch wenn das Ende massiv abfällt und dem nicht gerecht wird.
    Als menschlicher, männlicher Krieger habe ich Cassandra geromanced und hatte meinen Spaß, auch wenn ich die Beziehungen und Romanzen in DA1 noch besser dargestellt fand, aber es war schon lustig.
    "Leider" finde ich viele Gefährten recht blass und hatte immer den Eindruck, dass die Chargers eigentlich die wirklich interessanteren Chars sind, wenn man Varric mal raus nimmt, den ich wirklich supergut und sehr gelungen fand.

    Am schlimmsten fand ich persönlich meine Nemesis, die Frau, die ich schon seit DA1 "hasse", weil sie einfach nicht passt - die Rede ist von Morrigan, die in diesem Teil wieder einmal massiv hofiert wird, als müsste einer der Schreiber seinen persönlichen Morriganfetisch bedienen. In einem Spiel, in dem ich wirklich vieles steuern und entscheiden kann, war es eine Qual, dass ich bei ihr so wenig Optionen hatte, sie im Zaum zu halten. Ich verstehe einfach nicht, warum gerade sie bei der Quelle dabei sein muss oder warum ich meinen treuesten Begleiter Varric wegsenden muss, Mirandagan aber unbedingt bleibt.
    Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...

    Davon ab, ein tolles Spiel einer tollen Serie. Jetzt liegt noch Trespasser vor mir, mal sehen!

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    nbedingt bleibt.
    Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...
    Perfekte Frauen sind uns Männers Untergang, was?

    In diesem Punkt muss ich dir aber recht geben, in DA:I konnte ich mit Morrigan überhaupt nicht sympathisieren. Sie war wie eine Art Fremdkörper im Spiel, das gezwungenermaßen vom Entwickler eingebaut worden ist, nur um die Dame irgendwie irgendwo einzubauen. Ein kleiner Cameo-Auftritt hätte es auch genüge getan. In Origins habe ich die Frau dafür geliebt, doch neues Spiel bedeutet neue Charaktere und da ist Cassandra eindeutig meine Göttin gewesen.

    Viel Spaß mit Trespasser und noch ein kleiner Warnhinweis: Nach Trespasser kann man nicht mehr weiterspielen, also schließ vorher alles ab. Mir haben noch einige Drachen für die Jagd gefehlt, aber sei's drum.

  5. #5
    Nachdem ich jetzt genügend Pause gehabt habe, hab ich eine neues Spiel angefangen - und es endlich hinbekommen, einen männlichen Helfen zusammenzustellen, der nicht aussieht wie ein Bug im Charaktermodell
    Okay, imposant ist anders und der Junge sieht aus wie maximal 17, aber damit kann ich leben. Er kann ganz toll Dinge explodieren lassen, dank des mittlerweile offenbar geänderten Skillsystems sogar ohne Cooldown. <3 Ich bin noch nicht 100% sicher, aber vermutlich baue ich ihn zum Nekromanten aus. Ritterlicher Verzauberer hatte ich beim ersten Durchgang und auch wenn ich den Char echt mochte, aus der Klasse ist doch recht fix die Luft raus.

    Ich hadere bloß noch mit dem Love Interest. Cassandra, Dorian und Josephine hatte ich mit anderen Chars schon (wovon ich Cassandra so im Nachhinein am Besten fand) und irgendwie bin ich zögerlich, dieses zierliche Kerlchen mit Iron Bull zu verkuppeln ^^"

  6. #6
    The Iron Bull kann auch sehr zärtlich wenn man nett fragt


  7. #7
    Ich habe mich mit meinem dalisch-Elf damals auch für Cassandra entschieden. Die kleine Zwergendame wäre doch was für deinen kleinen Elfen!

    Btw, kann man mit einem Nachfolger von Inquisition rechnen? Vor allem nach den DLCs bin ich richtig gehyped gewesen!

  8. #8
    Ich will endlich Späher Harding romantisieren können!

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    [...]dieses zierliche Kerlchen[...]
    Zumindest scheinen selbst männliche Elfen mehr Oberweite abzubekommen als ihre weiblichen Pendants.T__T
    Schlimmer noch, als ich mich an den Anblick des sehr zierlichen Chars gewöhnt hatte, kam mir meine menschliche - ebenfalls sehr schlanke - Inquisitorin auf einmal fett vor. Verkehrte Welt! >__>"
    Und hey, unsere Chars haben dieselbe Frisur! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •